AA

Salzkammergut Festwochen Gmunden laden zu magischem Herbst

25.08.2025 Die Salzkammergut Festwochen Gmunden versprechen einen magischen Herbst. Es ist das letzte Programm des künstlerischen Geschäftsführers Christian Hieke, das am 12. September sein Nachfolger Rafael Fingerlos eröffnen wird. Der neue künstlerische Leiter der Sparte Musik und Dirigent Franz Welser-Möst haben in ihrem "Herzensprojekt" Volks- mit Kunstmusik verwoben. Auch Sopranistin Erica Eloff, Countertenor Alois Mühlbacher und Schauspieler Cornelius Obonya geben Vorstellungen.

Klimagesetz-Entwurf durchgesickert: Weniger Verpflichtungen und mehr Spielraum

25.08.2025 Ein interner Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Verbindliche Vorgaben fehlen weitgehend. Statt Klimaschutzmaßnahmen wird ein möglicher Zertifikatekauf vorbereitet.

Mit 82 km/h in der 50er-Zone: 64-Jähriger muss in Finnland 121.000 Euro Strafe zahlen

25.08.2025 Ein 64-jähriger Autofahrer in Finnland musste nach einer Geschwindigkeitsübertretung tief in die Tasche greifen. Grund dafür ist das dortige Tagessatzsystem.

Forscher entdecken riesiges Wasserreservoir 700 Kilometer unter der Erde

25.08.2025 US-Geowissenschafter haben Hinweise auf ein bislang unbekanntes Wasservorkommen rund 700 Kilometer unter der Erdoberfläche entdeckt. Die Entdeckung könnte den bisherigen Blick auf den globalen Wasserkreislauf grundlegend verändern.

Tram-WM in Wien: "Wollen zeigen, was in uns steckt"

26.08.2025 Wien geht bei der Straßenbahn-Weltmeisterschaft im September mit Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku ins Rennen. "Wir vertreten hier nicht nur die Wiener Linien, sondern die ganze Stadt und eigentlich ganz Österreich“, so Isaku in einer Mitteilung der Verkehrsbetriebe vom Samstag.

Mehr Kohlekraft in China am Stromnetz

25.08.2025 China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei erneuerbaren Energien. Einer Analyse des Zentrums für Forschung zu Energie und sauberer Luft (Crea) zufolge schloss die Volksrepublik Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 21 Gigawatt an - ein Spitzenwert für ein erstes Halbjahr seit 2016.

Über eine Tonne Kokain in Costa Rica beschlagnahmt

24.08.2025 Die Polizei in Costa Rica hat mehr als eine Tonne Kokain in einem Fahrzeug im Süden des Landes sichergestellt. Wie Sicherheitsminister Mario Zamora am Sonntag im Onlinedienst X mitteilte, wurden zwei Bewaffnete festgenommen. Bei ihnen seien 1.299 Päckchen mit jeweils einem Kilogramm Kokain gefunden worden.

US-Botschafter: Macron macht zu wenig gegen Antisemitismus

24.08.2025 Der US-Botschafter in Frankreich hat sich der Kritik Israels angeschlossen und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron einen "unzureichenden" Einsatz gegen Antisemitismus vorgeworfen. In einem Brief an Macron, welcher der französischen Nachrichtenagentur AFP am Sonntag in Kopie vorlag, äußerte Botschafter Charles Kushner seine "tiefe Besorgnis über den dramatischen Anstieg des Antisemitismus in Frankreich und das unzureichende Vorgehen Ihrer Regierung dagegen".

London kündigt wegen Protesten Asylsystem-Änderungen an

24.08.2025 Nach erneuten einwanderungskritischen Protesten in mehreren britischen Städten hat die Regierung in London Änderungen am Asylsystem angekündigt. Innenministerin Yvette Cooper erklärte am Sonntag, sie werde eine unabhängige Stelle einrichten, um Berufungen von abgelehnten Antragstellern schneller zu bearbeiten. Ziel ist es auch, die von der konservativen Vorgängerregierung eingeführte Nutzung von Asylhotels zu beenden, die auch am Wochenende wieder Ziel von Protesten waren.

Trump deutet Entsendung der Nationalgarde nach Baltimore an

24.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat eine mögliche Entsendung der Nationalgarde in eine weitere Hochburg der Demokraten angedeutet. Er könne die Sicherheitskräfte des Bundes auch nach Baltimore schicken, schrieb Trump am Sonntag in seinem Onlinedienst Truth Social. Er reagierte damit auf Äußerungen des demokratischen Gouverneurs des US-Staats Maryland, Wes Moore, der den US-Präsidenten kritisiert und zu einem Besuch in Baltimore eingeladen hatte.

Taifun bedroht Vietnam

24.08.2025 Wegen des nahenden Taifuns "Kajiki" wird in Vietnam die Evakuierung von mehr als einer halben Million Menschen vorbereitet. Betroffen seien insgesamt mehr als 150.000 Haushalte - etwa 587.000 Menschen - in vier Provinzen in der mittleren Küstenregion des Landes, berichteten vietnamesische Staatsmedien. Erwartet wurde dort schwerer Regen und Überschwemmungen. In sieben Küstenprovinzen durften Boote nicht ablegen.

Bergsteigerin am Pik Pobeda: Rettungsaktion nach zwölf Tagen abgebrochen

25.08.2025 Die russische Alpinistin Natalia Nagowizina saß seit dem 12. August am höchsten Berg Kirgisistans fest. Nun wurde die Suche eingestellt – die Retter gehen nicht mehr von einem Überleben aus.

Fruchtfliegen-Alarm: Das hilft gegen die Plage

24.08.2025 Fruchtfliegen fühlen sich besonders im Sommer in Küchen wohl. Mit einfachen Maßnahmen wie richtiger Lagerung von Obst und kleinen Lockfallen lassen sich die Plagegeister schnell eindämmen.

"In der Stromversorgung sind wir Weltmeister"

25.08.2025 Seit 1. Juli hat der Vorarlberger Landesenergieversorger einen dritten Vorstand. Die Herausforderungen der Energiezukunft sind groß – und mit Quido Salzmann wurde ein weitum anerkannter Fachmann in den Vorstand geholt, der auch das Unternehmen in- und auswendig kennt.

Gamescom verzeichnet kräftiges Besucherplus

24.08.2025 Zur Gamescom sind heuer mehr Menschen gekommen als im vergangenen Jahr. Die weltgrößte Computer- und Videospielmesse zählte 357.000 Besucher, wie der Veranstalter Koelnmesse zum Abschluss der fünftägigen Veranstaltung mitteilte. 2024 waren es 335.000 gewesen. 

Eurofighter-Alarm wegen Funkstille zu Boeing 777

26.08.2025 Wegen einer fehlenden Funkverbindung zu einer Boeing 777 startete ein Eurofighter am Sonntag zum Einsatz. Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden.

Brillantes RSO-Finale beim Carinthischen Sommer

24.08.2025 Leonard Bernstein war ihr Lehrer, und mit ihm verabschiedete sich die New Yorkerin Marin Alsop nach sechs Jahren von "ihrem" ORF Radio-Symphonieorchester, dem Festivalorchester des Carinthischen Sommers. Unter dem Titel "West Side Stories" ging am Samstag im Congress Center Villach eine Hommage an den US-Komponisten und Dirigenten Bernstein und seinen Landsmann George Gershwin über die Bühne.

"Sopranos"-Schauspieler Jerry Adler gestorben

24.08.2025 Der US-Schauspieler Jerry Adler, der mit der Mafia-Serie "Die Sopranos" bekannt wurde, ist tot. Adler starb im Alter von 96 Jahren in New York, wie seine Familie mitteilte. Weitere Details teilte die Familie zunächst nicht mit. Zahlreiche US-Medien berichteten über den Tod des Schauspielers. Adler hatte nach der Schule als Inspizient am Broadway gearbeitet, führte dann bei einigen Produktionen Regie und wurde schließlich mit Anfang 60 auch noch Schauspieler.

Von der Leyen verteidigt Zoll-Deal mit USA

24.08.2025 EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verteidigt den Zoll-Kompromiss mit US-Präsident Donald Trump. Die Vereinbarung stehe für eine "bewusste Entscheidung - Stabilität und Berechenbarkeit statt Eskalation und Konfrontation", schreibt die EU-Kommissionspräsidentin in einem Gastbeitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Montag).

Im Spätsommer: So blühen Ihre Balkonpflanzen noch wochenlang weiter

24.08.2025 Der Sommer verabschiedet sich langsam – doch Ihre Balkonpflanzen müssen das nicht! Mit wenigen gezielten Handgriffen verlängern Sie die Blütezeit bis in den Herbst und sorgen für ein echtes Farbfinale.

Selenskyj gratuliert Ukrainern zum Unabhängigkeitstag

24.08.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat dreieinhalb Jahre nach Kriegsbeginn seinen Landsleuten zum Unabhängigkeitstag gratuliert. "Wir werden eine Ukraine schaffen, die genügend Kraft und Potenz hat, um in Sicherheit und Frieden zu leben", versprach Selenskyj in seiner auf Telegram verbreiteten Ansprache.

Mattle verwundert über Dornauer, Dornauer verwundert über LH

24.08.2025 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat sich nach dem Vorstoß von Ex-SPÖ-Chef Georg Dornauer auf Rückzahlung von Tiwag-"Übergewinnen" und Seitenhieben gegen die Landesregierung verwundert über seinen früheren Landeshauptmannvize gezeigt. "Georg Dornauer hatte seine Zeit. Ich bin überrascht, dass er uns all die Dinge über die Medien ausrichtet", sagte Mattle im APA-Interview. Dornauer zeigte sich wiederum über Mattle teils verwundert und kritisierte ihn deutlich.

Was dürfen die Länder – und was nicht? Debatte über die Föderalismusreform

25.08.2025 Die Bundesregierung möchte zusammen mit den Landesregierungen den Föderalismus reformieren. Experten sind sich uneins, zu welchem Gunsten sich die Macht verschieben soll.

Wander-Elch "Emil" zieht weiter durch Österreich und bekommt dabei sogar Polizeischutz

24.08.2025 Der durch Niederösterreich ziehende Elch "Emil" sorgt weiterhin für großes Aufsehen. Das Wildtier wurde zuletzt in Korneuburg gesichtet – mitten in einer Wohnsiedlung. Die Polizei begleitet seine Route, um Gefahren für Mensch und Tier zu vermeiden.

Zwischen Leidenschaft und Verzückung

24.08.2025 André Schuen und Daniel Heide begeisterten das Publikum bei der Schubertiade.

FPÖ-Kritik an EU-Klimapolitik

24.08.2025 Die FPÖ kritisiert erneut die Klimapolitik der EU, die zu hohen Gaspreisen in Österreich führe. Der freiheitliche Energiesprecher Axel Kassegger verwies auf eine hohe Abhängigkeit von Flüssiggas (LNG) sowie auf begrenzte Transportkapazitäten. "Die aktuelle Preisbildung zeigt: Österreich zahlt am österreichischen CEGH-Gashub über 38 Euro je MWh für die tagesaktuelle Belieferung - deutlich über dem europäischen Durchschnitt", sagte Kassegger laut einer Aussendung vom Sonntag.

17-Jährige in Amsterdam auf Heimweg von Party erstochen

24.08.2025 In Amsterdam ist in der Nacht auf Mittwoch eine 17-jährige Jugendliche auf dem Heimweg von einer Party tödlich attackiert worden. Laut Polizei wurde sie auf ihrem E-Bike verfolgt und durch Messerstiche getötet. Ein Tatverdächtiger wurde inzwischen festgenommen.

Deutscher Vizekanzler Klingbeil will Stahl-Standort stärken

24.08.2025 Die Stahlunternehmen in Deutschland leiden unter der schwachen Inlandsnachfrage, hohen Energiepreisen sowie US-Zöllen - Forderungen nach einem Branchentreffen zu möglichen Hilfen werden lauter. Nach einem Vorstoß mehrerer Bundesländer drängt auch SPD-Chef Lars Klingbeil auf ein Gipfeltreffen zur Stärkung des Stahl-Standorts Deutschland. 

Waldbrände in Spanien am Abflauen

24.08.2025 Nach dem Ende der wochenlangen Hitzewelle auf der iberischen Halbinsel ist bei den Waldbränden in Spanien das Schlimmste offenbar überstanden. "Es ist schon weniger geworden und das Ende ist sehr viel näher", sagte die Leiterin des Zivilschutzes, Virginia Barcones, am Wochenende dem spanischen Fernsehsender TVE. Vor allem ein Brand in der Region León mache aber noch große Sorgen.

Rückgang bei Asylanträgen auch im Juli

24.08.2025 Die Zahl der in Österreich gestellten Asylanträge ist auch im Juli gesunken, teilte das Innenministerium mit. Insgesamt 1.582 Anträge wurden im Vormonat gestellt, ein Minus von 217 Anträgen oder zwölf Prozent gegenüber dem Juli des Vorjahres. Die meisten stammten von Menschen aus Afghanistan. Seit Jahresbeginn sank die Zahl um 34 Prozent auf 10.219 Anträge (Jänner bis Juli 2024: 15.433).

Israels Armee beschießt wieder Vororte von Gaza-Stadt

24.08.2025 Die israelische Armee hat ihre Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt. Flugzeuge und Panzer beschossen in der Nacht auf Sonntag die östlichen und nördlichen Außenbezirke von Gaza-Stadt. Anrainern zufolge wurden dabei Gebäude und Wohnhäuser zerstört. Es war zudem von ununterbrochenen Explosionen in den Stadtvierteln Zeitoun und Shejaia die Rede. Auch im benachbarten Viertel Sabra hätten Panzer Häuser und Straßen beschossen.

Gewessler gegen Einschnitte bei Pensionen und öffentlichen Gehältern

24.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler spricht sich gegen Sparmaßnahmen bei Pensionen und Einkommen im öffentlichen Dienst aus.

Asylstatistik Juli 2025: Zahl der Anträge in Österreich weiter rückläufig

24.08.2025 Die Asylzahlen in Österreich sind im Juli weiter zurückgegangen. Antragsteller aus bestimmten Ländern haben nur geringe Chancen auf einen positiven Bescheid.

Mädchen in Vöcklabruck aus Hotelfenster gestürzt und schwer verletzt

24.08.2025 Eine 17-Jährige aus dem niederösterreichischen Bezirk Amstetten ist Sonntagfrüh aus dem Fenster im zweiten Stock eines Hotels in Vöcklabruck in Oberösterreich gestürzt.

Steuerservice: Senkung der Steuerzinsen

24.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Aufgrund der Zinssenkung der EZB wurden die Steuerzinsen in der Bundesabgabenordnung wieder gesenkt.

Waschmaschine: So sparen Sie bis zu 40 Prozent Strom beim Waschen

24.08.2025 Jeder Mensch muss früher oder später mal in seinem Haushalt Wäsche waschen, aber viele Wissen nicht wie viel Strom man dabei verschwendet. Das lässt sich aber leicht ändern. Wir erklären Ihnen wie Sie mit einem Trick am besten Strom und Geld sparen.

Odysseus-Mythos bei "Art Carnuntum"-Festival

24.08.2025 Zur Eröffnung der 35. Saison des Welttheaterfestivals Art Carnuntum am Samstagabend hat Intendantin Constantina Bordin den Odysseus-Stoff programmiert: mit einer vielschichtigen Produktion von Mattia Sebastian Giorgetti und Elena Tagliapietra sowie Mitwirkenden des Mailänder Theaterprojekts Centro Teatro Attivo im Amphitheater von Petronell. Das Stück "Odysseus" hat den Untertitel "Die Welt, die wir sind", der die Intention erkennen lässt, den Mythos ins Heute zu tragen.