AA

EU-Abgeordnete wollen Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

16.10.2025 Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden: Die EU-Abgeordneten haben am Mittwoch in Straßburg dafür gestimmt, dass Bezeichnungen wie Wurst oder Schnitzel nur mehr für Produkte erlaubt sein sollen, die Fleisch enthalten. Zudem nahmen sie vereinfachte EU-Agrarvorschriften und Maßnahmen zur Stärkung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette an.

Spardruck in den Krankenhäusern: "Auch wir müssen den Gürtel enger schnallen"

8.10.2025 Spitalsabgang von über 300 Millionen Euro. Die Krankenhäuser werden auch beim Personal sparen müssen, sagt KHBG-Chef Gerald Fleisch im VN-Gespräch.

Österreich erleichtert den Zugang für Fachkräfte aus Nachbarländern

8.10.2025 Vorarlberger Unternehmen profitieren: Neue Regelung ermöglicht qualifizierten Grenzgängern aus Drittstaaten endlich eine Anstellung.

Ex-Mitarbeiter von Grünen-Landesräten klagt auf Weiterbeschäftigung

8.10.2025 Der ehemalige persönliche Referent von Johannes Rauch und Daniel Zadra klagt das Land in einem Arbeitsprozess.

Tote Mutter in Tirol: Sohn zu lebenslanger Haft verurteilt

8.10.2025 Ein 43-jähriger Tiroler ist am Landesgericht Innsbruck wegen Mordes an seiner Mutter zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Mann hatte sich im Prozess umfassend geständig gezeigt.

Jannik Sinner schlägt vor Erste Bank Open in Wien beim "Six Kings Slam" auf

8.10.2025 Vor seinem Auftritt bei den Erste Bank Open in Wien verteidigt Jannik Sinner seinen Titel beim Schauturnier "Six Kings Slam" in Riad. Auch Alexander Zverev und Stefanos Tsitsipas, die ebenfalls in Wien antreten, sind in Saudi-Arabien dabei.

Ernste Themen und legendäre Gitarren: Alter Bridge kündigen neues Album an

8.10.2025 Die US-amerikanische Rockband Alter Bridge veröffentlicht am 9. Jänner ihr neues selbstbetiteltes Album, begleitet von zwei Konzerten im Januar und Juni 2026 in Österreich. Fans von Gitarrensoli dürfen sich auf ein ganz besonderes Schmankerl freuen.

Nächster Schritt im Monforthaus: Warum das Dachrestaurant nun geschlossen wird

8.10.2025 Im Montforthaus steht die nächste große Entscheidung an. Nach Jahren roter Zahlen wird ein Kapitel vorübergehend geschlossen.

Neuer Milliardärsrekord in Deutschland – das zeigt die Liste vom "Manager Magazin"

9.10.2025 Wer führt 2025 die Liste der Superreichen an? Ein Mann bleibt unangefochten an der Spitze – während andere auf- und absteigen.

"Mangelnde Rentabilität": Restaurant E3 im Montforthaus wird mit Jahresende 2025 geschlossen

8.10.2025 Gastronomiefläche soll künftig verpachtet werden – Stadt reagiert auf finanzielle Belastung

„Die Kraft der Unterbrechung“: Spirituelle Matinee in der Nepomukkapelle Bregenz

8.10.2025 Im Rahmen der Musik- und Literaturreihe gestaltete Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer am vergangenen Sonntag in der Nepomukkapelle Bregenz die Matinee „Die Kraft der Unterbrechung“ – eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Stille, Fülle und Entschleunigung.

26-jähriger Dating-Schwindler in Wien zu zwei Jahren Haft verurteilt

8.10.2025 Ein 26-jähriger Mann ist in Wien wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs zu zwei Jahren Haft verurteilt worden, nachdem er über Dating-Plattformen zwölf Frauen insgesamt 147.000 Euro entlockt hatte, um seine Spielsucht zu finanzieren.

TGS feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

8.10.2025 Altacher Servicedienstleister ist weiter auf Wachstumskurs.

Beamten-KV-Einigung: NÖ, OÖ und Salzburg übernehmen Abschluss

8.10.2025 Nach der Beamten-KV-Einigung im Bund stellen auch die ersten Bundesländer die Weichen.

Schwindler nahm verliebten Frauen 147.000 Euro ab: Zwei Jahre Haft

8.10.2025 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist ein 26-Jähriger am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt verurteilt worden.

EU-Parlament für Verbot von Veggie-"Burger"-Bezeichnung

8.10.2025 Das EU-Parlament hat in Straßburg beschlossen, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Dies bedeutet, dass Namen wie "Veggie-Burger" oder "Gemüse-Schnitzel" möglicherweise bald unzulässig sind. Zudem wurden vereinfachte Agrarvorschriften und Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette verabschiedet.

Ministerrat beschließt Lkw-Maut: Rabatte bis 2030 gesichert

8.10.2025 Der Ministerrat hat am Mittwoch wie erwartet neue Regelungen zur Lkw-Maut beschlossen. Der Umfang entspricht dem bereits vor einem Monat in der türkis-grünen Koalition vereinbarten Kompromiss.

Klima-Demo legt am Freitag wieder Wien lahm

9.10.2025 "Fridays for Future" ruft für diesen Freitag wieder zu einem Klimastreik auf. Demonstriert werden soll sowohl in Wien als auch in Linz.

Monika Helfer: "Reime passen nicht zu mir"

8.10.2025 VN-Interview über ihr neues Buch "Bitte schick mir eine Droge".

Im Wartesaal der Welt

8.10.2025 Anna Seghers Drama über Flucht, Identität und Liebe am Vorarlberger Landestheater.

Niederösterreich: Gleich drei Verfolgungsjagden an einem Tag

8.10.2025 Eine Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von über 200 km/h endete für einen 23-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Neunkirchen in einem Maisfeld, nachdem er sich polizeilichen Maßnahmen entzogen hatte. Die Suche nach einem zweiten Raser dauert laut Landespolizeidirektion Niederösterreich an.

Weitere 80 Millionen Euro an Forderungen bei Benko-Stiftung anerkannt

8.10.2025 Im Konkursverfahren rund um die Familie-Benko-Privatstiftung wurden nun weitere Forderungen über 80 Millionen Euro anerkannt. Doch trotz steigender Ansprüche bleibt wenig Hoffnung: Die Gläubiger dürften weitgehend leer ausgehen.

Pro-Palästina-Protest vor Wiener Hauptuni: Polizei mit Großaufgebot im Einsatz

8.10.2025 Dutzende Pro-Palästina-Demonstranten haben am Mittwochvormittag die Zugänge zum Hauptgebäude der Universität Wien blockiert. Die Polizei steht im Großeinsatz.

EU-Parlament will Bezeichnung Veggie-"Burger" verbieten

8.10.2025 Ein "Veggie-Burger" oder ein "Gemüse-Schnitzel" kann in Europa nach dem Willen des EU-Parlaments bald nicht mehr bestellt oder gekauft werden.

Hatte noch Probeführerschein: Serien-Raser in Wien-Donaustadt gestoppt

8.10.2025 Ein 19-jähriger Probeführerscheinbesitzer wurde in Wien-Donaustadt gestoppt, nachdem er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war und versucht hatte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Ministerrat beschließt das Aus für Klebevignette

8.10.2025 Die Bundesregierung hat das Lkw-Maut-Paket und den vollständigen Umstieg auf die digitale Vignette ab 2027 beschlossen.

Schwer betrunkenen Raser in Wien-Floridsdorf festgenommen

8.10.2025 Ein 35-jähriger Autofahrer wurde in Wien-Floridsdorf festgenommen, nachdem er mit stark überhöhter Geschwindigkeit einen Motorradfahrer gefährdet und gegen ein Betretungs- und Annäherungsverbot verstoßen hatte.

Jugendliche mit Spielzeugpistole bedroht: Mann in Wien-Donaustadt festgenommen

8.10.2025 Ein 57-jähriger Mann wurde in Wien-Donaustadt verhaftet, nachdem er zwei Jugendliche mit einer täuschend echten Spielzeugpistole bedroht haben soll. Der alkoholisierte Verdächtige bestritt die Anschuldigungen.

Angriff auf Bürgermeisterin: Tochter unter Verdacht

8.10.2025 Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) ist laut Polizei von ihrer Tochter niedergestochen worden. 

Streit eskalierte: 45-Jähriger bedrohte 33-Jährigen mit abgebrochener Glasflasche

8.10.2025 Am Dienstag eskalierte ein Streit zwischen zwei Männern an einer Tankstelle in Wien-Döbling.

Über Parkweise geärgert: Frauen am Hütteldorfer Bahnhof mit Axt bedroht

8.10.2025 Ein 82-jähriger Mann sorgte am Bahnhof Hütteldorf in Wien für einen Polizeieinsatz, nachdem er zwei Frauen mit einer Axt bedroht und anschließend seine Flucht ergriffen hatte. Er wurde später in seiner Wohnung von der WEGA festgenommen.

Dornauer erstmals als "wilder Abgeordneter" im Landtag

8.10.2025 Der aus seiner Partei ausgeschlossene Tiroler Ex-SPÖ-Chef und Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer (SPÖ) ist am Mittwoch erstmals als sogenannter "wilder Abgeordneter" im Tiroler Landtag erschienen. Der Sellrainer trudelte mit wenigen Minuten Verspätung ein und nahm an seinem angestammten Platz - neben seinen ehemaligen Kolleginnen und Kollegen der SPÖ - Platz. Während eine grüne Ersatz-Landtagsabgeordnete angelobt wurde, richteten sich alle Kameras auf Dornauer.

Steigende Gefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft fordert Maßnahmen

8.10.2025 Der Großbrand in einer Recyclinganlage in Osttirol gab den Anstoß für einen Runden Tisch Ende September, um die steigende Problematik von Lithium-Batterien in den Abfallanlagen zu diskutieren. Der VÖA fordert rasche Maßnahmen auch auf EU-Ebene.

"Hallo Leute, ich bin kurz weg" – UFC-Legende McGregor gesperrt

8.10.2025 Der irische Kämpfer verpasste drei Dopingkontrollen – nun folgt die Quittung.

Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Debatte in Regierung geht weiter

8.10.2025 Die Regierung hat am Mittwoch zurückhaltend auf den Vorschlag von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) reagiert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken.