AA

Neuer Fahrplan: Änderungen bei Buslinien in Wien-Hietzing

Vor 21 Stunden Mit Schulbeginn gibt es in Hietzing umfangreiche Änderungen bei mehreren Buslinien: Die Wiener Linien verlängern die Linie 53A und strukturieren die Linien 54A und 54B neu.

30 Minuten Kampf – Monster-Wels übertrifft alles

25.08.2025 Der tschechische Profi-Angler Jakub Vágner hat den größten Wels seiner Karriere gefangen. Mit 2,72 Metern Länge übertrifft der Fisch sogar seinen eigenen Rekord von vor zwei Wochen.

Pro-palästinensische Petition sorgt in Venedig für Debatten

25.08.2025 Über 1.500 Künstlerinnen, Künstler und Kulturschaffende haben in den vergangenen Tagen eine Petition unterzeichnet, die sich gegen die Einladung pro-israelischer Persönlichkeiten wie Gerard Butler und Gal Gadot zum Filmfestival von Venedig (27. August - 6. September) richtet. Initiiert wurde der Appell von der Gruppe "Venice4Palestine" (V4P), einem Zusammenschluss von Filmschaffenden, Journalisten und Aktivisten.

Ein Pianist von stiller Größe

25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Spinnen in der Wohnung: Warum sie gerne hinter Haushaltsgeräten leben

25.08.2025 Spinnen finden in vielen Wohnungen hinter großen Haushaltsgeräten perfekte Rückzugsorte, da die dort herrschenden Dunkelheit, Ruhe und Feuchtigkeit ideale Lebensbedingungen für sie bieten.

Kokain und Marihuana in Wiener Wohnung gebunkert

25.08.2025 Kokain, aber auch Marihuana sind in einer Wiener Wohnung gebunkert gewesen. Dazu kam auch einiges an Bargeld.

Wettlauf um Mega-Staudämme zwischen China und Indien

25.08.2025 Indien treibt aus Sorge vor den Folgen des geplanten chinesischen Mega-Staudamms ein eigenes Stauwerk voran. Die Regierung in Neu-Delhi befürchtet, dass der von China geplante Damm im benachbarten Tibet den Wasserfluss des Yarlung Zangbo in der Trockenzeit um bis zu 85 Prozent reduzieren könnte. Das geht aus einer Regierungsanalyse und Aussagen von vier mit der Angelegenheit vertrauten Personen laut Reuters hervor.

Wohneigentum trotz gestiegener Einkommen weiter schwer leistbar

25.08.2025 Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar.

Traum vom Eigenheim in Österreich weiter schwer erfüllbar

25.08.2025 Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar. Zwar sanken laut einer Studie der Bank Austria seit 2022 die Preise für ein Eigenheim um 3,5 Prozent, während die verfügbaren Haushaltseinkommen im selben Zeitraum um 23,5 Prozent stiegen. Allerdings koste der Wohnraum aktuell immer noch um rund 30 Prozent mehr als 2008. Die nach wie vor hohen Immobilienpreise heizen demnach auch den Mietmarkt an.

Biker in Wien-Donaustadt über 80 km/h zu schnell unterwegs

25.08.2025 In Wien-Donaustadt ist am Freitagabend ein Motorradlenker deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Er kam bei erlaubten 50 km/h auf eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h.

Rodeln: Kein Olympia für Madeleine Egle - Sperre durch verpasste Dopingtests

25.08.2025 Kunstbahn-Rodlerin Madeleine Egle ist wegen drei verpasster Dopingtests für 20 Monate gesperrt worden und wird die Olympischen Spiele im Februar 2026 in Cortina verpassen. Das wurde am Montag vom Verband mitgeteilt.

Elch Emil nimmt Kurs auf Wien - Polizei-Appell an Bevölkerung

25.08.2025 Der kürzlich im Weinviertel gesichtete Elch Emil ist nun im Raum Wien unterwegs. Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, das Tier nicht zu verfolgen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Überfall in Wohnung im 15. Wiener Bezirk

25.08.2025 Im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ist es am Wochenende zu einem Überfall gekommen. Ort des Geschehens war eine Wohnung.

Sechs Tote bei Israel-Attacke auf Sanaa

25.08.2025 Die israelische Armee hat am Sonntag nach eigenen Angaben militärische Stellungen der Houthi-Miliz in Jemens Hauptstadt Sanaa angegriffen, sechs Menschen sollen gestorben sein. "Die Angriffe wurden als Reaktion auf wiederholte Attacken des terroristischen Houthi-Regimes gegen den Staat Israel und seine Zivilbevölkerung ausgeführt", erklärte die Armee. Die Houthis hätten in den vergangenen Tagen israelisches Gebiet unter anderem mit Boden-Boden-Raketen und Drohnen beschossen.

Vance sieht "erhebliche Zugeständnisse" Russlands

25.08.2025 Russland hat nach Darstellung von US-Vizepräsident JD Vance im Krieg gegen die Ukraine umfangreiche Zugeständnisse für eine Verhandlungslösung angeboten. "Ich denke, die Russen haben Präsident Trump gegenüber zum ersten Mal in den dreieinhalb Jahren dieses Konflikts erhebliche Zugeständnisse gemacht", sagte Vance am Sonntag in einem Interview mit dem Sender NBC. "Sie haben eingesehen, dass es ihnen nicht gelingen wird, in Kiew eine Marionettenregierung zu installieren."

Sturz mit Motorrad in NÖ: Duo aus Wien schwer verletzt

25.08.2025 In Niederösterreich sind am Wochenende ein Biker sowie dessen Mitfahrerin schwer verletzt worden.

Zwei Überfälle binnen kurzer Zeit in Wien-Favoriten

25.08.2025 In Wien-Favoriten ist es am Samstag zu zwei Überfällen gekommen. Betroffen waren eine Trafik und ein Lebensmittelgeschäft.

Stefanie Reinsperger verlässt den Dortmunder "Tatort"

25.08.2025 Nach fünf Jahren und elf Krimi-Auftritten ist Schluss: Die Österreicherin Stefanie Reinsperger verlässt die Dortmunder "Tatort"-Filmreihe auf eigenen Wunsch. Sie ist seit 2021 als Ermittlerin Rosa Herzog an der Seite von Peter Faber (Jörg Hartmann) zu sehen. Der kürzlich abgedrehte "Tatort"-Film namens "Schmerz" - Reinspergers letzter Fall - soll im ersten Quartal 2026 ausgestrahlt werden, wie der WDR mitteilte. 

Libysche Küstenwache beschoss Rettungsschiff "Ocean Viking"

25.08.2025 Das bei Rettungseinsätzen im Mittelmeer aktive NGO-Schiff "Ocean Viking" ist in internationalen Gewässern von der libyschen Küstenwache angegriffen worden. Diese habe Hunderte Schüsse auf das Rettungsschiff mit Dutzenden Migranten an Bord abgefeuert, teilte SOS Mediterranée, Betreiberin des Schiffes, auf X mit. Die Migranten sowie die Besatzung seien wohlauf, berichtete die NGO, die auch Fotos von Patronenhülsen und zerschossenen Bullaugen veröffentlichte.

Neue Studie: Apotheken erkennen frühzeitig Herzrisiken

25.08.2025 Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Öffentliche Apotheken können bislang unerkannte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie Diabetes und Bluthochdruck identifizieren – ein Pilotprojekt mit Potenzial.

Finanzdruck wächst – Beamten- und Pensionsplus auf dem Prüfstand

25.08.2025 Die Koalitionsparteien starten in die Herbstverhandlungen – am Tisch liegen mögliche Kürzungen bei Pensionen und Beamtengehältern. Der finanzielle Spielraum ist knapp, die politische Debatte heikel.

Kommentar: Ende der Trittbrettfahrt

25.08.2025 Wir erleben täglich neue Wendungen bei Donald Trump. Aber in einem war er bisher berechenbar. Europa habe sich zu lange bei der Landesverteidigung auf die USA verlassen und die eigenen Ausgaben sträflich vernachlässigt. Stimmt. Nicht einmal die Annexion der Krim durch Russland hat Europa wachgerüttelt. Das haben erst der Überfall auf weitere Teile der Ukraine

Testflug von SpaceX-Riesen-Rakete verschoben

25.08.2025 Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat nach mehreren missglückten Starts einen neuen Testflug seiner Riesen-Rakete Starship abgesagt. Der zehnte Testflug der Rakete, der am Sonntag vom unternehmenseigenen Weltraumbahnhof Starbase in Texas starten sollte, werde "verschoben", teilte SpaceX mit. Als Grund dafür gab das Unternehmen des Tech-Milliardärs Elon Musk an, es wolle damit "Zeit für die Behebung eines Problems mit den Bodensystemen gewinnen".

Kommentar: Ein Moment des Wir-Gefühls

25.08.2025 Schon jetzt sind viele Wirtschaftstreibende enthusiasmiert, wenn sie an den Frühling 2026 in Wien denken: Das wird das Geschäft des Jahrzehnts! Vergangene Woche hat der ORF verkündet, dass der 70. Song Contest in der Bundeshauptstadt stattfinden wird. Die Großveranstaltung wird dabei nicht nur viel kosten, sondern kann nach Berechnungen noch weitaus mehr einbringen. Laut einer

Börse-Schluss für Chinas Krisen-Bauträger Evergrande

25.08.2025 Für Chinas am höchsten verschuldeten Immobilienkonzern Evergrande ist nach rund 15 Jahren Schluss an der Börse. Der Handelsplatz in der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong strich den krisengebeutelten Bauträger zum Handelsstart von seiner Liste. Das Unternehmen habe die von der Börse gesetzte Frist für die Wiederaufnahme des Handels seiner Aktien versäumt, hieß es in einer Mitteilung.

Salzkammergut Festwochen Gmunden laden zu magischem Herbst

25.08.2025 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden versprechen einen magischen Herbst. Es ist das letzte Programm des künstlerischen Geschäftsführers Christian Hieke, das am 12. September sein Nachfolger Rafael Fingerlos eröffnen wird. Der neue künstlerische Leiter der Sparte Musik und Dirigent Franz Welser-Möst haben in ihrem "Herzensprojekt" Volks- mit Kunstmusik verwoben. Auch Sopranistin Erica Eloff, Countertenor Alois Mühlbacher und Schauspieler Cornelius Obonya geben Vorstellungen.

Klimagesetz-Entwurf durchgesickert: Weniger Verpflichtungen und mehr Spielraum

25.08.2025 Ein interner Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Verbindliche Vorgaben fehlen weitgehend. Statt Klimaschutzmaßnahmen wird ein möglicher Zertifikatekauf vorbereitet.

Mit 82 km/h in der 50er-Zone: 64-Jähriger muss in Finnland 121.000 Euro Strafe zahlen

25.08.2025 Ein 64-jähriger Autofahrer in Finnland musste nach einer Geschwindigkeitsübertretung tief in die Tasche greifen. Grund dafür ist das dortige Tagessatzsystem.

Tram-WM in Wien: "Wollen zeigen, was in uns steckt"

26.08.2025 Wien geht bei der Straßenbahn-Weltmeisterschaft im September mit Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku ins Rennen. "Wir vertreten hier nicht nur die Wiener Linien, sondern die ganze Stadt und eigentlich ganz Österreich“, so Isaku in einer Mitteilung der Verkehrsbetriebe vom Samstag.

Forscher entdecken riesiges Wasserreservoir 700 Kilometer unter der Erde

25.08.2025 US-Geowissenschafter haben Hinweise auf ein bislang unbekanntes Wasservorkommen rund 700 Kilometer unter der Erdoberfläche entdeckt. Die Entdeckung könnte den bisherigen Blick auf den globalen Wasserkreislauf grundlegend verändern.

Mehr Kohlekraft in China am Stromnetz

25.08.2025 China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien. Einer Analyse des Zentrums für Forschung zu Energie und sauberer Luft (Crea) zufolge schloss die Volksrepublik Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 21 Gigawatt an - ein Spitzenwert für ein erstes Halbjahr seit 2016.

Über eine Tonne Kokain in Costa Rica beschlagnahmt

24.08.2025 Die Polizei in Costa Rica hat mehr als eine Tonne Kokain in einem Fahrzeug im Süden des Landes sichergestellt. Wie Sicherheitsminister Mario Zamora am Sonntag im Onlinedienst X mitteilte, wurden zwei Bewaffnete festgenommen. Bei ihnen seien 1.299 Päckchen mit jeweils einem Kilogramm Kokain gefunden worden.

US-Botschafter: Macron macht zu wenig gegen Antisemitismus

24.08.2025 Der US-Botschafter in Frankreich hat sich der Kritik Israels angeschlossen und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron einen "unzureichenden" Einsatz gegen Antisemitismus vorgeworfen. In einem Brief an Macron, welcher der französischen Nachrichtenagentur AFP am Sonntag in Kopie vorlag, äußerte Botschafter Charles Kushner seine "tiefe Besorgnis über den dramatischen Anstieg des Antisemitismus in Frankreich und das unzureichende Vorgehen Ihrer Regierung dagegen".

London kündigt wegen Protesten Asylsystem-Änderungen an

24.08.2025 Nach erneuten einwanderungskritischen Protesten in mehreren britischen Städten hat die Regierung in London Änderungen am Asylsystem angekündigt. Innenministerin Yvette Cooper erklärte am Sonntag, sie werde eine unabhängige Stelle einrichten, um Berufungen von abgelehnten Antragstellern schneller zu bearbeiten. Ziel ist es auch, die von der konservativen Vorgängerregierung eingeführte Nutzung von Asylhotels zu beenden, die auch am Wochenende wieder Ziel von Protesten waren.

Trump deutet Entsendung der Nationalgarde nach Baltimore an

24.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Entsendung der Nationalgarde in eine weitere Hochburg der Demokraten angedeutet. Er könne die Sicherheitskräfte des Bundes auch nach Baltimore schicken, schrieb Trump am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er reagierte damit auf Äußerungen des demokratischen Gouverneurs des US-Staats Maryland, Wes Moore, der den US-Präsidenten kritisiert und zu einem Besuch in Baltimore eingeladen hatte.

Taifun bedroht Vietnam

24.08.2025 Wegen des nahenden Taifuns "Kajiki" wird in Vietnam die Evakuierung von mehr als einer halben Million Menschen vorbereitet. Betroffen seien insgesamt mehr als 150.000 Haushalte - etwa 587.000 Menschen - in vier Provinzen in der mittleren Küstenregion des Landes, berichteten vietnamesische Staatsmedien. Erwartet wurde dort schwerer Regen und Überschwemmungen. In sieben Küstenprovinzen durften Boote nicht ablegen.