AA

Putin ernannte neuen russischen Botschafter in Österreich

14.10.2025 Der russischen Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag den 64-jährigen Diplomaten Andrej Grosow zum neuen Botschafter der Russischen Föderation in Österreich ernannt. Der seit 1983 in den Außenministerien der Sowjetunion und von Russland tätige Grosow gilt in der Öffentlichkeit als praktisch unbekannt. Vor seiner Berufung nach Wien vertrat er Russland zuletzt bei realpolitisch irrelevanten Organen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Minsk.

Trumps Nahost-Erfolg hängt an seidenem Faden

15.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat einen medienwirksamen diplomatischen Erfolg erzielt.

Wallner zur Spitalsreform: “Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein”

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

Tabakverbot geplant: Brüssel legt WHO radikalen Vorschlag vor

15.10.2025 Die Europäische Union will beim Tabakverkauf rigoros durchgreifen: Ein neuer Entwurf des EU-Rats deutet auf ein weitreichendes Verbot von Filterzigaretten und elektronischen Tabakprodukten hin. Der Vorstoß soll im November bei der WHO-Konferenz in Genf diskutiert werden.

"Hitlers queere Künstlerin" aus Lustenau

15.10.2025 Nina Schedlmayers Biografie der Künstlerin Stephanie Hollenstein stellt die Frage, wie queere Identität und NS-Ideologie zusammengehen konnten.

Ex-Freundin geschlagen und gebissen: Haftstrafe für Wienerin

15.10.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist am Dienstag am Wiener Landesgericht gegen eine 20-Jährige verhandelt worden, die ihre Ex-Freundin regelmäßig verprügelt, umfassend kontrolliert und in ihrer Lebensführung erheblich eingeschränkt haben soll.

Soul-Musiker D'Angelo mit 51 gestorben

14.10.2025 Der US-Sänger D'Angelo ist tot. Der Soul-Musiker, der vor allem mit dem Song "Untitled (How Does It Feel)" weltberühmt wurde, sei im Alter von nur 51 Jahren an Krebs gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seine Familie.

“Jahrhundertwald” in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

14.10.2025 Der „Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

Rettungsschwimmer sichern Promis bei YouTube-Dreh auf dem Bodensee

15.10.2025 Ein prominentes Duo ließ sich bei Dreharbeiten auf dem Bodensee von Rettungsschwimmern begleiten. Die Aktion hatte ein ungewöhnliches Ziel: ein Schwimmabzeichen, das sonst vor allem Kinder machen.

Hühner in S-Bahn zurückgelassen

14.10.2025 Im Erste-Klasse-Abteil einer S-Bahn sind in Köln drei Hühner ausgesetzt worden.

Mann bei Cobra-Einsatz angeschossen: Unterarm musste amputiert werden

14.10.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei Anfang September in Rainbach im Mühlkreis ist einem 59-jährigen Mann der linke Unterarm teilweise amputiert worden.

Teurer Kurzbesuch: Burgenländer muss 94 Euro fürs Parken bei Billa zahlen

14.10.2025 Ein kurzer Einkauf bei Billa wurde für einen 39-jährigen Burgenländer zum kostspieligen Ärgernis: Weil er sein Auto nach dem Einkauf zu lange auf dem Supermarkt-Parkplatz in Eisenstadt stehen ließ, flatterte Monate später eine saftige Strafe ins Haus.

Militär übernimmt Macht in Madagaskar

14.10.2025 Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Madagaskar hat das Militär nach eigenen Angaben die Macht in dem riesigen Inselstaat übernommen. Die Verfassung sei ausgesetzt und ein Präsidentschaftsrat aus Angehörigen der Armee und Gendarmerie eingesetzt worden, sagte Oberst Michael Randrianirina, Kommandant der Spezialeinheit Capsat, vor dem Präsidentenpalast in der Hauptstadt Antananarivo. "Wir ergreifen die Macht."

Spardruck in Wien: Wo 2026 gekürzt wird und welche Gebühren steigen

14.10.2025 Wien legt für 2026 ein Sparbudget vor, das mit Einsparungen von zwei Milliarden Euro das Defizit deutlich senken soll. Soziale Kernleistungen wie der Gratiskindergarten und der U-Bahn-Ausbau bleiben dabei unangetastet, dafür wird in anderen Bereichen der Rotstift angesetzt.

Fahndung nach E-Scooter-Dieb in Niederösterreich

14.10.2025 In Niederösterreich fahndet die Polizei nach einem E-Scooter-Dieb im Bezirk Gänsderndorf.

IWF: US-Zollstreit trifft Weltwirtschaft bisher nicht massiv

14.10.2025 Der US-Zollstreit trifft die Weltwirtschaft bis dato nicht massiv. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hob am Dienstag die Wachstumsprognose 2025 für die globale Wirtschaft um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent an. "Bisher hatten protektionistischere Handelsmaßnahmen nur begrenzte Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung und die Preise", so der IWF. Für Österreich wird ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für Deutschland von 0,2 Prozent erwartet.

Großkontrollen in Wien: Führerscheine weg, Drogen und Waffen sichergestellt

14.10.2025 Bei der Aktion "Wien rollt sicher" gab es am Wochenende in drei Bezirken 408 Anzeigen, sechs Führerscheinabnahmen sowie eine Festnahme.

Kokain-Schmuggel in Luxusautos: Polizei zerschlug Drogenring in OÖ

15.10.2025 Die Polizei hat im Bezirk Braunau einen Drogenring ausgehoben, der seit Herbst 2024 mindestens zwölf Kilo Suchtgift, darunter mehrere Kilo Kokain von Deutschland ins Innviertel geschmuggelt und in Hotelzimmern verkauft haben soll.

Drei Polizisten bei Explosion in Norditalien getötet

14.10.2025 Bei einer vermutlich vorsätzlich ausgelösten Explosion während eines Polizeieinsatzes in Norditalien sind am Dienstag drei Polizisten ums Leben gekommen, weitere 15 Sicherheitskräfte wurden verletzt. Niemand der Verletzten schwebt in Lebensgefahr. Die Polizei war gerade dabei, ein Landhaus in der Ortschaft Castel d'Azzano südlich von Verona zu räumen, in dem sich drei ältere Geschwister verbarrikadiert hatten, als es zu der Detonation kam.

Rückruf von Clever Popcorn: Diese Charge ist betroffen

14.10.2025 Der Lieferant Popz Europe Kft. ruft zum Schutz der Verbraucher die Produkte Clever Popcorn Gesalzen für die Mikrowelle 3x100G zurück.

Land setzt Erkenntnis des Höchstgerichts zu Ludesch um

14.10.2025 Grundstücke in Bludesch und Ludesch, auf denen bereits Betriebe stehen, werden aus der Landesgrünzone genommen.

Gespräche zu nächster Phase im Gaza-Krieg laufen

14.10.2025 Nach dem Abkommen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg haben Katar zufolge die Verhandlungen zur nächsten Phase begonnen. "Die Gespräche in Sharm el Sheikh laufen bereits", sagte Majid al-Ansari, Sprecher des katarischen Außenministeriums, am Dienstag dem US-Fernsehsender Fox News. Alle Beteiligten arbeiteten rund um die Uhr, um sicherzustellen, dass bei den indirekten Verhandlungen zwischen Hamas und Israel und zwischen Phase eins und zwei nun keine "zeitliche Lücke" entstehe.

Nach Waffenruhe mit Israel: Öffentliche Exekutionen und Gefechte erschüttern Gaza

14.10.2025 Im Gazastreifen ist der Krieg mit Israel vorerst verstummt – doch Ruhe kehrt nicht ein. Stattdessen liefern sich bewaffnete palästinensische Gruppen einen blutigen Machtkampf. Die Hamas geht mit Härte gegen rivalisierende Clans vor, um ihre Kontrolle über das Gebiet wiederherzustellen.

Weltpremiere in Dornbirn: Neue Ära im umweltfreundlichen Bau

14.10.2025 Beton trägt rund acht Prozent zum CO2</sub>-Ausstoß auf der Erde bei. Die Bauwirtschaft sucht nach Alternativen. Jetzt wird in Dornbirn weltweit erstmalig eine neue Methode angewandt. Kann sie einen entscheidenden Impuls geben?

Warnung vor Unwettern in Spanien

14.10.2025 Reisende werden aktuell vor heftigen Unwettern im Südosten Spaniens und im Gebiet um die Metropole Valencia gewarnt.

Jugendschutz bei Instagram künftig verschärft

14.10.2025 Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. Die neue Regelung gilt zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien. In den vier Ländern sollen Jugendliche unter 18 Jahren bei Instagram künftig nur Inhalte sehen, die vergleichbar mit einem Film der US-Altersfreigabe PG-13 sind. Diese Einstellung gilt standardmäßig und kann nur mit Zustimmung der Eltern geändert werden.

Gaza-Aufruf von Milo Rau stößt auf Kritik

14.10.2025 Der am 4. Oktober u.a. auf der Homepage der Wiener Festwochen veröffentlichte Offene Brief von Intendant und Regisseur Milo Rau "zum Widerstand gegen die Kriegsverbrechen in Gaza" hat in der österreichischen Kulturszene eine breite Ablehnungsfront hervorgerufen. Ihm gehe es bei seinen Vorwürfen, die Kulturszene schweige zu den Vorgängen in Gaza, um einseitige Schuldzuweisungen, und er betreibe Geschichtsrelativierung, werfen die Unterzeichner einer Gegenerklärung Rau vor.

Erfolg für „Zirkus Luft-i-Kuss“

14.10.2025 Das Projekt gewann den “Juventus Music Award” in der Kategorie „Musikalisch-kreative Projekte“.

Österreichischer Quantencomputer als Erster im All

15.10.2025 Im Juni wurde ein Quantencomputer, der an der Universität Wien entwickelt wurde, ins All geschickt. Laut Projektleiter Philip Walther handelt es sich um den ersten Quantencomputer im Weltraum. Walther betonte, bei internationalen Konferenzen "sind wir immer überrascht, wie weit wir sind, wir haben hier zehn Jahre Vorsprung".

Kinderleiche bei Suche nach Bub in Deutschland gefunden

14.10.2025 Bei der Suche nach dem vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow südlich von Rostock im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern haben Einsatzkräfte am Dienstag in einem Waldstück eine Kinderleiche gefunden. Die Exekutive geht von Fremdverschulden aus. Es handle sich nach jetzigem Stand um den Gesuchten, allerdings müsse noch eine rechtsmedizinische Untersuchung erfolgen.

Nur "Ja" ist "Ja"? Juristen warnen vor Schnellschüssen im Sexualstrafrecht

14.10.2025 Nach den nicht rechtskräftigen Freisprüchen für zehn Jugendliche, die sexuelle Kontakte mit einer Zwölfjährigen gehabt haben sollen, geht die Debatte über das Sexualstrafrecht weiter.

Teenager-Konten auf Instagram: Jugendschutz wird verschärft

14.10.2025 Instagram führt neue Jugendschutzrichtlinien ein, die sich an den Altersfreigaben der Filmindustrie orientieren. Die neue Regelung gilt zunächst in den USA, Kanada, Australien und Großbritannien.

Neue Schwimmhalle im Simmeringer Bad öffnet Bahnen

14.10.2025 Ab dem 28. Oktober wird die neu konzipierte Schwimmhalle im Simmeringer Bad in Vollbetrieb genommen. Bereits jetzt haben Schulen und Schwimmvereine die Gelegenheit, die 25-Meter-Bahnen und die moderne Ausstattung eines der umweltfreundlichsten Bäder Wiens zu nutzen.

Hallmann will Sanierung mit Eigenverwaltung

14.10.2025 Der Wiener Immobilienunternehmer Klemens Hallmann hält an seinem Plan fest, ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung durchzuführen.

Stärkste Pensionsaufwertung seit Systemstart: Ab 2026 deutlich mehr am Konto

15.10.2025 Ab 1. Jänner 2026 steigt für Österreichs Erwerbstätige die Gutschrift im Pensionskonto so stark wie noch nie – um voraussichtlich 7,3 Prozent. Grund ist die hohe Inflation der vergangenen Jahre.

Mann biss Polizist in Wien-Favoriten in die Hand

14.10.2025 In Wien-Favoriten ist in der Nacht auf Dienstag ein Polizist von einem Mann in die Hand gebissen worden. Ort des Geschehens war laut Angaben der Exekutive der Arrestbereich der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse. Der 23-Jährige war dort wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung gelandet.

63-Jähriger auf Tiroler Weide von Stier getötet

14.10.2025 Nach einem routinemäßigen Arbeitsschritt auf einer Weide in Pfunds kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall. Für einen 63-jährigen Mann endet der Abend tödlich.

Benko: "Nicht schuldig" - Prozess für Dienstag beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat am Dienstag am Landesgericht Innsbruck begonnen - und bereits nach knapp zwei Stunden vorerst geendet. Der in der Untersuchungshaft sichtlich erschlankte und gezeichnete Benko bekannte sich in seiner kurzen Befragung nicht schuldig. Darüber hinaus wollte er keine Fragen beantworten, griff aber die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) an und warf ihr "Zynismus" vor.