AA

Dieser Vorarlberger Unternehmer beeindruckt “überregional”: Österreichischer Handelspreis für Jürgen Sutterlüty

10.10.2025 Der Österreichische Handelspreis ist die höchste Auszeichnung, die man in der Branche bekommen kann. Die Reihe der bisherigen Preisträger ist beeindruckend. Am Donnerstag Abend wurde der Preis dem Egger Kaufmann und Vordenker der Branche, Jürgen Sutterlüty verliehen.

Polizeirazzia bei deutschen Polizisten

10.10.2025 Wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main sind Freitagfrüh mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Landeskriminalamt mit. Die Ermittlungen gegen fünf Beamtinnen und zwölf Beamte im Alter zwischen 24 und 56 Jahren des ersten Polizeireviers in Frankfurt drehen sich auch um den Verdacht der Strafvereitelung im Amt und der Verfolgung Unschuldiger.

Randale am Gang: Polizeieinsatz in Wien-Floridsdorf wegen Beziehungsstreits

10.10.2025 Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstagabend einen Vorfall in einem Wohnhaus in Wien-Floridsdorf gemeldet, bei dem es zu einem Polizeieinsatz kam.

Einbruch mit Plastikstreifen-Trick: Frauen in Wien-Favoriten gefasst

10.10.2025 Am Dienstag klickten für zwei Frauen in Wien-Favoriten die Handschellen, nachdem sie bei einem Einbruch in ein Wohnhaus von Polizisten ertappt wurden. Das Duo soll zu einer europaweit agierenden Bande gehören.

Robben durch Klimawandel stärker gefährdet

10.10.2025 Das Überleben wird für Robben in der Arktis schwieriger. Die Bestände gehen zurück, deshalb hat die Weltnaturschutzunion (IUCN) drei Arten in ihrer Roten Liste gefährdeter Arten auf eine neue Gefährdungsstufe gehoben. Ihr größtes Problem: der Verlust des Meereises. Dazu kämen Schifffahrt, Öl- und Rohstoffförderung und Fischerei, die Robben in Fischernetzen verenden lässt.

Krisper verlässt Nationalrat – Kritik an NEOS und Regierungskurs

10.10.2025 Mit Ende Oktober zieht sich die langjährige NEOS-Abgeordnete Stephanie Krisper aus dem Nationalrat zurück. Ausschlaggebend seien Differenzen über Grundwerte und Kurs der Partei in der Regierung. Die Juristin will sich künftig wieder unabhängig für Menschenrechte und gegen Korruption engagieren.

steirischer herbst: "Erben" als verhaltene Party ums Geld

10.10.2025 Man weiß es nicht so genau: Ist es ein Begräbnis, ist es eine Testamentseröffnung, ist es eine Hauseröffnungsparty, zu der sich die Ensembles von Theater im Bahnhof und Das Planetenparty Prinzip in ihrem ersten gemeinsamen Stück versammelt haben? "Erben" ist eine Kooperation mit dem steirischen herbst und hatte am Donnerstag im "Detroit", der Nebenbühne der Helmut List-Halle, in Graz Premiere.

Junge Stimmen für die Zukunft

10.10.2025 Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 steht ganz im Zeichen des Liedgesangs.

Noch heute: Macron will über neuen Premier entscheiden

10.10.2025 In Frankreich will Präsident Emmanuel Macron heute Freitag einen neuen Premierminister ernennen. Wer in dem politisch zerstrittenen Land künftig Regierungschef wird und ob am Ende nicht doch der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu weitermacht, war bis zuletzt offen.

Autoboom in Österreich: Eine Marke fährt allen davon

10.10.2025 Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge in Österreich ist deutlich gestiegen. Vor allem bei Hybridantrieben zeigt sich ein starkes Wachstum.

Nahost: Waffenruhe im Gazastreifen seit 11.00 Uhr MESZ in Kraft

10.10.2025 Nach der Einigung auf die erste Phase des Gaza-Abkommens hat die israelische Armee mit dem Rückzug auf die vereinbarten Demarkationslinien begonnen.

Schmuckdieb nach Coups in Wien und Tulln ausgeforscht

10.10.2025 Ermittlern des Landeskriminalamts Niederösterreich ist die Klärung zweier spektakulärer Schmuckdiebstähle in Tulln und Wien gelungen. Ein 46-Jähriger befindet sich in Haft.

Razzia bei 17 deutschen Polizisten durchgeführt

10.10.2025 Wegen des Verdachts der Körperverletzung im Amt gegen 17 Polizisten in Frankfurt am Main sind Freitagfrüh mehrere Dienststellen und Wohnungen durchsucht worden. Das teilten die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das hessische Landeskriminalamt mit.

China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

10.10.2025 Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

Premiere im Wiener Rathaus: 554.000 Euro bei Spendengala für krebskranke Kinder gesammelt

10.10.2025 Im Wiener Rathaus fand am 18. September die Premiere der exklusiven Spendengala "KIDS FUTURE UNLOCKED" zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. 554.264 Euro wurden durch Spenden und Auktionen gesammelt. Die Summe soll direkt in die Weiterentwicklung neuer Therapien für krebskranke Kinder fließen.

Peruanische Staatspräsidentin Boluarte abgesetzt

10.10.2025 Das peruanische Parlament hat Präsidentin Dina Boluarte vor dem Hintergrund einer tiefen politischen Krise im Land ihres Amtes enthoben. 118 von 130 Abgeordneten des peruanischen Kongresses stimmten in der Nacht auf Freitag (Ortszeit) für die Absetzung der seit Dezember 2022 amtierenden Staatschefin. Kurz darauf übernahm erwartungsgemäß Parlamentspräsident José Jeri übergangsweise das Amt.

Chinarestaurant im Leiblachtal schlittert in die Pleite

10.10.2025 Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Start für ersten Mitmach-Supermarkt in Wien

10.10.2025 Der neue Mitmach-Supermarkt von MILA öffnet am Freitag in der Vivenotgasse 29 in Wien-Meidling seine Türen. Mit einer Vielzahl an Produkten bietet der Laden ab sofort eine nachhaltige und sozial gerechte Einkaufsmöglichkeit.

EU prüft: Wie sicher sind Kinder auf YouTube und Snapchat?

10.10.2025 Die EU-Kommission fordert von Apple, Google, Snapchat und YouTube Auskunft über ihre Schutzmaßnahmen für Kinder. Es geht um Suchtgefahr, Drogenzugang und unzureichende Alterskontrollen – erstmals greift das neue Digitale-Dienste-Gesetz.

Rewe bringt sich für Unimarkt-Übernahmen in Stellung

16.10.2025 Der Rewe-Konzern bringt sich in Stellung für die Übernahme von Unimarkt-Standorten. Dabei dürfte es vor allem um die Umwandlung in Adeg-, in manchen Fällen auch Penny- und Billa-Filialen gehen. Wie viele Geschäfte man übernehmen möchte, wollte Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti im APA-Gespräch noch nicht verraten, er lässt aber großes Interesse erkennen, den Marktanteil in Oberösterreich zu erhöhen.

Bosnien-Beauftragter lobt Wiens Linie gegen Serben-Führer

10.10.2025 Der Bosnien-Beauftragte Christian Schmidt hat den Einsatz Österreichs gegen den bosnischen Serben-Führer Milorad Dodik gewürdigt. "Eindeutig, das war ein richtiger und wichtiger Schritt", sagte Schmidt der APA in Sarajevo zu dem Anfang April verhängten Einreiseverbot gegen den damaligen Präsidenten der Serbenrepublik. "Das hat etwas bewegt." Wien und Berlin waren damals innerhalb der EU vorgeprescht, was auch für Kritik sorgte.

Aktionsmonat "Yellow September" endet mit starkem Appell

10.10.2025 Mit dem Welttag der psychischen Gesundheit am Freitag ist der erstmals in Österreich durchgeführte Aktionsmonat "Yellow September" zu Ende gegangen.

Paar will mit 600.000 Zigaretten durch den Zoll

10.10.2025 600.000 Zigaretten in Kisten auf mehreren Gepäckwagen, aber angeblich nichts zu verzollen: Am Münchner Flughafen ist der Zoll bei der Kontrolle eines aus Asien einreisenden Ehepaars fündig geworden.

Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

10.10.2025 Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

Hier wurde 2024 das teuerste Haus in der Wiener Innenstadt verkauft

10.10.2025 Bei dem teuersten in der Wiener Innenstadt verkauften Gebäude im Jahr 2024 handelt es sich um ein Zinshaus. Es wurde für 151,7 Millionen Euro veräußert.

17-Jähriger nach Todesdrohung gegen Nehammer vor Gericht

10.10.2025 Am Freitag wird ein 17-Jähriger nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Wiener Landesgericht zur Rechenschaft gezogen.

WM-Quali: ÖFB-Team brilliert mit 10:0-Rekordsieg gegen San Marino

10.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Donnerstag ein Spiel für die Geschichtsbücher hingelegt. Das 10:0 im Wiener Ernst-Happel-Stadion gegen San Marino war der höchste Sieg der ÖFB-Auswahl überhaupt - und Marko Arnautovic kürte sich mit nun 45 Treffern zum neuen Rekordtorschützen.

Kommentar: Nicht gleich genug

10.10.2025 Die Bundesregierung will die Sozialhilfe reformieren. Sie soll in Österreich einheitlich sein, was allseits auf große Zustimmung stößt. Zwar sind die Lebenshaltungskosten im Land durchaus ungleich verteilt, aber Hauptsache, jeder von Armut Betroffene erhält gleich viel. Allerdings dürften nicht alle Menschen in Österreich von den Segnungen der einheitlichen Sozialhilfe profitieren. Nach den Plänen der Bundesregierung

US-Soldaten sollen Gaza-Waffenruhe überwachen

10.10.2025 200 US-Soldaten sollen nach Angaben von US-Regierungsvertretern im Nahen Osten stationiert werden, um die Einhaltung der Waffenruhe im Gazastreifen zu überwachen. Auch Militärvertreter aus Ägypten, Katar und der Türkei sowie möglicherweise aus den Vereinigten Arabischen Emiraten würden eingebunden, sagte ein US-Regierungsvertreter am Donnerstag (Ortszeit) zu Journalisten. Ein weiterer sagte, dass eine Entsendung von US-Soldaten in den Gazastreifen nicht geplant sei.

Israelische Regierung genehmigt Gaza-Abkommen

10.10.2025 Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. Mit der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation auf einen Waffenstillstand sei "der Krieg im Gazastreifen beendet" worden, sagte Trump am Donnerstag. Israel hat das Abkommen genehmigt, teilte das Büro von Benjamin Netanyahu Freitagfrüh mit. Auch Hamas-Chef Khalil al-Hayya sprach von einem Ende des Krieges.

Gericht untersagt Nationalgarde-Einsatz in Chicago

10.10.2025 Die US-Regierung um Präsident Donald Trump darf nach einer aktuellen Gerichtsentscheidung vorerst keine Soldaten der Nationalgarde in Chicago einsetzen. Die einstweilige Verfügung gilt zunächst für zwei Wochen, wie aus einem Dokument eines Bundesgerichts in Chicago hervorgeht. Demnach ist es der Regierung vorerst verboten, die Nationalgarde unter Bundeskontrolle zu stellen und im Bundesstaat Illinois einzusetzen. 

Dornbirner Bürgermeister kritisiert Land wegen Spitäler-Neuordnung

10.10.2025 Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft.

Tsunamiwarnung nach Beben der Stärke 7,6 auf den Philippinen

10.10.2025 Wenige Tage nach dem letzten starken Erdstoß hat ein weiteres heftiges Beben die Philippinen erschüttert.

Badner Bahn fährt in den Herbstferien nur eingeschränkt

10.10.2025 Die Wiener Lokalbahnen führen in den Herbstferien notwendige Modernisierungsarbeiten an der Infrastruktur der Badner Bahn durch. Ab 25. Oktober ist der Betrieb deshalb nur eingeschränkt möglich - alle Infos hier.

Anschlag auf belgischen Premier De Wever vereitelt

9.10.2025 Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmaßlichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Unter den Zielen des Attentats war laut Regierungskreisen auch Premier Bart De Wever. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen Mordes und Teilnahme an den Aktivitäten einer terroristischen Vereinigung festgenommen, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

María Corina Machado aus Venezuela erhält Friedensnobelpreis

10.10.2025 Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado.

Einst Kritiker und jetzt Mitglied? Peter Pilz tritt der ÖVP bei

10.10.2025 Der frühere Grünen-Abgeordnete und langjährige Kritiker der Volkspartei, Peter Pilz, hat sich als Mitglied der ÖVP registriert.

Polizisten in den USA jagen aufblasbaren Riesenkürbis

9.10.2025 Polizisten im US-Bundesstaat Ohiohaben Jagd auf einen ganz besonderen Flüchtigen gemacht: einen aufblasbaren Riesenkürbis.