AA

Polizist nach Tankstellen-Überfall in Deutschland getötet

22.08.2025 Im saarländischen Völklingen in Deutschland ist ein Polizist nach einem Tankstellenüberfall durch Schüsse aus einer Dienstwaffe getötet worden. Der mutmaßliche Räuber hatte dem Beamten die Waffe entrissen und geschossen, wie ein Polizeisprecher sagte. Der 18-jährige Täter wurde bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen und festgenommen. Die Tat löste große Bestürzung aus. Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt und die Gewerkschaft der Polizei zeigten sich schockiert.

Altacher Baustoffhändler in Insolvenz

22.08.2025 Großhändler vor dem Handelsgericht. Er betreibt einen Großhandel mit Waren für die Bauwirtschaft und das Baunebengewerbe.

Israel billigt Einsatzpläne für die Stadt Gaza

22.08.2025 In Israel sind Verteidigungsminister Israel Katz zufolge die Pläne zum Einsatz der israelischen Armee gegen die Hamas in der Stadt Gaza genehmigt worden. Dies beinhalte auch die Umquartierung der Bewohner der größten Stadt des Gazastreifens, sagte Katz nach Angaben seines Büros. Der Beschluss sei bereits am Donnerstag erfolgt, hieß es. 

UNIQA profitierte im Halbjahr von starkem Osteuropageschäft

22.08.2025 Getragen von einem starken Wachstum in Osteuropa hat der börsennotierte Versicherer UNIQA in der ersten Jahreshälfte 2025 sowohl bei den Prämien als beim Gewinn deutlich zugelegt. Die CEE-Region (Zentral- und Osteuropa; Anm.) sei "unverändert der große Wachstumsmotor", sagte UNIQA-Chef Andreas Brandstetter am Freitag nach der Ergebnisvorlage gegenüber der APA. Das Jahr sei zudem bisher wenig von Schäden durch Naturkatastrophen geprägt.

Frankreichs größtes Atomkraftwerk von Quallen blockiert

22.08.2025 Im französischen Atomkraftwerk Gravelines sind Kühlwasser-Pumpen durch eine Quallen-Invasion blockiert worden. Der Betrieb in einem der größten AKWs Europas musste gedrosselt werden.

Pressekonferenz anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr"

22.08.2025 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr" mit u.a. Bildungsminister Wiederkehr (NEOS).

61-Jährige in Leoben getötet: Partner legte Geständnis ab

22.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben hat ihr 64-jähriger Lebensgefährte die Tat gestanden. Die Hintergründe sind weiterhin unklar.

Kniearthrose: Forscher entdecken einfache Methode zur Linderung ohne Medikamente

22.08.2025 Ein veränderter Gangstil kann bei Kniearthrose helfen: US-Forscher zeigen, dass schon kleine Anpassungen im Fußwinkel Schmerzen lindern und Operationen verzögern können.

Deutsche Wirtschaft schrumpfte im 2. Quartal um 0,3 Prozent

22.08.2025 Die deutsche Wirtschaft ist im vom Zollkonflikt geprägten Frühjahr stärker geschrumpft als zunächst berechnet. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging im Vergleich zum ersten Quartal um 0,3 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt anhand neuester Daten mitteilt. Zunächst hatte die deutsche Behörde einen Rückgang um 0,1 Prozent für den Zeitraum April bis einschließlich Juni 2025 errechnet.

Vorzeitige Entlassung für Erik Menendez abgelehnt

22.08.2025 Der verurteilte Mörder Erik Menendez bleibt erst einmal in Haft. Ein Bewährungsausschuss im US-Bundesstaat Kalifornien lehnte eine vorzeitige Freilassung nach einer zehnstündigen Anhörung am Donnerstag (Ortszeit) ab. Menendez sei weiterhin ein großes Risiko für die öffentliche Sicherheit, erklärte das Gremium laut US-Medien. Im Fall seines ebenfalls inhaftierten Bruders Lyle soll es an diesem Freitag eine Anhörung geben. 

Pensionen 2026: NEOS fordern Erhöhung unterhalb der Inflation

22.08.2025 Neos-Sozialsprecher Johannes Gasser schlägt eine sozial gestaffelte Anpassung der Pensionen vor – mit Einsparpotenzial für das Budget.

Debatte um WC-Gebühren in Wien: Werden Frauen benachteiligt?

22.08.2025 In Wien sind Pissoirs kostenlos, während für WC-Kabinen teils Gebühren anfallen. Das sorgt für Kritik an mangelnder Geschlechtergerechtigkeit im öffentlichen Raum.

UNIQA steigerte Prämien im 1. Halbjahr um 9,7 Prozent

22.08.2025 Der Versicherer legt bei Prämien und Ergebnis zu – insbesondere Osteuropa bleibt Wachstumstreiber. Der Ausblick für 2025 wurde angehoben.

Ukraine-Gipfel: Putin könnte in Wien Immunität erhalten

22.08.2025 Ein Friedensgipfel zur Ukraine könnte laut Präsident Selenskyj in Wien stattfinden – trotz Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Das Außenministerium hält eine Immunität für möglich.

NEOS bremsen: Pensionen sollen unter Inflation steigen

22.08.2025 Die NEOS sprechen sich für eine Pensionsanpassung 2026 unterhalb der Teuerungsrate aus – aus Gründen der Budgetdisziplin und sozialen Treffsicherheit.

EU und USA einigen sich auf Erklärung zum Handelsdeal

22.08.2025 Die EU und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. So sollen die US-Zölle auf Autoimporte aus Deutschland und anderen EU-Staaten rückwirkend zum 1. August auf 15 Prozent gesenkt werden. EU-Handelskommissar Maros Sefcovic kündigte in Brüssel an, dass die EU die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllen werde. "Ich denke, das sind willkommene Nachrichten für die Autoindustrie", sagte er.

Tote und Verletzte bei Anschlägen in Kolumbien

22.08.2025 Bei zwei Anschlägen sind in Kolumbien mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen und Dutzende weitere verletzt worden. Im Norden des südamerikanischen Landes schossen mutmaßliche Kriminelle einen Polizeihubschrauber ab. Dabei starben nach Angaben von Andrés Julián, Gouverneur des Departements Antioquia, zwölf Polizisten. Drei Polizisten warteten in dem ländlichen Gebiet noch immer auf Rettung, schrieb er auf der Plattform X.

Polizeihunde hautnah erleben beim Ferienspiel mit der Wiener Polizei

21.08.2025 Beim Abschluss des "WienXtra Ferienspiels" am 23. August zeigt die Wiener Polizei ihre Polizeidiensthundeeinheit. Familien erwartet ein buntes Programm mit spannenden Vorführungen.

"A(u)stronaut" Franz Viehböck wird 65

21.08.2025 Franz Viehböck flog im Oktober 1991 als erster Österreicher zur sowjetischen Raumstation "Mir". Nach der "Austromir"-Mission startete er eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft. Zum Geburtstag wünscht er sich in seiner Rolle als Austro-Weltraumfahrer bald eine Nachfolgerin.

ÖAMTC warnt: Kostenfallen beim Bezahlen im Urlaub vermeiden

22.08.2025 Wer im Ausland mit Karte, Smartphone oder Bargeld bezahlt, sollte auf Gebühren und Besonderheiten achten. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie Reisende sicher bezahlen und unnötige Kosten vermeiden können.

Bauarbeiten für Supergrätzl in Wien-Favoriten laufen auf Hochtouren

25.08.2025 Ein Hauch von Barcelona in Wien-Favoriten: Nach dem Vorbild der spanischen Superblocks wird derzeit im 10. Bezirk Wiens erstes Supergrätzl entwickelt, das durch extensive Begrünung und Verkehrsberuhigung geprägt ist.

Israel will Gaza-Stadt erobern

21.08.2025 Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die "nächste Phase des Kriegs" im Gazastreifen begonnen. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von "vorbereitenden Maßnahmen" zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Premier Benjamin Netanyahu will Verhandlungen über die Freilassung aller Geiseln und ein Ende des Krieges aufnehmen.

NEOS wollen Pensionserhöhung leicht unter der Inflation

21.08.2025 NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser spricht sich dafür aus, die Pensionen 2026 leicht unter der Inflation zu erhöhen. Der auf der Inflation basierende Anpassungsfaktor liegt voraussichtlich bei 2,7 Prozent, die Politik kann auch höhere oder geringere Zuwendungen beschließen. Eine Erhöhung um 2,2 statt 2,7 Prozentpunkte könne 2026 fast 400 Millionen Euro an Einsparungen bringen, sagte Gasser am Donnerstag in der ORF-Sendung "Vorarlberg heute". Auch ist er für eine Staffelung.

Steuergeld für Polizeieinsatz? Debatte um Kosten für Selenskyj-Besuch

22.08.2025 Laut einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ beliefen sich allein die Polizeikosten beim Besuch des ukrainischen Präsidenten in Wien auf mehr als 360.000 Euro. Die Freiheitlichen üben scharfe Kritik.

Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

Internationale Kritik an Israels Bauplänen im Westjordanland

21.08.2025 Nach Genehmigung eines groß angelegten Bauprojekts für tausende Wohnungen im besetzten Westjordanland durch Israels Regierung wird die internationale Kritik - auch aus Österreich - immer lauter. Die Palästinensische Autonomiebehörde erklärte Mittwoch, der Plan zum Bau von 3.400 Wohneinheiten östlich von Jerusalem sehe vor, das Palästinensergebiet in zwei Teile zu spalten. UNO-Generalsekretär António Guterres rief Israel auf, jegliche Siedlungsaktivitäten zu stoppen.

Wiederkehr will Lehrer notfalls zu Sommerschule verpflichten

21.08.2025 Ab nächstem Jahr soll die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen Pflicht werden. Das derzeit freiwillige Angebot haben nur 17 Prozent der außerordentlichen Schülerinnen und Schüler genutzt, nächstes Jahr könnte sich die Zahl der Sommerschul-Teilnehmer dadurch laut Bildungsressort auf über 70.000 fast verdoppeln. Um sicherzustellen, dass es trotzdem genug Personal gibt, will Minister Christoph Wiederkehr (NEOS) Lehrerinnen und Lehrer notfalls verpflichten.

Über 30 Verletzte bei Explosionen in pakistanischem Lager

21.08.2025 In der pakistanischen Millionenstadt Karachi ist es nach mehreren Explosionen in einem Warenlager zu mindestens 34 Verletzten gekommen. Das teilte ein Polizeisprecher mit. Demnach war an dem Unglücksort Rohmaterial zur Herstellung von Feuerwerkskörpern illegal gelagert worden. Ein Kurzschluss habe schließlich die Explosionen verursacht.

Warnung an Millionen PayPal-Nutzer: Login-Daten im Darknet aufgetaucht

21.08.2025 Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Im Darknet werden derzeit Millionen Login-Daten von PayPal-Nutzern zum Kauf angeboten. Experten raten zu umgehender Passwortänderung.

Luxus am Wörthersee statt Zelle? Grasser-Ausgang empört Justizkritiker

21.08.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde wenige Wochen nach Haftantritt bei genehmigten Ausgängen gesichtet – nun stellt die grüne Sicherheitssprecherin Agnes Prammer parlamentarische Fragen.

Mysterium Bodensee: Abgestürzt und nie gefunden - Das Schicksal zweier englischer Piloten

22.08.2025 In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1944 herrschte über dem Bodensee wolkenloser Himmel. Der Vollmond sorgte für ideale Sichtverhältnisse. Um 22.47 Uhr startete von Bradwell Bay in Essex eine britische De Havilland Mosquito Mk. VI, Kennzeichen NS 875 mit dem Code UP-R, zu einem sogenannten Intruder-Einsatz in den Raum Bodensee–Straßburg.

Pro-Palästina-Aktivisten stürmen ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg

21.08.2025 Pro-Palästina-Aktivisten haben am Donnerstagnachmittag für einen Polizeieinsatz im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg gesorgt.

Teuerung setzt Älteren stärker zu

21.08.2025 Pensionsanpassung: Vorarlberger Seniorenvertreter bestehen auf 2,7 Prozent plus.

Offener Brief an Babler & Schumann: Lebensmittelketten kontern

22.08.2025 Vier große Lebensmittelhändler reagieren auf eine Klage der Sozialministerin – und warnen die Regierung in einem offenen Brief vor politischen Eingriffen.

10.000 Quadratkilometer durch Waldbrände in der EU zerstört

21.08.2025 Durch die vielen Waldbrände sind in der Europäischen Union in diesem Jahr bereits mehr als eine Million Hektar oder auch 10.000 Quadratkilometer Land zerstört worden. Dies ergab eine Auswertung der Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis). Bis Donnerstagmittag wurden dem System demnach 1.015.731 Hektar gemeldet, die zum Raub der Flammen wurden - eine Fläche, die größer ist als die französische Mittelmeerinsel Korsika oder die Insel Zypern.