AA

Österreich verfehlt Klimaziele deutlich

2.10.2025 Die Situation "Austria in a World of Climate Overshoot" wurde bei der "Overshoot Conference" am IIASA in Laxenburg diskutiert. Experten waren sich einig, dass Österreich seine Klimaziele deutlich verfehlt, was Anlass zur Sorge gibt.

"Wien im Rosenstolz": 25. Festival des Wienerliedes gestartet

2.10.2025 Das Festival "Wien im Rosenstolz" präsentiert sich als ein "Festival des Wienerliedes und der Wiener Musik, bunt und selbstbewusst". Bei der Eröffnung der 25. Ausgabe im Theater am Spittelberg am Mittwoch wurde dies eindrucksvoll demonstriert. Der Eröffnungsabend war besonders von der Vielseitigkeit geprägt: Vier Ensembles präsentierten in zwei verschiedenen Konstellationen eine beeindruckende Vielfalt in musikalischer und thematischer Hinsicht. Das Festival läuft bis 31. Oktober 2025.

wiiw: Russland richtet Außenhandel massiv auf China aus

2.10.2025 Russlands Außenhandel hat sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs radikal verschoben: Die EU ist als wichtigster Partner fast völlig zurückgefallen, China hat ihren Platz eingenommen. Der Anteil der EU an den russischen Exporten sank laut einer Analyse des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) von knapp 50 Prozent vor 2022 auf nur noch 8 Prozent. China steht heute für rund 30 Prozent der russischen Exporte und 35 Prozent der Importe.

Schau in Berlin über Hamas-Angriff auf Nova-Musikfestival

2.10.2025 Der Krieg in Gaza schlägt sich nicht nur in Schlagzeilen und politischen Debatten nieder, sondern immer mehr auch im kulturellen Raum. Das zeigt sich bei Filmfestivals, Klassikkonzerten, Petitionen - und nun auch in einer Ausstellung in Berlin. Die Schau mit dem Titel "October 7, 06:29 AM - The Moment Music Stood Still" erinnert an den Angriff der Hamas auf das Nova-Musikfestival am 7. Oktober 2023 - und rückt die Menschen, die vor Ort waren, ins Zentrum.

Leichenfund im Bodensee: Verdacht auf Tötungsdelikt

2.10.2025 Ende August wurde eine 42-jährige Frau tot aus dem Bodensee geborgen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen geht inzwischen von einem Tötungsdelikt aus. Der Ehemann der Verstorbenen wurde festgenommen.

Auch in Vorarlberg Fälle bekannt: Ermittlungen gegen Chef von 123-Transporter in Niederösterreich

2.10.2025 Gegen den Geschäftsführer der Verleihfirma 123-Transporter wird wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Veruntreuung ermittelt. Auch in Vorarlberg gab es bereits Fälle - VOL.AT berichtete.

Louis Tomlinson Konzert in Wiener Marx Halle

2.10.2025 Louis Tomlinson hat nach seiner neuen Single "Lemonade" Konzerte für 2026 angekündigt und kommt auch nach Wien.

Mann in Nordbayern hat 5,24 Promille Alkohol im Blut

2.10.2025 Mit einem Atemalkoholwert von 5,24 Promille ist in Ochsenfurt (Landkreis Würzburg) in Nordbayern ein 29-Jähriger aufgefallen. Passanten fanden den Mann am Mittwochnachmittag hilflos auf einem Parkplatz und wählten den Notruf, wie die Polizei mitteilte. Der 29-Jährige ließ ohne Widerstand einen Atemalkoholtest durchführen, der den hohen Wert ergab. Ein Defekt am Messgerät konnte laut Polizei ausgeschlossen werden. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus.

14-Jähriger kauft Auto um 850 Euro – Spritztour endet bei Polizei

2.10.2025 Ein ungewöhnlicher Vorfall sorgte am Dienstag in Linz für Aufsehen: Zwei Jugendliche wollten sich mit einem Auto aus dem Staub machen – doch die Polizei kam ihnen zuvor.

Starker Jahrgang 2025 für Wiener Winzer

2.10.2025 Die Ernte der Trauben am Wiener Nussberg befindet sich in der Hochphase. Sie hat vor zwei Wochen begonnen.

Zahl der Todesopfer nach Erdbeben auf den Philippinen steigt

2.10.2025 Nach dem schweren Erdbeben auf den Philippinen ist die Zahl der Todesopfer auf 72 gestiegen. Dies teilte die Zivilschutzbehörde am Donnerstag mit. Außerdem seien 294 Menschen verletzt worden. Das Beben der Stärke 6,9 hatte sich am späten Dienstagabend vor der Küste der bei Touristen beliebten zentralen Insel Cebu ereignet.

USA wollen der Ukraine Geheimdienstinfos für Raketenangriffe liefern

3.10.2025 Die USA wollen die Ukraine laut einem Medienbericht mit Geheimdienstinformationen für Angriffe mit Langstreckenraketen auf die russische Energieinfrastruktur unterstützen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf US-Regierungsvertreter.

"Prominenz und Polizei": Wiener Polizeikalender 2026 präsentiert

2.10.2025 Am Mittwoch fand im Nordic Spirit Kaiser Zelt auf der Kaiser Wiesn im Wiener Prater die Präsentation des 15. Wiener Polizeikalenders statt, an der der Innenminister Karner und der Wiener Polizeipräsident Pürstl teilnahmen.

Weltweite Trauer um Primatenforscherin Goodall

2.10.2025 Der Tod der Primatenforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall hat weltweit zu Trauer und Anerkennung geführt. Sie verstarb während einer Vortragsreise in Kalifornien im Alter von 91 Jahren, wie das Jane-Goodall-Institut mitteilte.

Öffi-Störung nach Wasserrohrbruch in Wien-Liesing

2.10.2025 Ein Wasserrohrbruch sorgt am Donnerstag für eine Öffi-Störung in Wien-Liesing. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet.

22-Jähriger stirbt nach Zusammenstoß von zwei Autos

2.10.2025 Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend in Telfs gekommen.

"Killing Carmen": Femizid für Einsteiger

2.10.2025 Partystimmung am Gürtel. Ein allabendliches Bild, nicht aber unbedingt in der Volksoper. Anders am Mittwoch, hat das Erfolgsduo Nils Strunk und Lukas Schrenk mit "Killing Carmen" doch seine nächste Klassikeradaption nach der "Zauberflöte" an der Burg vorgelegt. Und fest steht: Der Femizid für Einsteiger funktioniert. Wer "Carmen" noch nicht kennt, kann sich dem Werk barrierefrei nähern. Wer die Bizet-Oper hingegen schon gesehen hat, hat kleinere Barrieren zu überwinden.

Hunderte eingefrorene Russen-Milliarden in der EU - Was mit dem Geld jetzt passieren soll

2.10.2025 Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz und die EU-Kommission haben eine breite Debatte über die Nutzung des eingefrorenen russischen Vermögens in der EU für die Ukraine eröffnet.

Warnung vor "schweren Sicherheitsmängeln" bei zwei Auto-Kindersitzen

2.10.2025 Bei einem aktuellen Test des ÖAMTC versagten zwei Kindersitzmodelle unter realitätsnahen Bedingungen. Die Sicherheitsrisiken seien laut Club erheblich.

Nach Ausnahmezustand kehrt der Oktoberfest-Alltag zurück

2.10.2025 Nach dem Brand, Schüssen und einer Bombendrohung gegen das Oktoberfest dauern die Ermittlungen in München an.

Freier Eintritt mit einem Los: Lotterien Tag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

1.10.2025 Die Österreichischen Lotterien veranstalten gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn einen speziellen Lotterien Tag: Am Freitag, 3. Oktober, dürfen alle mit einem Los gratis in den Wiener Zoo.

Möglicher Biomarker für Long-Covid entdeckt

2.10.2025 Ein Blutprotein wurde kürzlich als potenzieller Indikator für die Entwicklung von Long-Covid identifiziert. Wissenschaftler unter der Leitung der MedUni Wien haben nachgewiesen, dass Pentraxin 3 (PTX-3) bei Personen, die eine schwere Covid-19-Erkrankung überstanden haben, auch Monate nach dem Ende der Infektion signifikant erhöhte Werte zeigt. Dadurch wurde ein möglicher Biomarker für anhaltende Gewebeschäden, langfristige Immunaktivierung und nach Covid-19 auftretende Komplikationen entdeckt.

Schon 303 Verkehrstote: VCÖ alarmiert wegen "starken Anstiegs"

2.10.2025 Die Zahl der Verkehrstoten sei heuer im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2024 stark gestiegen, berichtete die Mobilitätsorganisation VCÖ am Mittwoch.

Neues im Verkehrsmuseum Remise: Das treibt die Wiener Linien an

1.10.2025 Das Verkehrsmuseum Remise in Wien präsentiert pünktlich zur Langen Nacht der Museen neue Exponate zur Antriebstechnologie der Wiener Linien und bietet Einblicke in historische und moderne Fahrzeuge.

Schiffe der Gaza-Hilfsflottille von Israels Marine gestoppt

2.10.2025 Israel hat einige Schiffe der internationalen Gaza-Hilfsflotte gestoppt. Die Insassen der Schiffe würden in einen israelischen Hafen gebracht, teilte das Außenministerium am Mittwochabend mit.

Mutmaßliche Hamas-Mitglieder in Berlin festgenommen

2.10.2025 Die deutsche Bundesanwaltschaft hat am Mittwoch in der Hauptstadt in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hamas festnehmen lassen. Als sogenannte Auslandsoperateure sollen sie von Deutschland aus Waffen und Munition für die Vereinigung beschafft haben, wie die in Karlsruhe ansässige Behörde mitteilte. "Die Waffen sollten der Hamas für Mordanschläge auf israelische oder jüdische Einrichtungen in Deutschland dienen."

"Shutdown" dauert an - US-Senat kann sich nicht einigen

1.10.2025 Im Ringen um die Aufstellung eines Übergangshaushalts sind die Bemühungen im US-Senat erneut gescheitert. Notwendige Vorabstimmungen, um die Beratungen überhaupt beginnen zu können, verfehlten am Mittwoch die erforderliche Mehrheit - zunächst für einen Gesetzesentwurf der Demokraten, anschließend für einen der Republikaner. Damit besteht aktuell keine Aussicht auf ein Ende des "Shutdowns" in den USA - die Regierungsgeschäfte stehen teilweise weiter still. 

EU-Gipfel: Breite Unterstützung für geplanten Drohnenwall

1.10.2025 Beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen hat es laut Ratspräsident António Costa breite Unterstützung für den geplanten Aufbau eines Drohnenwalls und weitere Maßnahmen zur Absicherung der Ostflanke gegeben. Die EU-Kommission werde nun in zwei Wochen einen konkreten Fahrplan für die geplante Aufrüstung bis 2030 vorlegen, erklärte der Portugiese. Beim nächsten Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU in drei Wochen in Brüssel sei es dann an der Zeit für Entscheidungen.

Trump: Werde Xi in vier Wochen treffen

1.10.2025 US-Präsident Donald Trump wird sich nach eigenen Angaben in vier Wochen mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping treffen. Ein wichtiges Thema dort würden Sojabohnen sein, schrieb Trump am Mittwoch auf seiner Plattform Truth Social. Die Soja-Landwirte der USA würden geschädigt, nur weil China aus Verhandlungsgründen derzeit in den USA keine Sojabohnen kaufe.

Elon Musk weltweit erster Mensch mit 500 Mrd Dollar Vermögen

1.10.2025 Tesla-Chef Elon Musk kommt dem Magazin "Forbes" zufolge als erster Mensch der Welt auf ein Vermögen von 500 Milliarden Dollar. Das Vermögen des Unternehmers habe Echtzeit-Daten zufolge am Mittwochnachmittag diese Marke überschritten, so Forbes. Musk sei damit dem zweitreichsten Menschen der Welt, Larry Ellison, um 150 Milliarden Dollar voraus. Ellison ist der Gründer des US-Softwarekonzerns Oracle. Musk hält unter anderem einen Anteil an dem E-Auto-Bauer Tesla.

Droht Europas Super-Kampfjet an einem Machtkampf zu scheitern?

2.10.2025 Das milliardenschwere Rüstungsprojekt FCAS droht zu scheitern. Zwischen Frankreich und Deutschland eskaliert der Streit um die Führungsrolle – und das noch vor Beginn der zweiten Entwicklungsphase.

Primatenforscherin Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

2.10.2025 Die britische Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot. Wie ihr Institut am Mittwoch mitteilte, starb sie im Alter von 91 Jahren im US-Staat Kalifornien. Goodall sei während einer Vortragsreise durch die USA "eines natürlichen Todes gestorben", erklärte das Institut. Die 1934 geborene Britin, die 1960 mit der Erforschung einer Gruppe von Schimpansen im heutigen Gombe-Nationalpark in Tansania begann, revolutionierte die Sicht auf die Affen.

Angela Merkel traf Viktor Orban in Budapest

1.10.2025 Trotz der gespannten Beziehungen zu Angela Merkel hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban die frühere deutsche Bundeskanzlerin in Budapest in seinem Amtssitz zu einem Gespräch empfangen. Anlass von Merkels Besuch in Ungarns Hauptstadt war die Vorstellung der ungarischen Übersetzung ihrer Memoiren. Worüber die beiden Politiker sprachen, wurde zunächst nicht bekannt.

Die Stimme der Schimpansen ist tot - Dr. Jane Goodall verstorben

2.10.2025 Die berühmte britische Verhaltensforscherin Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren in Kalifornien verstorben.

IAEA wegen Stromversorgung von AKW Saporischschja in Sorge

1.10.2025 Die Internationale Atombehörde IAEA ist besorgt wegen des langen Stromausfalls am russisch besetzten Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine. "Europas größtes Atomkraftwerk hat jetzt seit mehr als einer Woche keinen Strom von außen, was mit Abstand der längste Fall in mehr als dreieinhalb Jahren Krieg ist", erklärte IAEA-Generaldirektor Rafael Grossi in Wien. Er sei mit Russland wie der Ukraine in Kontakt, um die Stromversorgung wiederherzustellen. 

Deal mit Harvard? Trump deutet bevorstehende Einigung an

1.10.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag eine bevorstehende Einigung mit der Eliteuniversität Harvard angekündigt.

Piloten-Streik bei Lufthansa "jederzeit möglich"

1.10.2025 Die Passagiere der Lufthansa können vorerst aufatmen: Trotz der Urabstimmung zu einem möglichen Streik hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder nicht sofort zu einem Streik aufgerufen. Am Mittwoch wird es keine Entscheidungen über Streikmaßnahmen geben, so eine Sprecherin nach den Beratungen in Frankfurt.

Vier Staatsoberhäupter eröffnen Ple?nik-Ausstellung

1.10.2025 Kurz nach dem Beschluss einer umstrittenen Verfassungsänderung in der Slowakei haben die Staatsoberhäupter von Österreich, Tschechien, Slowakei und Slowenien am Mittwoch auf der Burg Bratislava eine Ausstellung über den slowenischen Architekten Jože Plečnik eröffnet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen würdigte in seiner Rede das Verbindende in Plečniks Kunst und wandte sich gegen die Nationalisierung des künstlerischen Ausdrucks.

Suspendierungsbegleitung an Schulen kommt

1.10.2025 Suspendierte Schülerinnen und Schüler sollen künftig eine Begleitung für ihre Zeit der Abwesenheit erhalten. Ziel sei eine Rehabilitierung und Resozialisierung der Kinder und Jugendlichen, betonte Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Mittwoch vor dem Ministerrat. Eltern, die bei der Suspendierungsbegleitung nicht mitwirken, drohen Verwaltungsstrafen von 150 bis 1.000 Euro. Die verpflichtende Maßnahme solle ab dem Schuljahr 2026/27 gelten.