AA

AK zum ElWG: Grundsätzlich gut, aber Nachbesserungen nötig

14.08.2025 Die Arbeiterkammer sieht im Entwurf für das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) viel Licht, aber auch Schatten: Die geplante Erzeugerbeteiligung an den Netzkosten und ein Sozialtarif seien "wichtige Schritte" für mehr Leistbarkeit, beim Preisänderungsrecht der Stromlieferanten ortet die AK hingegen deutlichen Nachbesserungsbedarf, wie die Energierechtsexpertin Priska Lueger von der AK Wien der APA sagte. Die Begutachtung läuft bis 15. August.

Taylor Swifts neues Album erscheint Anfang Oktober

14.08.2025 US-Pop-Megastar Taylor Swift hat im Podcast "New Heights" ihres Freundes Travis Kelce mehr über ihr neues Album verraten. Das zwölfte Studioalbum mit dem Titel "The Life of a Showgirl" soll am 3. Oktober erscheinen. Während sie mit ihrer "Eras Tour" in Europa unterwegs war, habe sie an dem Album gearbeitet, erzählte Taylor in dem am Mittwochabend (Ortszeit) veröffentlichten Podcast des Football-Spielers, den Kelce gemeinsam mit seinem Bruder Jason Kelce herausbringt. 

Gewaltsame Proteste gegen Regierung in Serbien

14.08.2025 Bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Aleksandar Vučić in Serbien ist es zu gewaltsamen Zusammenstößen gekommen. In zahlreichen größeren und kleineren Städten kam es zu Handgemengen zwischen Demonstranten, Polizisten und Anhängern Vučićs. In der Hauptstadt Belgrad und im nordserbischen Novi Sad bewarfen Regierungsanhänger die Regierungsgegner mit Feuerwerkskörpern. In Novi Sad setzte die Polizei Tränengas ein.

Ringen um Krieg oder Frieden - Gipfel Trump-Putin mit Spannung erwartet

14.08.2025 Wie der blutigste Krieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg ausgeht, dafür könnten am Freitag in Alaska die Weichen gestellt werden.

Amazonas verliert in 40 Jahren Fläche größer als Spanien

13.08.2025 Im brasilianischen Amazonasgebiet sind seit 1985 rund 52 Millionen Hektar Natur verloren gegangen - eine Fläche größer als Spanien. Landesweit summiert sich der Verlust in den vergangenen vier Jahrzehnten auf 111,7 Millionen Hektar - mehr als das Dreifache der Fläche Deutschlands -, teilte die Initiative "MapBiomas" mit. Das Netzwerk besteht aus Universitäten, Nichtregierungsorganisationen und Technologieunternehmen und untersucht unter anderem Satellitenbilder.

Jimmy Kimmel hat auch die italienische Staatsbürgerschaft

13.08.2025 Der US-Moderator Jimmy Kimmel hat nun zusätzlich zu seiner US-Staatsbürgerschaft auch den italienischen Pass erhalten. Im "The Sarah Silverman Podcast" bestätigte der 57-Jährige den Schritt.

Finanzministerium setzt gegen Steuerbetrug verstärkt auf KI

14.08.2025 Künstliche Intelligenz (KI) bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. So dienen KI-Methoden bereits der Steuerbetrugsbekämpfung - mit solchen sind im Vorjahr 354 Mio. Euro Steuermehreinnahmen verzeichnet worden, teilte das Finanzministerium mit.

Trump stellt Treffen von Putin und Selenskyj in Aussicht

14.08.2025 US-Präsident Donald Trump hat erneut ein Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Kremlchef Wladimir Putin in Aussicht gestellt. Daran wolle er selbst ebenfalls teilnehmen, sofern Selenskyj und Putin dies wünschten, sagte Trump am Mittwoch in Washington. Allerdings wolle er zunächst abwarten, wie sein für Freitag geplantes Zusammentreffen mit Putin verlaufe. Das Gipfeltreffen findet auf dem größten US-Militärstützpunkt in Alaska statt.

Außenministerium meldet mögliches Datenleck

14.08.2025 Das Außenministerium hat am Mittwoch Kenntnis über ein mögliches Datenleck erlangt. "Es wurden umgehend Untersuchungen eingeleitet, um den Vorfall so schnell wie möglich aufzuklären", teilte das Ministerium am Mittwochabend mit. Erste Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass Daten aus der Reiseregistrierung sowie der öffentlichen Website des Außenministeriums betroffen sein könnten. "Der Umfang wird mit Nachdruck untersucht und Betroffene werden umgehend informiert", hieß es.

Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

Gesamtvertrag - RH für Entmachtung der Landesärztekammern

14.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, empfiehlt der Rechnungshof (RH), die Landesärztekammern zu entmachten. Diese sollen den einheitlichen Regelungen nicht mehr zustimmen müssen, berichteten "Profil" und Ö1-"Mittagsjournal", denen ein Rohbericht vorliegt, am Mittwoch. Die Ärztekammer (ÖAK) kann die Vorwürfe nicht nachvollziehen und weist diese in einer Aussendung Mittwochnachmittag zurück.

Deutscher KI-Ernteroboter hilft Erdbeeren klauben

13.08.2025 Die Automatisierung in der Landwirtschaft schreitet voran. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat nun einen Roboter vorgestellt, der mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) landwirtschaftliche Betriebe bei der Erdbeerernte vollautonom unterstützen soll.

Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis

14.08.2025 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

VfGH weist FPÖ-Antrag zu U-Ausschuss ab

14.08.2025 Der von der FPÖ geplante Untersuchungsausschuss zu den Corona-Maßnahmen und dem Tod des früheren Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der beabsichtigten Form nicht kommen. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat - wie zuvor die Regierungsfraktionen - das Verlangen der Freiheitlichen als unzulässig erachtet. Es sei nicht möglich, inhaltlich nicht zusammenhängende Sachverhalte zu einem Untersuchungsgegenstand zu vermengen, so der VfGH laut einer Aussendung.

Aschenputtel in quietschebunter Opernpracht

13.08.2025 Das Opernstudio der Bregenzer Festspiele zeigt Rossinis „La Cenerentola“ in zuckersüßer Inszenierung.

4000 Besucher bei der Langen Nacht der Seilbahnen

13.08.2025 Die Silvretta Montafon lud zu einem Abend voller spannender Erlebnisse ein.

Rückkehr der Atomlobby

13.08.2025 Europaweit und vor allem auch in der Schweiz werden Rufe nach neuen Kraftwerken lauter.

Reicht Putins Arm bis an den Bodensee? Liebherr beurlaubt Mitarbeiter mit Reichsbürgerkontakten

14.08.2025 Die Liebherr-Aerospace im benachbarten Lindenberg, ein auf den Verteidigungssektor spezialisierter Zulieferer, hat einen langjährigen Mitarbeiter beurlaubt. Er steht im Verdacht, Kontakte zu russischen Institutionen zu unterhalten und der sogenannten Reichsbürger-Szene nahezustehen.

Stocker in Serbien - Vu?i?: "Ich bin kein Diktator"

14.08.2025 Der serbische Präsident Aleksandar Vučić strebt keine dritte Amtszeit an. Er werde seine Karriere als Präsident in einem Jahr beenden, sagte Vučić beim Besuch von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Mittwoch in Belgrad. Laut Verfassung könne er nicht noch einmal antreten, sagte Vučić. "Ich bin kein Diktator" und würde "nie wieder als Präsident Serbiens antreten", betonte er. Stocker unterzeichnete in Belgrad ein Abkommen über vertiefte wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Die überraschende Superkraft deines Joghurts: Die wässrige Schicht niemals wegschütten

13.08.2025 Dein Joghurt hat eine geheime Superkraft: Die unscheinbare Flüssigkeit an der Oberfläche ist vollgepackt mit Proteinen und wertvollen Nährstoffen.

Start des Frequency Festivals in St. Pölten

14.08.2025 Das FM4 Frequency in St. Pölten ist am Mittwoch am frühen Nachmittag in drei Festivaltage gestartet. Zum Auftakt stehen US-Sängerin Chappell Roan mit "Good Luck, Babe!" - sie ist erstmals in Österreich zu sehen - und als Headliner Rapper Post Malone - bekannt für Songs wie "Rockstar" oder "Better Now" - am Programm. Die Anreise verlief am Mittwochvormittag laut ÖAMTC ohne längere Verzögerungen.

Nostalgie mit großartigen Gags und viel Gefühl

13.08.2025 “Das Kanu des Manitu” schafft den Weg ins Kino.

Startschuss für Frequency Festival 2025

13.08.2025 Am Mittwoch ist das Frequency Festival 2025 in St. Pölten gestartet. Headliner zum Auftakt sind Post Malone und Chappell Roan. Die Anreise verlief am Mittwochvormittag laut ÖAMTC ohne längere Verzögerungen.

Berlin und London planen Zug-Direktverbindung

13.08.2025 Zwischen Deutschland und Großbritannien soll es mittelfristig eine Direktverbindung per Zug geben. Der deutsche Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und die britische Verkehrsministerin Heidi Alexander haben dazu am Mittwoch eine Absichtserklärung unterzeichnet und eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Diese soll die Grundlagen für eine Direktverbindung im grenzüberschreitenden Schienenpersonenfernverkehr schaffen.

"Golden Dome" soll 4-Schicht-Verteidigungssystem haben

13.08.2025 Die US-Regierung hat erstmals Details zu ihrem geplanten Raketenabwehrsystem "Golden Dome" vorgestellt.

Ethereum explodiert: ETF-Zuflüsse treiben Kurs auf 4.700 US-Dollar

13.08.2025 Während Bitcoin seine Position behauptet, verzeichnet Ethereum deutliche Kursgewinne. Der Grund: Zuflüsse in ETFs und politische Signale aus den USA.

FPÖ-Antrag zu U-Ausschuss von VfGH abgewiesen

13.08.2025 Der von der FPÖ angedachte Untersuchungsausschuss bezüglich der Corona-Maßnahmen und dem Tod des ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der geplanten Form nicht umgesetzt.

Mann verfolgt Sexualtäter am Wiener Gürtel und wird selbst attackiert

13.08.2025 Ein 23-jähriger Passant hat am Dienstag am Wiener Margaretengürtel Zivilcourage gezeigt: Er wurde Zeuge einer sexuellen Belästigung einer 24-jährigen Frau durch einen unbekannten Mann, wählte den Notruf und nahm die Verfolgung des Flüchtenden auf.

Wieso dieses Aviatik-Unternehmen einen Plan B ausarbeitet

13.08.2025 Weil die Schweiz bei der Flugsicherung sparen muss, kommen die Regionalflughäfen der Eidgenossenschaft in Bedrängnis. Sie haben zusammen einen Plan B für den weiteren Betrieb.

Karner sieht "gute und ordentliche Bilanz" bei Abschiebungen

14.08.2025 Die Abschiebungen aus Österreich haben sich laut Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im ersten Halbjahr 2025 auf dem Niveau des Vorjahres "eingependelt". Konkret seien 6.554 Personen ausgereist, knapp die Hälfte davon freiwillig. "35 Personen müssen Österreich täglich verlassen", sagte Karner am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien und ortete eine "sehr gute und ordentliche Bilanz". Auch der Kampf gegen Schlepper sei ein "entscheidender Punkt".

Raser ohne Führerschein nach wilder Verfolgungsjagd durch Wien gestellt

13.08.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist es in Wien zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd gekommen. Polizisten wurden auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, der in Wien-Leopoldstadt ein Fahrverbot missachtete und die Einsatzfahrt eines Rettungsfahrzeuges behinderte. Als man den Mann anhalten wollten, stieg er aufs Gas und flüchtet.

Vater von Unfallopfer bedrohte PKW-Lenker nach Unfall in Wien-Favoriten

13.08.2025 Am Montagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem E-Scooter.

Bayrische Keltenstadt gibt neue Geheimnisse preis

13.08.2025 Drei Jahre lang haben Archäologen im Oppidum von Manching bei Ingolstadt in der Vergangenheit gegraben - nun erzählen die Funde neue Geschichten aus der Welt der Kelten. In der ohnehin schon am besten erforschten Keltensiedlung Mitteleuropas kamen mehr als 40.000 weitere Fundstücke ans Licht: von winzigen Fischschuppen bis zur kunstvoll gegossenen Bronzestatuette.

Mehrere Todesopfer bei Waldbränden in Südeuropa

14.08.2025 Zahlreiche Waldbrände beschäftigen die Menschen in mehreren Ländern im Süden Europas. Spanien kämpft gegen eine Serie verheerender Brände, die bereits zwei Menschenleben gefordert und Tausende Hektar Wald und Busch zerstört haben. Auch in Albanien gab es ein Todesopfer. Griechenland erlebt derzeit die bisher schwierigsten Tage der diesjährigen Waldbrandsaison. In anderen Regionen im Süden herrscht akute Waldbrandgefahr. 

Tankstellen-Räuber schlugen erneut zu - dieses Mal in Wien-Döbling

13.08.2025 Ein Raubüberfall auf eine Tankstelle in Wien-Döbling in der Nacht auf Mittwoch reiht sich in die Serie ähnlicher Vorfälle ein, bei denen zwei maskierte Täter Bargeld erbeuteten und unerkannt entkamen.

Jugendliche nach Raub in Wien-Brigittenau festgenommen

13.08.2025 Ermittlungserfolg für die Wiener Polizei nach einem Raub in Wien-Brigittenau.

Hamas: Aggressiver israelischer Militäreinsatz in Gaza-Stadt

14.08.2025 Die israelische Armee führt nach Angaben eines Vertreters der islamistischen Hamas einen Militäreinsatz in der Stadt Gaza aus. Die israelischen Streitkräfte würden "aggressive" Vorstöße in der Stadt Gaza vornehmen, teilte das Hamas-Medienbüro am Mittwoch mit. Betroffen seien insbesondere das Viertel Zeytoun und die Umgebung südlich von Tal al-Hawa.

Eine magische Wunderkiste voller Überraschungen

13.08.2025 Am Dienstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Oper „La Cenerentola“, gesungen von herausragenden jungen Künstlern des Operstudios.

Druck auf Israel wegen humanitärer Notlage in Gaza nimmt zu

14.08.2025 Der internationale Druck auf Israel wegen der katastrophalen humanitären Lage im umkämpften Gazastreifen nimmt zu. "Alle Grenzübergänge und Routen müssen genutzt werden, um eine Flut von Hilfsgütern nach Gaza zu ermöglichen", fordern 26 westliche Staaten und die EU-Kommission in einer gemeinsamen Erklärung. Wie das Außenministerium in Wien der APA Mittwochvormittag mitteilte, ist Österreich nicht dabei. Auch Deutschland schloss sich dem Appell nicht an.