AA

Neue Flugrotation zwischen St. Gallen-Altenrhein und Wien

18.09.2025 Die Fluggesellschaft People's baut ihr Linienflugangebot zwischen dem Schweizer Flugplatz St.Gallen-Altenrhein und Wien aus.

Zuständigkeiten für Fahrprüfungen könnten wechseln

18.09.2025 Landesregierung denkt darüber nach, die Fahrschulagenden der Verkehrsrechtsabteilung zu entziehen und sie ganz woanders anzusiedeln.

EU-Rechnungshof warnt: Medikamentenengpässe erreichen Rekordhöhe

17.09.2025 Ein am Mittwoch veröffentlichter Bericht des EU-Rechnungshofes warnt vor kritischen Engpässen bei Medikamenten in Europa: Die Zahl der von EU-Ländern gemeldeten Arzneimittelengpässe habe 2023 und 2024 Rekordhöhe erreicht, warnen die Prüfenden.

Entrüstung der Opposition: Land schießt Geld für Lechwelten nach

17.09.2025 Mit Bedarfszuweisungen werden die Gemeinden bei Investitionen unterstützt. Lech bekommt nun mehr als ursprünglich vereinbart.

Sieben Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

17.09.2025 In Griechenland sind in diesem Jahr sieben Menschen am West-Nil-Virus gestorben. Das geht aus dem wöchentlichen Bericht der Gesundheitsbehörde EODY hervor.

Lässt sich das fotografieren?

17.09.2025 Ausstellung von Schülerinnen und Schülern des BORG in der Säge Lauterach.

Tischler Rohstoff stemmt Großbaustelle bei Vollbetrieb

17.09.2025 Fertigstellung des 27,5-Millionen-Projekts in Hohenems nach zweieinhalb Jahren Bauzeit.

Bilder ohne Eigenschaften

17.09.2025 Ausstellung im FLATZ-Museum mit Fotografien aus der Sammlung Press Art.

Niederösterreich mit millionenschwerem Sparziel

17.09.2025 300 Millionen Euro: So lautet Niederösterreichs Sparziel im Hinblick auf das Doppelbudget 2027/2028.

Nach Wildunfall: Pkw-Lenker nahm Reh einfach im Kofferraum mit

17.09.2025 Ein 64-jähriger Mann hat in der Nacht auf Dienstag nach einem Wildunfall in Obervellach ein verendetes Reh in den Kofferraum geladen und die Fahrt danach fortgesetzt. Die Polizei stoppte den Wagen bei einer Routinekontrolle.

Graz-Wahl: FPÖ schickt Apfelknab als Spitzenkandidat ins Rennen

17.09.2025 René Apfelknab tritt bei der Graz-Wahl 2026 als FPÖ-Spitzenkandidat an. Er sagt: "Die Stadtregierung hat in Wirtschafts-, Finanz- und Verkehrsfragen versagt, und in der Sicherheitspolitik ist sie nicht wahrnehmbar.

Ryanair streicht Strecken und reduziert Flotte in Wien

17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair zieht drei ihrer 19 Flugzeuge aus Wien ab. Als Grund nennt das Unternehmen die hohen Kosten am Standort. Rund 100 Mitarbeitende sind betroffen.

Ryanair zieht drei Jets aus Wien ab – Flüge gestrichen

17.09.2025 Die Billigfluglinie Ryanair fährt ihre Aktivitäten in Wien zurück. Drei Maschinen verlassen die Hauptstadt – und das bleibt nicht ohne Folgen. Die Airline erhebt dabei deutliche Vorwürfe gegen den Standort Österreich.

Rowling zitiert Hitler: Scharfe Kritik nach verstörendem Tweet

17.09.2025 Die "Harry Potter"-Autorin sorgt erneut für Entsetzen – diesmal mit einem Zitat aus "Mein Kampf". Ihr Kommentar nach dem Tod von Charlie Kirk wirft ernste Fragen über den Umgang mit Sprache und Verantwortung auf.

Porträtkonzert und Galgenhumor

17.09.2025 Das Festival für Neue Musik „Schallwende“ findet an zwei Abenden im Theater am Saumarkt statt.

Leichtathletik: Kingley schafft WM-Finale – erster Österreicher seit 1991

17.09.2025 Österreichs Dreispringer Endiorass Kingley hat am Mittwoch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio im Dreisprung das Finale erreicht.

Nötigungsverdacht gegen steirischen FPÖ-Chef Kunasek nicht bestätigt

17.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat das Ermittlungsverfahren gegen den steirischen FPÖ-Chef Mario Kunasek und Landesrat Stefan Hermann eingestellt. Der Verdacht der Nötigung im Zusammenhang mit der FPÖ-Finanzaffäre in Graz habe sich nicht erhärtet.

Naturjoghurt, Cottage Cheese, Butter: So viel mehr kaufen wir 2025 im Handel

17.09.2025 Im ersten Halbjahr 2025 kauften Österreichs Haushalte deutlich mehr Milchprodukte, Fleisch und Eier. Besonders Naturjoghurt, Butter und Cottage Cheese verzeichneten kräftige Zuwächse, wie neue RollAMA-Daten zeigen.

EU-Kommission: Israelische Waren und Minister sanktionieren

17.09.2025 Die EU-Kommission schlägt Sanktionen gegen Israel vor – inklusive Handelsmaßnahmen und politischer Strafaktionen. Doch die EU-Staaten sind tief gespalten.

18-Jähriger bedrohte Mitschüler vor Wiener Supermarkt mit Pistole: WEGA-Einsatz

17.09.2025 Ein 18-Jähriger bedrohte am Dienstag zwei Mitschüler mit einer Schreckschusswaffe, was zu einem Einsatz der Sondereinheit WEGA führte.

53-Jähriger nach Streit wegen Drogen in Wien-Favoriten festgenommen

17.09.2025 Beamte des Wiener Stadtpolizeikommandos Favoriten haben am Dienstag einen 53-Jährigen vorläufig festgenommen.

Wiener Taxler soll 28-Jährige in Container vergewaltigt haben: Hinweise erbeten

17.09.2025 Ein 53-jähriger Taxifahrer soll Anfang September in einem Container in Wien-Floridsdorf eine 28-jährige Frau sexuell missbraucht haben. Die Polizei geht von weiteren möglichen Delikten aus und bittet um Hinweise.

Polizisten in Wien-Floridsdorf mit dem Umbringen bedroht

17.09.2025 Am Franz-Jonas-Platz in Wien-Floridsdorf sind am Dienstag Beamte der Polizeiinspektion Hermann-Bahr-Straße mit dem Umbringen bedroht worden.

Besitzstörungs-Abzockerei mit Autos wird erschwert

17.09.2025 Wer mit dem Auto kurz auf einem Privatparkplatz wendet oder hält, soll künftig nicht mehr mit teuren Klagen eingeschüchtert werden. Die Bundesregierung senkt die Anwaltskosten auf 100 Euro und öffnet den Weg zum OGH.

Alkohol in Croissants, Milchbrötchen & Co: Forderung nach Deklarationspflicht

18.09.2025 Den wenigsten ist bewusst, dass in Milchbrötchen, Croissants und Co. Alkohol enthalten ist. Wie viel davon in den feinen Backwaren steckt ist tatsächlich meistens unklar. Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich fordert daher eine deutlichere Kennzeichnung. Im Test von 30 Produkten wären - würde es sich um Getränke handeln - zwei vom Alkoholgehalt her deklarationspflichtig, berichtete die Interessensvertretung in einer Presseaussendung am Mittwoch.

Regierung legt Mietpreisbremse erstmals auch für ungeregelte Mieten fest

17.09.2025 Die Bundesregierung zieht bei Mietkosten die Notbremse: Ab 2026 greift eine neue Regelung auch bei bislang ungeregelten Mieten. Auch bei der Wertsicherung von Mietverträgen wurde eine Einigung erzielt.

Katholische Kirche verzeichnet Rückgang bei Austritten

17.09.2025 Die katholische Kirche meldet 2024 weniger Austritte und mehr Gottesdienstbesucher. Neue Zahlen zeigen eine unerwartete Entwicklung.

Gesetz gegen Besitzstörungs-Abzocke geht in Begutachtung

17.09.2025 Justizministerin Anna Sporrer will mit einer Gesetzesnovelle gezielt gegen Besitzstörungs-Abzockerei vorgehen, bei denen Eigentümer wegen kurzer Park- oder Wendemanöver mit hohen Anwaltskosten drohen. Der Entwurf geht nun in Begutachtung.

Bezirk Melk: Drogenlenker ohne Führerschein auf A1 erwischt

17.09.2025 Dienstagnachmittag wurde bei einer Polizeikontrolle entlang der Westautobahn (A1) ein führerscheinloser PKW-Lenker unter Drogeneinfluss erwischt. Er wies "deutliche Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift aus", hieß es per Aussendung am Mittwoch.

"Großer Wurf": Regierung beschließt Mietpaket

17.09.2025 Die ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung hat eine Einigung auf ein Mietpaket erzielt. Vizekanzler Andreas Babler sprach von einem "großen Wurf".

Medizin-Studienplätze: Vorarlberg drängt auf Änderungen, Ministerium wartet ab

17.09.2025 Die drei reservierten Plätze konnten erneut nicht besetzt werden.

Coronavirus breitet sich wieder aus: Angepasste Impfstoffe nun verfügbar

17.09.2025 Im Abwasser zeigt sich ein leichter Anstieg des Coronavirus. Der Verband der Impfstoffhersteller (ÖVIH) teilte passenderweise am Mittwoch mit, dass sich die kostenlosen LP.8.1-Variantenimpfstoffe gegen einen schweren Verlauf von Covid-19 bereits in Auslieferung befinden und damit noch vor Beginn der Erkältungssaison verfügbar sind. Wer über 60 Jahre alt ist oder Vorerkrankungen hat und in den vergangenen zwölf Monaten nicht geimpft oder infiziert wurde, sollte sich nun einen Impftermin ausmachen.

Grüne mit so vielen Mitgliedern wie noch nie

17.09.2025 Die Grünen dürfen sich über einen neuen Höchstwert bei den Mitgliedern freuen.

Nach schweren Vorwürfen: SOS-Kinderdorf kündigt Evaluierung an

17.09.2025 Nach schweren Vorwürfen gegen das SOS-Kinderdorf in Moosburg bei Klagenfurt hat die Institution am Mittwoch eine "externe Evaluierung der Aufarbeitungsprozesse" angekündigt.

Mitschüler im Klassenzimmer mit Messer bedroht

17.09.2025 In einem burgenländischen Klassenzimmer hat sich am Dienstag ein Vorfall mit einem Messer zugetragen.

Scharfe Töne im Bundestag: Merz warnt vor Putin – Weidel attackiert Kanzler frontal

17.09.2025 Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Russlands Präsidenten Wladimir Putin in einer Rede vor dem Bundestag scharf attackiert. Eine Kapitulation der Ukraine komme für ihn nicht infrage.

Insolvenzen: Wie sich Vorarlberg vom Rest Österreichs abhebt

17.09.2025 In Österreich steigen die Firmeninsolvenzen weiterhin. Der Standort Vorarlberg stemmt sich und zeigt sich stabiler. Bei Privatinsolvenzen bleibt die Lage zumindest stabil.

Vorarlbergs Privatkonkurse trotz Teuerung stabil

17.09.2025 In Vorarlberg bewegen sich die Privatinsolvenzen seit Monaten auf konstantem Niveau. Für das Gesamtjahr liegt bereits eine vorsichtige Prognose vor.

Ursache unbekannt: Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung in Wiener Neustadt

17.09.2025 Dienstagabend kam es in der Nähe des Hauptbahnhofes in Wiener Neustadt zu einem Garagenbrand. Es kam es zu einer starken Rauchentwicklung. An einem abgestellten PKW, von dem der Brand wohl ausgegangen sein dürfte, entstand ein Totalschaden.

Firmeninsolvenzen: Was die Bilanz nach drei Quartalen sagt

17.09.2025 Während österreichweit mehr Firmen in die Insolvenz schlittern, verläuft die Entwicklung in Vorarlberg anders. Doch auch hier gibt es Warnsignale.