AA

Laut Kammer "krasse Unterversorgung" bei Schulärzten in Wien

24.09.2025 In Wien gibt es laut Ärztekammer eine "krasse Unterversorgung" mit Schulärztinnen und Schulärzten, vor allem an Pflichtschulen (Volks-, Mittelschulen). Derzeit kommen demnach in der Bundeshauptstadt nur noch 141 Schulärzte auf 264.000 Kinder und Jugendliche. 130 Pflichtschulen mit über 35.000 Kindern müssten ohne regelmäßig anwesende Schulärzte auskommen. Wiens Ärztekammerpräsident Johannes Steinhart forderte am Mittwoch bei einer Pressekonferenz rasche Maßnahmen der Politik.

Kärntner Koalition kündigt Arbeitspflicht für Asylwerber an

24.09.2025 Der neue Kärntner SPÖ-Landesparteichef Daniel Fellner und ÖVP-Obmann Martin Gruber haben am Mittwoch in einer ersten gemeinsamen Pressekonferenz Neuerungen in Sachen Asyl und Integration in Kärnten angekündigt. Die Pläne der Regierungskoalition sehen etwa eine Arbeitspflicht für Asylwerber sowie eine zu erstellende "Hausordnung" vor, in der über Gesetze, Gleichberechtigung oder Pflichten in Kärnten informiert wird.

Vorarlberger für längeren Wehrdienst

24.09.2025 Umfrageergebnis: Von sechs auf mindestens neun Monate. Experten beraten noch.

Trump kritisiert EU-Migrationspolitik und erwähnt Österreich

24.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag die westeuropäischen Staaten vor der UNO-Generalversammlung in New York vor Überfremdung gewarnt. Aufgrund von "politischer Korrektheit" unternehme Europas Politik nichts dagegen, warnte Trump und verwies dabei auf London als negatives Beispiel. "Eure Länder gehen in die Hölle", sagte Trump an die Adresse der Europäer. Dabei erwähnte er auch Österreich, wo "53 Prozent der Gefängnisinsassen keine Österreicher sind", wie er erklärte.

Stalking nach Tinder-Date - Wienerin erzählt von "telepathischen Stimmen"

24.09.2025 Fünf Monate bedingt hat am Mittwoch eine Frau in Wien wegen beharrlicher Verfolgung ausgefasst.

17-Jähriger geständig: Er legte die Brände in Guntramsdorf

24.09.2025 Jener 17-Jährige, der sechs Brände von vergangenem Samstag bis Montag in Guntramsdorf verursacht haben soll, ist laut Polizei geständig.

Zwei 81-Jährige in Portugal wegen Brandstiftung festgenommen

25.09.2025 Zwei 81 Jahre alte Frauen stehen im Verdacht, in Portugal mehrere Waldbrände gelegt zu haben. Die Polizei nahm die beiden Seniorinnen fest - nach einem Sommer, in dem das beliebte Urlaubsland von besonders schweren Feuern heimgesucht wurde.

Schießerei mit Verletzten und Toten in ICE-Außenstelle in Dallas

24.09.2025 Bei einer Schießerei bei einer Einrichtung der US-Einwanderungs- und Zollbehörde ICE in Dallas am Mittwoch sind mehrere Menschen getötet oder verletzt worden.

Kreml: Annäherung an USA hat "Ergebnis nahe null" gebracht

24.09.2025 Die von US-Präsident Donald Trump initiierte Annäherung zwischen Russland und den USA hat Moskau zufolge ein "Ergebnis nahe null" gebracht. Dies sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Mittwoch dem Sender RBC. "Dieser Prozess verläuft schleppend, sehr schleppend", sagte Peskow mit Blick auf die in den vergangenen sechs Monaten erfolgten Bemühungen, die fast keine Ergebnisse gebracht hätten.

Weitere Details nach Todesdrama auf A2 in NÖ bekanntgeworden

24.09.2025 Nach dem Unfall mit einem Toten am Montag auf der Südautobahn (A2) im Bereich Leobersdorf (Bezirk Baden/NÖ) sind nun mehr Details bekanntgeworden.

Taylor Swift sorgt für Rekordansturm in österreichischen Kinos

24.09.2025 Taylor Swift feiert die Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Life of a Showgirl“ mit einem exklusiven Kino-Event, das in 21 Cineplexx Kinos in Österreich stattfindet. Bereits über 6.000 Tickets wurden verkauft.

"Schule des Sehens": Neues Filmmuseum LAB präsentiert

24.09.2025 Der Softstart ist passé, mit Mittwoch ist das neue Filmmuseum LAB offiziell der Öffentlichkeit präsentiert worden. Direktor Michael Loebenstein gab den symbolischen Startschuss für die Anlage, die Teil des neuen Kulturclusters im Wiener Arsenal ist. Damit hat Österreichs filmisches Aushängeschild eine neue Heimat für seine drei D: Depot, Digitallabore und Dosen. Schließlich wurden alleine knapp 85.000 Filmdosen an den neuen Standort übersiedelt.

Komponist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren verstorben

24.09.2025 Dieter Kaufmann, ein Pionier der Elektroakustik in Österreich, ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren verstorben, wie seine Familie mitteilte.

Erdrutsche und Überschwemmungen nach Unwettern in Italien

24.09.2025 Italien bleibt weiterhin fest im Griff eines Tiefdruckgebiets, das von Mailand bis Sizilien für extreme Wetterlagen mit sintflutartigen Regenfällen und schweren Unwettern sorgt. Die Gewitter verlagerten sich am Mittwoch zunehmend von Norditalien in den Süden. In der Gegend um den Comer See in der Lombardei musste die Feuerwehr wiederholt wegen Erdrutschen und Überschwemmungen ausrücken.

"Wir verschmelzen mit der Technologie und erweitern dadurch unsere Fähigkeiten"

24.09.2025 Wirtschaftsphilosoph Anders Indset über die Brücke zwischen Menschsein und Künstlicher Intelligenz.

Neue Regeln: Das gilt für freie Dienstnehmer ab 2026

24.09.2025 Ab 2026 treten neue Regelungen für freie Dienstnehmer in Kraft, die Kollektivverträge ermöglichen und strengere Kündigungsfristen einführen, um arbeitsrechtliche Umgehungen zu vermeiden.

Schellhorn mit klarer Kritik an Schumann: "Nicht unser Stil"

24.09.2025 NEOS-Deregulierungsstaatssekretär Josef Schellhorn kann dem Vorschlag von SPÖ-Sozialministerin Korinna Schumann, Quoten für ältere Arbeitnehmer einzuführen, nichts abgewinnen. "Das ist nicht zielführend. Es war mit uns nicht koordiniert. Es ist nicht unser Stil, so etwas über die Medien auszurichten", kritisierte Schellhorn im APA-Gespräch am Rande einer Veranstaltung in Innsbruck. Dort setzte es auch eine Schelte für die Bundesländer: "Sie sind nicht reformbereit."

Turbulenter Prozess gegen bissige Pensionistin nach Angriff auf Polizisten

24.09.2025 Am Mittwoch stand eine 67-jährige Pensionistin vor dem Wiener Landesgericht, die seit Ende August in Untersuchungshaft ist. Sie soll auf einen Polizisten losgegangen sein, nachdem ihr Hund einen Zwergspitz getötet hatte

Cyberangriff auf europäische Flughäfen: Verdächtiger in London festgenommen

24.09.2025 Nach einem Cyberangriff auf europäische Flughäfen haben britische Behörden in London einen Verdächtigen festgenommen, die Ermittlungen dauern an.

Über 100.000 Missbrauchsbilder: 61-Jähriger hortete Kinderpornographie

24.09.2025 Ein 61-Jähriger wurde wegen Besitzes und Bezugs von kinderpornografischem Material verurteilt. Er gestand die Taten umfassend, das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Ässa & Tschässa begeistert mit Jazz, Kulinarik und Gemeinschaft

24.09.2025 In Thüringen wurde bei „Ässa & Tschässa“ gefeiert – mit regionaler Kulinarik, Live-Jazz und gelebtem Gemeinschaftssinn zugunsten des Krankenpflegevereins.

38-Jähriger raubte Freund in Wien-Brigittenau die Spielkonsole

24.09.2025 In einer Wohnung in der Klosterneuburger Straße in Wien-Brigittenau soll ein 38-Jähriger am Dienstag einem Freund eine Spielkonsole geraubt haben.

Regierung fixierte neue Regeln für freie Dienstnehmer

24.09.2025 Die Bundesregierung hat - wie bereits Ende Juli angekündigt - neue Regeln für freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer auf den Weg gebracht. Ab 2026 sollen auch für sie Kollektivverträge abgeschlossen werden können, weiters kommen neue Kündigungsregeln. Der entsprechende Gesetzesentwurf ist heute, Mittwoch, im Ministerrat beschlossen worden. Damit sollen freie Dienstverträge und die Umgehung arbeitsrechtlicher Bestimmungen weniger attraktiv gemacht werden.

ÖGK-Obmann unterstützt bei Gastpatienten Wiens Forderung

24.09.2025 Wien erhält im Disput um die Behandlung von Gastpatienten für seine Forderung nach einer gemeinsamen Spitals- und Gesundheitsplanung für die Ostregion Unterstützung von ÖGK-Obmann Andreas Huss. Auch im Strukturplan Gesundheit seien vier Versorgungszonen abgebildet, darunter die Versorgungszone Ost, die gemeinsam geplant und finanziert werden müsse, wie Huss im Ö1-"Morgenjournal" erklärte. Aus Niederösterreich wurde indes Gesprächsbereitschaft signalisiert.

Ministerrat stimmt für Gesetzesvorschlag für einheitliche Trinkgeldpauschale

24.09.2025 Die Trinkgeldpauschale in der Gastronomie, die bisher je nach Bundesland unterschiedlich geregelt war, sorgte diesen Sommer für hitzige Diskussionen in der Öffentlichkeit. Jetzt wird eine einheitliche Regelung für das gesamte Bundesgebiet eingeführt.

Sammelbilanz bei Elektroaltgeräten auf Rekordniveau

24.09.2025 Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria (EAK) zeigte sich am Mittwoch mit ihrer Sammelbilanz für das Jahr 2024 zufrieden. Im vergangenen Jahr seien mit 157.437 Tonnen um 10,5 Prozent mehr ausrangierte Elektrogeräte in Österreichs Wertstoffsammelzentren gesammelt worden. Gleichzeitig wurden letztes Jahr 247.997 Tonnen Elektrogeräte in Verkehr gesetzt - ein Plus von 16,5 Prozent im Vergleich zu 2023.

Der Elektro-Pionier: Komponist Dieter Kaufmann 84-jährig gestorben

24.09.2025 Er war Österreichs Pionier der Elektroakustik, ein Komponist, der die Dogmen seiner Zunft ebenso infrage stellte wie gesellschaftliche Glaubenssätze, und der angehende Tonsetzer an der Wiener Musikuniversität zu Experimenten ermutigte: Am Dienstag ist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie gegenüber der APA bekannt gab.

Komponist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren gestorben

24.09.2025 Er war Österreichs Pionier der Elektroakustik, ein Komponist, der die Dogmen seiner Zunft ebenso infrage stellte wie gesellschaftliche Glaubenssätze, und der angehende Tonsetzer an der Wiener Musikuniversität zu Experimenten ermutigte: Am Dienstag (23. September) ist Dieter Kaufmann im Alter von 84 Jahren gestorben, wie seine Familie gegenüber der APA bekannt gab. Damit verabschiedet sich ein Wegbereiter des Elektroklangs in Oper, Chor oder Kirchenmusik für immer.

Belvedere zeigt Geheimtipp in Sachen Impressionismus

24.09.2025 Schweizer Eheleute haben eine der bedeutendsten privaten Sammlungen französischer Impressionisten angelegt. Bis 1990 blieb diese aber weitgehend unbekannt, erst dann wurde die Villa des Fabrikantenpaares zum Museum und die Werke öffentlich zugänglich. Während der Renovierung des Gebäudes in Baden (Kanton Aargau) ist das Herzstück ab Donnerstag im Unteren Belvedere in der Schau "Cézanne, Monet, Renoir - Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt" zu sehen.

Peter Hochegger will mit Fußfessel als Nachtportier arbeiten

24.09.2025 Sollte der in der Buwog-Affäre verurteilte Ex-Lobbyist Peter Hochegger die beantragte Fußfessel erhalten, möchte er als Nachtportier arbeiten. Er werde dann im Hotel eines Bekannten wohnen und dort den Job ausüben. "Das mache ich jetzt auch schon", sagte Hochegger dem "Kurier" (Mittwochausgabe). Zudem habe er drei oder vier Angebote zur Mitarbeit in NGOs. Eines davon habe er bereits angenommen, wie auch "Der Standard" zuletzt berichtet hat.

Festnahme nach Flugstörungen durch Cyberattacke

24.09.2025 Nach dem Cyberangriff auf ein IT-System mit erheblichen Auswirkungen auch auf den Berliner Flughafen haben die britischen Behörden einen Verdächtigen festgenommen. Der Mann stehe unter Verdacht, gegen das Gesetz zur Bekämpfung von Computer- und Cyberkriminalität verstoßen zu haben, teilte die National Crime Agency (NCA) der Nachrichtenagentur PA zufolge mit. Der Mann wurde unter Auflagen wieder freigelassen.

15 Festnahmen nach Störaktion von Pro-Palästina-Demonstranten in Wien-Simmering

24.09.2025 Bei einem Polizeieinsatz am Dienstagabend ist es zu 15 vorläufigen Festnahmen gekommen. Auslöser war eine nicht angemeldete Versammlung, die sich nach Störversuchen gegen eine andere Veranstaltung formierte.

DiCaprio in einem wilden Epos: "One Battle After Another"

24.09.2025 Leonardo DiCaprio in einem wilden Epos.

Tirols Wirtschaftskammer für Anhebung von Saisonkontingenten

24.09.2025 Tirols Wirtschaftskammer hat von der Bundesregierung wegen der nahenden Wintersaison eine rasche Umsetzung der geplanten Anhebung des Saisonkontingents für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten gefordert. Es gebe nämlich keine Anzeichen, dass die im Regierungsprogramm vorgesehene Verordnung tatsächlich noch im September umgesetzt werde, kritisierte Präsidentin Barbara Thaler (ÖVP) am Mittwoch. Eine Aufstockung auf 5.500 Plätze würde zudem "bei weitem nicht ausreichen".

Warum die Felsensittiche den Wiener Tiergarten Schönbrunn verlassen mussten

24.09.2025 Die Felsensittiche im Wiener Tiergarten Schönbrunn mussten sich vom Zoo verabschieden. Der Grund: ein Herpesvirus.

Jugendkriminalität im Visier: Schwerpunktaktion in Wien-Favoriten

24.09.2025 In der Nacht auf Mittwoch führte das Landeskriminalamt Wien eine großangelegte Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität durch. Zwei Personen wurden festgenommen, Waffen und Suchtmittel sichergestellt.

Comeback von US-Late-Night-Show von Jimmy Kimmel

24.09.2025 Moderator Jimmy Kimmel kehrte in der Nacht auf Mittwoch mit einem Appell für Meinungsfreiheit zurück. US-Präsident Trump zeigte sich über das Comeback der Late-Night-Show wenig überraschend nicht begeistert.

Polizei vermutet nach Explosion in Oslo Bandenkriminalität

24.09.2025 Nach einer Explosion im Zentrum der norwegischen Hauptstadt Oslo geht die Polizei von einer Tat im Bandenmilieu sowie sehr jungen Tätern aus. Die Ermittler vermuteten, dass die festgenommenen Minderjährigen im Auftrag anderer gehandelt hätten, sagte Polizeimeisterin Ida Melbo Øystese am Mittwochvormittag bei einer Pressekonferenz. Zwei der drei Teenager seien erst 13 Jahre alt. Auch wenn niemand zu Schaden gekommen sei, habe der Vorfall großes Schadenspotenzial gehabt.

32. Internationales Festival Symphonische Orgelkunst

24.09.2025 Zwischen dem 28. September und dem 26. Oktober in der Dornbirner Pfarrkirche St. Martin.