AA

waff startet im Herbst 2025 mit neuer "Frauenstiftung" in Wien

14.08.2025 Im Herbst 2025 startet der "Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds" (waff) mit einer neuen "Frauenstiftung".

Premiere für Kurzfilmfestival Kikeriki in Wien: Das Programm

14.08.2025 Kurz, kürzer, Kikeriki! Ab dem 13. September verzaubern im Musischen Zentrum Wien 60 internationale Kurzfilme, interaktive Workshops und ein Kinoquiz das junge Publikum. Das gesamte Programm im Überblick.

Trump trifft heute Putin - Und die Welt hält den Atem an

15.08.2025 Einen Tag vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über die Beendigung des Ukraine-Krieges wurde der Fahrplan der Verhandlungen am Freitag festgelegt.

Reinhold Messner: Bereit sein, am Berg zu sterben

15.08.2025 Nach dem tödlichen Bergunglück der deutschen Ex-Biathletin Laura Dahlmeier hat Reinhold Messner über die Gefahren des Bergsteigens gesprochen.

Shawn Mendes und Scooter zogen Frequency-Publikum an

15.08.2025 Schmuse-Poprocker Shawn Mendes, Rapper Central Cee und die Kult-Raver Scooter haben am Donnerstag das Publikum vor die Space Stage des FM4 Frequency Festivals in St. Pölten gelockt. Felix Jaehn gab indessen auf der Green Stage ein fantastisch kraftvolles Österreich-Comeback. Nach einem Outing als nonbinär und rund einem Jahr Bühnenpause zeigte sich die Ikone des Tropical House energetischer denn je - und brachte 20 Dragqueens und -kings mit auf die Green Stage.

Anti-Regierungsproteste in Serbien eskalieren

15.08.2025 In Serbien ist es den zweiten Abend in Folge zu gewaltsamen Protesten gegen die Staatsführung von Präsident Aleksandar Vucic gekommen. In der zweitgrößten Stadt Novi Sad im Norden des Landes zerschlugen Menschen die Scheiben von zwei Sitzen der Präsidentenpartei SNS, drangen in die Gebäude ein und entfernten Gegenstände, wie serbische Medien berichteten. In der Hauptstadt Belgrad bewarfen SNS-Anhänger die Regierungsgegner mit Feuerwerkskörpern.

"Österreich-Aufschlag" - Diskussion rund um EU-Verbot

14.08.2025 Die Bundesregierung will sich auf EU-Ebene für ein Verbot von territorialen Lieferbeschränkungen - hierzulande als "Österreich-Aufschlag" bekannt - starkmachen. Das hat Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) jetzt auch in einem Brief an die EU-Kommission unterstrichen. Medienberichte, wonach Österreich sich im Juni in einer EU-Arbeitsgruppe gegen ein Verbot ausgesprochen habe, sorgen aber für Diskussionen.

Israels Finanzminister droht mit Annexion von Westjordanland

14.08.2025 Der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat mit der Annexion des Westjordanlands gedroht, sollte im kommenden Monat ein palästinensischer Staat anerkannt werden. Gleichzeitig kündigte er den Bau von rund 3.400 weiteren Wohneinheiten für israelische Siedler in einem Gebiet im besetzten Westjordanland an, das als besonders sensibel im Konflikt mit den Palästinensern gilt.

Lkw mit 1,3 Tonnen Kokain in Frankreich gestoppt

14.08.2025 Die französische Polizei hat in einem aus Spanien kommenden Lastzug 1,3 Tonnen Kokain im Wert von rund 30 bis 40 Millionen Euro entdeckt. Die Drogen wurden versteckt in Holzkisten bei einer Kontrolle des Lastzugs auf der Autobahn bei Bordeaux gefunden, teilte die Polizei mit. Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau sprach von einem Rekordfund, der zeige, dass die Polizei in der Lage sei, die Drogennetzwerke in ihrem Herz zu treffen.

Bericht: Bis zu 100.000 Reservisten für Gaza-Einnahme

14.08.2025 Für die geplante Ausweitung des Gaza-Kriegs muss Israel laut einem Medienbericht bis zu 100.000 Reservisten mobilisieren. Die israelische Zeitung "Yediot Ahronot" berichtete, es handelte sich dabei um eine Schätzung auf Basis von Einsatzplänen, die Generalstabschef Eyal Zamir am Mittwoch genehmigt hatte. Israel setzte am Donnerstag seine Angriffe auf den Gazstreifen fort. Laut des von der Hamas kontrollierten Zivilschutzes wurden dabei mindestens 17 Menschen getötet.

Trump-Zölle: Britische Zeitung sieht Schweizer Selbstzufriedenheit "abrupt zerstört"

15.08.2025 Die britische Tageszeitung "The Guardian" sieht die Schweiz durch US-Strafzölle in einer wirtschaftlichen und politischen Identitätskrise.

Gipfeltreffen von Trump und Putin beginnt am Freitagabend

14.08.2025 Einen Tag vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin über die Beendigung des Ukraine-Krieges steht der Fahrplan der Verhandlungen fest. Die Begegnung werde um 11.30 Uhr Ortszeit (21.30 Uhr MESZ) in Alaska beginnen, teilte der Berater der russischen Regierung, Juri Ushakow, am Donnerstag mit. Vorgesehen sei ein Einzeltreffen von Trump und Putin, nur begleitet von Übersetzern. EIn gemeinsame Erklärung ist nicht geplant.

Notbremsung bei der Deutschen Bahn: Konzernchef Lutz muss gehen

15.08.2025 Deutschlands Bundesregierung zieht bei der Deutschen Bahn (DB) die Notbremse und löst den Vertrag mit dem langjährigen Konzernchef Richard Lutz vorzeitig auf.

Zuschauer kommt bei Stierlauf in Südfrankreich ums Leben

14.08.2025 Erneut ist bei einem traditionellen Stierlauf in Südfrankreich ein Mann ums Leben gekommen. Der Zuschauer sei am Sonntag bei dem während eines Festes organisierten Laufs heftig von einem der Tiere gerammt worden und nun im Krankenhaus gestorben, teilte die Gemeinde Eygalières mit. Bürgermeisterin Aline Pelissier sprach von einem tragischen Unfall und den Angehörigen ihr Mitgefühl aus.

Putin sieht "aufrichtige" US-Bemühungen

14.08.2025 Einen Tag vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump hat der russische Staatschef Wladimir Putin die Bemühungen der USA zur Beendigung des Ukraine-Krieges positiv bewertet. Die US-Regierung unternehme "aufrichtige Anstrengungen, um die Kämpfe zu beenden, aus der Krise herauszukommen und zu Vereinbarungen zu gelangen, die alle beteiligten Parteien zufriedenstellen", sagte Putin Donnerstag nach Kreml-Angaben. Auch Trump bekräftigte seine Zuversicht.

Königsberger-Ludwig will RH-Bericht ernst nehmen

14.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte mit der Österreichischen Gesundheitskasse zu ermöglichen, kann sich die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig, eine Entmachtung der Landesärztekammern vorstellen. Sie nehme die entsprechenden Empfehlungen des Rechnungshofs "sehr ernst", wolle den Verhandlungen aber auch nicht vorgreifen, sagte sie im Ö1-Journal am Donnerstag. Die ÖGK drängt auf eine rasche Wiederaufnahme der Verhandlungen.

Ein Toter bei Unfall mit Heißluftballon in den Niederlanden

14.08.2025 Bei einem Unfall mit einem Heißluftballon im Norden der Niederlande ist ein Mensch ums Leben gekommen.

Frühchen starben im Krankenhaus Bozen an Bakterien-Infektion

14.08.2025 Zwei "extreme Frühchen" sind am Dienstag bzw. in der Nacht auf Mittwoch binnen weniger Stunden im Landeskrankenhaus Bozen in Südtirol an einer Infektion mit Bakterien gestorben. Die beiden Frühchen waren rund drei Wochen alt und wogen 700 Gramm, hieß es in einem Bericht die Südtiroler Internetplattform "stol.it" am Donnerstag. Die Staatsanwaltschaft leitete Ermittlungen ein - unter anderem solle die Einhaltung der Protokolle und mögliche hygienische Mängel überprüft werden.

Vier Leichen in Seine bei Paris entdeckt

14.08.2025 In der Nähe von Paris sind am Mittwoch vier Leichen aus der Seine geborgen worden. Laut Staatsanwaltschaft Créteil gibt es bislang keine Hinweise auf eine Verbindung zwischen den Toten.

Wieder Tote nach Steinschlag im Karakorum-Gebirge

14.08.2025 Nur wenige Wochen nach dem Tod der Sportlegende Laura Dahlmeier ist es im pakistanischen Karakorum-Gebirge erneut zu einem tragischen Unglück gekommen. Wie der örtliche Kletterverein mitteilte, starb die Chinesin Guan Jing auf dem Achttausender K2. Die Bergsteigerin sei am Dienstag vom Gipfel des zweithöchsten Berg der Welt abgestiegen, als sie von Steinschlag getroffen worden sei. 

Illegale Autowerkstatt in Wiener Gemeindebau aufgeflogen

14.08.2025 Die Gruppe Sofortmaßnahmen hat in Zusammenarbeit mit weiteren Einrichtungen der Stadt Wien einer illegalen Autowerkstatt in der Garage eines Floridsdorfer Gemeindebaus für immer den Riegel vorgeschoben.

Meta-KI flirtete laut internen Dokumenten mit Kindern

14.08.2025 Die Facebook-Mutter Meta hat ihrem KI-Chatbot internen Dokumenten zufolge zeitweise große Freiheiten im Umgang mit Kindern eingeräumt. Dies geht aus internen Richtlinien hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegen. Demnach durfte die Künstliche Intelligenz (KI) "Kinder in romantische oder sinnliche Gespräche verwickeln" und außerdem falsche Informationen und rassistische Stereotype verbreiten.

Nach den Perseiden kommt der Blutmond: Totale Mondfinsternis über Österreich

14.08.2025 Das nächste Himmelsspektakel wartet bereits: Am Abend des 7. September 2025 verdunkelt sich der Himmel über Österreich und eine totale Mondfinsternis mit seltenem Blutmond ist landesweit sichtbar.

Waldbrände wüten weiter in Südeuropa

14.08.2025 Einsatzkräfte haben am Donnerstag weiter gegen die Waldbrände gekämpft, die derzeit in mehreren Ländern Europas wüten. Auch Spanien aktivierte den EU-Katastrophenhilfsmechanismus. In Griechenland sind besonders die Regionen um die Hafenstadt Patras, die Inseln Chios und Zakynthos betroffen. Dort entspannte sich die Lage am Donnerstag vermehrt. Über 10.000 Hektar Land wurden insgesamt bereits Opfer der Flammen. In Montenegro lief die Hilfe von Niederösterreichs Feuerwehr an.

Neue Vorwürfe gegen 53-Jährigen nach Fahrt in Menschenmenge

14.08.2025 Die britischen Behörden haben neue Vorwürfe gegen den 53-Jährigen erhoben, der im Mai in Liverpool mit dem Auto in eine Menschenmenge gerast war. Die 24 zusätzlichen Anklagepunkte wurden am Donnerstag während eines Gerichtstermins verlesen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm demnach einen "Angriff" auf 23 Opfer vor, unter ihnen zwei wenige Monate alte Babys und vier weitere Kinder.

Suche nach Ursache für tödlichen Gasunfall in Mödling

14.08.2025 Nach dem Arbeitsunfall am Mittwoch in Mödling, bei dem ein Mann gestorben und einer schwer verletzt worden ist, laufen die Erhebungen zur Ursache.

"Nicht länger tragbar": Regierung überlegt Entmachtung der Ärztekammern

14.08.2025 Die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig kann sich um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, eine Entmachtung der Landesärztekammern vorstellen.

Doskozil fordert Lkw-Maut für alle Bundes- und Landesstraßen

14.08.2025 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat für das Burgenland die Einführung einer Lkw-Maut für Landesstraßen bereits angekündigt.

Nach Absage: FPÖ plant nun eigene U-Ausschüsse zu Pilnacek und Corona

14.08.2025 Die FPÖ plant nach der Abweisung ihres U-Ausschuss-Verlangens durch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun zwei gesonderte Ausschüsse.

Bau-Betrug über Social Media: 400.000 Euro Schaden

14.08.2025 Ein 54-Jähriger nutzte Social Media für betrügerische Bauangebote und ergaunerte damit in den letzten drei Jahren über 400.000 Euro.

Doskozil will österreichweite Lkw-Maut auf Landesstraßen

14.08.2025 Für das Burgenland hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) die Einführung einer Lkw-Maut für Landesstraßen bereits angekündigt. "Noch besser wäre ein gesamtösterreichisches Modell mit einer Lkw-Maut für Bundes- und Landesstraßen", erklärte er im Nachrichtenmagazin "News". Bei diesem sollen die Länder ihren Anteil an den Einnahmen bekommen. "Das würde die Länder massiv entlasten und beim Stabilitätspakt helfen", so Doskozil.

Umfrage: Wiener wollen auch am Sonntag einkaufen

14.08.2025 Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass in Wien eine klare Mehrheit für die Öffnung von Geschäften am Sonntag ist.

Warum Hitze für dein Handy zur Gefahr wird

14.08.2025 Die Temperaturen klettern immer weiter über die 30-Grad-Marke. Während wir Menschen uns mit eiskalten Getränken und einem Sprung ins kühle Nass Abkühlung verschaffen, leidet unser treuer Begleiter, das Smartphone, still vor sich hin. Sonne und extreme Hitze sind wahre Stressfaktoren für dein Gerät und können zu ernsthaften Schäden führen. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tricks schützt du dein Handy und bewahrst es vor dem Hitzekollaps.

Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

14.08.2025 Der japanische Tee-Großmeister Sen Genshitsu hat im Laufe seines Lebens Staatschefs und Monarchen Tee serviert - nun ist er Medienberichten zufolge im Alter von 102 Jahren gestorben. Der japanische Fernsehsender NHK sowie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichteten am Donnerstag vom Tod des international bekannten Großmeisters. Mit seinen Tee-Zeremonien und Bemühungen um den Frieden wurde Genshitsu weltweit bekannt.

Cottontail-Papillomavirus verursacht schwarze Tumore bei Wildkaninchen in den USA

14.08.2025 Ein seltenes Virus sorgt in den USA für besorgniserregende Beobachtungen. Bei infizierten Baumwollschwanzkaninchen bilden sich auffällige, schwarze Tumoren im Kopfbereich.