AA

"Grüne Hauptstadt Europas": Diese Stadt setzt neue Maßstäbe

10.10.2025 Die deutsche Stadt Heilbronn erhält von der EU den Titel "Grüne Hauptstadt Europas 2027". Die Jury zeigte sich beeindruckt von ambitionierten Klimazielen und nachhaltigen Projekten – darunter ein umfassendes Mobilitätskonzept.

Macron startet Krisenberatung mit Parteispitzen

10.10.2025 Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist im Élysée-Palast mit den Parteispitzen zu Beratungen über einen Ausweg aus der Regierungskrise und die Ernennung eines neuen Premierministers zusammengekommen.

Frau in Wien-Penzing von Pkw erfasst und schwer verletzt

10.10.2025 Am Freitagnachmittag ereignete sich in Wien-Penzing ein Verkehrsunfall, bei dem eine 25-Jährige schwer verletzt wurde.

Teichtmeister droht forensisch-therapeutisches Zentrum

10.10.2025 Dem am 27. September am Münchner Oktoberfest beim Kokainkonsum erwischten früheren Burgschauspieler Florian Teichtmeister droht ein längerer zwangsweiser Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Den Widerruf der bedingt nachgesehenen zweijährigen Freiheitsstrafe, zu der ihn im September 2023 das Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen verurteilt hatte, muss er aber nicht fürchten.

Teichtmeister droht forensisch-therapeutisches Zentrum

10.10.2025 Der ehemalige Burgschauspieler Florian Teichtmeister muss nach einem Kokainrückfall beim Münchner Oktoberfest mit einem Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum rechnen.

Über 50.000 sahen steirischer herbst-Produktionen

10.10.2025 Bei der 58. Auflage des Kulturfestivals steirischer herbst konnte man über 50.000 Besucher begrüßen, an 39 Spielorten und bei mehr als 440 Veranstaltungen inklusive der Partnerprogramme. Dies sagte Intendantin Ekaterina Degot am Freitag in Graz in einem vorläufigen Resümee - das Festival endet erst am Sonntag. Einige Produktionen haben bereits den Weg nach Deutschland, Schweden, Polen und zur Biennale in Venedig 2026 gefunden.

Forderung nach sozialer Absicherung für Menschen mit Behinderung

10.10.2025 In einer Pressekonferenz haben die Armutskonferenz, VertretungsNetz und Lichterkette auf die finanzielle Notlage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen hingewiesen und eine unabhängige soziale Absicherung gefordert.

Was Social Media mit Mädchen machen

10.10.2025 Welche Rolle spielen soziale Medien im Leben von Mädchen: Sind sie eher belastender Käfig oder stützendes Sprachrohr? Instagram-Filter, Tiktok-Trends und Influencerinnen erzeugen enormen Druck, schön, schlank und perfekt zu wirken. Zugleich entstehen bei den Plattformen Räume, in denen Mädchen ihre Stimme erheben, Gleichgesinnte finden und Missstände sichtbar machen, heißt es im 2021 publizierten Weltmädchenbericht.

Meinl-Reisinger in Bukarest bei Ländermatch und Amtskollegin

10.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger absolviert am Sonntag und Montag einen Besuch in Bukarest. In der rumänischen Hauptstadt wird die NEOS-Politikerin am Sonntagabend das Fußball-WM-Qualifikationsmatch Rumänien - Österreich besuchen. Am Montag ist ein Treffen mit Amtskollegin Oana Țoiu von der liberalen Reformpartei USR ("Verein Rettet Rumänien") geplant. Im Fokus stehen laut Außenministerium die Themen Sicherheit und Wirtschaft.

Taylor Swift verliert Rückhalt bei Fans

10.10.2025 Nach Veröffentlichung ihres zwölften Studioalbums wächst die Kritik – vor allem von langjährigen Anhängern. Es geht um Musik, Politik und persönliche Angriffe.

Neue Meeressaurier-Art in Großbritannien entdeckt

10.10.2025 Britische Forscher haben nach eigenen Angaben eine bisher unbekannte Art von Meeressauriern entdeckt. Ein versteinertes Skelett von der als Fossilienfundstätte bekannten Jurassic Coast in Südengland wurde der Gruppe der Ichthyosaurier zugeordnet, wie die Universität Manchester am Freitag mitteilte. Die neue Art wurde nach dem Fundort am Golden Cap an der Küste der Grafschaft Dorset "Xiphodracon goldencapensis" oder "Schwertdrache von Dorset" genannt.

Zu wenig Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

10.10.2025 Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlangt von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen bei einem Treffen der EU-Digitalminister in Dänemark. Grundlage für die verpflichtende Forderung nach Informationen ist das Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, kurz DSA).

Krisper legt Mandat als NEOS-Abgeordnete zurück

10.10.2025 NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper wird Ende Oktober ihr Mandat als Nationalratsabgeordnete zurücklegen. Ausschlaggebend für den Schritt sei, dass sich ihr Wirkungsbereich mit der pinken Regierungsbeteiligung "derart reduziert" habe, "dass ich keinen Sinn in meiner parlamentarischen Tätigkeit mehr sehe", wie sie der APA sagte. Sie werde sich nun nach knapp acht Jahren wieder "aus einer unabhängigen Position heraus für Menschenrechte und gegen Korruption einsetzen".

Stadt Dornbirn kritisiert Land Vorarlberg wegen Spitalreform

10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft. Dieser werde nicht auf Augenhöhe geführt, es fehlten "klare Ziele und realistische Berechnungen". Die Stadt verschließe sich Neuerungen nicht, fordere aber transparente Verhandlungen auf Augenhöhe, so Fäßler im Gespräch mit der APA. Klarheit brauche es auch darüber, ob es künftig pro Region (Nord und Süd) nur noch ein Spital im Land geben soll.

Landesrätin kontert Dornbirn: “Investitionen nur in ein Landeskrankenhaus”

11.10.2025 Nachdem sich Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler die Landesregierung attackiert, wehrt sich nun die Landesrätin.

Gerhard Fehr über die WIFO-Prognose: “Vertrauen braucht länger als Entlastung”

10.10.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Das WIFO erwartet für 2026 erneut steigende Lebensmittelpreise, die Energie und Dienstleistungen bleiben die stärksten Preistreiber. Was bedeutet das für Menschen, die seit Monaten auf echte Entlastung warten?

Porr/Strabag übernehmen Vamed-Österreich-Sparte doch nicht

10.10.2025 Die Bauunternehmen Porr und Strabag planen nicht länger, gemeinsam das zentrale Österreich-Geschäft des nationalen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed zu übernehmen.

Regierung stellt Pläne zum Breitbandausbau vor

10.10.2025 Die Regierung hat am Freitag neue Details zur Förderung des Breitbandausbau mitgeteilt. Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden Kürzungen vorgenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 sind jährlich 40 Millionen Euro für den dritten "OpenNet"-Fördercall geplant, insgesamt 120 Millionen Euro. Ursprünglich waren etwa 275 Millionen Euro vorgesehen.

Warnung: Gefälschte SMS der PVA im Umlauf

10.10.2025 Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) warnt vor betrügerischen SMS, die derzeit im Umlauf sind. Es wird aufgerufen, keine sensiblen Daten bekannt zu geben und verdächtige Nachrichten umgehend zu melden.

Verurteilter Vergewaltiger von Pelicot akzeptiert Haftstrafe

10.10.2025 Die wegen ihres mutigen Auftretens im Vergewaltigungsprozess weltweit bekannt gewordene Französin Gisèle Pelicot kann sich auf ihr neues Leben konzentrieren und muss nicht mehr vor Gericht aussagen: Der zu zehn Jahren Haft verurteilte Vergewaltiger Husamettin D. nahm seine Strafe an, wie sein Anwalt Jean-Marc Darrigade am Freitag mitteilte. "Das Verfahren ist damit abgeschlossen", fügte er hinzu.

Suspendierter DSN-Beamter ist "tatsachengeständig"

10.10.2025 Ein vom Dienst suspendierter DSN-Beamter steht unter Verdacht des Amtsmissbrauchs und bestreitet die Vorwürfe nicht. Ihm wird vorgeworfen, Daten zur Muslimbruderschaft abgefragt und möglicherweise Informationen über Ermittlungen weitergegeben zu haben. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, Thomas Vecsey, ist der Mann "tatsachengeständig".

Russland attackiert ukrainische Energieinfrastruktur

10.10.2025 Ein massiver russischer Angriff auf ukrainische Energie-Anlagen hat am Freitag weite Teile der Hauptstadt Kiew in Dunkelheit getaucht. In vielen Haushalten fielen Strom und Wasser aus, eine wichtige U-Bahn-Verbindung über den Fluss Dnipro wurde unterbrochen. Bei dem Angriff wurde im Südosten des Landes ein siebenjähriges Kind in seinem Haus getötet, landesweit gab es mindestens 20 Verletzte. Im Zentrum von Kiew wurde ein Wohnblock von einem Geschoss beschädigt.

Dieses Vorarlberger Meisterstück sorgte bei der Expo in Osaka für Aufsehen

10.10.2025 Die Expo 2025 in Osaka endet am 13. Oktober. Mit dabei war ein ganz besonderer Vorarlberger Schuhmacher. Und besonders ist auch, dass er wie seine zwei Vorgänger in der Familie seine Arbeit auf einer Weltausstellung präsentieren konnte.

Schäden in Millionen-Höhe durch Phishing: Kampagne klärt über Betrugsmasche auf

10.10.2025 Internetbetrug durch Phishing verursacht in Österreich jährlich Schäden in Millionenhöhe. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Telekommunikation gab das Innenministerium nun wieder den Startschuss für die zweite Auflage der Kampagne "10 Tage gegen Phishing".

1000 Jobs gingen verloren, 1000 neue sind entstanden

10.10.2025 In drei Jahrzehnten hat sich Rhomberg’s Fabrik vom Textilstandort zum Wirtschaftspark entwickelt. “Ein tolles Werk”, sagt Eigentümer Walter-Heinz Rhomberg.

Start für gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken

10.10.2025 Ab November sind die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr sowie für jüngere Risikogruppen gratis.

DSN-Mitarbeiter zu Amtsmissbrauch "tatsachengeständig"

10.10.2025 Ein unter Amtsmissbrauchsverdacht geratener, vom Dienst suspendierter Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) streitet die gegen ihn gerichteten Vorwürfe nicht ab. Er soll Datenabfragen zur islamistischen Muslimbruderschaft vorgenommen und womöglich Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben. In seiner Beschuldigteneinvernahme vor der Staatsanwaltschaft Wien war der Mann "tatsachengeständig", wie Behördensprecher Thomas Vecsey mitteilte.

Kultur braucht Schulterschluss

10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

Nach Drohung gegen Ex-Bundeskanzler Nehammer: 17-Jähriger verurteilt

10.10.2025 Am Wiener Landesgericht ist ein 17-Jähriger am Freitag nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glimpflich davongekommen.

20 Millionen Euro Schaden 2024 durch Phishing: Kampagne gestartet

10.10.2025 Phishing ist längst keine Randerscheinung mehr, sondern ein digitales Massenphänomen – mit teuren Folgen. Allein im Jahr 2024 entstand in Österreich durch Phishing ein Schaden von rund 20 Millionen Euro.

Krasznahorkai-Tweet nach Orbán-Glückwunsch ist gefälscht

10.10.2025 Der vorgebliche X-Account des frischgebackenen ungarischen Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai, der am Freitag einen mittlerweile gelöschten Tweet abgesetzt hat, ist gefälscht. Wie die ORF-Faktencheckerin Eva Wackenreuther gegenüber der APA sagte, habe ihr der bekannte italienische Social Media-Aktivist Tommaso Debenedetti bestätigt, dass er hinter dem Account stecke.

Bundesregierung spart bei Beamtengehältern, Vorarlberg verhandelt erst

10.10.2025 Bundesregierung will mit Maßnahme Budget zu entlasten, Wallner will mit den Bediensteten im Land bald verhandeln.

Fall Herdecke: Tochter (17) soll Mutter vor Stichen gequält haben

10.10.2025 Nach dem brutalen Angriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin kommen erschütternde Details ans Licht: Die 17-jährige Adoptivtochter soll ihre Mutter stundenlang im Keller misshandelt haben, bevor sie zustach.

Porr und Strabag: Trennung bei geplanter Vamed-Übernahme

10.10.2025 Porr und Strabag ziehen sich aus der gemeinsamen Übernahme des Österreich-Geschäfts der Vamed zurück. Stattdessen übernimmt Porr Thermen und Projektentwicklung, Strabag verhandelt allein über die technische Betriebsführung des AKH Wien.

Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose: “Ich vermute, dass wir vor einer ordentlichen Herausforderung stehen”

10.10.2025 Harald Panzenböck, Vorstand von “arbeit plus”, warnt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wird sich in den kommenden Jahren noch erhöhen.

Raketen-Zukunft made in Europa? ESA setzt auf Start-ups gegen SpaceX

10.10.2025 Die europäische Weltraumorganisation ESA will künftig auch mehrfach verwendbare Raketen ins All schicken.

Starkes Erdbeben auf Philippinen - Vier Tote

10.10.2025 Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 7,4 auf den Philippinen sind mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Die Opfer starben alle in der südlichen Provinz Davao Oriental, in der sich das Beben am Morgen (Ortszeit) ereignet hatte, wie der Zivilschutz und die Polizei mitteilten. Erst vor einer guten Woche hatte ein starkes Erdbeben den Inselstaat erschüttert und Dutzende Menschen in den Tod gerissen.

Ärztekammer will Hausapotheken neu regeln

10.10.2025 Die Ärztekammer macht Druck für eine Neuregelung der Voraussetzungen zum Führen einer Hausapotheke bei niedergelassenen Ärzten. Die Politik müsse dafür sorgen, dass sich Ärzte und Apotheker zusammensetzen und eine Lösung erzielen. Dann könne man auch unter bestimmten Voraussetzungen über das Impfen in Apotheken reden, so der Leiter des Ärztekammer-Referats Hausapotheken und Medikamentenangelegenheiten, Silvester Hutgrabner, bei einer Pressekonferenz am Freitag.