AA

Zwischen Höhenflug und Sparkurs – wie sich Europas Airlines für die Zukunft aufstellen

4.10.2025 Der europäische Luftverkehr hebt wieder ab: Die Passagierzahlen steigen, der Markt wächst – doch bei der Lufthansa stehen Sparkurs und Stellenabbau auf dem Programm. Während der deutsche Konzern auf Digitalisierung und Effizienz setzt, zeigen Mitbewerber wie Air France-KLM, wie Transformation gelingen kann.

Von Tracht und Tanz: Bregenzer Städtetracht

4.10.2025 Über Landesgrenzen und Kulturen hinweg steht der Bregenzer Trachtenverein für ein gelebtes Miteinander und verbindet mit Tanz und Musik nicht nur Vergangenheit und Gegenwart.

Japan bekommt mit Sanae Takaichi erste Regierungschefin

4.10.2025 Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert werden. Die Erzkonservative Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und wird damit aller Voraussicht nach auch die erste Ministerpräsidentin des Landes. In Japan wird üblicherweise der Parteivorsitzende auch Regierungschef. Die Wahl zur Premierministerin im Parlament ist für den 15. Oktober angesetzt.

Wald rückt durch Klimawandel in die Mitte der Gesellschaft

3.10.2025 In Europa hat sich der Wald in den letzten 30 Jahren um 14 Millionen Hektar vergrößert und dient als bedeutende Kohlenstoffsenke. Jedoch nehmen durch den Klimawandel Herausforderungen wie Trockenstress, Borkenkäfer und Windwurf zu. Experten betonen anlässlich des 150-jährigen Bestehens des Forstwirtschaftsstudiums an der Boku die zunehmende gesellschaftliche Bedeutung des Waldes.

Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober: Heute werden wieder Sirenen und AT-Alert getestet

3.10.2025 Am Samstagvormittag heulen österreichweit die Sirenen: Der jährliche Zivilschutz-Probealarm überprüft nicht nur die Technik, sondern soll auch das Bewusstsein für Warnsignale stärken. Parallel wird das digitale Warnsystem AT-Alert getestet.

Gaming für Katzen? Diese neue Therapieform gibt es in Wien-Liesing

3.10.2025 Österreichs erste spezialisierte Katzenpraxis eröffnet in Wien eine hochmoderne Radio-Jod-Station, die als europaweit sechstes Zentrum eine seltene Behandlung für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion anbietet.

Wiener Grätzloasen feiern Jubiläum mit Pop-up-Stadtwanderweg

3.10.2025 Am 4. Oktober 2025 lädt der Grätzloasen Pop-up-Stadtwanderweg in Wien dazu ein, lokale Grätzloasen zu besuchen und die Geschichten ihrer engagierten Schöpfer zu entdecken. Teilnehmer können sich auf gratis Essen und Getränke und gute Gespräche an jeder Station freuen.

Von Frodo bis Cowboy Bebop: Vienna Comic Con 2025 mit spektakulärem Programm

3.10.2025 Die Vienna Comic Con feiert am 22. und 23. November 2025 ihr zehnjähriges Jubiläum in der Messe Wien mit einem umfangreichen Programm, das sowohl internationale Comic-Künstler als auch Filmstars umfasst.

Filmfest zum Recht auf Nahrung geht in die 14. Runde

4.10.2025 Seit nunmehr 14 Jahren kämpft das Filmfestival Hunger.Macht.Profite. mit filmischen Mitteln für das Recht auf Nahrung. Am 9. Oktober startet die 14. Ausgabe, die bis 28. November heuer erstmals in allen neun Bundesländern Dokumentarfilme zeigt, die sich kritisch mit Landraub, Klimabelastung und den Rechten migrantischer Arbeitskräfte beschäftigen. Zwei der Filme feiern ihre Österreichpremiere. Erstmals gibt es auch ein Kurzfilm-Special.

André Hellers "Kunstpark" an der Alten Donau in Wien: Eröffnungsfest am Samstag

3.10.2025 Mitten in Wien ist eine neue Kulturoase entstanden: Auf 28.000 Quadratmetern vereint der neue Park botanische Gestaltung und internationale Kunst.

Österreichweite Schuldenbilanz: Vorarlberg weit voran

4.10.2025 Österreichs Gemeinden stehen mit über 23 Milliarden Euro in der Kreide – im Schnitt 2639 Euro pro Kopf. Doch wie viel Schulden eine Gemeinde hat, ist stark davon abhängig, in welchem Bundesland sie liegt.

Am 4. Oktober heulen wieder die Sirenen in ganz Österreich

4.10.2025 Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, wird es zwischen 12 und 12.45 Uhr in ganz Österreich laut: Sirenen heulen, Handys piepsen – der jährliche Zivilschutz-Probealarm samt Test des Warnsystems AT-Alert steht bevor.

Politikwissenschaftler Anton Pelinka verstorben

4.10.2025 Der Politikwissenschaftler Anton Pelinka ist am 3. Oktober nach schwerer Krankheit in Innsbruck verstorben. Ein entsprechender Bericht der "Tiroler Tageszeitung" (online) wurde der APA aus seinem familiären Umfeld bestätigt. Der am 14. Oktober 1941 in Wien geborene Pelinka galt als einer der führenden politischen Kommentatoren des Landes.

Braut Nummer Siebzehn

3.10.2025 Komödiantische „Cenerentola“ des Musiktheaters Vorarlberg in Götzis.

Erster Wahltag in Tschechien fertig: Entscheidung am Samstag

3.10.2025 In Tschechien ist der erste Tag der zweitägigen Parlamentswahlen am Freitagabend zu Ende gegangen. Die Wahllokale schlossen um 22.00 Uhr. Am Samstag können die Wähler noch von 08.00 bis 14.00 Uhr ihre Stimme abgeben. Aussagekräftige Ergebnisse werden am für den Abend erwartet. Als Favorit der Abstimmung gilt die oppositionelle rechtspopulistische Partei ANO des früheren Regierungschef Andrej Babiš.

USA bleiben im Shutdown: Übergangshaushalt fiel erneut durch

3.10.2025 Der teilweise Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA dauert an. Notwendige Abstimmungen, um diesen aufzulösen, verfehlten am Freitag die erforderliche Mehrheit im US-Senat - zunächst ging es um einen Entwurf der Demokraten, anschließend um einen der Republikaner. Damit besteht aktuell keine Aussicht auf ein Ende des "Shutdowns" in den USA - es wird erwartet, dass sich das Ganze in die nächste Woche zieht. Am Freitag war Tag drei des teilweisen Stillstands.

Hamas grundsätzlich zu Geiselfreilassung bereit

4.10.2025 Die radikalislamistische Palästinenserorganisation Hamas hat am Freitag ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs zu akzeptieren.

Enttäuschter Dornauer teilt aus und lässt vieles offen

3.10.2025 Tirols Ex-SPÖ-Landeshauptmannvize und Parteichef Georg Dornauer ist nach dem Parteiausschluss am Freitag erstmals öffentlich aufgetreten. Er habe noch nicht entschieden, ob er den Ausschluss vor dem Parteigericht bekämpfen wird, erklärte Dornauer vor Journalisten in Innsbruck. Dies werde er innerhalb der vorgesehenen Sieben-Tages-Frist tun. Auch ein Antreten mit eigener Liste bei der Landtagswahl 2027 ließ er offen. Deutliche Kritik setzte es an der nunmehrigen Ex-Partei.

Regierung kündigt Neustart von Kesseltauschförderung an

3.10.2025 Nach dem abrupten Stopp im Dezember 2024 hat die Bundesregierung am Freitag die Wiederaufnahme der Sanierungsoffensive angekündigt. Bis 2030 sollen der Heizkesseltausch und die thermische Sanierung von Gebäuden mit 1,8 Mrd. Euro gefördert werden. Neu ist, dass nur noch bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten gefördert werden, nach bis zu 75 Prozent im alten Modell.

Generalstreik in Italien nach Stopp von Gaza-Hilfsflotte

3.10.2025 Nach dem erneuten Stopp einer Gaza-Hilfsflotte durch Israel und der Festnahme von rund 40 italienischen Aktivisten ist am Freitag in Italien ein landesweiter Streik ausgerufen worden. Die als Generalstreik deklarierte Arbeitsniederlegung sei eine Reaktion auf das Vorgehen gegen die Hilfsflotte, teilte Italiens größter Gewerkschaftsverband CGIL auf X mit. Die vier italienischen Volksvertreter, die bei der Global Sumud Flotilla mitwirkten, wurden indes von Israel freigelassen.

Neue Stärke nach Liebes-Aus: Laura Maria Rypa setzt klare Prioritäten

4.10.2025 Influencerin Laura Maria Rypa spricht nach der Trennung von Pietro Lombardi über ihren emotionalen Neustart und macht deutlich: Eine neue Liebe hat aktuell keinen Platz in ihrem Leben.

Ein kunstvoller Klageschrei gegen die Knechtschaft der Frau

3.10.2025 „Alice im Land ohne Wunder“ verbindet Klassiker und reale Erfahrungen zu einem packenden Theatererlebnis.

Guillaume neuer Großherzog von Luxemburg

3.10.2025 Luxemburgs neuer Großherzog Guillaume ist am Freitag als Staatschef vereidigt worden. In einer feierlichen Sitzung im Parlament schwor der 43-Jährige den Eid auf die Verfassung. Sein Vater Henri hatte zuvor nach 25 Jahren abgedankt und somit das Amt des Monarchen an seinen ältesten Sohn weitergegeben. Vor dem großherzoglichen Palast schwenkten jubelnde Menschen Luxemburg-Fähnchen und riefen "Guillaume! Guillaume!" 

Hamas zögert und lässt Entscheidung über Trumps Friedensplan weiter offen

4.10.2025 Die militante Palästinenserorganisation Hamas benötigt nach Angaben eines ihrer Vertreter noch etwas Zeit, um über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan zur Beendigung des Gaza-Kriegs gegen Israel zu entscheiden. 

Österreichs EU-Beitrag dürfte steigen

3.10.2025 Der österreichische Bruttobeitrag an die Europäische Union betrug im Jahr 2024 3,328 Milliarden Euro. Er wird laut Zahlen des Budgetdiensts des Parlaments heuer auf geschätzte 3,5 Milliarden Euro und 2026 auf 4,401 Milliarden Euro ansteigen. Dies geht aus einer am Freitag veröffentlichten Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ hervor.

Schauspieler Rudolf Melichar mit 96 Jahren gestorben

3.10.2025 Schauspieler Rudolf Melichar ist tot. Wie das Burgtheater bekanntgab, starb Melichar am Donnerstag im Kreise seiner Familie. Melichar war von 1968 bis 2019 Mitglied des Ensembles des Burgtheaters und galt als Sprechspezialist mit Faible für Elfriede Jelinek. Die Nobelpreisträgerin schrieb mit "Zum Beispiel Rudolf Melichar" vor 20 Jahren eine Lobeshymne auf den Kammerschauspieler: "Also das muß ich sagen: was Rudolf Melichar ganz besonders kann ist: sprechen", heißt es da.

Wochenend-Baustelle bringt Sperren auf Wiener Tangente

3.10.2025 In der Nacht von Samstag auf Sonntag finden auf der Wiener Südosttangente (A23) umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen werden. Autofahrer müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen.

Erstmals Frau an Spitze der Anglikanischen Kirche

3.10.2025 England bekommt erstmals eine anglikanische Primatin: Sarah Mullally (63), bisher anglikanische Bischöfin von London, wird die Nummer eins der Kirche von England. Sie wurde am Freitag von König Charles III. zur Nachfolgerin von Justin Welby ernannt. Als 106. Erzbischof von Canterbury ist die frühere Krankenpflegerin die erste Frau in diesem Amt. Schon bisher war Mullally die höchstrangige Frau in der Geschichte der anglikanischen Staatskirche.

Nach Blackout in Spanien: Konsequenzen für heimische Energiepolitik

3.10.2025 Der großflächige Stromausfall in Spanien bringt politische Konsequenzen in Österreich: Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer kündigt gezielte Nachbesserungen im Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) an – zur Stärkung der Versorgungssicherheit.

Ermittlungen gegen Hamas auch in Österreich: Beweismittel sichergestellt

3.10.2025 In Zusammenhang mit der jüngsten Zerschlagung eines Hamas-Netzwerks in Deutschland laufen nun auch in Österreich Ermittlungen. Das Innenministerium bestätigte die Sicherstellung von Beweismitteln.

Ermittlungen gegen Hamas in Österreich

3.10.2025 In Österreich laufen aktuell Ermittlungen gegen die Hamas. Im Zuge dieser kam es auch zur Sicherstellung von Beweismitteln, bestätigte das Innenministerium der APA am Freitag entsprechende israelische Medienberichte. Weitere Informationen könne man aufgrund der noch laufenden Ermittlungsschritte der Direktion Staatsschutz Nachrichtendienst (DSN) aktuell nicht bekannt geben.

"Foto Wien" 2025: 99 Orte, 333 Künstler und die Frage nach der Zukunft

3.10.2025 Die "Foto Wien" zeigt unter dem Motto "dynamic futures" Arbeiten von 333 Künstlerinnen und Künstlern an 99 Standorten. Das Festival thematisiert KI, virtuelle Realität und die Rolle der Fotografie in einer Welt im Wandel.

Polizeikugel tötete Mann bei Synagogenattacke in Manchester

3.10.2025 Eines der beiden Todesopfer bei dem Terrorangriff auf eine Synagoge in Manchester ist wohl von der Kugel aus einer Polizeiwaffe getroffen worden. Der Angreifer habe keine Schusswaffe gehabt, teilte die Greater Manchester Police am Freitag mit. Daher gehe man nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass die Verletzung eine tragische und unbeabsichtigte Folge des Polizeieinsatzes gewesen seien.

Schweizer Branchenriese übernimmt: Glas Marte stellt Weichen für die Zukunft

3.10.2025 Das traditionsreiche Bregenzer Unternehmen musste im Februar wegen der Situation in der Glasbranche und der Krise am Bau Mitarbeiter abbauen. Nun übernimmt der Schweizer Branchenprimus Glas Trösch den Betrieb.

"Ich bitte Sie heute um Gnade": Urteil gegen US-Rapper P. Diddy steht bevor

3.10.2025 Im Verfahren gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs soll am Freitag (ab 16.00 Uhr MESZ) in New York das Strafmaß zur Verurteilung wegen Prostitution verkündet werden.

Tödlicher Sturz am El Capitan: Kletter-Talent Balin Miller verunglückt live im Netz

3.10.2025 Ein tödlicher Absturz vor laufender Kamera erschüttert die Kletterszene: Der US-Kletterer Balin Miller (23) stürzte am "El Capitan" im Yosemite-Nationalpark in Kalifornien in den Tod. Über 500 Menschen sahen das Unglück live im Netz.