AA

Haft für Mutter nach Tod von Baby in Waschmaschine

6.10.2025 Eine 35-Jährige hatte im März in Deutschland ihr Neugeborenes in eine Waschmaschine gesteckt, das Kind starb dadurch. Das Landgericht Hechingen in Baden-Württemberg hat die Frau nun wegen Totschlags zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Zweifelsfrei stehe fest, dass die Frau nach der Niederkunft alles tat, um die Geburt zu verheimlichen. "Es sollte niemand mitbekommen, dass das Kind da ist", so der Vorsitzende Richter. Das Motiv aber sei nicht wirklich bekannt. 

Vom Bodensee zur Waterkant

6.10.2025 Jahreskonzert am 25. Oktober des Bregenzer Männerchors im Festspielhaus Bregenz.

Harder Maschinenbauer schlägt mit KI neues Kapitel auf

6.10.2025 Künstliche Intelligenz sorgt für Umbruch in allen Bereichen. Firmen suchen nach Nutzungsmöglichkeiten, um produktiver zu werden. Ein Harder Maschinenbauer ist schon einen Schritt weiter – sorgt für Sicherheit und höhere Umweltverträglichkeit.

Leihfirma 123-Transporter beantragte Insolvenz

6.10.2025 Die 123 Shared Mobility GmbH mit Sitz im niederösterreichischen Ternitz, Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, hat laut einer Aussendung beim Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern werde eine Quote von 20 Prozent binnen zwei Jahren angeboten, teilte das Unternehmen mit. Bei der Arbeiterkammer (AK) waren tausende Beschwerden wegen Abbuchungen eingelangt, die Justiz ermittelt nach Anzeigen.

Teichtmeister nach Verstoß gegen Auflagen festgenommen

6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 vom Wiener Landesgericht wegen Besitzes und Herstellung von Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, weil er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben dürfte. Das bestätigten sein Rechtsvertreter Rudolf Mayer und die Sprecherin des Wiener Landesgerichts, Christina Salzborn, der APA.

Neue Gruppentherapie in Wien: Hilfe für Jugendliche nach Gewalterfahrungen

6.10.2025 An der Trauma- und Stress-Ambulanz (TRUST) der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der MedUni Wien und des Universitätsklinikums AKH Wien wurde ein neues Angebot für weibliche Jugendliche geschaffen, die Gewalt erlebt haben.

Anteil der Raucher geht zurück - aber Vapen als Gefahr

6.10.2025 Der Griff zur Zigarette und anderen Tabakprodukten wird laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) immer seltener. Weltweit betrage der Anteil der Raucher und Raucherinnen schätzungsweise rund 19 Prozent, vor zehn Jahren habe er noch bei etwa 23 Prozent gelegen. "Millionen von Menschen hören dank der Tabakkontrollbemühungen von Ländern auf der ganzen Welt mit dem Tabakkonsum auf oder fangen gar nicht erst damit an", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. 

Emirates sucht in Wien wieder nach Verstärkung

6.10.2025 Emirates sucht nach wie vor Cabin Crew Mitglieder, und am 8. Oktober gibt's in Wien die nächste Chance: Beim so genannten Emirates Open Day sucht die Airline Interessierte, die Teil der multinationalen Cabin Crew werden möchten.

Mühsames Ringen um Beamten-KV vor nächster Verhandlungsrunde

6.10.2025 Die Verhandlungen über die Beamtengehälter im nächsten Jahr verlaufen weiterhin schwierig und könnten am Dienstagabend weitergehen. Ein endgültiger Termin ist jedoch nicht festgelegt. Hinter den Kulissen gibt es konstanten Austausch, ein großer Durchbruch konnte bislang nicht erzielt werden.

Drohungen aus Nordkorea: "Ich glaube, unsere Feinde sollten sich Sorgen"

6.10.2025 Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un droht wieder einmal allen seinen "Feinden".

Schulschwänzen wird teurer

6.10.2025 Verletzungen der Schulpflicht können künftig mit höheren Strafen geahndet werden. Das sieht ein Gesetzesentwurf vor, den Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) bis 31. Oktober in Begutachtung geschickt hat. Konkret soll die Strafdrohung ab 1. September 2026 von 110 bis 440 Euro auf 150 bis 1.000 Euro steigen.

Glanzvolle Premiere von Rossinis "La Cenerentola"

6.10.2025 Das 120 Personen starke Ensemble des Musiktheater Vorarlberg (Mtvo) feierte am Freitagabend die Premiere der Rossini-Oper La Cenerentola.

"Neue Eisenstädter": FPÖ gegen Kauf von Wohnbaugesellschaft im Burgenland

6.10.2025 Die FPÖ kritisiert den geplanten Kauf der Wohnbaugesellschaft "Neue Eisenstädter" durch das Burgenland und fordert vollständige Transparenz.

Marilyn Monroe jenseits des Mythos

6.10.2025 Neuer Bildband mit unveröffentlichten Aufnahmen und Briefen erschienen.

Mehrtägiger Prozess um in Wien missbrauchte Lehrerin begonnen

6.10.2025 Am Montag hat am Wiener Landesgericht der Prozess um eine Lehrerin begonnen, der im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt wurde, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte.

EU-Genehmigung für Strombeihilfe in Österreich

6.10.2025 Die EU-Kommission hat am Montag eine österreichische Regelung zur Unterstützung der Versorgungssicherheit mit Strom gemäß den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Diese Regelung soll ab Oktober 2026 für fünf Jahre in Kraft treten.

Alko- und Drogenkontrollen in Wien: 24 Führerscheine weg, 333 Tests durchgeführt

6.10.2025 Bei großangelegten Verkehrskontrollen im Osten Wiens wurden am Wochenende zahlreiche Lenker wegen Alkohol- oder Suchtmittelbeeinträchtigung gestoppt.

Schwerpunktaktion gegen Raser in Wien

6.10.2025 Am letzten Wochenende führte das Stadtpolizeikommando Döbling eine verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion in Döbling und Meidling durch.

Sabine Meyer feiert ihr letztes Konzert

6.10.2025 Die 66-Jährige beendete ihre aktive Konzertlaufbahn mit einem letzten Auftritt bei der Schubertiade. 40 Jahre lange war sie dem Festival eng verbunden.

Wiener Polizei schnappt junge E-Scooter-Räuber

6.10.2025 Zwei Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren raubten einem Gleichaltrigen in Wien-Penzing am Sonntag unter Androhung von Gewalt einen E-Scooter. Einer der Tatverdächtigen wurde festgenommen, ein Messer sichergestellt.

Jugendliche nach Fahrzeugdiebstahl festgenommen

6.10.2025 Am Sonntag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf wegen eines Fahrzeugbrandes in die Dunantgasse gerufen.

AMD liefert KI-Chips an OpenAI und bietet Anteile an

6.10.2025 Der US-Halbleiterhersteller AMD hat von OpenAI einen langfristigen milliardenschweren Auftrag zur Lieferung von KI-Prozessoren erhalten. Außerdem eröffnet der Vertrag dem ChatGPT-Entwickler die Möglichkeit, mit bis zu 10 Prozent bei AMD einzusteigen. "Wir betrachten diesen Deal als einen Wendepunkt, nicht nur für AMD, sondern für die gesamte Branche", sagte AMD-Manager Forrest Norrod der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag (Ortszeit).

Illegale Spritztour mit Opas Auto: Wiener Teenie kracht in mehrere Pkw

6.10.2025 Ein Jugendlicher hat in der Nacht auf Sonntag das Auto seines Großvaters unerlaubt genommen und auf einer Spritztour in Wien-Donaustadt einen Unfall mit mehreren parkenden Fahrzeugen verursacht.

EU genehmigt österreichische Strombeihilfe

7.10.2025 Ab 2026 fördert Österreich auf Basis einer nun genehmigten EU-Regelung gezielt Stromreservekapazitäten, um Engpässen im Netz entgegenzuwirken. Die Maßnahme läuft fünf Jahre und soll die Versorgungssicherheit erhöhen.

Naturgefahrentagung diskutiert in Dornbirn über Hitze und Starkregen

6.10.2025 Vom 6. bis 8. Oktober steht Dornbirn im Zentrum der Naturgefahrenforschung: Fachleute aus ganz Österreich diskutieren über die zunehmenden Risiken durch Hitze und Starkregen – und darüber, wie sich Bevölkerung und Infrastruktur besser darauf vorbereiten können.

Britische Bestsellerautorin Jilly Cooper im Alter von 88 Jahren verstorben

6.10.2025 Die britische Bestsellerautorin Jilly Cooper ist tot. Cooper starb im Alter von 88 Jahren, wie ihre Agentin Felicity Blunt am Montag mitteilte.

Gegen Auflagen verstoßen: Teichtmeister festgenommen

6.10.2025 Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister, der im September 2023 in Wien wegen Besitzes und Herstellung von zehntausenden Dateien mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt wurde, ist am Wochenende festgenommen worden, weil er gegen gerichtliche Auflagen verstoßen haben soll.

Marterbauer erteilt Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer Absage

6.10.2025 Finanzminister Marterbauer hat sich, angesichts der aktuellen Budgetlage, gegen den Vorschlag von Wifo-Leiter Gabriel Felbermayr, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken, ausgesprochen.

350 Touristen von Mount Everest gerettet

6.10.2025 Mindestens 350 Touristen, die nach einem Schneesturm auf der tibetischen Seite des Mount Everest festsaßen, sind von Bergungstrupps gerettet worden. Die Menschen wurden sicher in die Ortschaft Qudang gebracht, berichtete das chinesische Staatsfernsehen. Zuvor waren laut Medien fast 1.000 Menschen auf der Ostseite des Mount Everest auf 4.900 Metern Höhe eingeschlossen. Ihre Zelte wurden teilweise durch den Sturm beschädigt und die Zufahrtsstraßen durch Schneemassen blockiert.

Abblätternde Farbe, alte Geräte: Spielplätze mit Verbesserungspotenzial

6.10.2025 In Hohenems sind nicht alle Angebote für (Klein-)Kinder auf dem modernsten Stand. Sparkurs gebe es in diesem Bereich aber keinen, hält die Stadt fest.

"9 Plätze - 9 Schätze": Stadtpark für Wien im Rennen um den Sieg 2025

6.10.2025 Zum zwölften Mal findet heuer „9 Plätze - 9S chätze“ statt, um den schönsten Ort in Österreich zu bestimmen. Armin Assinger und Barbara Karlich moderieren die Sendung zusammen mit den ORF-Landesstudios, Prominenten aus den Bundesländern und dem Publikum. Ziel ist es, Österreichs schönsten verborgenen Platz zu küren.

Sabine Meyer: Abschied einer Legende

6.10.2025 Die "Königin der Klarinette" spielte 40 Jahre lang bei der Schubertiade.

Marterbauer: Senkung der Lebensmittel-Mehrwertsteuer "nicht leistbar"

6.10.2025 Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) hat dem Vorschlag von Wifo-Chef Gabriel Felbermayr zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel eine Absage erteilt.

Plakolm-Tour durch Westbalkan-Staaten gestartet

6.10.2025 In Skopje hat Europaministerin Plakolm den nordmazedonischen Europaminister Orhan Murtezani und die slowenischen Europastaatssekretärin Neva Grašič zu einem ein Arbeitsgespräch getroffen.

Einzelhandel schrumpfte im August

6.10.2025 Im August ist der Einzelhandel geschrumpft. Zwar lagen die Umsätze nominell um 0,8 Prozent über jenen des Vorjahres, berücksichtigt man jedoch die Inflation, sanken die Umsätze real um 2,2 Prozent.

Sturz in Vorarlberger Kopssee: Suche nach 72-Jährigem geht weiter

6.10.2025 Die Suche nach einem 72-jährigen Mann, welcher am Donnerstag mit seinem Wagen in Partenen (Montafon) in den Stausee Kops gestürzt ist, gestaltet sich weiter schwierig.

350 Touristen von Mount Everest gerettet

7.10.2025 Nach einem heftigen Schneesturm auf tibetischer Seite des Mount Everest konnten Bergungskräfte rund 350 eingeschlossene Touristen in Sicherheit bringen. Der Einsatz läuft weiter.