AA

Handel in Vorarlberg mit Rückenwind

28.08.2025 Umsatzplus im ersten Halbjahr und neue Imagekampagne.

Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden

28.08.2025 In der Debatte über Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen hat Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen angekündigt. "Wir legen einen Maximalbeitrag für Netznutzungsentgelte fest und schaffen eine Ausnahme für kleinere, netzdienliche Anlagen", heißt es am Donnerstag in einer Aussendung. Im Ö1-Morgenjournal verteidigte er die Netzgebühren für Stromproduzenten aber grundsätzlich. Von der FPÖ kam umfassende Kritik.

Dosenbier-Absatz in Österreich im ersten Halbjahr gesunken

28.08.2025 In der ersten Jahreshälfte 2025 sank der Absatz von Dosenbier in Österreich um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Gesamtproduktion der heimischen Brauereien verringerte sich um fast sieben Prozent auf 390 Millionen Liter.

Tittler fordert Erleichterungen für Kleinvermieter

29.08.2025 Landesrat schaltet sich in Mietrechtsdiskussion ein. Kleinvermieter sollen mehr Rechte erhalten.

Wien Energie will dieses Energieunternehmen übernehmen

28.08.2025 Die Wien Energie baut ihr Portfolio bei Windkraft und Photovoltaik aus und beabsichtigt die Übernahme des niederösterreichische Energieunternehmens ImWind.

Holzinger und Riedler in "Theater heute"-Umfrage vorne

28.08.2025 Viel Kritiker-Lob für österreichische Theaterschaffende gibt es in der Umfrage des Fachmagazins "Theater heute" zu den Leistungen der deutschsprachigen Bühnen in der vergangenen Saison: Demnach lieferte die Choreografin Florentina Holzinger mit "Sancta" die Inszenierung des Jahres, erwies sich Julia Riedler als "Fräulein Else" am Volkstheater Wien als Schauspielerin des Jahres und lieferte das Regieduo DARUM mit ". End of Life" das Video des Jahres.

Weltpolitik zunehmend von Islamisten in Österreich genutzt

28.08.2025 Weltpolitische Ereignisse werden zunehmend von islamistischen Gruppen auch in Österreich zur gesellschaftlichen Polarisierung instrumentalisiert. Das ist eines der Ergebnisse des neuen Jahresberichts der Dokumentationsstelle Politischer Islam (DPI), der am Donnerstag präsentiert wurde. Islamistische Einflussnahme werde demnach auch pragmatischer, vernetzter und im öffentlichen Raum sichtbarer.

Insolvenz von Schuhhändler Görtz auch in Österreich

28.08.2025 Der Hamburger Schuhhändler Görtz ist in Österreich unter seinem neuen Namen GAT Retail GmbH insolvent, strebt jedoch eine Sanierung an und plant die Weiterführung des Betriebs, so der Gläubigerschutzverband AKV.

Karma is a Bitch: Räuber liegt wenig später am Wiener Columbusplatz blutend am Boden

28.08.2025 Ein 34-jähriger Mann raubte am Mittwoch am Wiener Columbusplatz einer Frau ihr Zigarettenetui und schlug ihr auch ins Gesicht. Bei seiner anschließenden Flucht mit einem Fahrrad kam er jedoch zu Sturz und wurde schwer verletzt.

Dosenbier-Absatz im Halbjahr um 19 Prozent gesunken

28.08.2025 Der Absatz von Dosenbier ist in Österreich in der ersten Jahreshälfte 2025 um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert zurückgegangen, geht aus Zahlen des Verbands der Brauereien Österreich hervor. Die Gesamtproduktion der heimischen Brauer ging im gleichen Zeitraum um fast sieben Prozent auf 390 Millionen Liter zurück. Der Absatz von alkoholfreiem Bier stieg hingegen um über 6 Prozent.

Schon wieder Messerattacke in Wien - dieses Mal am Wallensteinplatz

28.08.2025 In Wien-Brigittenau ist am Mittwochabend ein 44-Jähriger auf offener Straße durch mehrere Schnittverletzungen verletzt worden.

Führerschein-Causa jetzt im Landtag: "Also versuchen eben wir, Licht ins Dunkel zu bringen"

29.08.2025 Grüne laden zum Kontrollausschuss. Auskunftspersonen sollen helfen, Führerschein-Causa aufzuklären.

Zölle - Wifo-Chef Felbermayr für Neuverhandlungen

28.08.2025 Die EU muss laut Wifo-Chef Gabriel Felbermayr im Zollstreit mit den USA aggressiver auftreten und gegebenenfalls - zeitweise - höhere Zölle in Kauf nehmen, um zu einem besseren Abkommen zu gelangen. "(US-Präsident Donald; Anm.) Trump versteht offenbar nur die Sprache der Stärke", sagte der Ökonom im Ö1-"Mittagsjournal". Europa habe die Mittel, sich zu wehren.

Grüne kritisieren Regierung als "Ankündigungsweltmeister"

28.08.2025 Mit einer Rundum-Kritik an der Bundesregierung starten die Grünen in den politischen Herbst. Grünen-Chefin Leonore Gewessler warf der Dreierkoalition am Donnerstag bei einer Pressekonferenz Säumigkeit bei Waffenrecht, Klimaschutz, Kinderbetreuung und Inflationsbekämpfung vor. In den vergangenen Wochen und Monaten habe es große Ankündigungen gegeben, ernsthafte Gesetzesentwürfe würden aber fehlen, kritisierte Gewessler und sprach von einer "Ankündigungsweltmeister-Koalition".

"Denkmalschutz ist nicht Käseglocke": 30. Tag des Denkmals

28.08.2025 Zahlreiche denkmalgeschützte Objekte in Österreich öffnen am 28. September zum Tag des Denkmals ihre Tore und machen zugänglich, was sonst oft im Verborgenen liegt. Das Programm reicht von Virtual-Reality-Brillen bis zu traditionellen Handwerkstechniken und will das Denkmal erlebbar ins Jetzt holen. Ziel dieser Initiative des Europarats ist es, die Vielfalt des baukulturellen Erbes zu zeigen, in diesem Jahr mit der Themenvorgabe "windows to the past, doors to the future".

Ladendiebin in Wien-Favoriten von Mitarbeiterin auf frischer Tat ertappt

28.08.2025 Eine Angestellte eines Drogeriemarktes beobachtete am Mittwoch wie eine Frau mehrere Artikel in ihre Tasche steckte und den Laden in Wien-Favoriten verlassen wollte, ohne die Waren zu bezahlen.

Plus bei Schülerzahlen in Wien

28.08.2025 In der Ostregion enden mit dieser Woche die Sommerferien. In der Bundeshauptstadt Wien beginnt die Schule am kommenden Montag für rund 253.000 Kinder und Jugendliche - etwa 132.500 von ihnen werden im Pflichtschulbereich zu finden sein. Hier beträgt das Plus rund 1,8 Prozent, wie Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (NEOS) am Donnerstag mitteilte. Zugleich gebe es eine kleine Entspannung in Sachen Lehrkräftemangel, berichtete sie.

Festnahme bei Drogendeal in Wien-Mariahilf

28.08.2025 Am Mittwoch-Vormittag entdeckten Wiener Polizisten einen Drogendeal in Wien-Mariahilf.

Wolford kommt nicht voran

28.08.2025 Umsatzrückgang im ersten Halbjahr. Hoffnung auf Erholung in der zweiten Jahreshälfte.

Mit Beziehung nicht einverstanden: 18-Jähriger in Wiener Lokal eingesperrt und verdroschen

28.08.2025 Eine junge Liebe endete am Mittwochabend in Wien-Meidling mit einem brutalen Angriff auf einen 18-Jährigen.

Sporrer beharrt auf Dreierspitze bei Bundesstaatsanwalt

28.08.2025 Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will von der justizintern kritisierten geplanten Dreierspitze für die neue Bundesstaatsanwaltschaft nicht abrücken. "Bei der Frage der kollegialen Spitze gibt es keinen Spielraum mehr", meinte Sporrer zur APA. "Die Gegenargumente sind mir zu wenig überzeugend." In anderen Fragen wie etwa der Bestelldauer des Gremiums sei sie dagegen gesprächsbereit.

Geständnis im Prozess um Entführung von Block-Kindern

28.08.2025 Im Prozess um die mutmaßliche Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat einer der Mitangeklagten seine Tatbeteiligung eingeräumt und sich bei den Betroffenen entschuldigt. Er habe "einen Fehler begangen" und übernehme dafür allein "die Verantwortung", sagte der 36-jährige Tal S. am Donnerstag vor dem Landgericht Hamburg. Zugleich rief er Block und ihren früheren Ehemann auf, ihren "Krieg" um die Kinder zu beenden und "Frieden" zu schließen.

Jetzt kommt der Regen: Sommer verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter

28.08.2025 Der meteorologische Sommer endet am Sonntag – bis dahin zeigt sich Österreich wettertechnisch von seiner vielfältigen Seite: Gewitter, Sonne und milde Temperaturen wechseln einander ab.

Gewerkschaft warnt: Austro Control fehlen Fluglotsen

28.08.2025 Bei der Flugsicherung Austro Control gibt es laut der Gewerkschaft vida einen Mangel von bis zu 80 Fluglotsen, was etwa einem Viertel des benötigten Personals entspricht.

Mehr als 15.000 Hotels klagen Booking.com

28.08.2025 Hotrec will noch 2025 Klage einreichen – EuGH hatte Bestpreisklauseln für wettbewerbswidrig erklärt

Gewessler kritisiert Regierung scharf: "Weltmeister im Ankündigen"

28.08.2025 Grünen-Chefin attackiert Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos – und spricht von "Ankündigungsweltmeistern”

Wasserleiche in Wiener Donau: Verdächtiger verweigert Aussage

29.08.2025 Jener 42-Jährige, der im Verdacht steht, einen Mann in Wien getötet und dessen Leichnam anschließend in die Donau geworfen zu haben, sitzt nun in U-Haft. Er schweigt bislang zu den Vorwürfen.

"Kasten": Ermittlungen wegen Neubau in Florenz

28.08.2025 Die Staatsanwaltschaft in Florenz hat Ermittlungen wegen eines auffälligen schwarz-weißen "Kastens" eingeleitet, der anstelle des ehemaligen städtischen Theaters (Teatro Comunale) im Zentrum der toskanischen Hauptstadt errichtet wurde. Seitdem in den letzten Tagen Planen und Teile des Gerüsts entfernt wurden, erhitzt das Bauwerk die öffentliche Debatte in der Stadt. Das Gebäude gilt als unästhetisch, es entspreche nicht dem renaissancezeitlichen Baustil der Stadt, heißt es.

Anstieg der Schüler im Pflichtschulbereich in Wien

28.08.2025 In Wien starten am kommenden Montag rund 253.000 Schüler ins neue Schuljahr, darunter etwa 132.500 in Pflichtschulen, was einem Anstieg von etwa 1,8 Prozent entspricht.

Wiens Wohnzimmer werden im Sommer zur Sauna - und die Politik schaut zu

28.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Unsanierte, unbeschattete Wohnungen in Wien entwickeln sich im Sommer zur Hitzefalle – mit teils über 30 Grad auch in der Nacht. In vielen Fällen fehlt ein entsprechender Hitzeschutz, was gesundheitliche Folgen für die Bewohner hat.

René Benko: Millionen-Forderung von Ex-Berater Berninghaus

28.08.2025 Der frühere Berater und Investor des pleitegegangenen Signa-Konzerns, Dieter Berninghaus, fordert 115 Mio. Euro von René Benko. Die Forderung sei gegen die Familie Benko Privatstiftung eingereicht worden, so Berninghaus zum Schweizer Wirtschaftsmagazin "Bilanz" (Freitagausgabe). 

"Überall brennt's": Regierung für Gewessler nur Weltmeister im Ankündigen

28.08.2025 Die Grünen lassen kein gutes Haar an der bisherigen Arbeit der Regierung. Von Teuerung, über Waffenrecht bis Klimaschutz: Die Liste offener Aufgaben sei lang, doch bis jetzt war man nur "Ankündigungsweltmeister".

Semiszenischer "Castor et Pollux" begeisterte in Salzburg

28.08.2025 Upgrade bei den Salzburger Festspielen: Die ursprünglich konzertant geplante Vorstellung von Rameaus "Castor et Pollux" unter Teodor Currentzis wurde kurzfristig um eine semiszenische Inszenierung von Peter Sellars erweitert. Dabei handelte es sich in Teilen um eine Übernahme seiner Inszenierung, die er Anfang des Jahres mit Currentzis in Paris auf die Bühne gebracht hatte. In der Felsenreitschule wurde dies zu einer Mischung aus statischer Kontrolle und eruptiver Dramatik.

Trump-Regierung entlässt Chefin der Gesundheitsbehörde CDC

28.08.2025 Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat die Chefin der Gesundheitsbehörde CDC, Susan Monarez, nur wenige Wochen nach ihrem Amtsantritt entlassen. Zudem traten vier weitere ranghohe Vertreter der Behörde im Streit über den Kurs in der Impfpolitik und in anderen Gesundheitsfragen zurück. Monarez sei nicht auf einer Linie mit der Agenda des Präsidenten, "Amerika wieder gesund zu machen" ("Making America Healthy Again"), teilte das Präsidialamt am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Wieder "Tomaten-Krieg" in Bunol in Spanien

28.08.2025 In Spanien flogen wieder die Tomaten. Rund 22.000 Menschen nahmen in Buñol im Osten des Landes, an der ebenso verrückten wie traditionsreichen Tomaten-Schlacht "La Tomatina" teil.

Mattle bei Mietpreisbremse eher skeptisch

28.08.2025 Die Ankündigung von Vizekanzler SPÖ-Chef Andreas Babler, dass mit Anfang 2026 eine Mietpreisbremse im frei finanzierten Wohnbau kommen soll, stößt bei Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) offenbar auf endenwollende Begeisterung. Er sei dahingehend "prinzipiell skeptisch", es gehe aber letztlich um die "Ausformulierung" des Vorhabens und auf die warte er, sagte Mattle am Donnerstag zur APA am Rande einer Pressekonferenz in Innsbruck.

Stromverbrauch im Juli gesunken, Gasverbrauch etwas höher

28.08.2025 In Österreich ist der Stromverbrauch im Juli 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,1 Prozent auf 5,12 Terawattstunden (TWh) gesunken, während beim Gas ein Plus von 1,8 Prozent auf 3,26 TWh verzeichnet wurde. Das geht aus der aktuellen Monatsstatistik der Regulierungsbehörde E-Control hervor. Die heimische Stromproduktion lag mit 6,68 TWh um 10,3 Prozent unter dem Vergleichswert.

Autolenkerin nach Frontalkollision mit Lkw in Südtirol tot

28.08.2025 Eine 59-jährige Autofahrerin ist am Mittwoch im Südtiroler Olang auf der Pustertaler Staatsstraße nach einer Frontalkollision mit einem Lkw gestorben. Die Frau war laut Südtiroler Medienberichten aus unklarer Ursache mit ihrem Kleinwagen auf die Gegenfahrbahn geraten. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lkw-Lenker sowie ein ebenfalls in den Unfall verwickelter Motorradlenker wurden mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht, hieß es.