AA

Russland startet neue Drohnenangriffe auf die Ukraine

10.09.2025 Das russische Militär hat neue Angriffe mit Kampfdrohnen auf Ziele in der Ukraine gestartet. Die ukrainische Luftwaffe warnte vor einer großen Anzahl feindlicher Drohnen im Zentrum und dem Nordostteil des Landes. In der Hauptstadt Kiew war in der Nacht auf Mittwoch Abwehrfeuer der Flugabwehr zu hören. Einzelne Drohnen waren den Angaben nach bereits in die Westukraine mit Kurs auf die Stadt Luzk geflogen. Auch vor einem Eindringen in den polnischen Luftraum wurde gewarnt.

ÖFB-Team nach 2:1 in Bosnien voll auf WM-Kurs

10.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam ist dem Ticket für die WM 2026 einen großen Schritt nähergekommen.

Von der Leyens erste Rede zur Lage der EU nach Wiederwahl

9.09.2025 Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kann am Mittwoch bei ihrer ersten Rede zur Lage der Europäischen Union nach ihrer Wiederwahl und nach einem abgelehnten Misstrauensvotum mit einer heißen Debatte mit den EU-Abgeordneten in Straßburg rechnen. Das Parlament steht dem EU-US-Handelsabkommen und den Vorschlägen für das nächste mehrjährige EU-Budget kritisch gegenüber, und fordert konkrete Ansagen. Große Themen werden auch die Kriege in der Ukraine und Nahost sein.

Führerschein-Causa: Mögliche Lösung des Prüfermangels im Paragrafendschungel

9.09.2025 Das Ministerium gibt rund um den Führerschein die Spielregeln vor. Eine Regel wurde bislang noch wenig genutzt.

Weißes Haus: USA warnten Katar vor Angriff durch Israel

10.09.2025 Die USA haben den verbündeten Golfstaat Katar nach Angaben des Weißen Hauses vor dem Luftangriff durch Israel gewarnt.

Französischer Verteidigungsminister Lecornu zum Premier ernannt

9.09.2025 Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt.

Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell

10.09.2025 Apple erweitert sein iPhone-Angebot um ein dünneres Modell. Das iPhone Air ist 5,6 Millimeter dick und wirkt damit schlanker als die anderen Varianten.

Größter Staudamm Afrikas in Betrieb genommen

9.09.2025 Der "Grand Ethiopian Renaissance Dam" (GERD) am Blauen Nil ist als größter Staudamm Afrikas offiziell in Betrieb gegangen.

ORF will sich mit Programm 2026 in Höchstform präsentieren

9.09.2025 Der ORF will sich 2026 in Höchstform präsentieren. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann sprach am Dienstag von "so viel tollem Programm, wie schon lange nicht mehr", während ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz "das Jahr der Megaevents" herannahen sieht. "Von Sparmaßnahmen keine Spur", meinte sie. Anliegen ist ihr, "große Stoffe" wie "Kommissar Rex" oder "Braunschlag" für jüngere Generationen neu zu erzählen. Auch der "Heimatfilm" soll neu interpretiert werden.

Frankreichs Premier Bayrou zurückgetreten

9.09.2025 Frankreichs Premier François Bayrou hat nach einer verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers werden er und sein Kabinett geschäftsführend im Amt bleiben, hieß es auf der offiziellen Regierungs-Webseite.

Sorge um "Herr der Ringe"-Star: Ian McKellen sagt Festivalauftritt ab

9.09.2025 Der britische Schauspieler Ian McKellen (86) hat seine Teilnahme am Toronto International Film Festival kurzfristig abgesagt. Der "Herr der Ringe"-Star folgte damit ärztlichem Rat und ließ die Premiere seines neuen Films "The Christophers" aus.

Baby mit Schütteltrauma: Vater in Wien zu 20 Jahren Haft verurteilt

9.09.2025 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wurde.

"Kleiner Streit mit der Frau" - Empörung über Trump-Aussagen zu häuslicher Gewalt

10.09.2025 US-Präsident Donald Trump hat mit Äußerungen über häusliche Gewalt Empörung ausgelöst.

Rene Benko bleibt in Untersuchungshaft

9.09.2025 Der ehemalige Immobilienunternehmer Rene Benko bleibt in Untersuchungshaft, das entschied das Wiener Landesgericht für Strafsachen nach einer weiteren Haftverhandlung am Dienstagnachmittag. Benko ist in mehreren Signa-Fällen beschuldigt.

Baby mit Schütteltrauma: 20 Jahre Haft für Vater

9.09.2025 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wurde.

Eggler-Bargehr mahnt: “Nur weil eine Stelle geschaffen wird, ist noch nichts passiert”

9.09.2025 Land richtet Stelle zum Bürokratieabbau ein. Der Landesrechnungshof begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch auch Zählbares.

16-jähriger wegen IS-Propaganda verurteilt

9.09.2025 Am Wiener Landesgericht wurde am Dienstag ein 16-Jähriger verurteilt, der ab seinem 13. Lebensjahr IS-Propaganda betrieb. In dieser Zeit war er teilweise strafunmündig, als er online zu Gewalt aufrief.

Land schafft Anlaufstelle für Bürokratieabbau: Was steckt dahinter?

10.09.2025 Mit einer Kompetenz- und Anlaufstelle will die Landesregierung bürokratische Hürden abbauen. Wie sie im Detail aussieht und arbeiten wird, erklärt der Landeshauptmann.

Regierung will Erneuerbaren-Ausbau mit Gesetz beschleunigen

9.09.2025 Die Koalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien zur Begutachtung vorgelegt. Kritik am Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) kommt von den Grünen und der Erneuerbaren-Branche.

Schaffarei Festival: Drei Tage voller Musik, Begegnung und freiem Eintritt

9.09.2025 Das Schaffarei Festival 2025 in Feldkirch verwandelte das AK-Quartier drei Tage lang in einen Treffpunkt für Musik, Kultur und Begegnung. Über 7000 Besucher feierten bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Acts, Streetfood und entspannter Atmosphäre.

Nach Amoklauf: So verlief der erste Schultag am BORG Dreierschützengasse

9.09.2025 Nach einem behutsamen ersten Schultag für das vom Amoklauf betroffene BORG Dreierschützengasse hat die Bildungsdirektion Steiermark am Dienstag auf einer Pressekonferenz Einzelheiten zum weiteren Vorgehen der Grazer Schule mitgeteilt. Bis zu den Herbstferien wird beispielsweise die Leistungsbeurteilung ausgesetzt. Direktorin Liane Strohmaier äußerte nach den ersten Beobachtungen: "Ich habe das Gefühl, dass es dem Kollegium gut geht. Niemand sagte, dass er die Schule verlassen will."

Explosionen in Katar - Israel: Gezielter Angriff auf Hamas-Vertreter

10.09.2025 In Katars Hauptstadt Doha waren am Dienstag Explosionen zu hören. Der Golfstaat spielte eine zentrale Rolle in den Vermittlungsbemühungen zwischen Israel und der Terrororganisation.

Supermarktraub in Wien-Donaustadt gescheitert: Kassierin wehrte sich

9.09.2025 Montagfrüh ist ein Überfall auf einen Supermarkt in Wien-Donaustadt für den Täter mit Handschellen zu Ende gegangen.

Pensionen: Weiter Gegenwind für Regierungsplan

9.09.2025 Die sozialdemokratischen Seniorenvertreter lehnen eine Pensionsanpassung unter der Teuerung nach wie vor ab.

Ortstaxe: Erhöhung in Wien in reduzierter Form und auf 2026 verschoben

9.09.2025 Die ursprünglich für den 1. Dezember vorgesehene Anhebung der Wiener Ortstaxe wird auf das Jahr 2026 verschoben und soll schrittweise umgesetzt werden. Außerdem wird die Erhöhung geringer ausfallen als ursprünglich geplant. Diese Entscheidung wurde bei einem Treffen zwischen Vertretern der Tourismusbranche und Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) getroffen, wie das Büro der Ressortleiterin am Dienstag der APA mitteilte.

Dieser Fahrzeughersteller ruft 1,5 Millionen Autos zurück

9.09.2025 Ein großer Fahrzeughersteller ruft in den USA rund 1,5 Millionen Autos zurück. Grund dafür sind fehlerhafte Rückfahrkameras, die verzerrte Bilder anzeigen oder vollständig ausfallen können.

Vorarlberger Beitrag für den neuen BMW iX3

9.09.2025 Hirschmann Automotive als Zulieferer mehrerer Komponenten.

Einbruch in Wiener Kunsthandelsgeschäft: 58-Jähriger ausgeforscht

9.09.2025 In der Nacht auf 4. November 2024 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Kunsthandelsgeschäft in der Wiener Innenstadt. Nun gelang es der Polizei, einen 58-Jährigen auszuforschen, der dafür verantwortlich sein soll.

Lkw-Maut: Protest vor Verkehrsministerium in Wien steht bevor

9.09.2025 Rund um die geplante Anhebung der Lkw-Maut auf Autobahnen und Schnellstraßen wird am Mittwoch in Wien protestiert.

Vermuntwerk wird um 95 Millionen Euro renoviert

9.09.2025 Sanierung des 1930 eröffneten Wasserkraftwerks – Produktion steigt auf 286 Gigawattstunden.

Kreativität ohne Agentur: Die Metzlerin geht ihren eigenen Weg

9.09.2025 Wer in Vorarlberg derzeit durch eine Innenstadt läuft, kommt an den Arbeiten von Daniela Metzler kaum vorbei. Die Kreativdirektorin darf dieses Jahr erstmals die neue Imagekampagne für den Vorarlberger Handel umsetzen.

Quereinstieg als Lehrer: “Die ersten Jahre sind für alle hart”

9.09.2025 Der Trend zum Quereinstieg im Lehrberuf nimmt zu, wie aktuelle Zahlen der OECD zeigen. Ein Direktor erzählt, wie es funktionieren kann.