AA

Zwei niederländische Jugendliche tot in Istanbuler Hotelzimmer

23.08.2025 In einem Hotelzimmer in Istanbul sind zwei junge Touristen aus den Niederlanden leblos entdeckt worden. Ihr Vater wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen laufen.

European Forum Alpbach: Welche Rolle Europa in Zukunft spielt

23.08.2025 Während der Seminarwoche beim European Forum Alpbach bringen über 350 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus aller Welt frische Perspektiven in die Diskussion über Europas Zukunft ein.

Nach Fentanyl: Todesdroge Nitazen erreicht Österreich

24.08.2025 Nitazen gilt als bis zu 500-mal stärker als Heroin – und ist nun auch in Österreich angekommen. Die synthetische Substanz wird als tödlichstes Opioid Europas eingestuft.

Lenker von Tanklöschfahrzeug in Steiermark verletzt

23.08.2025 In der Steiermark ist der Lenker eines Tanklöschfahrzeugs zu Schaden gekommen. Für ihn ging es ins Spital.

Zahl der Pflegegeld-Bezieher weiter gestiegen

23.08.2025 Die Zahl der Pflegegeldbezieher ist zum Halbjahr neuerlich gestiegen und bleibt damit weiter über einer halben Million Personen. Erstmals wurde die Marke von 500.000 Anspruchsberechtigten bereits im Mai überschritten (mit 500.554 Betroffenen). Im Juni stieg die Zahl auf 501.205 und im Juli auf 502.304, wie die aktuellsten Daten des Sozialministeriums zeigen. Gegenüber dem Juli des Vorjahres (491.612) bedeutet das ein Plus von 2,17 Prozent bzw. 10.692 Personen.

Ai Weiwei dreht Film in Ukraine

23.08.2025 Der chinesische Künstler Ai Weiwei hat einen Film über die Ukraine angekündigt. Er halte sich derzeit in dem Land auf und werde noch zwei weitere Monate dort bleiben, um das Projekt zu verwirklichen, sagte Ai Weiwei der "Berliner Zeitung".

Todesfall bei Dreharbeiten zu "Emily in Paris" – Produktion in Venedig unterbrochen

24.08.2025 Ein tragischer Zwischenfall überschattet die Dreharbeiten zur fünften Staffel der Netflix-Serie "Emily in Paris". Ein Regieassistent starb während des Drehs in einem Hotel in Venedig.

Wasserskifahrer in OÖ schwer verletzt

23.08.2025 In Oberösterreich ist am Freitag ein Wasserskifahrer schwer verletzt worden. Ein Notarzthubschrauber stand im Einsatz.

Widerstand gegen Hitzeschutzverordnung hält sich in Grenzen

23.08.2025 Die Begutachtungsphase der Hitzeschutzverordnung des Sozialministeriums ist zu Ende gegangen. Von insgesamt 23 eingelangten Stellungnahmen seien fünf kritischer Natur gewesen, ließ die Behörde wissen.

Zwei Polizisten auf Dienstreise in Österreich verunglückt

23.08.2025 Bei einer Dienstreise in Tirol sind zwei deutsche Polizeibeamte aus Baden-Württemberg mit dem Motorrad verunglückt. Ein 52-Jähriger starb noch an der Unfallstelle, ein Kollege wurde verletzt.

Polish Aktivist:innen setzen Zeichen der Solidarität vor russischer Botschaft

23.08.2025 Am Tag der ukrainischen Nationalflagge setzten Aktivist:innen in Warschau ein sichtbares Zeichen: Vor der russischen Botschaft schütteten sie Farbe in den Farben Blau und Gelb auf den Gehsteig – als stillen Protest gegen Russlands Krieg.

Prüfer kritisieren Beschaffungen des Bundesheers

23.08.2025 Die Beschaffungs-Prüfkommission des Bundesheeres ortet strukturelle Mängel bei großen Rüstungskäufen, berichtete "Die Presse" am Samstag. Die Kommission regt darin an, "die Medienkommunikation und das ressortinterne Wissensmanagement im Bereich der Abwicklung von Beschaffungsvorhaben zu verbessern". Prozesse und Abläufe sollten "hinterfragt werden".

Ukraine feiert Nationalflagge - Russen rücken weiter voran

23.08.2025 Die von Russland mit Krieg überzogene Ukraine begeht den Tag ihrer Nationalfahne. "Diese Flagge verkörpert das Gefühl der Erlösung für die, die wir aus russischer Gefangenschaft zurückholen. Wenn sie die ukrainischen Farben sehen, wissen sie: Das Böse ist vorbei", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Zeremonie am Samstag. Die blau-gelbe Fahne sei auch ein Symbol der Hoffnung der Ukrainer in den russisch besetzten Gebieten des Landes.

Labubu-Hype: Mit Plüschmonstern zum Multimilliardär

23.08.2025 Die Sammlerfigur aus China ist weltweit begehrt – und macht Pop-Mart-Gründer Wang Ning mit einem Vermögen von 23 Milliarden Dollar zu einem der reichsten Männer des Landes.

Wirtschaftslokomotive Spanien

23.08.2025 Das Land erlebt gerade ein kleines Wirtschaftswunder. Nach aktuellen Angaben des Internationalen Währungsfonds IWF überholte die spanische Wirtschaft das G7-Mitglied Japan.

Sonntagsöffnung im Wiener Handel wieder Thema

23.08.2025 Wiens Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck würde gerne eine Sonntagsöffnung im Wiener Handel sehen.

Trump will Chicago und New York von Kriminalität befreien

23.08.2025 US-Präsident Donald Trump will sein höchst umstrittenes Vorgehen gegen Kriminalität in der Hauptstadt Washington auf die Großstädte Chicago und New York ausweiten. "Wir werden unsere Städte sehr, sehr sicher machen", sagte Trump am Freitag (Ortszeit) vor Journalisten im Weißen Haus. "Ich denke, Chicago wird als nächstes dran sein, und dann helfen wir New York." Beide Städte werden - wie auch Washington - von den oppositionellen Demokraten regiert.

Brieger glaubt nicht an schnellen Frieden in der Ukraine

23.08.2025 General Robert Brieger, bis Juni Vorsitzender des Militärausschusses der Europäischen Union, hat sich am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast" skeptisch bezüglich eines baldigen Endes des Ukraine-Krieges gezeigt. Ein "rascher Durchbruch" bei Friedensverhandlungen sei wenig wahrscheinlich, sagte der Ex-Generalstabschef des Bundesheeres. Viele Fragezeichen seien offen. Er rechne daher damit, dass es Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern werde, um zu einer Lösung zu kommen.

Gelegenheit machte im 20. Bezirk Diebe

23.08.2025 Im 20. Wiener Gemeindebezirk hat in dieser Woche Gelegenheit Diebe gemacht.

Freundin mit Mann im Schlafzimmer überrascht: Attacke in Wien-Liesing

23.08.2025 Da er seine Freundin (45) mit einem anderen Mann im Schlafzimmer überrascht hatte, ist ein 24-Jähriger am Freitag in Wien-Liesing auf den vermeintlichen Nebenbuhler losgegangen. Er soll den 43-Jährigen geschlagen und mit einem Messer sowie einer Schreckschusspistole bedroht haben, so die Polizei am Samstag.

Kunasek erwartet sich bei Graz-Wahl über zehn Prozent

23.08.2025 Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hat im APA-Sommergespräch zehn Prozent der Stimmen und den Einzug in den Stadtsenat für die Grazer Gemeinderatswahl 2026 als Ziel der Blauen vorgegeben. Einen Spitzenkandidaten oder -kandidatin will die FPÖ im September vorstellen. Die blau-schwarze Landesregierung sieht er nach acht Monaten "mit gutem Tempo" unterwegs. Oppositionskritik, wonach bisher hauptsächlich Symbolpolitik betrieben worden sei, weist Kunasek zurück.

Moody's senkt Ausblick für Österreich auf "negativ"

23.08.2025 Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Samstag über die Social Media-Plattform Bluesky mit. Gleichzeitig hat Moody`s das Rating Aa1 bestätigt. Moody's begründete die Änderung des Ausblicks mit der anhaltenden und erheblichen Schwächung der Finanzkraft Österreichs. Dies würde eine geringere Wirksamkeit der Finanzpolitik widerspiegeln, als bisher angenommen.

WKO-Wien-Chef Ruck für Sonntagsöffnung in Wien

23.08.2025 Der Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck spricht sich für die Sonntagsöffnung im Handel der Bundeshauptstadt aus. Wie die "Kronen Zeitung" am Samstag berichtete, beruft er sich auf eine Umfrage, wonach vor allem ausländische Touristen diese nutzen würden, was keine Verschiebung, sondern zusätzliche Umsätze bringen würde. Von der Gewerkschaft GPA kam umgehend Ablehnung.

Einbrecher im 21. Bezirk überrascht

23.08.2025 Im 21. Wiener Gemeindebezirk ist diese Woche ein Einbrecher von einem Ehepaar überrascht worden.

Neue Jobs in Wolfurt: Meusburger verlagert Heißkanalbereich nach Vorarlberg

23.08.2025 Bis Ende 2026 soll das Werk Viernheim schließen – die Heißkanaltechnik kommt dafür nach Wolfurt, wo neue Arbeitsplätze entstehen.

Überfall auf Wiener Trafik gescheitert

23.08.2025 Im 12. Wiener Gemeindebezirk ist am vergangenen Mittwoch ein Überfall auf eine Trafik gescheitert.

"Im Herbst werden die Insolvenzen spürbar zunehmen"

23.08.2025 Der neue Standortleiter der KSV 1870, Nathaniel Heinritz, spricht im NEUE-Interview über die aktuelle Insolvenzentwicklung und gibt für die nächsten Monate eine beunruhigende Prognose ab.

Wirtschaftskammer-Chef für Sonntagsöffnung in Wien

23.08.2025 Der Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck spricht sich für die Sonntagsöffnung im Handel der Bundeshauptstadt aus. Wie die "Kronen Zeitung" am Samstag berichtete, beruft er sich auf eine Umfrage, wonach vor allem ausländische Touristen diese nutzen würden, was keine Verschiebung, sondern zusätzliche Umsätze bringen würde. Von der Gewerkschaft GPA kam umgehend Ablehnung.

Biker in Wien hielt nicht für Polizei an, raste mit bis zu 190 km/h davon

23.08.2025 In Wien ist laut Polizei in der Nacht auf Samstag ein Motorradfahrer zu schnell unterwegs gewesen.

Neue Verkehrs-Keule: Lärmblitzer geht jetzt in Österreich an den Start

24.08.2025 Im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle kam am Donnerstagabend in der Stadt Salzburg erstmals ein "Lärmblitzer" zum Einsatz. Das neuartige Gerät soll künftig helfen, überlaute Fahrzeuge automatisiert zu erfassen.

Indien setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Gespräche

23.08.2025 Indien setzt wenige Tage vor Ablauf einer Frist für zusätzliche US-Strafzölle wegen des Kaufs von russischem Öl weiter auf Dialog. Die Handelsgespräche mit der Regierung in Washington würden fortgesetzt, sagte der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar am Samstag bei einer Veranstaltung der Wirtschaftszeitung "Economic Times" in Neu-Delhi. Indien habe aber in den Verhandlungen rote Linien, die es wahren und verteidigen müsse.

Verletzter nach Kollision von Pkw mit Zug im Waldviertel

23.08.2025 Im Waldviertel ist es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Zug gekommen. Ein 49-Jähriger kam zu Schaden.

Dem Passionsspiel-Leiter Stückl ist die Kirche "wurscht"

23.08.2025 Der bayerische Regisseur Christian Stückl (63) kann mit der Kirche nichts mehr anfangen. "Sie ist weder sozial noch moralisch ein Vorbild für uns", sagte der "Augsburger Allgemeinen". "Vor zehn Jahren habe ich mich über Kirche noch aufgeregt, richtig aufgeregt, und jetzt merke ich, sie ist mir wurscht." Stückl ist Leiter der Oberammergauer Passionsspiele. Bereits vier Mal hat er das alle zehn Jahre stattfindende Festspiel inszeniert und übernimmt auch 2030 die Leitung.

Baby aus der Maschine? Roboter-Gebärmutter sorgt für Wirbel

23.08.2025 Ein angeblicher Prototyp für eine künstliche Schwangerschaft sorgt in sozialen Netzwerken für Aufsehen – doch Zweifel an der Seriosität der Berichte sind groß.

Hogan tot – doch Zweifel an der Todesursache wachsen

23.08.2025 Der frühere Radiomoderator Bubba the Love Sponge behauptet, dass Wrestling-Legende Hulk Hogan nicht an einem Herzinfarkt, sondern durch Fremdeinwirkung gestorben sei.

Experimentelles Theater im Industriedenkmal Heft

23.08.2025 Angeekelt von der Welt, auf der Suche nach der eigenen Identität tauchen drei Individuen bis zum Meeresgrund, um Antworten zu finden. Regisseurin Juliane Aixner setzt Philipp Hausers erstes Theaterstück "Tiefe Gewässer" weihevoll und archaisch in Szene. Bei der Uraufführung am Freitag im kärntnerischen Hüttenberg wurde der einstige Landesausstellungsbau von Architekt Günther Domenig zum Hauptdarsteller.

Brüder Menendez bleiben in Haft

23.08.2025 Die wegen Mordes an ihren Eltern verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez bleiben zunächst in Haft. Ein Bewährungsausschuss im US-Bundesstaat Kalifornien lehnte am Freitag (Ortszeit) eine vorzeitige Freilassung von Lyle Menendez ab. Am Tag davor war schon der Antrag seines Bruders verworfen worden. Nach US-Medienberichten spielte vor allem eine Rolle, dass die Brüder Regeln im Gefängnis missachteten. Dabei soll es etwa um die illegale Nutzung von Handys gegangen sein. 

Pensionsdebatte 2026: SPÖ stellt sich klar gegen Kürzungsvorschläge

23.08.2025 In der laufenden Debatte um die Pensionen 2026 spricht sich SPÖ-Klubobmann Mario Leiter klar für eine volle Wertsicherung aus. Kürzungen erteilt er eine deutliche Absage.

Nach ORF-Eklat: : Aktivisten stürmten Firmengelände von BRP-Rotax in OÖ

1.09.2025 Einen Tag nach einer Aktion im ORF-Zentrum Wien kam es zu einer weiteren Protestaktion auf dem Gelände einer Flugmotorenfirma in Gunskirchen bei Wels.