AA

41-Jähriger von eigenem Vater und Bruder auf offener Straße brutal niedergeschlagen

3.10.2025 Ein 41-Jähriger ist am Donnerstag in Villach offenbar von seinem eigenen Vater und einem Bruder auf offener Straße verprügelt worden.

Kein Schadenersatz für Durchtrennung von Ostsee-Kabel

3.10.2025 Eine finnisches Gericht hat am Freitag entschieden, dass Finnland nicht befugt ist, in einem aufsehenerregenden Fall von Sabotageverdacht in der Ostsee ein Urteil zu sprechen. Die Entscheidung bedeutet, dass die angeklagten Crew-Mitglieder der unter der Flagge der Cook-Inseln fahrenden "Eagle S" wegen der Durchtrennung mehrerer Unterwasserkabel im Dezember 2024 vorläufig keinen Schadenersatz leisten müssen.

Erneuter Flaschenwurf auf Grazer Synagoge

3.10.2025 Am Donnerstagvormittag ist die Grazer Synagoge erneut mit einer Glasflasche beworfen worden, teilte die Israelitische Kultusgemeinde in einer Aussendung mit.

Caritas und UNHCR fordern mehr Solidarität mit Flüchtlingen

3.10.2025 Caritas und UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) haben anlässlich des "Langen Tages der Flucht" zu mehr Solidarität mit flüchtenden Menschen aufgerufen. Gehör verschafften sie sich am Freitag mit einem Pop-up-Chor am Platz der Menschenrechte in Wien. Es sei "unerträglich geworden", dass ständig versucht werde, Geflüchteten Rechte abzusprechen und Rechte in Frage zu stellen, kritisierte Caritas-Wien-Direktor Klaus Schwertner bei einem Medientermin.

2026 kommen fünf neue Kindergarten-Bachelorstudien

3.10.2025 Am 1. Oktober haben an der Hochschule Campus Wien rund 90 Studierende die österreichweit ersten grundständigen Bachelorstudien für Elementarpädagogik in Angriff genommen. 2026 sollen fünf weitere Ausbildungen in diesem Bereich starten - allerdings nicht an einer Fachhochschule, sondern an Pädagogischen Hochschulen (PH), so Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bei einer Pressekonferenz am Freitag.

43-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwettl gestorben

3.10.2025 In der Nacht auf Freitag ist eine 43-Jährige bei einem Verkehrsunfall in der Gemeinde Zwettl ums Leben gekommen.

Gemeindetag mit Ruf nach mehr Geld

3.10.2025 Der Österreichische Gemeindetag in Klagenfurt ist am Freitag mit dem Ruf nach Zusammenhalt und der Forderung nach mehr Geld für die Gemeinden zu Ende gegangen. Dabei bekannte sich der Gemeindebund sowohl zu Reformen als auch zu stabilen Finanzen - dafür müsse es aber Änderungen bei der Verteilung geben, so der Grundtenor. Mit dabei waren auch Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) und Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Alarmierender Mangel an Krisenpflegeeltern in Wien

3.10.2025 In Wien gibt es einen alarmierenden Mangel an Krisenpflegeeltern, was dazu führt, dass schutzbedürftige Babys aus ihrer eigenen Familie herausgenommen werden müssen.

Illegale Beauty-Klinik in Wiener Nagelstudio entdeckt: Schon sechster Fall in Wien

3.10.2025 Die Gruppe Sofortmaßnahmen hat gemeinsam mit Polizei und Finanzbehörden erneut eine illegale Schönheitsklinik in Wien aufgedeckt. In einem Nagelstudio im Bezirk Alsergrund wurden unerlaubt Botox und Filler gespritzt.

Taylor Swift bleibt mit neuem Album die Pop-Queen

3.10.2025 Das Arbeitspensum von Taylor Swift ist faszinierend: 18 Monate nach "The Tortured Poets Department" (mit nicht weniger als 31 Songs) ist am Freitag der während der "Eras Tour" geschaffene Nachfolger "The Life Of A Showgirl" herausgekommen. Nach acht Jahren hat die Sängerin wieder mit Max Martin und Shellback gearbeitet. Das Album bietet erstklassige Pop-Hymnen, abwechslungsreich geschrieben und ebenso cool produziert. Es mangelt nicht an Hits, Swift bleibt die Pop-Queen.

Gaza-Hilfsflotte: Alle vier Aktivisten aus Österreich sicher an Land

3.10.2025 Die vier österreichischen Aktivisten - darunter zwei Vorarlberger - die an der jüngsten Gaza-Hilfsflotte beteiligt waren, befinden sich in Sicherheit in Israel.

Flug gecancelt: Wiener fährt 1300 Kilometer mit dem Mietwagen heim

3.10.2025 Ein geplatzter Rückflug aus Paris brachte einen Wiener in eine missliche Lage: Weil Austrian Airlines seinen Flug kurzfristig strich und keine zeitnahe Alternative anbot, fuhr er die 1300 Kilometer nach Wien einfach selbst – mit dem Mietwagen.

Rattpack: “Nachhaltigkeit ist die Zukunft und eröffnet Chancen”

3.10.2025 Serie: Ressourcen effizient nutzen – Kür statt Pflicht: Wie nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen wie Rattpack Chancen für die Zukunft gewinnen.

Börsentipp: EU plant Telekom-Reform

3.10.2025 Lisa Ess (Volksbank Vorarlberg) über die Neubewertung von Telekomunternehmen.

Fenice-Musikdirektorin setzt zur Gegenwehr an

3.10.2025 Der Widerstand gegen die Ernennung der Dirigentin Beatrice Venezi zur musikalischen Leiterin des weltberühmten Theaters La Fenice in Venedig wächst - und die 35-jährige Italienerin greift zur Gegenwehr. So setzt sie die Staranwältin und Senatorin Giulia Bongiorno ein, die Schadenersatz wegen Rufschädigung fordern soll.

Jutta Frick: “Für Betriebe ist Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema”

3.10.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Virus auf Europa-Tour: Chikungunya erreicht 16 Länder in Europa

3.10.2025 Das Chikungunya-Virus greift in Italien weiter um sich: Laut dem Gesundheitsinstitut ISS wurden heuer bereits 364 Infektionsfälle bestätigt – ein Großteil davon in Norditalien und ohne Auslandsreise im Vorfeld.

"Treuelied" bei Begräbnis - "Standard" gewann gegen Gudenus

3.10.2025 Im Fall des bei einem Begräbnis gesungenen "Treuelieds" hat nun der "Standard" vor dem Oberlandesgericht (OLG) Wien gegen Johann Gudenus Recht bekommen. Der ehemalige FPÖ-Politiker hatte das Medienunternehmen wegen übler Nachrede geklagt. Ihm sei unterstellt worden, das auch von der Waffen-SS verwendete Lied dort gesungen zu haben. Das OLG stellte nun fest, ihm und anderen Politikern sei lediglich vorgehalten worden, die Feier beim Singen nicht verlassen zu haben.

ÖVP-Klubobmann Wöginger muss sich vor Linzer Gericht verantworten

3.10.2025 Ab Dienstag muss sich ÖVP-Klubobmann August Wöginger in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten.

Pkw-Lenkerin bei Frontalcrash mit Lkw gestorben

3.10.2025 Donnerstagnachmittag ist eine 69-jährige Pkw-Lenkerin bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Lkw ums Leben gekommen.

Neue Ära für Pop-Ikone: Taylor Swifts "The Life of a Showgirl" erscheint heute

3.10.2025 Mit "The Life of a Showgirl" meldet sich Taylor Swift eindrucksvoll zurück – und bricht schon vor Veröffentlichung Rekorde. Das zwölfte Studioalbum der US-Sängerin erscheint heute weltweit.

Gemeinde-Schulden in Österreich stark vom Bundesland abhängig

3.10.2025 Österreichs Gemeinden besitzen Schulden von über 23 Mrd. Euro. Die Höhe hängt - neben wirtschaftlichen Faktoren und der Größe der Gemeinden - stark vom Bundesland ab.

Heiß ersehnt: So geht es mit den Förderungen weiter

3.10.2025 Der Bund könnte heute bekannt geben, wie es mit der Förderung im Rahmen der Sanierungsoffensive weitergeht.

Sozialministerium verklagt Temu – Experte: Nadelstich gegen Elefant

3.10.2025 Das Sozialministerium geht juristisch gegen die Online-Plattform Temu vor – wegen irreführender Praktiken und Datenschutzbedenken. Die Klage soll ein klares Signal senden.

Eine Wahlwienerin ist im Rennen um den Deutschen Buchpreis

3.10.2025 Am 13. Oktober wird in Frankfurt der Deutsche Buchpreis vergeben. Österreicher haben es nicht ins Finale geschafft, doch eine Autorin wird aus Wien anreisen: Die 1995 in Neuss geborene Fiona Sironic lebt seit 2016 hier. Dass ihr Debütbuch "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" nicht nur seit März bereits in die vierte Auflage geht, sondern auch im Rennen um den besten deutschsprachigen Roman der Saison ist, kam "sehr überraschend" für sie.

Wiener Bestattungsmuseum mit neuer Herbstkollektion

2.10.2025 Das Bestattungsmuseum der Bestattung Wien stellt seine neue Herbstkollektion 2025 vor.

ÖVP-Wöginger wegen Missbrauch der Amtsgewalt vor Gericht

3.10.2025 ÖVP-Klubobmann August Wöginger muss sich ab Dienstag in einem auf elf Verhandlungstage anberaumten Prozess am Landesgericht Linz verantworten. Angeklagt ist der Vorwurf des Missbrauchs der Amtsgewalt. Wöginger soll bei dem ehemaligen Generalsekretär im Finanzministerium, Thomas Schmid, für einen Parteifreund interveniert und dafür gesorgt haben, dass dieser Vorstand des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding wurde. Ein Urteil wird Ende November erwartet.

Neuer Gemeindebau mit 70 Wohnungen entsteht in Wien-Donaustadt

2.10.2025 In Wien-Donaustadt entsteht ein neuer Gemeindebau mit 70 leistbaren Wohnungen, nachhaltiger Energieversorgung und großzügiger Gemeinschaftsinfrastruktur. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Tödlicher Anschlag vor Synagoge in Manchester

3.10.2025 Einen tödlichen Anschlag hat es am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur vor einer Synagoge im britischen Manchester gegeben. Ein Angreifer tötete am Donnerstag vor dem Gotteshaus zwei Menschen und verletzte drei weitere schwer. Der mutmaßliche Täter wurde von Polizisten erschossen. Die Beamten stuften den Angriff als "terroristisch" ein. Nach ihren Angaben wurden drei Menschen festgenommen. Der britische Premier Keir Starmer und König Charles III. reagierten schockiert.

Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei

3.10.2025 Die Ernährungsweise trägt weiterhin stark zur Klimakrise bei. Die weltweite Nahrungsmittelproduktion verursache rund 30 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen, heißt es in einem neuen Bericht der EAT-Lancet-Kommission. Gleichzeitig fehle Milliarden Menschen der Zugang zu gesunder Ernährung. Selbst bei einer globalen Energiewende weg von fossilen Brennstoffen würden allein die Ernährungssysteme dazu führen, dass die Erderwärmung nicht auf 1,5 Grad begrenzt werden kann.

Putin gibt Europa die Schuld an anhaltendem Krieg

2.10.2025 Kreml-Chef Wladimir Putin weist Europa die Schuld zu, dass der von ihm befohlene Krieg gegen die Ukraine weiter anhält. Viele Länder hätten versucht, eine friedliche Lösung zu finden, sagte er am Donnerstag beim politischen Diskussionsklub Waldai im Schwarzmeer-Badeort Sotschi. Die europäischen Länder mit ihrer Politik der ständigen Eskalation seien dafür verantwortlich, dass dies nicht gelungen sei. Die Ukraine forderte er auf, an den Verhandlungstisch zu kommen.

Kolumbien vergibt Land von Pablo Escobar an Frauenprojekte

2.10.2025 Einst hielt der kolumbianische Drogenboss Pablo Escobar hier Nilpferde und Elefanten - nun sollen Frauen auf der "Hacienda Nápoles" wirtschaften, die Opfer des Bürgerkrieges in dem südamerikanischen Land geworden sind. Präsident Gustavo Petro kündigte auf X an, dass ein Teil des Anwesens von Escobar für Agrarprojekte an Frauen vergeben wird. 

Tirols SPÖ "feuert" Dornauer

2.10.2025 Georg Dornauer ist gefeuert: Zunächst wurde der Tiroler SPÖ Ex-Landeshauptmannstellvertreter und Landesparteichef am Donnerstag nach monatelangen parteiinternen Turbulenzen einstimmig aus dem Landtagsklub ausgeschlossen. Am Abend kam es dann ganz dick: Der mittlerweile "einfache" Landtagsabgeordnete wurde in einer kurzfristig einberufenen Sitzung des Landesparteivorstandes auch aus der Partei ausgeschlossen, wie im Anschluss in einem Medienstatement mitgeteilt wurde.

Social Media: FPÖ bringt Regel für Politiker-Accounts vor VfGH

3.10.2025 Die FPÖ bringt eine umstrittene Neuregelung der Social-Media-Accounts von Politikern vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH).

Putin signalisiert Unterstützung für Trumps Friedensplan

2.10.2025 Russland ist nach Angaben von Präsident Wladimir Putin bereit, den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump für den Nahen Osten zu unterstützen. Wichtigstes Element einer Friedenslösung in der Region bleibe dabei eine Zweistaatenlösung mit Israel und Palästina, betonte Putin in Sotschi beim politischen Diskussionsklub Waldai.

Fünf Tote durch Brand in Hotel in Costa Rica

2.10.2025 Bei einem Brand in einem Hotel in Costa Rica sind mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr im Onlinedienst Facebook schrieb, brach das Feuer am Donnerstag im Morgengrauen im dritten Stock des Hotels "Oriente" im Zentrum von San José aus, der Hauptstadt des mittelamerikanischen Landes. Ein älteres Paar wurde den Angaben zufolge tot im Bett gefunden, es hielt sich noch im Tod umschlungen. Drei weitere Menschen wurden tot rund 15 Meter weiter gefunden.

Kein Boot von Gaza-Hilfsflotte erreichte Ziel

2.10.2025 Kein Schiff der Gaza-Hilfsflotte hat den Gazastreifen erreicht. Das israelische Außenministerium teilte am Donnerstag mit, keinem der Boote sei es gelungen, Israels Seeblockade zu durchbrechen. Die israelische Marine fing im Mittelmeer nach Angaben der Organisatoren der Global Sumud Flotilla mit Hilfslieferungen für die notleidenden Palästinenser im Gazastreifen rund 40 von 45 Booten ab. Auch die vier Aktivisten aus Österreichs sollen unversehrt an Land gebracht worden sein.