AA

Suspendierter DSN-Beamter ist "tatsachengeständig"

10.10.2025 Ein vom Dienst suspendierter DSN-Beamter steht unter Verdacht des Amtsmissbrauchs und bestreitet die Vorwürfe nicht. Ihm wird vorgeworfen, Daten zur Muslimbruderschaft abgefragt und möglicherweise Informationen über Ermittlungen weitergegeben zu haben. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, Thomas Vecsey, ist der Mann "tatsachengeständig".

Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur

10.10.2025 Ein massiver russischer Angriff auf ukrainische Energie-Anlagen hat am Freitag weite Teile der Hauptstadt Kiew in Dunkelheit getaucht. In vielen Haushalten fielen Strom und Wasser aus, eine wichtige U-Bahn-Verbindung über den Fluss Dnipro wurde unterbrochen. Bei dem Angriff wurde im Südosten des Landes ein siebenjähriges Kind in seinem Haus getötet, landesweit gab es mindestens 20 Verletzte. Im Zentrum von Kiew wurde ein Wohnblock von einem Geschoss beschädigt.

Dieses Vorarlberger Meisterstück sorgte bei der Expo in Osaka für Aufsehen

10.10.2025 Die Expo 2025 in Osaka endet am 13. Oktober. Mit dabei war ein ganz besonderer Vorarlberger Schuhmacher. Und besonders ist auch, dass er wie seine zwei Vorgänger in der Familie seine Arbeit auf einer Weltausstellung präsentieren konnte.

Schäden in Millionen-Höhe durch Phishing: Kampagne klärt über Betrugsmasche auf

10.10.2025 Internetbetrug durch Phishing verursacht in Österreich jährlich Schäden in Millionenhöhe. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Telekommunikation gab das Innenministerium nun wieder den Startschuss für die zweite Auflage der Kampagne "10 Tage gegen Phishing".

1000 Jobs gingen verloren, 1000 neue sind entstanden

10.10.2025 In drei Jahrzehnten hat sich Rhomberg’s Fabrik vom Textilstandort zum Wirtschaftspark entwickelt. “Ein tolles Werk”, sagt Eigentümer Walter-Heinz Rhomberg.

Start für gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken

10.10.2025 Ab November sind die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr sowie für jüngere Risikogruppen gratis.

DSN-Mitarbeiter zu Amtsmissbrauch "tatsachengeständig"

10.10.2025 Ein unter Amtsmissbrauchsverdacht geratener, vom Dienst suspendierter Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) streitet die gegen ihn gerichteten Vorwürfe nicht ab. Er soll Datenabfragen zur islamistischen Muslimbruderschaft vorgenommen und womöglich Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben. In seiner Beschuldigteneinvernahme vor der Staatsanwaltschaft Wien war der Mann "tatsachengeständig", wie Behördensprecher Thomas Vecsey mitteilte.

Kultur braucht Schulterschluss

10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

Nach Drohung gegen Ex-Bundeskanzler Nehammer: 17-Jähriger verurteilt

10.10.2025 Am Wiener Landesgericht ist ein 17-Jähriger am Freitag nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glimpflich davongekommen.

20 Millionen Euro Schaden 2024 durch Phishing: Kampagne gestartet

10.10.2025 Phishing ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein digitales Massenphänomen – mit teuren Folgen. Allein im Jahr 2024 entstand in Österreich durch Phishing ein Schaden von rund 20 Millionen Euro.

Krasznahorkai-Tweet nach Orbán-Glückwunsch ist gefälscht

10.10.2025 Der vorgebliche X-Account des frischgebackenen ungarischen Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai, der am Freitag einen mittlerweile gelöschten Tweet abgesetzt hat, ist gefälscht. Wie die ORF-Faktencheckerin Eva Wackenreuther gegenüber der APA sagte, habe ihr der bekannte italienische Social Media-Aktivist Tommaso Debenedetti bestätigt, dass er hinter dem Account stecke.

Bundesregierung spart bei Beamtengehältern, Vorarlberg verhandelt erst

10.10.2025 Bundesregierung will mit Maßnahme Budget zu entlasten, Wallner will mit den Bediensteten im Land bald verhandeln.

Fall Herdecke: Tochter (17) soll Mutter vor Stichen gequält haben

10.10.2025 Nach dem brutalen Angriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin kommen erschütternde Details ans Licht: Die 17-jährige Adoptivtochter soll ihre Mutter stundenlang im Keller misshandelt haben, bevor sie zustach.

Porr und Strabag: Trennung bei geplanter Vamed-Übernahme

10.10.2025 Porr und Strabag ziehen sich aus der gemeinsamen Übernahme des Österreich-Geschäfts der Vamed zurück. Stattdessen übernimmt Porr Thermen und Projektentwicklung, Strabag verhandelt allein über die technische Betriebsführung des AKH Wien.

Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose: “Ich vermute, dass wir vor einer ordentlichen Herausforderung stehen”

10.10.2025 Harald Panzenböck, Vorstand von “arbeit plus”, warnt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wird sich in den kommenden Jahren noch erhöhen.

Raketen-Zukunft made in Europa? ESA setzt auf Start-ups gegen SpaceX

10.10.2025 Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig auch mehrfach verwendbare Raketen ins All schicken.

Starkes Erdbeben auf Philippinen - Vier Tote

10.10.2025 Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,4 auf den Philippinen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer starben alle in der südlichen Provinz Davao Oriental, in der sich das Beben am Morgen (Ortszeit) ereignet hatte, wie der Zivilschutz und die Polizei mitteilten. Erst vor einer guten Woche hatte ein starkes Erdbeben den Inselstaat erschüttert und Dutzende Menschen in den Tod gerissen.

Ärztekammer will Hausapotheken neu regeln

10.10.2025 Die Ärztekammer macht Druck für eine Neuregelung der Voraussetzungen zum Führen einer Hausapotheke bei niedergelassenen Ärzten. Die Politik müsse dafür sorgen, dass sich Ärzte und Apotheker zusammensetzen und eine Lösung erzielen. Dann könne man auch unter bestimmten Voraussetzungen über das Impfen in Apotheken reden, so der Leiter des Ärztekammer-Referats Hausapotheken und Medikamentenangelegenheiten, Silvester Hutgrabner, bei einer Pressekonferenz am Freitag.

"Die Sprache spricht sie": Wartenberg inszeniert Schwab

10.10.2025 "Volksvernichtung oder meine Leber ist sinnlos" war zwar nicht das erste Stück von Werner Schwab, doch die Uraufführung 1991 an den Münchner Kammerspielen war ein Paukenschlag, der die beginnende Karriere des Grazer Dramatikers (1958-1994) in eine andere Umlaufbahn beförderte. Fritzi Wartenberg war da noch gar nicht auf der Welt. Die 28-Jährige, die im Frühjahr mit "Elisabeth!" am Burgtheater ihre Visitenkarte abgab, inszeniert Schwabs "Radikalkomödie" nun am Akademietheater.

Politiker in Simbabwe stirbt nach Verkehrsunfall mit Elefant

10.10.2025 Ein Parlamentarier ist in Simbabwe mit seinem Auto in einen Elefanten gefahren und dabei ums Leben gekommen. Laut Polizeisprecher Paul Nyathi sei Desire Moyo mit vier weiteren Politikern in den frühen Morgenstunden am Freitag auf einer unbeleuchteten Landstraße zwischen der Hauptstadt Harare und Bulawayo unterwegs gewesen. Das Auto des 45-Jährigen sei zunächst mit Elefanten zusammengestoßen, sagte ein Mitglied von Moyos Partei Citizens Coalition for Change, Discent Bajila.

Einspruch abgewiesen, Anklage gegen Egisto Ott rechtskräftig

10.10.2025 Dem Spionage-Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor des mittlerweile aufgelösten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), Egisto Ott, steht nichts mehr im Weg. Der Einspruch eines mitangeklagten Polizeibeamten gegen die Anklage wurde vom Oberlandesgericht (OLG) Wien abgewiesen. "Die Anklage ist somit rechtskräftig", teilte OLG-Sprecherin Susanne Lehr Freitagmittag auf APA-Anfrage mit.

Zadić zur neuen Stellvertreterin von Grünen-Chefin Gewessler gewählt

10.10.2025 Alma Zadić ist neue stellvertretende Bundessprecherin der Grünen. Gewählt wurde sie am Freitag im erweiterten Bundesvorstand der Partei.

RH für neues Versicherungsmodell gegen Extremwetterschäden

10.10.2025 Der RH hat sich in einem Bericht mit dem Versicherungsschutz gegen Extremwetterschäden in Österreich befasst. Laut RH besteht bei Hochwasser nur für etwa fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen Versicherungsschutz. Die Regierung soll ein Modell mit angemessenen Entschädigungen und Selbstbehalten entwickeln. Zur Prävention wurden strengere Baubeschränkungen gefordert.

Viel Zustimmung für Armutsbekämpfung und Erbschaftssteuer

10.10.2025 Die Volkshilfe ortet große Zustimmung zu Armutsbekämpfung, Erbschaftssteuer und einer Sozialhilfe, die soziale Ausgrenzung verhindert. Laut ihrer von Foresight durchgeführten "Sozialbarometer"-Umfrage sind fast zwei Drittel für die Einführung einer Steuer auf große Erbschaften ab einer Million Euro, wie es in einer Pressekonferenz am Freitag hieß. Neun von zehn Befragten stuften das Ziel der Regierung, die Kinderarmut in Österreich bis 2030 zu halbieren, als sehr wichtig ein.

Supermarkt-Schock: Preise für Lebensmittel werden noch teurer

10.10.2025 Die Preise für Lebensmittel werden auch in den kommenden Jahren weiter steigen. Das Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo rechnet für 2026 mit einem durchschnittlichen Anstieg von 3,2 Prozent.

Bedingte Haft für Burschen nach Todesdrohung gegen Nehammer

10.10.2025 Glimpflich ist ein 17-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht nach einer Todesdrohung gegen Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) davon gekommen. Er hatte am 17. August 2024 unter Verweis auf die radikale Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) dem damaligen Regierungschef via Instagram in holprigem Deutsch ausgerichtet, er werde "Sie und ebenso die anderen Kanzlern (sic) köpfen/bestrafen kommen". Dafür und fürs Verbreiten von IS-Propaganda setzte es eine Bewährungsstrafe.

Van Treeck neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz

10.10.2025 Elisabeth van Treeck wird ab 1. Jänner 2026 neue Vizerektorin an der Kunstuniversität Graz (KUG). Die Forscherin folgt im Rektorat Constanze Wimmer, die ab 1. April Rektorin der Universität Mozarteum in Salzburg wird. Mit der Nachbesetzung geht auch eine Neuverteilung der Agenden einher, hieß es am Freitag in einer Aussendung der Kunstuniversität: Van Treeck wird für Forschung, Gender und Diversität verantwortlich sein, Robert Höldrich übernimmt von Wimmer den Bereich Lehre.

Infotainment und Entspannung: Jeder Dritte hört Podcasts

10.10.2025 Fast jeder Dritte (32 Prozent) hört hierzulande mittlerweile zumindest ab und zu Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jung und formal höher gebildet, der ideale Podcast hat eine Länge zwischen 15 und 30 Minuten. Das hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS in einer am Freitag vorgestellten Podcast-Studie herausgefunden.

Grüne wählten Zadi? zur Gewessler-Stellvertreterin

10.10.2025 Alma Zadić ist neue stellvertretende Bundessprecherin der Grünen. Gewählt wurde sie am Freitag im erweiterten Bundesvorstand der Partei, und zwar "mit großer Mehrheit", wie es in einer Presseaussendung hieß. Neben Zadić ist auch Stefan Kaineder weiter Stellvertreter von Parteichefin Leonore Gewessler. Er wurde in seiner Funktion bestätigt.

Immer mehr Wiener verzichten auf ein eigenes Auto

10.10.2025 Der Trend zum Autoverzicht in Wien hält an: In 13 Bezirken ist die absolute Zahl der zugelassenen Pkw im Vorjahr weiter zurückgegangen.

Lebensmittelpreise steigen weiter: Wifo prognostiziert Plus von 3,2 Prozent

10.10.2025 Lebensmittelpreise sollen 2026 erneut steigen – um durchschnittlich 3,2 Prozent, prognostiziert das Wifo. Besonders Energie und Dienstleistungen treiben die Inflation 2025 an.

Kommentar: Von Sozis und Nadelstreifen

10.10.2025 Beamte bekommen im Schnitt 1,5 Prozent mehr. Nicht sofort, sondern gestaffelt: von Jänner bis Juni 2026 gar nichts, danach bis Juli 2027 plus 3,3 Prozent. Ein aufgeschnürter Abschluss, der dem Budget 310 Millionen Euro erspart – still akzeptiert. Parallel steigen Pensionen ab 1. Jänner 2026 bis 2500 Euro um 2,7 Prozent, darüber gibt es monatlich

NEOS-Abgeordnete Krisper verlässt Nationalrat

10.10.2025 Die NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird ihr Mandat als Mitglied des Nationalrats Ende Oktober niederlegen.

Freundlicher Applaus für Klagenfurter "Frau vom Meere"

10.10.2025 Ellida im Schauspiel "Die Frau vom Meere" ist so wie Nora oder Hedda eine der Frauenfiguren des norwegischen Schriftstellers Henrik Ibsen (1828 - 1906), die um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen. Die in sprachlichem Duktus und szenischen Akzenten mit Feingefühl erstellte Neufassung von Regisseur Moritz Franz Beichl wurde bei der Uraufführung Donnerstagabend am Stadttheater Klagenfurt freundlich beklatscht.

Mann beim Wiener Keplerplatz niedergestochen und ausgeraubt

10.10.2025 Am Donnerstag kam es am Keplerplatz zu einem brutalen Raubüberfall, bei dem ein Mann mit einem Messer verletzt wurde. Der Tatverdächtige ist amtsbekannt.

Mann schlug 25-Jährigem in Wien-Favoriten ins Gesicht

10.10.2025 Am Donnerstag eskalierte ein Streit zwischen drei Männern in Wien-Favoriten.

Dieser Vorarlberger Unternehmer beeindruckt “überregional”: Österreichischer Handelspreis für Jürgen Sutterlüty

10.10.2025 Der Österreichische Handelspreis ist die höchste Auszeichnung, die man in der Branche bekommen kann. Die Reihe der bisherigen Preisträger ist beeindruckend. Am Donnerstag Abend wurde der Preis dem Egger Kaufmann und Vordenker der Branche, Jürgen Sutterlüty verliehen.

Polizeirazzia bei deutschen Polizisten

10.10.2025 Wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main sind Freitagfrüh mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Landeskriminalamt mit. Die Ermittlungen gegen fünf Beamtinnen und zwölf Beamte im Alter zwischen 24 und 56 Jahren des ersten Polizeireviers in Frankfurt drehen sich auch um den Verdacht der Strafvereitelung im Amt und der Verfolgung Unschuldiger.