AA

Steuertipp: Besteuerung von Trinkgeldern

19.10.2025 Experte Gerhard Fend über die nun einheitliche Regelung.

Stadt verbietet rund um Halloween Adoption schwarzer Katzen

19.10.2025 Um Misshandlungen schwarzer Katzen im Zusammenhang mit Halloween zu verhindern, hat die Stadt Terrassa in Spanien die Adoption solcher Tiere vorübergehend ausgesetzt. Bis zum 1. November dürfen im städtischen Tierheim der katalanischen Gemeinde keine schwarzen Katzen vermittelt werden. Halloween wird immer am 31. Oktober gefeiert.

Luftangriffe Israels in Süd-Gaza nach Waffenruhe-Verstoß

19.10.2025 Israels Luftwaffe hat nach israelischen Medien Ziele im Süden des Gazastreifens angegriffen.

Minioper voller Witz und Tiefgang

19.10.2025 Bei der Uraufführung von “Die Bühnentode meiner Mutter” kamen nicht nur Erwachsene auf ihre Kosten.

"Bühnentode meiner Mutter" als Familienstück in Bregenz

19.10.2025 Man könnte aus dem kleinen kindgerechten Musiktheaterrepertoire schöpfen, doch das Heranführen an die Oper wollte man am Vorarlberger Landestheater einmal anders aufziehen. Inspiriert vom Bilderbuch von Carla Haslbauer verfasste Daniela Egger den Text für "Die Bühnentode meiner Mutter". Die bejubelte Uraufführung bot am Samstag einen liebevollen Blick in eine herausfordernde Eltern-Kind-Beziehung mit musikalischen, humorvollen und sehr ernsten Momenten.

Artifizielle "Volksvernichtung" im Akademietheater

19.10.2025 Im Zinshaus der Frau Grollfeuer ist die Stimmung der Bewohner längst gekippt: Jedes Wort, das in den kaputten Familien Wurm und Kovacic gesprochen wird, dient der Demütigung. Und doch halten sich alle krampfhaft fest an diesem Leben, das für sie schon lange nichts mehr zu bieten hat. Fritzi Wartenberg hat die Stimmung in Werner Schwabs "Volksvernichtung oder Meine Leber ist sinnlos" im Akademietheater wörtlich genommen und den Bühnenraum gekippt. Ein akrobatischer Kraftakt.

Asyl-Zahlen in ersten drei Quartalen rückläufig

19.10.2025 Nach Abschluss des dritten Quartals zeigt sich, dass der Rückgang bei den Asylzahlen heuer unverändert stabil ist.

Nachfolgerin von Dodik in Republika Srpska ernannt

19.10.2025 Rund zwei Monate nach der Absetzung des verurteilten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik hat das Parlament der serbischen Teilrepublik von Bosnien-Herzegowina eine Interims-Nachfolgerin gewählt. Die 58-jährige Ana Trišić-Babić, ehemalige Vize-Außenministerin von Bosnien und Herzegowina, wurde am Samstag vom Parlament der Republika Srpska in Banja Luka zur Übergangspräsidentin gekürt. Sie ist eine Verbündete Dodiks, in den vergangenen 15 Jahren war sie seine Beraterin.

Pakistan und Afghanistan vereinbaren in Katar Waffenruhe

19.10.2025 Afghanistan und Pakistan haben nach den schwersten Kämpfen seit 2021 einen sofortigen Waffenstillstand vereinbart. Der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Muhammad Asif bestätigte am Sonntag auf der Plattform X, die Einigung sei "finalisiert" worden. Ein Folgetreffen sei für den 25. Oktober in Istanbul geplant, um "detaillierte Angelegenheiten" zu besprechen. Dem Abkommen waren tagelange Gefechte vorausgegangen, bei denen Dutzende Menschen getötet wurden.

Neu in Wiener Cineplexx Kinos: Nachos mit veganer Käsesauce

18.10.2025 Nachos mit cremiger Sauce gehören für viele Kinofans einfach dazu – jetzt gibt’s die beliebte Snack-Kombi auch in vegan: Pünktlich zum internationalen Nacho-Tag am 21. Oktober führt Cineplexx eine neue vegane Nachosauce ein. Der Start erfolgt zunächst in den Cineplexx-Kinos in Wien, begleitet vom Cineplexx Day, an dem Kinotickets ab 4 Euro erhältlich sind.

Frischer Wind im Wiener Palais Auersperg

18.10.2025 Das Palais Auersperg in Wien hat mit dem Unternehmer Philipp Grünbacher einen neuen Hauptmieter gewonnen, der neben maßgeschneiderten Firmen- und Privatveranstaltungen künftig auch Konzerte mit Musikern des Wiener Mozart Orchesters im barocken Ambiente bietet.

ARBÖ-Herbst-Tipps für E-Bike und E-Scooter

18.10.2025 Mit dem Ende des Sommers beginnt die kältere und regnerische Jahreszeit. Viele Radfahrer und E-Scooter-Nutzer stellen ihre Fahrzeuge für den Winter ab. Doch das ist nicht zwingend notwendig, da es im Herbst auch viele gute Tage gibt, an denen die Nutzung von E-Bikes und E-Scootern möglich ist.

BB-Cremen im VKI-Test: Nur vier sind empfehlenswert

18.10.2025 Ein einzelnes Hautpflegeprodukt, das alle Bedürfnisse abdeckt - das scheint zu gut, um wahr zu sein. Das bestätigt sich auch in den Ergebnissen eines Tests von 12 gängigen BB-Cremes. Der Test wurde vom VKI in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest durchgeführt.

Drittel sieht Teilnehmende in klinischen Studien als "Versuchskaninchen"

20.10.2025 Laut einer Umfrage sehen 84 Prozent der Befragten klinische Studien als bedeutenden Beitrag zum Fortschritt in der Medizin an. Gleichzeitig stimmen etwa 34 Prozent der Aussage zu, dass "Menschen, die an klinischen Studien teilnehmen, als 'Versuchskaninchen' betrachtet werden". Am wahrscheinlichsten würden Personen bei einer Krebserkrankung an einer klinischen Studie teilnehmen (47 Prozent), während die Teilnahmebereitschaft bei psychischen Erkrankungen am geringsten ist (27 Prozent), wurde am Donnerstag in einer Pressekonferenz in Wien mitgeteilt.

Heimische Tourismusbranche erwartet starke Wintersaison

18.10.2025 Die österreichische Tourismusbranche erwartet trotz unsicherer Schneelage eine starke Nachfrage nach Winterurlaub. Laut einer Studie von Österreich Werbung planen in der kommenden Saison 20,8 Millionen Menschen Urlaub in Österreich, 0,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies stimmt optimistisch, jedoch kämpfen die Betriebe weiterhin mit hohen Kosten.

Österreichischer Filmpreis on tour im Wiener Votiv Kino

18.10.2025 Am 6. November 2025 werden in allen Bundesländern vier Filme, die den Österreichischen Filmpreis 2025 gewonnen haben, bei freiem Eintritt gezeigt. In Wien findet die Veranstaltung im Votiv Kino statt.

Wiens Einsatzkräfte hautnah erleben: Das Programm beim Sicherheitsfest 2025

18.10.2025 Beim Wiener Sicherheitsfest am Rathausplatz dreht sich auch dieses Jahr wieder alles um das Thema Sicherheit. Am 25. und 26. Oktober wartet auf Besucher der größten Sicherheitsleistungsschau Österreichs ein informatives und spannendes Programm für die ganze Familie.

Schnelles Geld, teuer bezahlt: Wiener Pfandleiher kassieren saftig ab

18.10.2025 Wer kurzfristig Bargeld braucht und zur Pfandleihe greift, zahlt dafür oft deutlich mehr, als es auf den ersten Blick scheint. Das zeigt ein aktueller Mystery-Shopping-Test der Arbeiterkammer Wien bei sieben Pfandleihern.

"With Hasan in Gaza": Bilder aus einem verschwundenen Land

19.10.2025 Es sind Bilder aus einem Land, das nicht mehr existiert, die der Regisseur Kamal Aljafari zu seinem Dokumentarfilm "With Hasan in Gaza" mutiert hat. Entstanden sind die verwackelten, positiv formuliert dynamischen Aufnahmen während einer zweitägigen Reise durch Gaza, die der Filmemacher 2001 auf der Suche nach einem Mithäftling unternahm, mit dem er 1989 in einem israelischen Gefängnis saß. Am 24. Oktober bei der Viennale.

Agenda Austria: Reallohnplus kostet uns Konkurrenzfähigkeit

19.10.2025 Während in den meisten Ländern der Eurozone die Reallöhne noch unter dem Vorkrisenniveau von 2021 liegen, sind sie in Österreich bereits wieder gestiegen. "Das ist grundsätzlich etwas Erfreuliches", sagt Agenda-Ökonomin Carmen Treml, "allerdings schießen wir uns damit selber unseren Wettbewerbsvorteil ab." Der diesjährige Metaller-Lohnabschluss sei richtungsweisend, meinte Treml im Gespräch mit der APA - daran sollten sich auch andere Branchen orientieren.

Neue Briefmarke: Ernst Jandl um 1,20 Euro

19.10.2025 Lyrik gilt als wenig bestsellertaugliche Literaturgattung. Zu den Ausnahmen im deutschen Sprachraum gehören Wolf Wondratschek, Erich Fried und Ernst Jandl. Eine Auflage von 270.000 Stück hat der im Jahr 2000 verstorbene Autor aber nicht einmal mit Klassikern wie "ottos mops" erreicht. Die schafft er nun zu seinem 100er, den er am 1. August gefeiert hätte, mit einer Briefmarke.

Gemischte Reaktionen auf Kopftuchverbot

19.10.2025 Die Begutachtungsphase des geplanten Kopftuchverbots bis zur achten Schulstufe geht in die letzte Phase. Bis Donnerstag können noch Stellungnahmen zum Gesetzesentwurf eingebracht werden. Begrüßt wird dieser trotz Detailkritik von der Pflichtschullehrer-Gewerkschaft. Scharfe Kritik gab es hingegen von der Evangelischen Kirche, den Freikirchen, der Initiative für ein diskriminierungsfreies Bildungswesen und der Gleichbehandlungsanwaltschaft.

Van der Bellen und Steinmeier: "Europa neu erfinden!"

19.10.2025 Vor dem Staatsbesuch von Deutschlands Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier bei seinem Amtskollegen Alexander Van der Bellen in Österreich haben die beiden Staatsoberhäupter am Wochenende einen gemeinsamen Appell veröffentlicht. "Europa muss und kann sich neu erfinden!", forderten sie in einem der APA übermittelten Statement. Angesichts jüngster geopolitischer Entwicklungen brauche es eine handlungsfähige "Europäische Union, die gemeinsam voranschreiten kann".

"Sturm kommt auf" - Hader: "Ein Dorf ist ein Mikrokosmos"

19.10.2025 In so einem dunklen und harten Film hat man Josef Hader selten gesehen: In der ORF/ZDF-Produktion "Sturm kommt auf" spielt der Kabarettist den zurückgezogenen bayerischen Schuster Julius Kraus. Er wird unfreiwillig in die dramatischen politischen Entwicklungen der Zwischenkriegszeit hineingezogen, bis ihm schließlich seine jüdische Identität zum Verhängnis wird. Zu sehen ist der Zweiteiler am 22. und 23. Oktober um 20.15 Uhr in ORF 2 bzw. je einen Tag davor auf ORF ON.

Hamas übergab zwei weitere Leichen an Israel

19.10.2025 Die Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von zwei weiteren Geiseln übergeben. Nach Angaben der israelischen Armee vom Samstagabend wurden die beiden Leichname zunächst an das Rote Kreuz überstellt, wenig später bestätigte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanyahu die Übernahme der Leichen durch israelische Sicherheitskräfte. Netanyahu sagte unterdessen, der Gaza-Krieg werde erst beendet sein, wenn die Hamas ihre Waffen niedergelegt habe.

Netanyahu will 2026 wieder als Regierungschef kandidieren

18.10.2025 Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu will im kommenden Jahr erneut für das Amt des Regierungschefs kandidieren. Auf eine entsprechende Frage zu der für Ende Oktober 2026 angesetzten Parlamentswahl antwortete er am Samstag in einem Interview des Senders Channel 14 mit einem knappen "Ja". Die gleiche positive Antwort gab Netanyahu auf die Frage, ob er die Wahl gewinnen werde.

Russische Luftangriffe auf ukrainische Städte

18.10.2025 Nach dem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj vom Freitag hat Russland am Samstag mehrere Angriffe gegen ukrainische Städte geflogen. Dabei hätten russische Kampfflugzeuge am Abend eine Reihe von gelenkten Bomben abgeworfen, berichtete die ukrainische Flugabwehr. Unter anderem seien Charkiw, Sumy und Saporischschja getroffen worden. Über die Auswirkungen der Angriffe wurden zunächst keine Angaben gemacht.

Kenia: Tausende bei Trauerfeiern von Oppositionschef Odinga

18.10.2025 Im Westen Kenias haben sich am Samstag riesige Menschenmengen versammelt, um dem verstorbenen Oppositionsführer Raila Odinga die letzte Ehre zu erweisen. Zehntausende Menschen strömten zu einem Stadion in der am Victoriasee gelegenen Stadt Kisumu. In den Tagen zuvor war es bei Trauerfeiern in der Hauptstadt Nairobi zu chaotischen Szenen gekommen - mehrere Menschen kamen ums Leben. Auch am Samstag wurden mehr als 160 Trauernde verletzt.

Mattle mit wahlkämpferischer Nicht-Wahlrede bei "80er"-Feier

18.10.2025 Die Tiroler ÖVP hat am Samstag im Congresszentrum in Alpbach mit rund 600 Mitgliedern, Sympathisanten und vielen Ehrengästen ihren heurigen 80. Geburtstag gefeiert. Zwei Jahre vor der Landtagswahl 2027 porträtierte Landesparteiobmann Landeshauptmann Anton Mattle seine Partei als eine visionäre, über Generationen Denkende, beschwor ein Mehr an Unabhängigkeit bzw. Föderalismus und trommelte für Leistung, Eigentum und Familie. Für all das sei man der einzige Garant.

Deutschlands Jazz-König Klaus Doldinger ist tot

18.10.2025 Die "Tatort"-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte. Er sei am Donnerstagabend daheim im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

20 Staaten drängen auf mehr Abschiebungen nach Afghanistan

18.10.2025 20 europäische Staaten fordern von der EU-Kommission mehr Möglichkeiten, um Afghanen ohne Aufenthaltsrecht in ihre Heimat zurückzubringen. Einen entsprechenden Brief an EU-Migrationskommissar Magnus Brunner veröffentlichte die niederländische Regierung am Samstag. Er war demnach auch von Österreich unterzeichnet worden.

Neumayer und Schwärzler in Quali für Erste Bank Open in Wien gescheitert

18.10.2025 Österreich wird im Hauptfeld der Erste Bank Open in Wien mit zwei Spielern vertreten sein. Lukas Neumayer und Joel Schwärzler scheiterten am Samstag in der Qualifikation.

Erste Bank Open in Wien: Niavarani beschert Rodionov Duell mit de Minaur

18.10.2025 Jurij Rodionov muss bei den Erste Bank Open in Wien gegen den Australier Alex de Minaur ran, Filip Misolic gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli.

Edtstadler will Gesundheitskompetenzen an Bund übertragen

18.10.2025 Die Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler (ÖVP) spricht sich dafür aus, dass die gesamten Gesundheitsagenden - inklusive der Spitäler - in die Kompetenz des Bundes übergehen. Dort könnten sie zentral besser gesteuert und geplant werden, sagte Edtstadler am Samstag im "Ö1". Im Gegenzug könnten die Länder die Kompetenz für den Bildungsbereich gänzlich übernehmen. Auf wenig Begeisterung stößt der Vorschlag bei der SPÖ, die NEOS wollen die Bildung nicht verländern.

Drittes Bürgerforum zu Sicherheitsstrategie in Salzburg

18.10.2025 Der Prozess zur Überarbeitung der österreichischen Sicherheitsstrategie geht in die nächste Phase. Beim dritten und letzten Dialogforum mit rund hundert Bürgerinnen und Bürgern sowie Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Samstag in Salzburg ging es um die Rolle Österreichs als EU-Mitglied bei der Gewährleistung nationaler und europäischer Sicherheit. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung sollen nun an die Regierung übermittelt werden.

Filmreife Verfolgungsjagd stieg in Oberösterreich

18.10.2025 Bei einer Verfolgungsjagd in Oberösterreich ist ein Teenager mit einem Moped über einen Bach gesprungen.

SPÖ möchte Straftatbestand für Mietwucher

18.10.2025 Die SPÖ verabschiedet bei einem "Themenrat" am Samstag eine Resolution, in der beispielsweise ein neuer Straftatbestand für Mietwucher gefordert wird.

Opfer-Familie begrüßt Aufhebung von Titeln von Andrew

18.10.2025 Nach der Aufhebung der Titel von Prinz Andrew hat sich die Familie seines mutmaßlichen Opfers zufrieden gezeigt. Seine Schwester Virginia Giuffre sei mit der Entscheidung des britischen Königshauses seiner Ansicht nach rehabilitiert, sagte Sky Roberts der BBC. "All die Jahre der Arbeit, die sie investiert hat, werden nun einer gewissen Gerechtigkeit zugeführt." Giuffre hatte Prinz Andrew vorgeworfen, sie im Alter von 17 Jahren missbraucht zu haben. Sie beging im April Suizid.