AA

15,3 Millionen Euro – Gewinner merkt das nach halbem Jahr

29.09.2025 Ein Mann hört im Radio von einer Suche von Lotto Hessen nach einem nicht abgeholten 15,3-Millionen Euro-Gewinn, wundert sich darüber - und merkt erst Monate später, dass er selbst der Gewinner ist.

Gefahr durch Fujiwhara-Effekt: Zwei Hurrikane könnten sich vereinen

29.09.2025 In der Karibik bewegen sich derzeit zwei Hurrikane aufeinander zu. Sollten sie sich einander annähern, droht ein seltenes Naturphänomen: der Fujiwhara-Effekt.

Mit der "Titanic" zu Weltruhm: Kate Winslet wird 50

5.10.2025 Mit Anfang 20 war sie schlagartig ein Star: Kate Winslet erlebte mit "Titanic" an der Seite von Leonardo DiCaprio in den 90ern einen Riesenerfolg.

Mafioso nach Drohung gegen Anti-Camorra-Pfarrer festgenommen

29.09.2025 Der italienische Innenminister Matteo Piantedosi hat eine Verstärkung der Schutzmaßnahmen für den Anti-Camorra-Priester Maurizio Patriciello angeordnet. Während Patriciello die Sonntagsmesse in der Vorstadtsiedlung Caivano bei Neapel zelebrierte, mischte sich ein Camorra-Mitglied unter die Gläubigen, die zum Kommunionempfang anstanden. Er näherte sich dem Priester und überreichte ihm ein Taschentuch mit einer Pistolenkugel Kaliber neun Millimeter, dann flüchtete er.

Tote und Verletzte bei Angriff auf Kirche in den USA

29.09.2025 Nach Schüssen und einem Brand in einer Kirche in den USA steigt die Zahl der Todesopfer: Vier Opfer seien gestorben, teilte die Polizei in der Kleinstadt Grand Blanc im US-Staat Michigan mit. Es gab zudem mindestens acht Verletzte. Auf die Frage, wie viele der Opfer durch Schüsse starben und wie viel durch das Feuer, sagten die Ermittler: Zwei der Opfer seien durch Schüsse gestorben, auf die anderen beiden gingen sie nicht näher ein.

Brandanschlag mit Benzin wegen Spielschulden: Zwei Männer im Koma

29.09.2025 Ein 54-jähriger Mann soll aus einem Streit um Spielschulden heraus einen Brandanschlag in Klagenfurt verübt haben. Mehrere Männer mussten ins Spital gebracht und zwei davon sogar in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden.

Springreiten vor Wiener Schloss Schönbrunn als Publikumsmagnet

29.09.2025 Das internationale Springreitturnier der Global Champions Tour kehrte am Wochenende nach Wien zurück und feierte vor der malerischen Kulisse von Schloss Schönbrunn ein erfolgreiches Comeback mit ausverkauften Tribünen und begeisterten Reitern sowie Zuschauern. Pläne für 2026 werden bereits geschmiedet.

130 Jahre: Dieses Fest war einfach “Spezial”

29.09.2025 Das Mohrenbräu Spezial wurde 130 Jahre – und mehr als 10.000 Gäste stießen darauf an. Das Brausilvester 2025 in Dornbirn wurde am vergangenen Samstag zu einer rauschenden Jubiläumsparty für Jung und Alt.

Zwei Schwerverletzte bei Brandanschlag

29.09.2025 Ein 54-jähriger Mann soll am Sonntagabend in Klagenfurt einen Brandanschlag verübt und dabei zwei Männer schwer verletzt haben.

Verbindungsbahn-Debatte: Nach Kritik kommt jetzt Gesetzesänderung

29.09.2025 Nach rechtlicher Unsicherheit rund um die Wiener Verbindungsbahn will die Bundesregierung das Eisenbahngesetz nachschärfen. Der Entwurf soll noch 2025 im Verkehrsausschuss behandelt werden.

Lufthansa will 4.000 Stellen streichen

29.09.2025 Die AUA-Mutter Lufthansa streicht bis 2030 Tausende Stellen und erhöht ihr mittelfristiges Renditeziel.

Jugendschutz bei Schülerlaptops soll verstärkt werden

29.09.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr will bei allen Windows-Schülergeräten den Kinderschutz zu vereinheitlichen. Von der Umstellung betroffen sind Schülerlaptops und -Tablets an fast 1.000 Standorten, neue ebenso wie schon in den Vorjahren ausgegebene.

Snoop Dogg kehrt als Olympia-Korrespondent zurück

29.09.2025 Rapper Snoop Dogg wird erneut Korrespondent bei den Olympischen Spielen.

Deutscher Weishaupt holte Sieg bei Global Champions Tour vor Schloss Schönbrunn

29.09.2025 Der Deutsche Philipp Weishaupt triumphierte mit einem fehlerfreien Ritt bei der prestigeträchtigen Global Champions Tour vor dem Schloss Schönbrunn und sicherte sich den Grand Prix von Wien, während die österreichischen Springreiter das Stechen verpassten.

Vier lebensgefährlich Verletzte bei Massenschlägerei in Gelsenkirchen

29.09.2025 Bei einer heftigen Auseinandersetzung mit bis zu 30 Personen sind in der deutschen Stadt Gelsenkirchen mindestens fünf Menschen schwer verletzt worden - vier von ihnen lebensgefährlich. 

Friedensnobelpreisträgerin Ressa sieht Demokratie gefährdet

29.09.2025 Die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa sieht den Kampf gegen Desinformation und Fake News an einem Scheidepunkt. Es stehe viel auf dem Spiel, es gehe um das Überleben der Demokratie, warnte Ressa in einem Interview mit der APA. Scharfe Kritik fand sie für Tech-Unternehmen. Die Technologie stehe "auf der Seite des Zusammenbruchs und der Zerstörung der Demokratie".

Kommentar: Kurzschluss mit Anlauf

29.09.2025 Der Strommarkt wurde in der EU in den neunziger Jahren liberalisiert. Seither können die Kunden selbst entscheiden, wer sie mit Strom versorgt. Kostenvorteile hat das für alle, nicht zuletzt für die industriellen Großverbraucher, gebracht. Das ging so lange gut, bis Deutschland im Windschatten der hysterischen Klimadiskussion quasi im europäischen Alleingang die Energiewende einläutete. Und natürlich

Oregon verklagt US-Präsident Trump wegen Truppenentsendung

29.09.2025 Der US-Staat Oregon hat gegen die von Präsident Donald Trump angeordnete Entsendung von Militärkräften in die Stadt Portland geklagt.

Trump spricht mit Netanyahu über Gaza-Plan der USA

29.09.2025 US-Präsident Donald Trump nährt vor seinem Treffen mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu im Weißen Haus in Washington Hoffnungen auf eine Friedenslösung im Gaza-Krieg.

Wadephul: Bei russischen Luftraumprovokationen kühlen Kopf bewahren

29.09.2025 Der deutsche Außenminister Johann Wadephul ruft angesichts wiederholter russischer Verletzungen des NATO-Luftraums in Polen und Estland zu einer entschlossenen und gut überlegten Reaktion auf.

Wiederkehr will Jugendschutz bei Schülerlaptops nachschärfen

29.09.2025 Seit fünf Jahren bekommen alle Kinder in der 1. Klasse Mittelschule und AHS-Unterstufe über die Schule günstige Laptops oder Tablets. Derzeit ist allerdings nur innerhalb des Schulnetzwerks sichergestellt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht auf ungeeignete Inhalte zugreifen können. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) will nun den Kinder- und Jugendschutz auf den Geräten auch abseits der Bildungseinrichtungen verstärken, die Umsetzung soll Anfang 2026 starten.

Info-Freiheit: Kein Ansturm auf Gemeinden

29.09.2025 Vor vier Wochen ist die Informationsfreiheit in Kraft getreten. Ein Anfragen-Ansturm auf Gemeinden ist laut dem Gemeindebund aber ausgeblieben. Von den Gemeinden würden nicht mehr Auskünfte verlangt als zuvor, sagte ein Sprecher zur APA. Enttäuscht zeigte sich Markus Hametner, Vorstandsmitglied der NGO Forum Informationsfreiheit, von der Geschwindigkeit der Antworten. Viele Häuser würden die Verpflichtung, "ohne unnötigen Aufschub" zu antworten, offenbar nicht ernst nehmen.

So verändern die Sterne deine Woche

29.09.2025 Was erwartet dich diese Woche? Das aktuelle Wochenhoroskop für alle Sternzeichen sorgt für überraschende Wendungen – vor allem für Löwen, Skorpione und Fische.

"Die verkaufte Braut": Der Dorfkomödie einen Bären aufbinden

29.09.2025 Mit der "Verkauften Braut" ist es wie mit der Tante, die man durchaus gut kennt und mag, die man nun aber auch nicht brennend vermisst, wenn sie eine Weile nicht mehr auf Besuch war. Insofern gab es wohl nur wenige eingefleischte Smetana-Fans, die darunter gelitten haben, dass der tschechische Klassiker bereits seit 1991 nicht mehr an der Wiener Staatsoper zu sehen war. Dies mag auch daran liegen, dass die Dorfoper selten so heutig inszeniert wird, wie von Dirk Schmeding.

"Lachen im KZ?" - Historikerin befragt NS-Überlebenden

29.09.2025 Fünf Jahrzehnte hat er nach dem Zweiten Weltkrieg gebraucht, um über sein Martyrium in den NS-Konzentrationslagern Auschwitz, Mauthausen und Gusen zu sprechen. Heute ist Stanisław Zalewski unermüdlich als "Botschafter des Erinnerns" unterwegs und sucht nach Vorführungen seiner gleichnamigen Filmbiografie auch den Austausch mit österreichischen Jugendlichen. Kurz vor seinem 100. Geburtstag am 1. Oktober stellt er sich in Wien den Fragen der Historikerin Marija Wakounig.

Salzburger IS-Rückkehrerin Maria G. am Mittwoch vor Gericht

29.09.2025 Am Mittwoch muss sich in Salzburg die heute 28-jährige IS-Rückkehrerin Maria G. vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt der Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last. Die als Jugendliche im Jahr 2014 nach Syrien ausgereiste Frau werde sich geständig zeigen, sagte ihre Anwältin Doris Hawelka vor dem Prozess zur APA. Ihre Mandantin habe für "den größten Fehler ihres Lebens" den Preis bezahlt.

Tag des Kaffees 2025 steht vor der Tür - Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien

29.09.2025 Der Oktober beginnt mit dem Internationalen Tag des Kaffees - und einer Frühstückssackerl-Verteilaktion in Wien.

Angriff auf US-Kirche: Tote und Verletzte nach Schüssen und Brand

29.09.2025 Nach Schüssen und einem Brand in einer Kirche in den USA steigt die Zahl der Todesopfer.

Tote und Verletzte durch russische Luftangriffe in Ukraine

28.09.2025 Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag und Sonntag früh mit schweren Luftangriffen überzogen. Dabei seien mehr als 40 Raketen und rund 500 Drohnen eingesetzt worden, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf Telegram mit. Vier Menschen seien getötet worden. Es sei auch zu Schäden an ziviler Infrastruktur gekommen. "Moskau will den Kampf und das Töten fortsetzen und verdient von der Welt nur den härtesten Druck", schrieb Selenskyj.

KV-Verhandlungen in der Sozialwirtschaft: Gewerkschaft gegen Abschluss unter Inflation

28.09.2025 Am 1. Oktober beginnen mit der Übergabe der gegenseitigen Forderungen die Kollektivvertragsverhandlungen in der Sozialwirtschaft.

Wiesn-Chef räumt Fehler ein: War das Oktoberfest am Samstag lebensgefährlich?

29.09.2025 Am Samstag war das Münchner Oktoberfest zeitweise überfüllt. Die Polizei sperrte das Gelände, Besucher berichten von gefährlichem Gedränge. Der Wiesn-Chef räumt Kommunikationsprobleme ein.

Ehepaar aus brennendem Gebäude im Burgenland gerettet

28.09.2025 In der Nacht auf Sonntag sind insgesamt acht Feuerwehren bei einem Brand in St. Michael (Bezirk Güssing) im Einsatz gewesen.

35-Jähriger bedrohte Ex-Kollegen mit Messer: Festnahme in Wien-Favoriten

28.09.2025 In der Nacht auf Samstag ist es in einem Lokal in Wien-Favoriten zu einem Polizeieinsatz gekommen. Ein 35-jähriger Ex-Angestellter soll dort seinen 42-jährigen ehemaligen Kollegen mit einem Küchenmesser bedroht haben.

16 Jahre nach Schuss auf Mann in Wien-Favoriten: Tatverdächtiger gefasst

28.09.2025 16 Jahre nach einem Schuss auf einen Mann in Wien-Favoriten wurde am Donnerstag der wegen Mordversuchs gesuchte Tatverdächtige in Bad Leonfelden (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefasst.

Angestellte in Wiener Hotel stahl Uhren und Schmuck für 40.000 Euro

28.09.2025 Seit Anfang August hat eine Reinigungskraft eines Hotels in der Wiener Innenstadt Uhren und Schmuck im Wert von mindestens 40.000 Euro aus Zimmern gestohlen.

Gruppenmasturbation am ersten Tag: Schwere Vorwürfe gegen Tantra-Schule

28.09.2025 Ehemalige Schülerinnen berichten von sexuellen Grenzverletzungen und psychischem Druck während einer Ausbildung im Zürcher Bodywork Center. Die Schule weist die Vorwürfe zurück und betont Freiwilligkeit.

Hamas: Kontakt zu zwei israelischen Geiseln verloren

28.09.2025 Die islamistische Terrororganisation Hamas hat die israelische Armee dringend dazu aufgefordert, ihre Angriffe in der Stadt Gaza 24 Stunden lang einzustellen.