AA

Boot in Graz gekentert - 24-Jähriger tot aus Mur geborgen

8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

Preise für Fernwärme der Wien Energie steigen 2026

8.10.2025 Die Fernwärmepreise bei Wien Energie erhöhen sich in der kommenden Heizperiode, hauptsächlich wegen gestiegener Gaspreise sowie höherer Personal- und Baukosten. Die Höhe der Mehrkosten variiert je nach Verbrauch.

Wiener Lichtblicke 2025: Demokratie künstlerisch mitgestalten

8.10.2025 Das Festival "Wiener Lichtblicke 2025" in Wien bietet vom 10. Oktober bis 18. November innovative Lichtkunst-Touren, bei denen Teilnehmer erstmals selbst Kunstwerke schaffen können.

Wien Energie erhöht Fernwärmepreise

8.10.2025 Beim städtischen Energieversorger Wien Energie steigen die Fernwärmepreise für die kommende Heizperiode. Grund dafür sind vor allem höhere Gaspreise, aber auch gestiegene Personal- und Baukosten. Wie hoch die zusätzlichen Kosten ausfallen, hängt vom individuellen Verbrauch ab. Für einen durchschnittlichen Wiener Haushalt mit 70 Quadratmeter Wohnfläche rechnet der Energieversorger mit monatlichen Mehrkosten von 12 Euro.

Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

Bundespräsident Van der Bellen besucht das Baltikum

8.10.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen beginnt eine Reise nach Litauen und Estland. In Vilnius trifft er zunächst am Mittwoch seinen litauischen Amtskollegen Gitanas Nauseda. Für Donnerstag ist auch ein Lokalaugenschein an der litauisch-belarussischen Grenze geplant. Am Freitag ist er dann beim "Arraiolos-Treffen" der nicht-exekutiven Staatsoberhäupter der EU-Staaten in der estnischen Hauptstadt Tallinn dabei.

Autokolonne von Ecuadors Präsident angegriffen

8.10.2025 Ein Konvoi mit dem Auto des ecuadorianischen Präsidenten Daniel Noboa ist nach Angaben der Regierung des südamerikanischen Landes von etwa 500 Menschen umringt und mit Steinen beworfen worden. Noboa sei auf dem Weg zu einer Veranstaltung in der Stadt Cañar im Zentrum Ecuadors gewesen, sagte Energieministerin Inés Manzano in einem auf Instagram veröffentlichten Video. Manzano zufolge wurden fünf Menschen festgenommen, denen versuchter Mord und Terrorismus vorgeworfen wird. 

“Tron: Ares”: Mastercontrol in der Sinnkrise

8.10.2025 Dritter Teil des 1982 begonnen Franchise lässt nun die KI in der realen Welt tätig werden.

USA, Katar und Türkei steigen in Gaza-Verhandlungen ein

8.10.2025 Am dritten Tag der Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs schalten sich hochrangige Delegationen aus den USA, Katar und der Türkei ein. Der katarische Regierungschef Mohammed bin Abdulrahman al-Thani nimmt am Mittwoch an den Beratungen in der ägyptischen Küstenstadt Sharm el-Sheikh teil, verlautete aus Diplomatenkreisen in Katar. Der US-Sondergesandte Steve Witkoff und der Schwiegersohn von US-Präsident Donald Trump, Jared Kushner, reisen demnach ebenfalls an.

Wenige Minuten machen den Unterschied: "Bewegungssnacks" haben messbaren Effekt

8.10.2025 Bereits wenige Minuten körperlicher Aktivität können einen Unterschied bewirken - zumindest bei Menschen, die ansonsten wenig aktiv sind. Dies ist das Hauptresultat eines internationalen Forscherteams, das sogenannte Bewegungssnacks untersucht hat. Diese bezeichnen die Forscher als Phasen von maximal fünf Minuten moderater oder intensiver Bewegung, wie sie im "British Medical Journal" erläutern.

Goldpreis erstmals über 4.000 Dollar je Feinunze

8.10.2025 Die Suche der Anleger nach krisensicheren Investitionsmöglichkeiten hat den Goldpreis erstmals überhaupt die Marke von 4.000 Dollar je Feinunze übersteigen lassen.

Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

8.10.2025 Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

Israel fing weitere Hilfsflotte für Gaza ab

8.10.2025 Israel hat nach eigenen Angaben eine weitere pro-palästinensische Hilfsflotte auf dem Weg in den Gazastreifen gestoppt. Die Organisation Freedom Flotilla Coalition (FFC) spricht von einem "Angriff" des israelischen Militärs. Die Schiffe und Passagiere seien sicher, teilte das israelische Außenministerium am Mittwoch mit. Sie seien in einen israelischen Hafen gebracht worden und würden voraussichtlich umgehend abgeschoben.

Nationalgardisten aus Texas in Illinois eingetroffen

8.10.2025 Auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump sind 200 Nationalgardisten aus Texas für einen Einsatz in Chicago im US-Bundesstaat Illinois eingetroffen. Wie am Dienstag ein Vertreter des Verteidigungsministeriums sagte, sollen die Soldaten in Illinois Bundesbeamte und Bundeseigentum schützen. Ihr Einsatz soll demnach vorerst 60 Tage dauern. Gesichtet wurden die Nationalgardisten am Dienstag auf einem Militärstützpunkt in Elmwood südwestlich von Chicago.

Programm für 63. Viennale enthüllt

8.10.2025 Wasser, Staub, Sonne - die 63. Ausgabe der Viennale spielt in diesem Jahr mit den Elementen. Der Start des Festivals ist am 16. Oktober; der Vorverkauf beginnt am 11. Oktober.

Beamten-KV-Einigung: Das gilt bis 2028

8.10.2025 Die Bundesregierung und die Gewerkschaft haben sich bei den Beamten-KV-Verhandlungen auf einen Dreijahresabschluss geeinigt.

Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an – Mit 237 Millionen Tonnen CO2 extra

8.10.2025 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die Flucht geschlagen – auch die Natur und das Klima leiden stark.

KI-Google-Suche kommt nach Europa

8.10.2025 Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Polen sowie Thailand und Vietnam. 

Wanderer am Mount Everest gerettet

8.10.2025 Nach dem schweren Schneesturm in der Nähe des Osthangs des Mount Everest in Tibet sind alle zuvor eingeschlossenen Wanderer in Sicherheit gebracht worden. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf örtliche Behörden. Demnach konnten 580 Wanderer sowie mehr als 300 einheimische Begleiter, darunter Führer und Yak-Treiber, wohlbehalten zurückkehren.

Ferdinand Raimund als Flower Power Musical im Rabenhof

8.10.2025 Der ganze Ferdinand Raimund in 100 Minuten? Klingt nach einem unmöglichen Plan. Nach der Uraufführung von "Ferdinand Raimund - Der Ganze" weiß man: stimmt. Doch Anna Marboe und Vincent Sauer haben keine Readers Digest-Fassung erstellt, sondern einen ganz anderen Ansatz gewählt, durchgeknallt und sympathisch, zwischen gaga und Dada. Das funktioniert. Im Rabenhof wurde der Abend am Dienstag bejubelt, im koproduzierenden Schauspielhaus Salzburg ist er ab 2. November zu sehen.

Fußball und "GameCity": Hier staut es am Wochenende in Wien

8.10.2025 Wien erwartet ein verkehrsreiches Wochenende. Bereits am Donnerstag spielt die ÖFB-Auswahl gegen San Marino im Ernst-Happel-Stadion, während die "Game City" viele Besucher ins Rathaus zieht. Der ARBÖ weist auf mögliche Staus hin und rät zur rechtzeitigen Anreise mit Öffis oder über Park-&-Ride-Anlagen.

"Manche Medikamente gibt es in Österreich gar nicht mehr"

8.10.2025 Auch heuer sind viele Arzneien nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Apotheker sehen derzeit Entspannung, Ärzte weniger.

Spekulationen über Literaturnobelpreis haben begonnen

8.10.2025 Wer erhält in diesem Jahr den Anruf aus Stockholm? Wie immer Anfang Oktober fragen sich nicht nur die Autorinnen und Autoren selbst, wer wohl am Donnerstag den Literaturnobelpreis bekommt. Auch die Wettbüros freuen sich Jahr für Jahr über das Rätselraten. An der Spitze liegen dort derzeit nicht die üblichen Verdächtigen zwischen Haruki Murakami und Thomas Pynchon, sondern der indische Autor Amitav Ghosh, der Ungar László Krasznahorkai und der Australier Gerald Murnane.

Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

Gebäude in Madrid bei Umbau eingestürzt

8.10.2025 Beim Einsturz eines im Umbau befindlichen Gebäudes sind im Zentrum von Madrid vier Menschen ums Leben gekommen.

Darf ein Schnitzel aus Soja sein? Das EU-Parlament stimmt heute ab

8.10.2025 Das Europaparlament stimmt über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Veggie-Burger" ab.

Spitalsreform: „Selbstbedienung“ bei Beratungsaufträgen?

8.10.2025 Über Jahre erhielt ein Mitglied des KHBG-Aufsichtsrats udn der Landes-Zielsteuerungskommission öffentliche Aufträge im Gesundheitsbereich. Die SPÖ ortet Regelverstöße und fordert Aufklärung.

Neuer Gehaltsplan für Beamte: Regierung setzt Sparkurs durch

8.10.2025 Nach zähen Verhandlungen über die Gehälter im Öffentlichen Dienst ist eine Einigung erzielt worden. Heute Abend informieren die Verhandlungspartner im Bundeskanzleramt über die konkreten Ergebnisse.

Plakolm sieht EU-Beitritt Montenegros 2028 als möglich an

7.10.2025 Europaministerin Claudia Plakolm (ÖVP) sieht einen EU-Beitritt Montenegros im Jahr 2028 als möglich an. "Es ist wohl verdient, sich dieses Ziel zu setzen und ich werde Sie unterstützen, es zu erreichen", sagte Plakolm am Dienstag im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern in Podgorica. "Ich hoffe, wir kommen in ein paar Jahren alle als EU-Bürger zusammen, egal ob in Wien oder in Podgorica."

Die Viennale lockt mit Stars, Party und den Elementen

7.10.2025 Wasser, Staub, Sonne - die Viennale spielt heuer mit den Elementen. Von Kristen Stewarts Regiedebüt "Chronology of Water" über die staubige Angelegenheit "Alpha" von Cannes-Gewinnerin Julia Ducournau bis zu Mascha Schilinskis Oscarkandidat "In die Sonne schauen" reicht das Spektrum der 63. Ausgabe von Österreichs größtem Filmfestival, dessen Programm Direktorin Eva Sangiorgi am Dienstagabend endgültig enthüllte. Start ist am 16. Oktober, der Vorverkauf läuft ab 11. Oktober.

Londoner Polizei zerschlägt Bande von Smartphone-Dieben

7.10.2025 Sie sollen Zehntausende gestohlene Smartphones von Großbritannien nach China gebracht haben: Die Londoner Metropolitan Police bei der laut eigenen Angaben größten britischen Aktion gegen Handydiebstähle eine mutmaßliche Schmugglerbande zerschlagen. Tausende Geräte seien beschlagnahmt und zahlreiche Personen verhaftet worden. Die mutmaßliche Bande stehe etwa im Verdacht, in den vergangenen zwölf Monaten bis zu 40.000 Smartphones gestohlen und nach China gebracht zu haben.

Der Mann hinter dem Varieté am Bodensee nimmt Abschied

7.10.2025 Nach zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Heinz Wendel mit 77 Jahren von seinem Herzensprojekt.

Kanadischer Tierpark fordert Geld und droht mit Wal-Tötung

7.10.2025 Ein umstrittener und inzwischen geschlossener kanadischer Meeres-Themenpark hat Medienberichten zufolge mit dem Einschläfern seiner verbleibenden 30 Wale gedroht, wenn er kein Geld von der kanadischen Regierung bekommt. Man sei quasi bankrott und sehe sich nicht mehr in der Lage, für den Unterhalt der Weißwale aufzukommen, hieß es in einem Schreiben, aus dem zahlreiche kanadische und US-amerikanische Medien am Dienstag übereinstimmend zitierten. 

Südtirolersiedlung in Bregenz: Großer Ideenwettbewerb startet

8.10.2025 Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun mit einem städtebaulichen Wettbewerb die konkrete Planung für ein neues Quartier an der Rheinstraße in Bregenz.

Rückkehr der Aktivisten der Gaza-Hilfsflotte nach Österreich

7.10.2025 Drei der vier österreichischen Aktivisten, die an der jüngsten, abgefangenen Gaza-Hilfsflotte "Global Sumud Flotilla" beteiligt waren, sind am Dienstag in Österreich angekommen. Sie wurden am Nachmittag am Bahnhof Wien Meidling von Unterstützern empfangen. Unter ihnen befand sich auch Julian Schütter, der von Misshandlungen während der Haft berichtete. Der vierte verbleibende Aktivist aus Österreich befand sich auf dem Weg nach Frankfurt, um dort an einer Demo teilzunehmen.

Tochter von Würth-Patriarchin stirbt völlig unerwartet – Familie tief erschüttert

8.10.2025 Marion Würth, älteste Tochter von Unternehmer Reinhold Würth, ist am 3. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren völlig überraschend verstorben. Die Familie zeigt sich tief erschüttert über den plötzlichen Verlust – und würdigt sie als stille, prägende Kraft im Unternehmen und im Leben ihrer Söhne.