AA

200 Anzeigen wegen falscher Rabatte in Wiener Supermärkten

15.10.2025 Im September hat das Wiener Marktamt 200 Anzeigen erstattet aufgrund inkorrekter Grundpreise, falscher Mengenangaben oder fehlender Rabattkennzeichnungen in Supermärkten. Seit Beginn des Jahres waren es 502 Strafanträge nach 1.215 Kontrollen in Wien. Die vier größten Supermarktketten standen im Zentrum der Untersuchungen, erklärte das Marktamt.

FSME-Impfung verhinderte mehr als 10.000 Erkrankungen in Österreich

15.10.2025 Zwischen 2000 und 2024 hat die FSME-Impfung in Österreich über 10.000 schwere Krankheitsfälle und 80 Todesfälle verhindert, wie eine Auswertung öffentlicher Daten durch Experten der MedUni Wien zeigt.

LIVE-Blog: Urteil bei zweitem Tag in Benko-Prozess erwartet

15.10.2025 Der Prozess gegen den Signa-Gründer Rene Benko wegen betrügerischer Krida wird am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck fortgesetzt. Geplant sind Zeugenbefragungen, darunter ehemalige Manager und der Masseverwalter im persönlichen Konkursverfahren. Ein Urteil wird für den frühen Nachmittag erwartet, sofern es keine unerwarteten Entwicklungen gibt.

Los Angeles ruft wegen Razzien der Einwanderungsbehörde Notstand aus

15.10.2025 Der Bezirk Los Angeles reagiert mit einer Notstandserklärung auf Razzien der Einwanderungsbehörde ICE, um auf diese Weise Migranten mehr Hilfe und Schutz zu bieten.

Los Angeles ruft wegen Razzien gegen Migranten Notstand aus

15.10.2025 Der Bezirk Los Angeles reagiert mit einer Notstandserklärung auf Razzien der Einwanderungsbehörde ICE, um auf diese Weise Migranten mehr Hilfe und Schutz zu bieten. Der Bezirksvorstand sprach sich am Dienstag (Ortszeit) bei einer Abstimmung mehrheitlich für die Notfalldeklaration aus. Diese Maßnahme soll etwa Hilfsleistungen für Mieterschutz und für andere Bedürfnisse von Betroffenen ermöglichen. 

MedUni-Auswertung: FSME-Impfung verhinderte 10.000 Erkrankungen

15.10.2025 Laut einer neuen Studie der MedUni Wien hat die FSME-Impfung zwischen 2000 und 2024 mehr als 10.000 schwere Krankheitsverläufe und 80 Todesfälle verhindert. Doch die Impfbereitschaft sinkt – mit dramatischen Folgen.

Perus Übergangspräsident nominierte neues Regierungskabinett

15.10.2025 Nach der Amtsenthebung der peruanischen Präsidentin Dina Boluarte in der vergangenen Woche hat Übergangspräsident José Jeri ein neues Regierungskabinett vereidigt. Zum Regierungschef machte Jeri am Dienstag den ehemaligen Präsidenten des Verfassungsgerichts, Ernesto Álvarez. Als Innenminister nominierte der Übergangspräsident den pensionierten Polizeigeneral Vicente Tiburcio, der den "Krieg gegen das Verbrechen" anführen soll.

Neue Oper Wien: "Eurydice" stirbt unter Trojahns Hand

15.10.2025 Kurz vor dem 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke am 4. Dezember bringt die Neue Oper Wien Manfred Trojahns Oper "Eurydice - Die Liebenden, blind" zur Erstaufführung, die auf den "Sonetten an Orpheus" des Lyrikers basiert. Entsprechend fokussiert auch die 2022 in Amsterdam von Pierre Audi uraufgeführte Oper in der Ausgestaltung des antiken Mythos eher auf die Sicht der Eurydice und weniger des Sängers Orpheus.

Chinas Rohstoffmacht birgt auch für Österreich Risiken

15.10.2025 Der neu entfachte Handelsstreit zwischen China und den USA rückt die Dominanz der Chinesen bei Rohstoffen in den Vordergrund. Die Abhängigkeiten von Seltenen Erden sind auch für Österreich riskant. Experten empfehlen, neue Quellen zu erschließen und nicht auf die Weiterverarbeitung zu vergessen.

Wallner zur Spitalsreform: "Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein"

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

"Jahrhundertwald" in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

15.10.2025 Der "Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

Herbstferien in Deutschland und Erste Bank Open in Wien sorgen für Staus am Wochenende

14.10.2025 Auch an diesem Wochenende wird in Österreich mit starkem Verkehr gerechnet. Neben dem Start der Herbstferien in fünf deutschen Bundesländern und Teilen der Niederlande sorgen auch die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle für Staus.

Neubaukrise lässt Preise am heimischen Immobilienmarkt steigen

14.10.2025 Zur Mitte des Jahres 2025 zeigt der österreichische Immobilienmarkt eine widersprüchliche Entwicklung: Obwohl die Anzahl der Immobilienkäufe leicht zurückgeht, bleiben die Preise stabil oder verzeichnen sogar einen leichten Anstieg.

ChatGPT soll Erotik-Modus bekommen

15.10.2025 OpenAI-Chef Sam Altman kündigt für Dezember eine neue, optionale Erotik-Funktion für ChatGPT an. Nutzer müssen ihr Alter bestätigen. Der Schritt kommt kurz nach ähnlichen Angeboten von KI-Konkurrenten wie Elon Musks "Grok".

Sterbliche Überreste von vier Hamas-Geiseln übergeben

15.10.2025 Die sterblichen Überreste von vier weiteren Hamas-Geiseln sind nach Israel zurückgebracht worden. Die Leichen würden zur Identifizierung ins nationale Institut für Gerichtsmedizin gebracht, erklärte die israelische Armee am Dienstagabend. Zuvor waren die Geiseln an das Rote Kreuz im Gazastreifen übergeben worden. Am Montag hatte die Hamas lediglich die sterblichen Überreste von vier toten Geiseln an Israel übergeben und nicht die aller 28 Getöteten.

Getöteter Aktivist Kirk erhält höchste US-Auszeichnung

15.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat den erschossenem rechten Aktivisten Charlie Kirk mit der höchsten zivilen Auszeichnung der USA geehrt. Es sei ihm eine Ehre, die sogenannte Freiheitsmedaille posthum an Kirk zu verleihen, sagte der Republikaner bei einer Zeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses. Anstelle ihres getöteten Mannes, der an diesem Dienstag 32 Jahre alt geworden wäre, nahm Witwe Erika Kirk die Auszeichnung entgegen.

Trump droht Peking mit Stopp von Speiseöl-Import

14.10.2025 Im Handelskonflikt mit China hat US-Präsident Donald Trump Peking mit neuen Schritten gedroht. Sein Land erwäge, "die Geschäftsbeziehungen mit China im Bereich Speiseöl und anderen Handelsbereichen als Vergeltungsmaßnahme zu beenden", erklärte Trump am Dienstag auf seiner Onlineplattform Truth Social. Er reagierte damit auf Pekings Importstopp von Sojabohnen, den er als "wirtschaftlich feindseligen Akt" kritisierte.

Trump vor Selenskyj-Besuch: "Bin sehr enttäuscht" von Putin

14.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat wenige Tage vor einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington seinen Unmut über Kremlchef Wladimir Putin geäußert. "Ich bin sehr enttäuscht, denn Wladimir und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis. Wahrscheinlich haben wir das immer noch", sagte Trump im Weißen Haus. "Ich weiß nicht, warum er diesen Krieg fortsetzt." 

"Solidarbeitrag" von Medizin-Absolventen rechtlich heikel

14.10.2025 Der aktuelle Vorstoß der SPÖ, dass Jungärzte sich nach dem Abschluss an einer öffentlichen Medizin-Uni als "Solidarbeitrag" für einige Jahre zur Arbeit im öffentlichen Gesundheitssystem verpflichten sollen und dafür Erleichterungen beim Aufnahmetest bekommen, könnte laut dem Europarechtsexperten Walter Obwexer die aktuelle Quotenregelung gefährden. Derzeit sind 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert. Auch ÖVP und NEOS zeigen sich reserviert.

Frankreichs Sozialisten verzichten auf Regierungssturz

14.10.2025 Frankreichs Sozialisten verzichten zunächst darauf, sich an einem Sturz der neuen Regierung zu beteiligen. Die von Premierminister Sébastien Lecornu in Aussicht gestellte Aussetzung der Pensionsreform sei ein "Sieg" und ein "Schritt in die richtige Richtung", sagte der sozialistische Fraktionschef Boris Vallaud am Dienstag in Paris. Damit steigen die Chancen, dass die Regierung die Misstrauensvoten am Donnerstag übersteht.

Wien mit Sparbudget, Gratiskindergarten bleibt

14.10.2025 Die Stadt Wien wird für 2026 ein Sparbudget vorlegen, das durch eine Konsolidierung von 2 Mrd. Euro das Defizit auf prognostizierte 2,65 Mrd. Euro drücken soll. Rund 1,35 Mrd. Euro davon will man ausgabenseitig sparen, sagte Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) am Dienstag vor Journalisten. Befürchtete Streichungen beim Gratiskindergarten kommen nicht. Am Zeitplan für den U-Bahn-Ausbau zumindest in der ersten Stufe hält man fest. Geplant sind auch Gebührenerhöhungen.

Trotz Rekords zu wenig erneuerbare Energie

14.10.2025 Trotz Rekordwachstum beim Ausbau erneuerbarer Energien kommen die Staaten weltweit nicht schnell genug voran, um ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Dies zeigt eine Zwischenbilanz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (Irena). Die neu installierte Leistung aus erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind und Wasserkraft lag 2024 bei rund 582 Gigawatt - ein Rekord und ein Plus von gut 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies reicht aber trotzdem nicht aus,.

Putin ernannte neuen russischen Botschafter in Österreich

14.10.2025 Der russischen Präsident Wladimir Putin hat am Dienstag den 64-jährigen Diplomaten Andrej Grosow zum neuen Botschafter der Russischen Föderation in Österreich ernannt. Der seit 1983 in den Außenministerien der Sowjetunion und von Russland tätige Grosow gilt in der Öffentlichkeit als praktisch unbekannt. Vor seiner Berufung nach Wien vertrat er Russland zuletzt bei realpolitisch irrelevanten Organen der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Minsk.

Trumps Nahost-Erfolg hängt an seidenem Faden

15.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat einen medienwirksamen diplomatischen Erfolg erzielt.

Wallner zur Spitalsreform: “Dass Einzelne tun, was sie wollen, wird Geschichte sein”

15.10.2025 Gemeindebund stellt neue Krankenhausfinanzierung in den Raum. Wallner hält Vorstoß für prüfenswert und kritisiert Dornbirn. Rädler stellt Steuerbefreiung infrage.

Tabakverbot geplant: Brüssel legt WHO radikalen Vorschlag vor

15.10.2025 Die Europäische Union will beim Tabakverkauf rigoros durchgreifen: Ein neuer Entwurf des EU-Rats deutet auf ein weitreichendes Verbot von Filterzigaretten und elektronischen Tabakprodukten hin. Der Vorstoß soll im November bei der WHO-Konferenz in Genf diskutiert werden.

"Hitlers queere Künstlerin" aus Lustenau

15.10.2025 Nina Schedlmayers Biografie der Künstlerin Stephanie Hollenstein stellt die Frage, wie queere Identität und NS-Ideologie zusammengehen konnten.

Ex-Freundin geschlagen und gebissen: Haftstrafe für Wienerin

15.10.2025 Wegen fortgesetzter Gewaltausübung ist am Dienstag am Wiener Landesgericht gegen eine 20-Jährige verhandelt worden, die ihre Ex-Freundin regelmäßig verprügelt, umfassend kontrolliert und in ihrer Lebensführung erheblich eingeschränkt haben soll.

Soul-Musiker D'Angelo mit 51 gestorben

14.10.2025 Der US-Sänger D'Angelo ist tot. Der Soul-Musiker, der vor allem mit dem Song "Untitled (How Does It Feel)" weltberühmt wurde, sei im Alter von nur 51 Jahren an Krebs gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seine Familie.

“Jahrhundertwald” in Götzis fällt Bürokratie-Posse zum Opfer

14.10.2025 Der „Jahrhundertwald“ des Lions Club muss aufgrund der unterschiedlichen Rechtsauffassung zweier Landesabteilungen in Teilen weichen.

Rettungsschwimmer sichern Promis bei YouTube-Dreh auf dem Bodensee

15.10.2025 Ein prominentes Duo ließ sich bei Dreharbeiten auf dem Bodensee von Rettungsschwimmern begleiten. Die Aktion hatte ein ungewöhnliches Ziel: ein Schwimmabzeichen, das sonst vor allem Kinder machen.

Hühner in S-Bahn zurückgelassen

14.10.2025 Im Erste-Klasse-Abteil einer S-Bahn sind in Köln drei Hühner ausgesetzt worden.

Mann bei Cobra-Einsatz angeschossen: Unterarm musste amputiert werden

14.10.2025 Nach einem Schusswechsel mit der Polizei Anfang September in Rainbach im Mühlkreis ist einem 59-jährigen Mann der linke Unterarm teilweise amputiert worden.

Teurer Kurzbesuch: Burgenländer muss 94 Euro fürs Parken bei Billa zahlen

14.10.2025 Ein kurzer Einkauf bei Billa wurde für einen 39-jährigen Burgenländer zum kostspieligen Ärgernis: Weil er sein Auto nach dem Einkauf zu lange auf dem Supermarkt-Parkplatz in Eisenstadt stehen ließ, flatterte Monate später eine saftige Strafe ins Haus.

Militär übernimmt Macht in Madagaskar

14.10.2025 Nach wochenlangen regierungskritischen Protesten in Madagaskar hat das Militär nach eigenen Angaben die Macht in dem riesigen Inselstaat übernommen. Die Verfassung sei ausgesetzt und ein Präsidentschaftsrat aus Angehörigen der Armee und Gendarmerie eingesetzt worden, sagte Oberst Michael Randrianirina, Kommandant der Spezialeinheit Capsat, vor dem Präsidentenpalast in der Hauptstadt Antananarivo. "Wir ergreifen die Macht."

Spardruck in Wien: Wo 2026 gekürzt wird und welche Gebühren steigen

14.10.2025 Wien legt für 2026 ein Sparbudget vor, das mit Einsparungen von zwei Milliarden Euro das Defizit deutlich senken soll. Soziale Kernleistungen wie der Gratiskindergarten und der U-Bahn-Ausbau bleiben dabei unangetastet, dafür wird in anderen Bereichen der Rotstift angesetzt.

Fahndung nach E-Scooter-Dieb in Niederösterreich

14.10.2025 In Niederösterreich fahndet die Polizei nach einem E-Scooter-Dieb im Bezirk Gänsderndorf.

IWF: US-Zollstreit trifft Weltwirtschaft bisher nicht massiv

14.10.2025 Der US-Zollstreit trifft die Weltwirtschaft bis dato nicht massiv. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hob am Dienstag die Wachstumsprognose 2025 für die globale Wirtschaft um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent an. "Bisher hatten protektionistischere Handelsmaßnahmen nur begrenzte Auswirkungen auf die Wirtschaftsentwicklung und die Preise", so der IWF. Für Österreich wird ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent und für Deutschland von 0,2 Prozent erwartet.