AA

Zehn Jahre Haft in Berufungsprozess im Fall Pelicot

9.10.2025 Im Berufungsverfahren zum Fall der betäubten und vergewaltigten Französin Gisèle Pelicot haben die Richter die Haftstrafe des einzigen Angeklagten verschärft. Er wurde zu zehn Jahren Haft verurteilt, wie der Vorsitzende Richter Christian Pasta am Donnerstag in Nîmes erklärte. Zudem muss er sich fünf Jahre lang in Behandlung begeben. Der 44-Jährige war der einzige von ursprünglich 51 Angeklagten, der sich in dem Berufungsprozess erneut vor Gericht verantwortet hatte.

Vertragsverletzungen: Österreich erneut im Visier der EU-Kommission

9.10.2025 Die EU-Kommission erhöht den Druck auf Österreich: Wegen mangelhafter Umsetzung mehrerer Richtlinien – etwa zu Zahlungsdiensten, Trinkwasser und entsendeten Arbeitnehmern – drohen neue rechtliche Schritte aus Brüssel.

Wöginger könnte vor Schadenersatz-Forderung stehen

9.10.2025 Auf ÖVP-Klubobmann August Wöginger könnten Schadenersatzforderungen des Bundes zukommen, nachdem sein Amtsmissbrauch-Verfahren am Landesgericht Linz diese Woche mit einer Diversion erledigt wurde. Man prüfe diesen Regressanspruch und überlege die nächsten Schritte, zitierte "Die Presse" am Donnerstag eine Stimme aus dem Finanzministerium. Nötig wäre dafür eine zivilrechtliche Klage.

Dornauer bekämpft Parteiausschluss, Schiedsgericht kommt

9.10.2025 Der von der Tiroler SPÖ ausgeschlossene ehemalige Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer will seinen Rauswurf bekämpfen. Er habe beschlossen, den Ausschluss zu beeinspruchen und wollte ein Bundesschiedsgericht damit befasst sehen, bestätigte er am Donnerstag einen Online-Bericht der "Tiroler Tageszeitung" gegenüber der APA. Die Landespartei kündigte indes das Einsetzen eines Schiedsgerichts an und lehnte eine Verlagerung auf Bundesebene ab.

Faszinierende Unterwasserwelt in Lissabon

9.10.2025 Im Ozeanarium von Lissabon bestaunen Besucher die Vielfalt des Meereslebens.

Schwester von "Maddie" McCann als Zeugin in Stalking-Prozess

10.10.2025 Die Schwester von Madeleine "Maddie" McCann hat am Donnerstag in einem Stalking-Prozess gegen eine Frau ausgesagt, die sich als das 2007 verschwundene britische Mädchen ausgegeben und dessen Familie jahrelang belästigt haben soll.

Schwester von "Maddie" McCann als Zeugin in Stalking-Prozess

9.10.2025 Die Schwester von Madeleine "Maddie" McCann hat am Donnerstag in einem Stalking-Prozess gegen eine Frau ausgesagt, die sich als das 2007 verschwundene britische Mädchen ausgegeben und dessen Familie jahrelang belästigt haben soll. Amelie McCann sagte am Donnerstag vor Gericht, die Angeklagte habe sie "ziemlich hartnäckig" auf Facebook und anderen Online-Plattformen kontaktiert und ihr "gruselige" Nachrichten geschickt.

Worüber die Mitarbeiter im Kunsthaus Bregenz schweigen müssen

10.10.2025 Das Kunsthaus Bregenz zeigt mit ███████ eine gewagte Ausstellung, die Identität und Besitz infrage stellt. Die

Radfahrer bei Verkehrsunfall in Wien-Meidling schwer verletzt

9.10.2025 Am Donnerstag-Nachmittag ereignete sich im Bereich der Sagedergasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einem Radfahrer.

Gisèle Pelicot zwingt Täter in die Knie: Zehn Jahre Haft

9.10.2025 Ein einziger Angeklagter stellte sich im Vergewaltigungsprozess von Avignon dem Berufungsverfahren – jetzt hat das Gericht gesprochen. Und das Urteil sendet ein klares Zeichen.

Beamten-KV: Weitere Bundesländer übernehmen Abschluss des Bundes

10.10.2025 Nach dem Abschluss der Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben Wien, Tirol und Graz am Donnerstag angekündigt, diesen zu übernehmen. Die Bundesregierung und die Gewerkschaft hatten sich darauf geeinigt, dass von Jänner bis Ende Juni 2026 keine Gehaltserhöhung erfolgt. Von Juli 2026 bis Juli 2027 steigt das Gehalt um 3,3 Prozent.

Bundesrat diskutiert Finanzbildung und Teuerung

9.10.2025 Die FPÖ hat im Bundesrat eine "Dringliche Anfrage" zur Teuerung an Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) gerichtet. Dieser verteidigte am Donnerstag die bisherige Regierungsarbeit, man habe bereits zahlreiche Maßnahmen gesetzt. Zuvor gab es in der ersten Sitzung nach der Sommerpause eine "Aktuelle Stunde" zur Finanzbildung mit Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) sowie eine Erklärung des steirischen Landeshauptmanns Mario Kunasek (FPÖ).

Polizei schießt in Düsseldorfer Zentrum auf bewaffneten Mann

9.10.2025 Die Polizei hat in der Düsseldorfer Innenstadt auf einen Bewaffneten geschossen. Der Mann habe vor einem Schnellrestaurant an einer großen Einkaufsstraße in der Landeshauptstadt des deutschen Bundeslands Nordrhein-Westfalen mit einer Waffe herumgefuchtelt. Ob es sich um eine echte Schusswaffe oder eine Attrappe handelte, war laut Polizei noch unklar. Er habe sich geweigert, die Waffe niederzulegen, woraufhin Beamte geschossen und den Mann getroffen hätten.

Putin will Aserbaidschan nach Flugzeugabsturz entschädigen

9.10.2025 Wladimir Putin hat über neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden. Selbstverständlich werde Russland in solchen tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf Entschädigungen tun, sagte Putin bei einem Treffen mit Aliyev in Tadschikistan. 38 Menschen starben im Dezember bei dem Absturz in Kasachstan.

Wien, Tirol und Graz übernehmen Beamten-Abschluss des Bundes

9.10.2025 Nach dem Drei-Jahres-Abschluss bei den Beamten-Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene haben am Donnerstag auch die Bundeshauptstadt Wien, Tirol und Graz bekannt gegeben, den Abschluss zu übernehmen. Zu Wochenbeginn hatte sich die Bundesregierung mit der Gewerkschaft darauf geeinigt, dass von Jänner 2026 bis Ende Juni 2026 keine Erhöhung erfolgen soll. Im Zeitraum von Juli 2026 bis zum Juli 2027 gibt es eine Anhebung um 3,3 Prozent.

Putin räumt erstmals Verantwortung für Flugzeugabsturz mit 38 Toten ein

10.10.2025 Kremlchef Wladimir Putin hat mehr als neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden.

Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose als vor einem Jahr

9.10.2025 Das sei auch ein gesellschaftliches Problem, sagen Experten. Sie fordern daher ein Recht auf Arbeit.

Viele Gründe für Gehaltskluft zwischen Frauen und Männern

9.10.2025 In Vorarlberg ist der Gender Pay Gap nach wie vor am höchsten. EU-Gehaltstransparenzrichtlinie könnte Verbesserungen bringen.

ÖVP macht angeblich Druck auf ESC-Aus bei Israel-Ausschluss

9.10.2025 An der militärischen Front zeichnet sich in Gaza derzeit eine Chance auf Frieden ab, in der ESC-Welt rumort es jedoch weiterhin gewaltig. Im November ist bekanntlich die Abstimmung der EBU-Mitgliedssender über eine Teilnahme Israels beim Eurovision Song Contest angesetzt. Laut "Oe24" würde derzeit die ÖVP mit Bundeskanzler Christian Stocker Druck auf den ORF und die Stadt Wien ausüben, um das musikalische Großevent in Österreich abzusagen, sollte Israel ausgeschlossen werden.

Dornauer bekämpft Ausschluss aus SPÖ

10.10.2025 Der aus der Tiroler SPÖ ausgeschlossene frühere Landesparteivorsitzende und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer plant, gegen seinen Ausschluss vorzugehen.

Startschuss für neues Entry-Exit-System am Wiener Flughafen steht bevor

9.10.2025 Für das neue Entry-Exit-System (EES) der EU auf dem Flughafen Wien steht der Startschuss bevor. Ab Sonntag beginnen die Mitgliedstaaten mit dessen schrittweiser Einführung.

Wegen zu hoher Miete: 26.000 Euro Bußgeld in Berlin verhängt

10.10.2025 Wegen einer völlig überhöhten Miete muss eine Berliner Wohnungseigentümerin ein Bußgeld von mehr als 26.000 Euro bezahlen. Es ist der erste rechtskräftige Bußgeldbescheid in Friedrichshain-Kreuzberg wegen Mietwuchers, wie der Bezirk mitteilte.

Nahost - Israel: Vereinbarung mit Hamas offiziell unterzeichnet

9.10.2025 Geiseln sollen bald im Tausch gegen Häftlinge freikommen - Israel zieht Truppen zurück - Spontane Straßenfeiern im Gazastreifen und in Israel - Viele Details aber noch ungeklärt.

TV-Schauspielerin Wanda Perdelwitz stirbt nach Fahrradunfall

9.10.2025 Die aus Serien wie "Großstadtrevier" und dem "Traumschiff" bekannte Schauspielerin Wanda Perdelwitz ist tot. Sie wurde 41 Jahre alt.

Hightech für die Hotelbar und den Weihnachtsmarkt

9.10.2025 Die Jungunternehmer Michael Bertel und Linus Albrecht entwickeln vollautomatische Selfservice-Bar mit Sprachsteuerung.

Silber springt auf Rekordhoch - Über 51 US-Dollar je Unze

9.10.2025 Der Silberpreis ist auf ein neues Rekordniveau gestiegen. Eine Feinunze kostete am Donnerstagnachmittag erstmals über 51 US-Dollar. Getrieben wird der Anstieg durch Industrie-Nachfrage und das knappe Angebot.

ImmoInsights: Das neue Immobilien-Special auf VIENNA.at

9.10.2025 We are live! Auf unserer neuen Special-Seite ImmoInsights dreht sich ab sofort alles um die Immobilienwelt in Wien. Von Interviews mit Experten, Reality-Checks zum Immo-Markt, einem Mieter-Guide mit praktischen Tipps und Erklärungen sowie interaktiven Grafiken ist alles dabei - schaut vorbei!

"Technologie kommt kaum voran": Lufthansa-Chef zweifelt an Klimazielen

10.10.2025 Lufthansa-Chef Carsten Spohr zweifelt an den erklärten Klimazielen des internationalen Luftverkehrs.

E-Mobilitätsförderung für Zweiräder startet: Bis zu 1.800 Euro für Private

9.10.2025 Am Donnerstag starten im Rahmen des Programms "eMove Austria" zwei Förderschienen für den Umstieg auf E-Mobilität.

20 Projekte im Behindertenbereich müssen eingestellt werden

9.10.2025 Wegen der Finanzierungslücke im Ausgleichstaxfonds müssen laut Sozialministerium 20 der rund 300 Projekte im Behindertenbereich eingestellt werden. Die Entscheidungen für diese Einschnitte sowie für die bereits angekündigte Kürzung des Mobilitätszuschusses für Menschen mit Behinderung seien schmerzhaft, aber notwendig, um die langfristige Stabilität des Fonds zu sichern, betonte das Ressort von Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) gegenüber der APA.

Papst Leo XIV. veröffentlichte erstes Lehrschreiben "Dilexi te"

9.10.2025 Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Auch Bischof Benno Elbs hat sich bereits dazu geäußert.

Papst Leo XIV. veröffentlicht erstes großes Lehrschreiben

9.10.2025 Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Es hat die Form einer sogenannten Apostolischen Exhortation (Ermahnung) und trägt den Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt"). Inhaltlich geht es in dem mit Spannung erwarteten Schreiben um die Liebe zu den Armen.

Kunstvoll inszeniert: "Alice ohne Wunder" als multimediales Theaterbild

9.10.2025 In der Box des Vorarlberger Landestheaters fand am Sonntag die Premiere von „Alice im Wunderland ohne Wunder“ von Dario Fo und Franca Rame statt. Multitalent Maria Lisa Huber spielte, inszenierte, entwarf das Bühnenbild und zeigte sich auch für das Konzept verantwortlich.

Ein Haus, das sich selbst gehört

9.10.2025 Anonymität als Widerstand – die neue Ausstellung eines nicht genannten Künstlers im KUB.

Über 9.000 Euro an Strafen bei "Aktion scharf" gegen Radfahrer und E-Scooter-Lenker in Wien

9.10.2025 Die Wiener Polizei hat am Mittwoch im gesamten Stadtgebiet einen Verkehrsschwerpunkt mit besonderem Augenmerk auf Radfahrer und E-Scooter-Lenker durchgeführt.

Mann drohte Ladendetektiv am Wiener Praterstern mit dem Umbringen

9.10.2025 Mittwochmittag ist es in einer Drogerie im Bereich des Wiener Pratersterns zueiner Meinungsverschiedenheit zwischen einem Ladendetektiv und einem Kunden gekommen.

Grüne kritisieren Regierung nach Causa Signa

9.10.2025 Die Grünen kritisieren die Regierung wegen mangelnder Maßnahmen gegen Betrug. Zwei Jahre nach Beginn der Signa-Insolvenzen seien weder Gesetze noch Vorschriften angepasst worden, erklärte Finanzsprecherin Nina Tomaselli bei einer Pressekonferenz.

Neues Entry-Exit-System startet auf Flughafen Wien

9.10.2025 Ab Sonntag beginnt die EU mit der schrittweisen Einführung des neuen Entry-Exit-Systems (EES) – und Österreich ist vorne mit dabei: Am Flughafen Wien-Schwechat fällt der offizielle Startschuss für das automatisierte IT-System zur Erfassung von Drittstaatsangehörigen an den Schengen-Außengrenzen.

Haftstrafe für Raser nach Flucht vor Wiener Polizei

9.10.2025 Ein amtsbekannter Raser, der am 16. September 2024 in Wien eine Polizeikontrolle umgehen wollte, verursachte auf der Flucht einen Unfall und fuhr anschließend auf einen Polizisten zu, der ihn mit gezogener Waffe aufforderte, auszusteigen. Am Donnerstag stand er vor Gericht.