AA

Justiz zieht Konsequenzen nach Bluttat in Traiskirchen

15.07.2025 Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff eines Häftlings in Traiskirchen während eines genehmigten Ausgangs kündigt das Justizministerium strukturelle Änderungen bei der Einschätzung von Risikotätern an.

Windbranche kritisiert E-Wirtschaftsgesetz

15.07.2025 Der Verband IG Windkraft äußerte deutliche Kritik an der im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorgesehenen Spitzenkappung für Windenergie. Diese Maßnahme sei hinderlich für den Ausbau erneuerbarer Energien, denn selbst eine geringfügige Kappung könnte erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen und die Umsetzung von Windkraftprojekten gefährden.

Mehr Geld für Schutzhütten und Wanderwege: Regierung erhöht alpine Fördermittel

15.07.2025 Die Förderungen für alpine Vereine werden von der Bundesregierung aufgestockt. Für die Jahre 2026 und 2027 werden jeweils 7,72 Mio. Euro und damit mehr als doppelt so viel wie bisher für die alpine Infrastruktur zur Verfügung stehen, kündigte das Wirtschaftsministerium am Dienstag an.

Brand in U2-Baustelle: Wiener Feuerwehr im Großeinsatz

15.07.2025 Ein Brand im unterirdischen Bereich der U2-Baustelle in der Auerspergstraße löste am Dienstag einen Großeinsatz in Wien aus.

Messerstecher nach brutalem Raubüberfall am Wiener Reumannplatz ausgeforscht

15.07.2025 Nach einem brutalen Raubüberfall mit mehreren Verletzten am Wiener Reumannplatz im Juni konnte die Polizei nun fünf mutmaßliche Täter identifizieren.

Pkw-Lenker mit 152 km/h auf der A1 in Wien geblitzt

15.07.2025 Erlaubt waren 70 km/h: Die Polizei stoppte den Raser im Zuge einer Schwerpunktkontrolle in Wien-Penzing.

Sensation in Wimbledon: Jannik Sinner bezwingt Carlos Alcaraz

15.07.2025 Im epischen Showdown auf dem Centre Court triumphierte Jannik Sinner über Carlos Alcaraz und feierte seinen ersten Wimbledon-Sieg, der seinesgleichen sucht.

Trump-Zölle gefährden 15.000 Jobs in Österreich

15.07.2025 Die Gespräche über eine Lösung des durch US-Präsident Donald Trump initiierten Zollstreits gehen weiter, aber seine Androhung von 30 Prozent Zöllen auf Exporte aus der EU und Österreich hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

Wiener Studie: Zusammenhang zwischen Mikroplastik und Krebs nachgewiesen

15.07.2025 Erstmals hat ein Forschungsteam der Medizinischen Universität Wien nachgewiesen, dass Mikro- und Nanoplastik (MNPs) bösartige Veränderungen in Lungenzellen auslösen können, die mit der Entstehung von Krebs in Verbindung stehen.

Festnahme nach Einbruch in Gartenhütte in Wien-Ottakring

15.07.2025 Am Montag klickten für einen Einbrecher in Wien-Ottakring die Handschellen.

Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

15.07.2025 Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

Betrunkener Fahrraddieb am Wiener Praterstern ertappt

15.07.2025 Am Montagnachmittag wurde am Wiener Praterstern ein 56-Jähriger gefasst, als er versuchte, mit einem Seitenschneider das Schloss eines Fahrrads zu knacken.

Mäuse und Ratten? Ein Blatt genügt als natürliche Abwehr

15.07.2025 Ratten und Mäuse lassen sich mit einem einfachen Hausmittel vertreiben: Lorbeerblätter bieten eine wirksame und ungiftige Alternative zu chemischen Mitteln.

Wien in Alarmbereitschaft wegen extremer Unwetterwarnung: Hagel, Blitze und Sturmböen erwartet!

15.07.2025 Was genau droht? Es geht um mehr als nur ein bisschen Regen. Experten warnen vor einer Kombination aus intensiven Blitzen, orkanartigen Sturmböen und vor allem großem Hagel. Die Korngrößen könnten beträchtlich sein und ernsthaften Schaden anrichten.

Sechs Personen bei Brand in Wien-Döbling gerettet

15.07.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Wohnhauses in Wien-Döbling gerufen, bei dem sechs Personen gerettet wurden. Alle Betroffenen wurden der Berufsrettung übergeben.

1 Mio. Pfund mit illegalen Streams: Nun droht Gefängnis

15.07.2025 Ein Brite verdiente über eine Million Pfund mit illegalen Streamingdiensten, nun wurde er verurteilt. Bei seiner Festnahme hatte er 20.000 Pfund in bar bei sich. Die Justiz spricht von „kriminellem Unternehmertum“.

Island zeigt: Die 4-Tage-Woche funktioniert wirklich

15.07.2025 Island hat die 4-Tage-Woche 2019 flächendeckend eingeführt. Sechs Jahre später zeigt sich: Die Vorhersagen der Generation Z haben sich erfüllt – mit messbaren Vorteilen für Gesellschaft, Gesundheit und Wirtschaft.

Streit um Wahlkampfkosten: FPÖ verweigert RH Einsicht in Unterlagen zum EU-Wahlkampf

15.07.2025 Ein Rechtsstreit zwischen dem RH und der FPÖ über die Überprüfung der Wahlkampfkosten ist entbrannt. Das neue Parteiengesetz erlaubt erstmals die Prüfung von Parteiberichten, derzeit zur letzten EU-Wahl. Die FPÖ verweigert dies mit der Begründung, das Gesetz sei verfassungswidrig. Der Rechnungshof plant nun, den Verfassungsgerichtshof einzuschalten.

Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

Neugierig bleiben: Das Erfolgsrezept für ein scharfes Gehirn im Alter

15.07.2025 Der 78‑jährige Autor Anthony Fredericks bleibt geistig wach und produktiv – dank eines simplen Tricks: dauerhafte Neugier. So hält er sein Gehirn in Bestform.

Flughafen Wien mit mehr Fluggästen im ersten Halbjahr

15.07.2025 Am Flughafen Wien ist das Passagieraufkommen von Jänner bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 Prozent auf 14,736 Millionen Fluggäste gestiegen.

Gina Schumacher holt Gold bei der Reining-WM: Ein bewegendes Handyfoto von Papa Michael sorgt für Gänsehaut!

15.07.2025 Gina Schumacher gewann Gold bei der Reining-WM, während ein privates Foto von Michael Schumacher auf Corinna Schumachers Handy dem Publikum einen emotionalen Einblick in ihre starke familiäre Verbindung bot.

Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.

Das sind die häufigsten Insolvenzursachen in Österreich

15.07.2025 Der Gläubigerschutzverband KSV1870 geht in einer Analyse den Ursachen für Insolvenzen in Österreich auf den Grund.

SOS Mitmensch deckt Rekorddichte an rechtsextremen Verflechtungen der FPÖ auf

15.07.2025 Ein neuer Bericht von SOS Mitmensch offenbart, dass die Anzahl der rechtsextremen Verbindungen der FPÖ in der ersten Jahreshälfte 2025 ein Rekordniveau erreicht hat.

Säugling beim Wandern in Tirol aus Kinderwagen geschleudert

15.07.2025 Drama in Fiss: Einer jungen Mutter aus Sachsen rollte am Montagnachmittag der Kinderwagen davon. Ihr zehn Wochen alter Säugling wurde herausgeschleudert – und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Justin Timberlake mit buntem Best of in Wien

15.07.2025 Justin Timberlake bot am Montagabend im Ernst-Happel-Stadion ein unterhaltsames Best-of-Konzert mit seiner Band, den "Tennessee Kids". Bekannte Hits wie "Cry Me a River" und "SexyBack" erinnerten an die 2000er Jahre.

"Dreisteste Werbelüge": Milka-Schokolade bekommt goldenen Windbeutel

15.07.2025 In einer Online-Umfrage der Verbraucherorganisation Foodwatch wurde die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt.

Unveröffentlichte Musik von Beyoncé in Atlanta aus Auto gestohlen

15.07.2025 Computerlaufwerke mit unveröffentlichter Musik von US-Superstar Beyoncé sind in der vergangenen Woche in der US-Stadt Atlanta gestohlen worden.

Steigende Impfskepsis und sinkende Entwicklungshilfe werden zur Gefahr für Kinder

15.07.2025 Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO stellen Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe, zum Beispiel für Impfkampagnen, eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit der Weltbevölkerung dar.

Milka-Schokolade zu "dreistester Werbelüge" gewählt

15.07.2025 Die "Alpenmilch"-Schokolade von Milka ist in einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch zur "dreistesten Werbelüge des Jahres" gewählt worden.

5000 deutsche Soldaten nach Litauen – Abschreckung gegen Moskau

15.07.2025 Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius findet deutliche Worte Richtung Kreml: Im Ernstfall sei die Bundeswehr bereit zum tödlichen Einsatz – und rüstet sich entsprechend für die Zukunft.

Auf Telegram wird mit Verschwörungstheorien groß abgecasht

15.07.2025 In österreichischen Telegram-Netzwerken wird immer stärker versucht, mit Verschwörungstheorien Geld zu verdienen.

Wiens Interesse an den Bregenzer Festspielen so gering wie lange nicht mehr

15.07.2025 Mindestens vier Bundesminister, außerdem Staatssekretäre gemeinsam mit Kanzler oder Vizekanzler: An ein solches Aufgebot gewöhnte man sich in Bregenz. Heuer wird es überschaubarer.

VfgH-Urteil: Rückzahlungen für zigtausende Mieter möglich?

15.07.2025 Ein Urteil des Verfassungsgerichtshofs (VfgH) stellt zahlreiche Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen infrage. Rückerstattungen für Mieter könnten sich über Jahrzehnte erstrecken.

Unwetterschäden steigen rasant – Versicherungen warnen vor Milliardenkosten

15.07.2025 Extremwetterereignisse verursachen in Österreich immer höhere Schäden. Allein im Jahr 2024 belief sich die Schadenssumme auf rund 1,7 Milliarden Euro – Tendenz steigend.

Wiener geben Gas: PS-Monster erobern die Stadt

14.07.2025 Die durchschnittliche Motorleistung privater Pkw ist in den vergangenen zehn Jahren in ganz Österreich deutlich gestiegen. Besonders hohe Werte verzeichnen Vorarlberg und Wien.

Klagenfurter Budget sorgt für Eklat – Opposition spricht von "Raubüberfall"

15.07.2025 In Klagenfurt droht die nächste politische Blockade: Der Budgetentwurf für 2025 steht vor dem Aus. FPÖ, Neos und Grüne lehnen ab – die Kritik ist scharf.

Clarkson kritisiert Red Bull nach Horner-Aus

14.07.2025 Nach dem Aus von Christian Horner bei Red Bull Racing äußert sich nun auch TV-Moderator Jeremy Clarkson. In einer Kolumne nimmt er den langjährigen Teamchef in Schutz und prophezeit düstere Zeiten für den Rennstall.