AA

Wiener Theatermuseum schließt für Renovierung

12.08.2025 Mit Ende der Woche schließt das Wiener Theatermuseum seine Pforten - nicht für immer, sondern für den schon länger avisierten Umbau, der bis Herbst 2026 angesetzt ist. Schließlich hat man dafür die Räumlichkeiten der einstigen Galerie Wolfrum in der Augustinerstraße übernommen, die nun zum zweiten Eingang ins Haus umgebaut werden. Mit 5,5 Millionen Euro sollen die Arbeiten zu Buche schlagen, die gänzlich aus Eigenmitteln finanziert werden.

Sozialhilfe: Schumann warnt stark vor "Sägen" an Grundnetz

12.08.2025 Die Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) verwahrt sich dagegen, die Sozialhilfe als Ganzes in Frage zu stellen."Ich würde ganz stark davor warnen, dass man an diesem Grundnetz herumsägt und Menschen dann ins Bodenlose fallen", so die Ressortchefin zur APA.

Alpinale vergibt Goldenes Einhorn an "Skin on Skin"

12.08.2025 Der Streifen "Skin on Skin" des deutschen Regisseurs Simon Schneckenburger ist beim 40. Alpinale-Kurzfilmfestival in Bludenz als bester Kurzspielfilm mit dem Goldenen Einhorn ausgezeichnet worden. Aus ursprünglich über 1.500 Einreichungen waren 69 Filmproduktionen aus aller Welt im Vorfeld ausgesucht worden. Weitere Preise gingen an Produktionen aus Österreich, Deutschland, Brasilien, Norwegen und den USA. Das Kurzfilmfestival verzeichnete rund 1.700 Besucher.

"Massiver Angriff auf die Grundrechte" - Karners Videoüberwachung in der Kritik

12.08.2025 Die Ankündigung von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), die Videoüberwachung auszuweiten, stellt für die Datenschutz-NGO epicenter.works einen "massiven Angriff auf die Grundrechte dar".

Das halten die Vorarlberger von Künstlicher Intelligenz

12.08.2025 Künstliche Intelligenz ist in allen Branchen ein Thema – doch wie stehen die Vorarlberger dazu. Und: Vertrauen sie auch bei ihren Finanzen auf KI? Eine Analyse.

"The Life of a Showgirl": Neues Album von Taylor Swift kommt

12.08.2025 Taylor Swift überraschte in der Nacht auf Dienstag ihre Fans mit der Ankündigung ihres neuen Albums "The Life of a Showgirl".

Wasserknappheit in England: Regierung stuft Lage als "national bedeutsam" ein

12.08.2025 Nach dem trockensten ersten Halbjahr seit 1976 hat Großbritannien die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als "von nationaler Bedeutung" eingestuft.

Taylor Swift kündigt neues Album "The Life of a Showgirl" an

12.08.2025 Die Fans sind euphorisch: US-Pop-Megastar Taylor Swift hat ein neues Album im Köcher. Es trägt den Titel "The Life of a Showgirl" und ist das zwölfte Studioalbum der 35 Jahre alten Sängerin. Angekündigt wurde der Release mit einem Countdown auf der Internetseite taylorswift.com, die einen Ansturm erlebte - genau am 12. August um zwölf Minuten nach Mitternacht wurde das neue Album dort avisiert.

Unfall in der Schweiz: Vierjähriger aus Österreich tot

12.08.2025 Am Montagabend ist ein vierjähriger Bub aus Österreich bei einem Verkehrsunfall in der Schweizer Stadt St. Gallen tödlich verletzt worden.

Wiener Probeführerscheinbesitzer raste mit 143 km/h durch 80er-Zone in NÖ

12.08.2025 Montagabend hat ein Wiener Probeführerscheinbesitzer auf der Südautobahn (A2) bei Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) eine Zivilstreife mit deutlich überhöhtem Tempo überholt.

Voting gestartet: Greenpeace sucht wieder "Österreichs 9 Betonschätze"

13.08.2025 Greenpeace hat die Abstimmung über "Österreichs 9 Betonschätze" eröffnet, bei der wieder die unansehnlichsten Betonwüsten des Landes gekürt werden können.

85-Jähriger starb bei Badeunfall im Bezirk Tulln

12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein 85-Jähriger bei einem Badeunfall in Neu-Baumgarten, einem Teil der Gemeinde Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln), gestorben.

China warnt Firmen vor Nutzung bestimmter Nvidia-Chips

12.08.2025 Chinesische Behörden raten einem Medienbericht zufolge heimischen Firmen von der Nutzung bestimmter Prozessoren des US-Chipkonzerns Nvidia ab. Die Behörden hätten entsprechende Mitteilungen an eine Reihe von Unternehmen verschickt, meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Darin werde besonders von der Verwendung der einfacheren H20-Chips für staatliche oder sicherheitsrelevante Zwecke abgeraten.

Maler im Bezirk Wiener Neustadt von Leiter gestürzt und gestorben

12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein Malermeister in Katzelsdorf (Bezirk Wiener Neustadt) von einer Leiter gestürzt und gestorben.

Schwerer Pkw-Unfall in NÖ: Achtjähriger Bub ist tot

12.08.2025 Am späten Montagabend ist ein Achtjähriger nach einem Pkw-Zusammenstoß nahe der Donaubrücke in Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) gestorben.

Gefährlicher Müll: Hast du deine leere Deo-Dose schon richtig entsorgt?

12.08.2025 Ist dein Deo-Spray aufgebraucht, landet die Dose reflexartig im Müll. Doch Vorsicht! Wenn du das falsch machst, drohen ernsthafte Gefahren. Von Explosionen bis hin zu Bränden – die Risiken sind real und betreffen nicht nur dein Zuhause, sondern auch Mülldeponien. Es ist höchste Zeit, dass wir Licht ins Dunkel bringen und dir zeigen, wie du diese alltägliche Aufgabe sicher und umweltgerecht meisterst.

Frontalcrash im Bezirk Wels-Land forderte zwei Tote

12.08.2025 Am Montag sind bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Wels-Land zwei Menschen ums Leben gekommen.

Gewessler im ORF-"Sommergespräch": Kritik an Klimapolitik der Regierung

12.08.2025 Die Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, die Klimaziele nicht erreichen zu wollen. Diese schraube Maßnahmen zurück, subventioniere aber den "SUV-fahrenden Vorstand beim Autofahren" und habe "Milliarden für den Autobahnbau", meinte die frühere Klimaschutz- und Energieministerin, welche am Montag als erste Parteichefin im ORF-"Sommergespräch" zu Gast war.

Überreste eines Forschers in schmelzendem Gletscher gefunden

12.08.2025 Nach 66 Jahren sind die Überreste eines britischen Meteorologen in einem schmelzenden Gletscher in der Antarktis gefunden worden.

Proteste in Washington nach Trumps Einsatz von Nationalgarde

12.08.2025 Gegner von US-Präsident Donald Trump mobilisieren zu Protesten gegen seine Ankündigung, die Polizei in Washington unter Bundeskontrolle zu stellen und Soldaten in der US-Hauptstadt einzusetzen. In sozialen Medien wurde am Montagabend (Ortszeit) über lokale Accounts zu Protestaktionen aufgerufen: Bewohner sollten Plakate in ihre Fenster hängen und abends unter anderem auf Töpfe einschlagen, um ihrem Unmut Luft zu machen.

Gewessler: Regierung will Klimaziele nicht erreichen

12.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, die Klimaziele nicht erreichen zu wollen. Diese schraube Maßnahmen zurück, subventioniere aber den "SUV-fahrenden Vorstand beim Autofahren" und habe "Milliarden für den Autobahnbau", meinte die frühere Klimaschutz- und Energieministerin, die am Montag als erste Parteichefin im ORF-"Sommergespräch" zu Gast war. Künftig will sie ihre Themenpalette vergrößern. Die Verantwortung für die Budgetsituation trage sie nicht.

Gewessler: Regierung will Klimaziele nicht erreichen

12.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, die Klimaziele nicht erreichen zu wollen. In ihrem Auftritt beim ORF-"Sommergespräch" am Montag übte sie deutliche Kritik an der aktuellen Klimapolitik.

Sorge wegen Wasserknappheit in England

12.08.2025 Nach dem trockensten ersten Halbjahr seit 1976 hat Großbritannien die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als "von nationaler Bedeutung" eingestuft. Die britische Umweltbehörde (EA) erklärte am Dienstag, fünf von 14 ihrer Einsatzregionen in England litten unter Dürre und sechs weitere seien von anhaltender Trockenheit betroffen. Die Wasservorräte seien erschöpft und die Lage würde die Ernte beeinträchtigen, hieß es.

Filmretrospektive widmet sich Traumata der KZ-Überlebenden

12.08.2025 Im Mai 1945 wurde das KZ Mauthausen von US-Soldaten befreit. Die Bilder des Grauens ihrer Gefangenschaft haben sich bei ehemaligen Häftlingen eingebrannt und oft tiefe Traumata hinterlassen. Diesen widmet sich heuer die traditionelle Filmretrospektive in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Unter der Überschrift "80 Jahre Befreiung! Aus dem Lager befreit - das Trauma bleibt..." ist von 20. bis 23. August ein von Elisabeth Streit und Tom Waibel kuratiertes Programm zu sehen.

Christoph Maria Herbst dreht Tragikomödie in Hamburg

11.08.2025 Christoph Maria Herbst steht aktuell für die NDR/arte-Produktion „Sommer auf Asphalt“ vor der Kamera. In der Tragikomödie spielt er einen schwerkranken Vater, der unerwartet ins Leben seiner Tochter zurückkehrt.

Italien verschärft Strafen für illegale Müllentsorgung drastisch

12.08.2025 Wer in Italien Müll aus einem Auto wirft, muss mit saftigen Strafen rechnen. Bußgelder von bis zu 18.000 Euro sind vorgesehen – in Naturschutzgebieten droht in einigen Fällen sogar eine Haftstrafe. Dies sieht eine neue Verordnung vor, die ab Samstag in Kraft tritt.

Sozialministerin Schumann gegen "Sägen" an Sozialhilfe

12.08.2025 Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) verwahrt sich dagegen, die Sozialhilfe als Ganzes in Frage zu stellen. "Ich würde ganz stark davor warnen, dass man an diesem Grundnetz herumsägt und Menschen dann ins Bodenlose fallen", sagte die Ressortchefin zur APA. Zur von der Regierung geplanten Reform zu einer "Sozialhilfe NEU" würden gerade die verfassungsrechtlichen Bedingungen abgeklärt. "Wesentlicher Punkt" sei die von ihr gewünschte Kindergrundsicherung.

Wiener Rotes Kreuz hilft Obdachlosen gegen Hitze

11.08.2025 In Städten wie Wien treten vermehrt Hitzewellen auf. Viele Menschen ziehen sich dann in Innenräume zurück, nutzen Klimaanlagen oder erfrischen sich mit kalten Duschen und nutzen im Freien Kopfbedeckungen, Sonnenbrillen, Sonnencreme und kühle Getränke. Das Wiener Rote Kreuz hilft Personen ohne Zugang zu diesen Optionen.

Charmantes Multitalent: Peter Weck feiert 95. Geburtstag

12.08.2025 Peter Weck hat dem kulturellen Leben Österreichs in den vergangenen Jahrzehnten als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Intendant seinen Stempel aufgedrückt. Mit seiner Vielseitigkeit und Serien wie "Wenn der Vater mit dem Sohne" oder "Ich heirate eine Familie" schrieb er nicht nur TV-Geschichte, sondern gilt auch als Erneuerer des deutschsprachigen Musicals weit über die Grenzen Wiens hinaus. Heute feiert das charmante Multitalent nun 95. Geburtstag.

Iglo auf dem Prüfstand: Sebastian Lege deckt die Geheimnisse der Tiefkühlgiganten auf

11.08.2025 Sebastian Lege enthüllt die geheimen Erfolgsstrategien der Tiefkühlmarke Iglo und beleuchtet die Wahrheit hinter ihren berühmtesten Produkten und Nachhaltigkeitsversprechen.

USA und China verlängern Pause im Zollstreit

12.08.2025 Die USA und China haben die Pause im Zollstreit um weitere 90 Tage verlängert. Damit wird eine drohende Eskalation mit Zöllen von über 100 Prozent vorerst abgewendet, die ab Dienstag in Kraft getreten wären. US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine entsprechende Anordnung, wie er auf der Plattform Truth Social mitteilte. Das chinesische Handelsministerium kündigte daraufhin an, ebenfalls die Verschärfung der Zölle für US-Waren für 90 Tage auszusetzen.

Trump will in Alaska mit Putin "keinen Deal machen"

12.08.2025 US-Präsident Donald Trump strebt für das Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin kein Abkommen zum Ukraine-Krieg an. "Ich werde keinen Deal machen", sagte der Republikaner am Montag und verwies darauf, dass das nicht seine Aufgabe sei. Trump bezeichnet seine für Freitag in Alaska geplante Begegnung vor Journalisten im Weißen Haus mit dem russischen Präsidenten als "Sondierungstreffen".

Tausende wegen Waldbrand nahe Tarifa evakuiert

11.08.2025 Wegen eines Waldbrandes nahe dem auch bei Touristen beliebten Ferienort Tarifa im Süden Spaniens sind mehr als 2.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Betroffen waren Strandbesucher, Gäste von Ferienanlagen und Anrainer im Bereich der Playa de Atlanterra und der Playa de Bolonia, rund 25 Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums von Tarifa, wie der Innenminister der Region Andalusien, Antonio Sanz, mitteilte.

Trump: Keine Zölle auf Gold

11.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat nach tagelanger Unsicherheit auf dem Goldmarkt Zölle auf das Edelmetall ausgeschlossen. "Auf Gold werden keine Zölle erhoben!", hieß es am Montag in einer Erklärung, die auf seinem Kurznachrichtendienst Truth Social veröffentlicht wurde. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt. Die Nachrichtenagentur Reuters hatte am Freitag unter Berufung auf einen Regierungsvertreter gemeldet, man werde bald mit einem Erlass "Fehlinformationen" korrigieren.

Iran empfängt Vertreter der IAEA

11.08.2025 Erstmals nach den Bombardierungen der iranischen Atomanlagen hat die iranische Regierung wieder einen hochrangigen Vertreter der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) empfangen. Vizegeneraldirektor Massimo Aparo reiste am Montag für Gespräche nach Teheran, wie iranische Medien übereinstimmend berichteten. Abends sei er nach Wien zurückgereist.

Macron fordert UNO-Einsatz im Gazastreifen

11.08.2025 Der französische Präsident Emmanuel Macron kritisiert die israelischen Pläne zur Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen und fordert eine UNO-Stabilisierungsmission. "Das ist der einzige glaubhafte Weg, um aus einer für die Geisel-Familien und die Bewohner des Gazastreifens inakzeptablen Situation zu kommen", sagte er am Montag laut Élysée-Palast.

Armenien und Aserbaidschan veröffentlichen Friedensvertrag

11.08.2025 Nach monatelangen Verhandlungen über ein Friedensabkommen haben die verfeindeten Südkaukasus-Republiken Armenien und Aserbaidschan den Vertragstext der Einigung veröffentlicht. Der armenische Regierungschef Nikol Paschinjan und der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev ließen das Abkommen mit insgesamt 17 Punkten zeitgleich veröffentlichen. Festgeschrieben ist dort etwa, dass beide ihre Souveränität und territoriale Unversehrtheit in den geltenden Grenzen anerkennen.