AA

Oberbank-Chef sieht Belebung am Immobilienmarkt

20.08.2025 Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger sieht die Talsohle am Immobilienmarkt weitgehend durchschritten. So habe die Neuvergabe von Wohnbaukrediten im ersten Halbjahr 2025 um kräftige 80 Prozent angezogen, weil "sich die Menschen an das Preisniveau gewöhnt und weil sie realisiert haben, dass es Reallohnzuwächse gab", sagte der Bankenchef am Mittwoch bei der Präsentation der Halbjahreszahlen. Trüb sei die Lage allerdings noch am Gewerbeimmobilienmarkt.

Putin und Selenskyj: Was spricht gegen ein rasches Treffen?

21.08.2025 US-Präsident Donald Trump kündigte ein baldiges Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj an. Doch aus Moskau kommen Signale, die Zweifel an einem raschen Gipfel wecken.

Ludwig sieht Eurovision Song Contest 2026 als gute Investition für Wirtschaftsstandort Wien

20.08.2025 Am Mittwoch wurde entschieden, dass Wien im nächsten Jahr den 70. Eurovision Song Contest austragen wird. Bürgermeister Ludwig erhielt am Morgen telefonisch die erfreuliche Nachricht, wie er im Gespräch mit der APA mitteilte.

Streit, Trennung, Funkstille – Pietro Lombardi seit Tagen verschwunden

20.08.2025 Nach dem plötzlichen Beziehungs-Aus mit seiner Verlobten Laura Maria Rypa ist Pietro Lombardi derzeit nicht erreichbar – weder seine Familie noch Laura wissen, wo sich der Sänger aktuell aufhält. Die Trennung kam überraschend, doch offenbar eskalierte ein Streit am Sonntag so sehr, dass der ehemalige DSDS-Gewinner das gemeinsame Haus verließ – und bislang nicht zurückkehrte.

Livestream: Wien holt den Song Contest 2026 - so jubeln Ludwig und der ORF

20.08.2025 Wien hat sich den Song Contest 2026 gesichert. Ab 16.00 Uhr wird im Rathaus zur Pressekonferenz geladen, wir berichten live.

Roboter im Fukushima-Reaktor

20.08.2025 Der Betreiber des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima hat zwei Roboter in einen der beschädigten Reaktoren geschickt, um die Bergung hochverstrahlter Trümmerteile vorzubereiten. Die Maschinen namens "Spot" und "Packbot" seien in den Reaktor gebracht worden, teilte das Unternehmen Tepco mit. Sie sollen die radioaktive Strahlung messen und Aufnahmen machen. Die anschließende Untersuchung der Proben soll etwa einen Monat in Anspruch nehmen.

Pensionen könnten – laut Inflationsrate – um 2,7 Prozent steigen

20.08.2025 Auf Basis der aktuellen Inflationsdaten liegt der Anpassungsfaktor für Pensionen 2025 voraussichtlich bei 2,66 Prozent. Die Regierung könnte aber eine andere Erhöhung beschließen.

Todesdrama am Jubiläumsgrat: 61-Jähriger verunglückt

20.08.2025 Ein 61 Jahre alter Mann ist am Jubiläumsgrat nahe der Zugspitze rund 400 Meter in die Tiefe gestürzt und tödlich verunglückt. Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod feststellen.

Nach Fund von Leiche in der Donau: Obduktion soll neue Erkenntnisse bringen

20.08.2025 Nach dem Fund eines leblosen Mannes in der Neuen Donau in Wien-Floridsdorf ermittelt die Polizei wegen möglicher Fremdeinwirkung. Am Ufer entdeckte die Spurensicherung Schleifspuren – die Leiche wies zudem Kopfverletzungen auf.

Ukraine - Teilnahme an EU-Mission? Österreicher nicht einer Meinung

20.08.2025 Die rot-weiß-rote Bevölkerung steht im Hinblick auf einen möglichen Bundesheer-Einsatz in der Ukraine nicht auf einem gemeinsamen Standpunkt.

Deutsche Computerspielmesse in Köln gestartet

20.08.2025 Ob Strategie-Aufgaben, Shooter-Kämpfe oder Fantasy-Abenteuer: Die deutsche Computerspielmesse Gamescom hat unter großem Andrang begonnen. Nach einer Eröffnungsshow am Vorabend, bei der 5.000 Fans neue Spiele-Trailer vorgeführt bekamen, öffnete die Messe für Computer- und Videospiele Mittwochvormittag ihre Türen. Mehr als 1.500 Aussteller präsentieren sich bis Sonntag dem Publikum, darunter die Studios CI Games, Keen Games und Bethesda. So viele Aussteller waren es noch nie.

Nächster NATO-Gipfel findet Anfang Juli 2026 in Ankara statt

20.08.2025 Der nächste NATO-Gipfel wird am 7. und 8. Juli 2026 in Ankara stattfinden. Gastgeber ist die Türkei, NATO-Generalsekretär Mark Rutte dankte für die Ausrichtung des Treffens.

Inflation im Euroraum auch im Juli auf EZB-Zielmarke von 2,0 Prozent

20.08.2025 Die Inflation in der Eurozone lag im Juli bei 2,0 Prozent. Damit bestätigte Eurostat die Schätzung von Anfang August und zugleich die Zielmarke der Europäischen Zentralbank.

Radioaktive Shrimps? Walmart startet Rückruf in 13 US-Staaten

20.08.2025 Walmart ruft Tiefkühl-Shrimps der Eigenmarke „Great Value“ zurück. In einer Lieferung wurde radioaktives Caesium-137 nachgewiesen. Betroffen sind Filialen in 13 US-Bundesstaaten.

Warum Vorarlbergs Gemeinden bei der Verschuldung Spitzenreiter sind

20.08.2025 Vorarlbergs Gemeinden sind pro Kopf höher verschuldet als jene der anderen Bundesländer. Eine Gemeinde ist sogar Österreichs Spitzenreiter. Das Land Vorarlberg hingegen ist geringer verschuldet als andere Bundesländer. Eine Spurensuche.

Vorarlberger Gemeinde mit höchster Pro-Kopf-Verschuldung Österreichs: Eine Erklärung

21.08.2025 Die Rechnung ist einfach: Je kleiner ein Ort, desto höher die Verschuldung pro Einwohner. Doch dies ist nicht das gesamte Bild.

Trump ist sich sicher: Frieden in der Ukraine könnte ihm "Platz im Himmel" sichern

21.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg mit einem persönlichen Ziel verknüpft. In einem Interview mit dem Sender "Fox News" sagte der republikanische Amtsinhaber, er hoffe, sich durch ein Abkommen zwischen Russland und der Ukraine einen Platz im Himmel zu verdienen.

Weltweit erste MS-Therapie mit Spenderzellen gestartet

20.08.2025 In den USA wurde weltweit erstmals eine neuartige CAR-T-Zelltherapie bei einer MS-Patientin angewendet. Erste Behandlungserfolge geben Hoffnung, auch für zukünftige Patienten.

Ex-Kanzler Kurz Opfer von Fake-Posting

20.08.2025 Auf Facebook sind gefälschte Beiträge im Namen von Ex-Kanzler Sebastian Kurz aufgetaucht. Betrüger locken damit Nutzerinnen und Nutzer in eine vermeintliche Investmentgruppe.

Jugendlicher stürzte in Wien 15 durch Dach in Lichtschacht: Schwierige Rettung

20.08.2025 Ein Jugendlicher ist in Wien in der Nacht auf Mittwoch mehrere Stockwerke in die Tiefe gestürzt. Er hatte zuvor das Dach eines Wohnhauses betreten und brach durch eine Lichtkuppel.

Insel Stromboli beklagt Ziegenplage: "Man findet sie sogar im Bett"

20.08.2025 Die Vulkaninsel Stromboli ist von einer massiven Ziegenplage betroffen. Rund 2.000 verwilderte Tiere drängen in Gärten und Häuser, sterben in den Straßen und sorgen für große Sorgen bei Einheimischen und Touristen.

Ziegenplage auf italienischer Insel Stromboli

20.08.2025 Die Vulkaninsel Stromboli ist im Sommer ein Touristenparadies. Das Eiland, das dem Archipel der Äolischen Insel nördlich von Sizilien gehört, ist derzeit jedoch von einer wahren Ziegenplage belastet. Wilde Ziegen haben die Insel in Beschlag genommen und greifen auch Touristen an. "Sie treiben sich im Rudel herum", berichteten besorgte Bewohner.

Jude Law, Christoph Waltz und Al Pacino in Venedig erwartet

20.08.2025 Die 82. Filmfestspiele Venedig finden vom 27. August bis zum 6. September statt. Hauptpreis ist der Goldene Löwe. Ehrenpreise fürs Lebenswerk gehen dieses Mal an die deutsche Regie-Legende Werner Herzog und die Schauspielerin Kim Novak. Erwartet werden u.a. Al Pacino, Julia Roberts, George Clooney, Dwayne Johnson, Christoph Waltz, Emma Stone und Charli xcx. Das sind ihre Filme:

Einbürgerungen wieder etwas angestiegen

20.08.2025 Die Zahl der Einbürgerungen ist im ersten Halbjahr insgesamt um 5,6 Prozent angestiegen. 11.665 Personen wurde die Staatsbürgerschaft verliehen. Davon hatten 37,5 Prozent (4.369 Personen) einen Wohnsitz im Ausland - fast alle aus dieser Gruppe waren Verfolgte des NS-Regimes und deren Nachkommen (plus 5,5 Prozent). Deutlich größer war die Zahl der aus anderen Gründen Eingebürgerten, sie lag bei 7.313 Personen - mit einem Plus von ebenfalls 5,6 Prozent.

Gefahr für Igel, Spitzmaus und Co: Die Schattenseite von Mährobotern

20.08.2025 Tierschützer fordern eine gesetzliche Einschränkung für die Gartenhelfer. Eine solche besteht in Vorarlberg nicht.

ESC-Schauplatz 2026: Das ist die Wiener Stadthalle

20.08.2025 Der Eurovision Song Contest kommt 2026 neuerlich in die Wiener Stadthalle. Die Veranstaltungsstätte hat bereits einiges erlebt.

466 Millionen Euro Auftragseingänge für Wolfurter Unternehmen

20.08.2025 Trotz hoher Unsicherheiten und anhaltendem Kostendruck präsentiert das Bau- und Dienstleistungsunternehmen aus Vorarlberg im Geschäftsjahr 2024/25 ein stabiles Gesamtergebnis.

Inflation in Österreich im Juli bei 3,6 Prozent

20.08.2025 Die Inflation in Österreich ist im Vormonat bei 3,6 Prozent gelegen.

Trump lässt Grenzzaun zu Mexiko schwarz streichen

20.08.2025 US-Präsident Donald Trump will den Grenzzaun zu Mexiko schwarz streichen lassen. Ziel ist es, das Metall bei Hitze so stark aufzuheizen, dass ein Überklettern erschwert wird.

Obduktion soll Fragen zu Wasserleiche in Wiener Donau klären

20.08.2025 Nach dem Fund eines Toten in der Wiener Donau hoffen die Ermittler auf mehr Erkenntnisse nach der Obduktion.

Inflation im Juli auf 3,6 Prozent gestiegen

20.08.2025 Die Inflation in Österreich lag im Juli bei 3,6 Prozent. Damit fiel die Teuerung leicht höher aus als die Schnellschätzung von 3,5 Prozent, teilte Statistik Austria mit.

ESC 2026 in Wien: Stimmen und Reaktionen

20.08.2025 Der Eurovision Song Contest gastiert 2026 in Wien. "Ich bin froh und stolz und freu mich schon auf das kommende Jahr!", erklärte Johannes Pietsch alias JJ. Aber nicht nur der diesjährige Gewinner äußerte sich.

Huawei überholt Apple und Samsung bei Smartphone-Kameras

20.08.2025 Huawei setzt mit dem Pura 80 Ultra neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Im DxOMark-Test erreicht das Gerät 175 Punkte und verweist Apple, Samsung und Google auf die Plätze.

Haflingerfohlen verletzte Bub in Oberösterreich

20.08.2025 Nach einem Vorfall mit einem Haflingerfohlen in Oberösterreich ist ein Fünfjähriger ins Spital gebracht worden.

Verkehrsunfall in NÖ: 81-Jähriger tot

20.08.2025 In Niederösterreich ist am Dienstag ein 81-Jähriger bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden.

Tschechien testet Tempo 150 auf Autobahn Richtung Linz

20.08.2025 Tschechien testet auf einem Abschnitt der Autobahn 3 zwischen Tabor und Budweis ein neues Tempolimit von 150 km/h. Die Regelung gilt nur bei guten Wetterbedingungen.

SPÖ-Chef Babler: "Das war ein Meilenstein"

20.08.2025 SPÖ-Chef und Vizekanzler Andreas Babler über die Mietpreis-Bremse, "berechtigte Frustration" und seine Partei.

Strommarktgesetz: Zehetner hält an PV-Einspeisetarifen fest

20.08.2025 Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) hält an den geplanten Einspeisetarifen für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) fest. Im Gespräch mit der APA zeigte sie sich zuversichtlich, eine "faire Lösung" zu finden, bei der sich alle Anlagen "weiterhin wirtschaftlich lohnen". Ein "Bewusstsein für Verursachergerechtigkeit" sei dennoch wichtig. Bei Spitzenkappung und Preisänderungsrecht setze sie auf "pragmatische Lösungen".