AA

Mehr Grün für Wien: Umgestaltung der Simmeringer Hauptstraße startet im Frühjahr

5.10.2025 Die Simmeringer Hauptstraße wird im Frühjahr 2026 im Abschnitt zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße umfassend neugestaltet, um das Mikroklima zu verbessern und attraktivere Aufenthaltsorte für Fußgänger zu schaffen.

Nobelpreisträgerin Herta Müller sieht neuen Antisemitismus

5.10.2025 Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller (72) sieht eine neue Welle von Antisemitismus in Europa. "Ja, der Hass auf Juden zeigt sich überall in Europa, und Israel wird immer mehr isoliert, auch in Kultur, Sport und Wissenschaft - Bereiche, die mit dem Krieg gegen die Hamas nichts zu tun haben", sagte die Schriftstellerin im Interview der "Welt am Sonntag" auf die Frage, ob man am Beginn eines neuen Antisemitismus stehe.

Die neue Wiener "Fledermaus" hat ADHS - im guten Sinne

5.10.2025 Man muss zugeben: Er hat es provoziert. Dass es am Ende der Auftaktpremiere zur neuen Saison im Musiktheater an der Wien Buhs für den Hausherrn Stefan Herheim geben würde, war abzusehen. Zu sehr hat sich der 55-Jährige als Regisseur der "Fledermaus" aus dem Fenster gelehnt. Tanzende Hitler als Lack&Leder-Buben, SA-Männer und neben Johann Strauss auch Verdi, Wagner oder Millöcker als Musik - einer der Höhepunkte des laufenden Strauss-Jubiläumsjahres wollte es wirklich wissen.

Russland überzieht Ukraine mit Drohnenschwärmen

5.10.2025 Die russische Armee hat in der Nacht auf Sonntag erneut größere Drohnenschwärme zu noch unbekannten Zielen in der Ukraine gestartet.

Autokonzern Stellantis will 10 Mrd Dollar in USA investieren

4.10.2025 Der von US-Zöllen gebeutelte Autokonzern Stellantis mit Marken wie Chrysler, Fiat und Opel plant einem Bericht zufolge milliardenschwere Investitionen in den USA. Eine Summe von rund 10 Mrd. Dollar (8,52 Mrd. Euro) solle dort binnen mehrerer Jahre investiert werden, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Samstag unter Berufung auf Insider.

Mutter und Baby starben bei Unfall auf Autobahn in Bayern

4.10.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf einer Autobahn im süddeutschen Bundesland Bayern sind am Samstag eine Mutter (32) und ihr wenige Wochen alter Säugling ums Leben gekommen. Der 34 Jahre alte Vater und die dreijährige Tochter, die ebenfalls im Auto saßen, seien verletzt worden, aber nach ersten Erkenntnissen nicht schwer, teilte die Polizei mit. Sie wurden in eine Klinik gebracht.

Sturmtief sorgt im Norden Europas für Einschränkungen

4.10.2025 Ein Sturmtief fegt derzeit über Nordwesteuropa hinweg und bringt teilweise den Verkehr zum Erliegen. Während in Großbritannien, Irland und den Niederlanden bereits Stromausfälle, Flugausfälle und Veranstaltungsabsagen gemeldet werden, bereitet sich die deutsche Nordseeküste auf eine Sturmflut vor. In Deutschland können die Fähren zu den Nord- und Ostseeinseln nicht planmäßig fahren.

Babi? gewann Parlamentswahl in Tschechien klar

4.10.2025 Die populistische oppositionelle Bewegung ANO von Milliardär Andrej Babiš hat die tschechische Parlamentswahl klar gewonnen. Nach Auszählung von 99 Prozent der Wahllokale lag ANO bei 34,7 Prozent, womit Babiš nach vier Jahren auf ein Comeback an die Regierungsspitze hoffen kann. Babiš kündigte an, sich um eine Minderheitsregierung zu bemühen. Diese solle von den rechtskonservativen Motoristen und der rechtspopulistischen Partei Freiheit und direkte Demokratie geduldet werden.

Toter und Verletzte in der Ukraine nach Beschuss von Bahnhof

5.10.2025 Bei einem russischen Drohnenangriff auf einen Bahnhof in der nordukrainischen Region Sumy sind den örtlichen Behörden zufolge ein Mensch getötet und etwa 30 weitere Menschen verletzt worden. Zwei Personenzüge wurden den Angaben zufolge am Samstag getroffen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach auf dem Kurznachrichtendienst Telegram von einem "brutalen russischen Drohnenangriff" auf den Bahnhof in Schostka.

Flugzeuge starten und landen wieder am Münchner Flughafen

4.10.2025 Nach einer erneuten Schließung wegen Drohnensichtungen läuft der Betrieb am Flughafen München nun wieder. Der Flugbetrieb werde schrittweise hochgefahren, nachdem sich der Start in der Früh aufgrund von Drohnensichtungen verzögert habe, teilte der Flughafen am Samstag auf seiner Webseite mit. Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt stellte unterdessen weitere Abwehrmaßnahmen vor. "Wir werden eine eigene Drohnenabwehreinheit bei der Bundespolizei aufstellen", sagte er.

Tausende bei verbotener Pride-Parade in Pécs

4.10.2025 Am Samstag hat in der südungarischen Stadt Pécs die Pride-Parade stattgefunden. Anfang September hatte die städtische Polizei die Parade untersagt, was auch von der Kúria, dem obersten Rechtsprechungsorgan in Ungarn, bestätigt wurde. Trotzdem versammelten sich am Hauptplatz in Pécs zahlreiche Menschen, um für die Rechte der LGBTQ+-Community zu demonstrieren. Die Parade war gut besucht. Medien sprachen von rund 8.000 Teilnehmern.

Bauernregeln deuten Herbstwetter – trifft bald der erste Schnee ein?

5.10.2025 Alte Bauernregeln beobachten den Oktober genau – und geben Hinweise auf den Winter. Was es mit Nebel, Regen und Frühfrost auf sich hat, erklärt dieser Artikel.

Klage gegen erhöhte US-Visagebühr für Fachkräfte

4.10.2025 Gewerkschaften und Berufsverbände aus verschiedenen Bereichen haben Klage gegen die erhöhten Visagebühren der US-Regierung eingereicht. Die Organisationen argumentierten in der am Freitag (Ortszeit) vorgelegten Klage, die vor rund zwei Wochen eingeführte Gebühr von 100.000 Dollar (rund 85.000 Euro) pro Visum sei illegal. Die Neuregelung hätte vom Kongress beschlossen werden müssen - und nicht durch ein präsidiales Dekret eingeführt werden dürfen.

Holzleitner will "Solidarbeitrag" von Medizinabsolventen

4.10.2025 Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) wünscht sich beim Medizinstudium einen "solidarischen Beitrag" der Studierenden: Wer das kostenlose Studium an einer öffentlichen Medizin-Uni absolviert hat, sollte sich im Gegenzug verpflichten müssen, eine gewisse Zeit dem öffentlichen Gesundheitssystem zur Verfügung zu stehen. Derzeit werde geprüft, welche Art der Verpflichtung konkret rechtlich möglich wäre, so Holzleitner zur APA.

Gefängnisstrafe von 50 Monaten für US-Rapper Sean Combs

4.10.2025 Der US-Rapper Sean Combs ist in Zusammenhang mit Prostitution zu einer Gefängnisstrafe von vier Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Das verkündete Richter Arun Subramanian in New York. Zudem verhängte der Richter nach übereinstimmenden US-Medienberichten die höchstmögliche Geldstrafe in Höhe von einer halben Million US-Dollar (rund 425.000 Euro). Combs habe schwerwiegende Straftaten begangen und zwei Frauen bleibend geschädigt, führte der Richter aus.

Kündigungen sorgen für Eklat: Stiftung Maria Ebene erneut in der Kritik

6.10.2025 Eine Beziehung zwischen zwei – mittlerweile ehemaligen – Führungskräften der Therapiestation Carina sorgt für Wirbel: Ex&Hopp-Obmann Bernhard Amann schießt gegen Stiftung. Letztere verteidigt die Personalentscheidung als „fachlich notwendig“.

Tote bei neuen israelischen Angriffen im Gazastreifen

4.10.2025 Israels Armee hat örtlichen Behörden zufolge seine Angriffe im Gazastreifen am Samstag fortgesetzt. Sechs Menschen seien dabei ums Leben gekommen, hieß es. Vier Personen seien in einem Haus in Gaza-Stadt getötet worden, teilten palästinensische Behörden und medizinisches Personal mit. Zwei weitere Menschen seien in Khan Younis im Süden des Gazastreifens ums Leben gekommen.

Oasis-Gitarrist unterbricht Tour für Krebsbehandlung

4.10.2025 Der Gitarrist der Britpopband Oasis, Paul Arthurs, muss nach eigenen Angaben wegen einer Krebsbehandlung die laufende Tournee unterbrechen. Anfang des Jahres sei bei ihm Prostatakrebs diagnostiziert worden, teilte Arthurs in einem X-Beitrag mit. Da er gut auf die Therapie anspreche, habe er zunächst bei der Tour der Band um die Brüder Liam und Noel Gallagher teilnehmen können. Nun lege er eine Pause ein, um "die nächste Phase meiner Behandlung" durchführen zu können, hieß es.

Insider: Deutsche Regierung erwartet Aufschwung

4.10.2025 Die deutsche Regierung rechnet in den kommenden Jahren nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters mit einem spürbaren Aufschwung der Wirtschaft. Im Entwurf ihrer Herbstprojektion gehe Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für 2026 von einem Wirtschaftswachstum um 1,3 Prozent aus, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Samstag von einem Insider. Im Jahr darauf rechne Reiche mit einem Plus von 1,4 Prozent beim Bruttoinlandsprodukt.

Kommunalwahlen in Georgien in angespanntem Klima

4.10.2025 Inmitten der angespannten politischen Lage in Georgien rund um die von der Regierung trotz Protesten durchgezogene außenpolitische Orientierung an Moskau hat die Ex-Sowjetrepublik im Südkaukasus am Samstag Kommunalwahlen abgehalten. Teile der Opposition riefen zum Boykott der Abstimmung und zum Widerstand auf. Der inhaftierte Ex-Präsident Micheil Saakaschwili appellierte an seine Anhänger, "die letzte Chance" zur Rettung der georgischen Demokratie zu nutzen.

Demo gegen Auflösung des Orchesters der Bühne Baden

4.10.2025 In Baden wächst der Widerstand gegen die von der NÖ Kulturwirtschaft (NÖKU) geplante Auflösung des Orchesters der Bühne Baden. Bei einer Protestveranstaltung am Samstagvormittag bekundeten rund 500 Teilnehmer auf dem Hauptplatz vor dem Rathaus ihre Verbundenheit mit dem Ensemble. Zahlreiche Redner zeigten sich betroffen. Schauspielerin Verena Scheitz deklamierte: "Wir dürfen uns das nicht gefallen lassen!"

"Wicked" zum Saisonauftakt: Ein echtes Hexenwerk in Baden

4.10.2025 An den Wahlurnen tun sich die Grünen derzeit schwer, im Stadttheater Baden landeten sie am Freitag aber einen vollen Erfolg: "Wicked", das Musical um die grüne Hexe Elphaba als Vorgeschichte des Klassikers "Der Zauberer von Oz", feierte zum Saisonstart seine österreichische Erstaufführung. Ein echter Paukenschlag oder wohl besser Hexenhammer zum Beginn der Intendanz von Neo-Hauschef Andreas Gergen - und ideal zum Kinostart von Teil 2 der Hollywoodadaption am 20. November.

Nemie: Blumenschmuck konserviert für die Ewigkeit

5.10.2025 Blumen sind schön, weil vergänglich? Nicht bei Vanessa Micheluzzi. Als einzige Floristin in Österreich konserviert die 30-jährige Bregenzerin Sträuße, Kränze und Anstecker von jedem Anlass. Ein Handwerk, das Natur zum Kunstwerk veredelt.

Hamas will "alle Fragen" zu US-Friedensplan klären

4.10.2025 Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen hat sich nach eigenen Angaben zu Gesprächen über den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Friedensplan bereit erklärt.

Schweizer Armee beschafft Systeme zur Drohnen-Abwehr

5.10.2025 Nach einem erfolgreichen Feldversuch beauftragt die Schweizer Armee das Bundesamt armasuisse mit der Beschaffung moderner Drohnenabwehrsysteme. Diese sollen nicht nur militärische Einrichtungen schützen, sondern bei Bedarf auch im zivilen Einsatz unterstützen.

Tote und Vermisste nach Schuleinsturz in Indonesien

4.10.2025 Nach dem Einsturz eines vierstöckigen Schulgebäudes in der indonesischen Provinz Ost-Java werden 49 Menschen weiterhin vermisst. 14 Menschen seien nach bisherigen Erkenntnissen durch das Unglück ums Leben gekommen, gaben die Behörden am Samstag bekannt. Die Identifizierung der geborgenen Opfer gestalte sich schwierig, da die meisten minderjährig waren, und es deshalb noch keine erfassten Fingerabdrücke gebe, sagte Suharyanto, Leiter der Nationalen Katastrophenschutzbehörde.

Festnahmen bei Pro-Palästina-Demo in Innsbruck

4.10.2025 Bei einer am Freitagabend in Innsbruck abgehaltenen Pro-Palästina-Demo mit rund 1.000 Teilnehmern ist es zu Ausschreitungen gekommen. Nach Angaben der Polizei kamen weit mehr Demonstrierende zusammen als erwartet, während des Protestmarsches wurden pyrotechnische Gegenstände gezündet und strafrechtlich verbotene Parolen geschrien. Drei Demo-Teilnehmer wurden kurzzeitig festgenommen, außerdem wurden mehrere Verwaltungsübertretungen angezeigt.

Tote Lover und goldene Windelhose: Margot Pilz in Bregenz

4.10.2025 "Lovers" hat Margot Pilz ihre Ausstellung, die sie am Freitagabend im Künstlerhaus Bregenz eröffnet hat, genannt. Briefe an "My dead Lovers" hat die österreichische Künstlerin dafür in einer Installation im zentralen Hauptraum an sternförmig zusammenführende Fäden gehängt. Die neue Arbeit ist eine Hommage an den Ausstellungsort, das Palais Thurn und Taxis. Die Familie, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, gilt als Erfinderin des Postwesens.

“Talks & Tapas”: Ein Abend zwischen Inspiration und Austausch

4.10.2025 Die dritte Ausgabe der Eventreihe “Talks & Tapas” machte erstmals bei Muut Offices in Götzis Station. Rund 80 Gäste erlebten einen Abend, der Impulse, Austausch und kulinarische Begleitung verband.

Gazakrieg: Festwochen-Intendant Rau ruft zu "Widerstand" auf

4.10.2025 Mit einem offenen Brief, der am Samstag auf einigen europäischen Medienseiten, jedoch nicht im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurde, hat der Wiener Festwochen-Intendant Milo Rau "zum Widerstand gegen die Kriegsverbrechen in Gaza" aufgerufen. "Wir müssen sagen, was wir denken. Wir müssen unsere Aufmerksamkeit auf das lenken, was draußen geschieht, in der Welt. Und wir müssen aufhören, darüber zu schweigen", schreibt Rau an "euch, die ihr Theater leitet".

Zwischen Höhenflug und Sparkurs – wie sich Europas Airlines für die Zukunft aufstellen

4.10.2025 Der europäische Luftverkehr hebt wieder ab: Die Passagierzahlen steigen, der Markt wächst – doch bei der Lufthansa stehen Sparkurs und Stellenabbau auf dem Programm. Während der deutsche Konzern auf Digitalisierung und Effizienz setzt, zeigen Mitbewerber wie Air France-KLM, wie Transformation gelingen kann.

Von Tracht und Tanz: Bregenzer Städtetracht

4.10.2025 Über Landesgrenzen und Kulturen hinweg steht der Bregenzer Trachtenverein für ein gelebtes Miteinander und verbindet mit Tanz und Musik nicht nur Vergangenheit und Gegenwart.

Japan bekommt mit Sanae Takaichi erste Regierungschefin

4.10.2025 Japan wird künftig erstmals von einer Frau regiert werden. Die Erzkonservative Sanae Takaichi (64) gewann am Samstag das Rennen um den Vorsitz der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) und wird damit aller Voraussicht nach auch die erste Ministerpräsidentin des Landes. In Japan wird üblicherweise der Parteivorsitzende auch Regierungschef. Die Wahl zur Premierministerin im Parlament ist für den 15. Oktober angesetzt.

Gaming für Katzen? Diese neue Therapieform gibt es in Wien-Liesing

3.10.2025 Österreichs erste spezialisierte Katzenpraxis eröffnet in Wien eine hochmoderne Radio-Jod-Station, die als europaweit sechstes Zentrum eine seltene Behandlung für Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion anbietet.

Wiener Grätzloasen feiern Jubiläum mit Pop-up-Stadtwanderweg

3.10.2025 Am 4. Oktober 2025 lädt der Grätzloasen Pop-up-Stadtwanderweg in Wien dazu ein, lokale Grätzloasen zu besuchen und die Geschichten ihrer engagierten Schöpfer zu entdecken. Teilnehmer können sich auf gratis Essen und Getränke und gute Gespräche an jeder Station freuen.