AA

Macron unter Druck: Premier droht das Aus in Nationalversammlung

8.09.2025 Frankreich steht vor einer politischen Zäsur: Premierminister François Bayrou stellt am Montag in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Fällt er durch, wäre dies nicht nur sein Ende im Amt – auch Präsident Emmanuel Macron geriete unter Druck.

Nahost - Spanien geht gegen Waffentransporte für Israel vor

8.09.2025 Spanien untersagt Schiffen und Flugzeugen mit Waffen für Israel die Nutzung seiner Häfen und seines Luftraums.

Collini investiert in Hohenems 30 Millionen Euro

8.09.2025 Neues Werk Schillerallee wurde auf einer bereits genutzten Fläche errichtet.

"Polizeiruf"-Schauspieler Horst Krause ist tot

8.09.2025 Der aus dem "Polizeiruf 110" bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot.

23 Prozent weniger Asylanträge in der EU

8.09.2025 Die Zahl der Asylanträge in der Europäischen Union ist deutlich gesunken. Von Jänner bis Juni wurden laut EU-Kommission 399.000 Anträge gestellt – ein Rückgang um 23 Prozent.

Amiri dreht Spiel: DFB-Team siegt 3:1 gegen Nordirland

8.09.2025 Nach der Pleite gegen die Slowakei rehabilitiert sich das DFB-Team gegen Nordirland – Joker Amiri wird zum Matchwinner beim 3:1-Erfolg in Köln.

Baby bei Teich in Wien-Favoriten zurückgelassen: Polizei machte Eltern ausfindig

8.09.2025 Nachdem am Donnerstagabend ein Baby in einem Kinderwagen bei einem Teich am Wienerberggelände in Wien-Favoriten zurückgelassen wurde, konnte die Wiener Polizei am Samstagabend die Eltern ausforschen.

Motorradunfall im Bezirk Lilienfeld: Drei Schwerverletzte

8.09.2025 Am Sonntag sind nach einer Motorrad-Kollision in St. Aegyd am Neuwalde (Bezirk Lilienfeld) drei Schwerverletzte ins Spital gebracht worden.

Alcaraz besiegt Sinner: US-Open-Sieg und Weltranglistenplatz 1

8.09.2025 Carlos Alcaraz krönt sich bei den US Open 2025 in New York zum Champion und neuen Weltranglistenersten nach einem starken Finale gegen Jannik Sinner.

20-Jährige attackierte Polizisten in Geschäft am Wiener Hauptbahnhof

8.09.2025 Eine junge Frau soll am Samstagabend in einem Bekleidungsgeschäft am Wiener Hauptbahnhof Kleidung gestohlen haben. Als die Polizei eintraf, leistete sie erheblichen Widerstand.

24-Jähriger auf Kajakreise von Linz nach Istanbul tödlich verunglückt

8.09.2025 Ein Abenteurer aus Oberösterreich ist auf seiner Solo-Kajakreise ums Leben gekommen. Die genauen Umstände des Unfalls in Bulgarien sind noch unklar.

Kindesentführer in Neuseeland von Polizei getötet

8.09.2025 Fast vier Jahre lang hat sich ein Mann mit seinen drei Kindern in der Wildnis Neuseelands versteckt gehalten - nun hat seine Flucht ein tödliches Ende genommen. Bei einem Polizeieinsatz in Piopio auf der Nordinsel des Pazifikstaats eröffnete der Mann nach einer Verfolgung das Feuer auf die Beamten und wurde von ihnen erschossen - vor den Augen eines seiner Kinder. Ein Polizist wurde am Kopf getroffen und musste notoperiert werden.

Zeitgenössische Kunst trifft Historie: Parallel Vienna 2025

8.09.2025 Parallel Vienna 2025 bringt über 600 Künstler:innen in leerstehende Jugendstilpavillons im Otto-Wagner-Areal. Vom 10. bis 14. September wird das Gelände zur Bühne für internationale Gegenwartskunst.

Aggressiver Radfahrer drohte Polizei in Wien-Floridsdorf

8.09.2025 Am Samstagnachmittag hat ein rabiater Radfahrer der Polizei in Wien-Floridsdorf Schläge angedroht. Laut Polizeisprecherin Irina Steirer sagte er dabei unter anderem: "Ich bin ein Boxer."

Supertramp-Mitbegründer Rick Davies gestorben

8.09.2025 Rick Davies, Mitbegründer von Supertramp, ist tot. Der Musiker, Sänger und Songschreiber starb am Samstag (6. September) mit 81 Jahren.

Tote und Verletzte durch Schüsse in Jerusalem

8.09.2025 Mehrere Menschen sind am Montag in Jerusalem durch Schüsse getötet worden. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom berichtete von vier Toten.

Nie mehr vorheizen: Midea zeigt neue Graphen-Heizröhre

8.09.2025 Midea präsentiert auf der IFA 2025 eine bahnbrechende Heiztechnologie: Mit Graphen erreicht der Backofen in Sekunden Höchsttemperatur.

Duo wollte in Wiener Supermarkt mit Falschgeld zahlen

8.09.2025 Der Ladendetektiv eines Supermarktes in Wien-Favoriten verständigte am Samstag die Polizei, dazwei Personen versucht haben sollen, mit einem gefälschten Geldschein ihre Einkäufe zu begleichen.

Elf Menschen bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße evakuiert

8.09.2025 Sonntagfrüh hat die Wiener Berufsfeuerwehr bei einem Zimmerbrand elf Menschen und einen Hund aus einem Mehrparteienhaus in Wien-Landstraße evakuiert.

Kommentar: Im Rausch der starken Bilder

8.09.2025 Donald Trump hat wieder einmal eine Idee, wie er sich der Welt als besonders harter Kerl präsentieren könnte. Der US-Präsident postet vergangenes Wochenende auf der Social-Media-Plattform Truth Social eine KI-generiertes Bild als Anspielung auf Francis Ford Coppolas Meisterwerk „Apocalypse Now“: Trump vor martialischem Kriegshintergrund und der Skyline der von Demokraten regierten Stadt Chicago in der

Neue Angriffe auf Ukraine - Trump kündigt Gespräche an

8.09.2025 Russland hat nach ukrainischen Angaben bei neuen Luftangriffen ein Wärmekraftwerk in der Region Kiew attackiert. Das Ziel sei offensichtlich, der Zivilbevölkerung der Ukraine weiteres Leid zuzufügen, teilte das ukrainische Energieministerium am Montag auf dem Kurznachrichtendienst Telegram mit.

116 Suspendierungen im vergangenen Schuljahr

8.09.2025 Nicht jeder Schüler durfte immer die Schule besuchen.

Flüchtiger Vater in Neuseeland bei Schusswechsel mit Polizei getötet

8.09.2025 Ein Mann in Neuseeland, der vor vier Jahren mit seinen drei Kindern verschwand, ist bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden.

Massiver Rückgang des Stichlings im Bodensee weiter ungeklärt

8.09.2025 Der 2024 festgestellte, plötzliche und starke Rückgang des Stichlings im Bodensee gibt der Forschung weiter Rätsel auf.

A23a schrumpft: Einst größter Eisberg der Welt wohl bald verschwunden

8.09.2025 Er war einmal der größte Eisberg der Welt – und könnte sich nun bald in den Weiten des Ozeans aufgelöst haben.

Publikumsliebling Harald Krassnitzer wird 65

8.09.2025 Harald Krassnitzer, einer der beliebten Persönlichkeiten im österreichischen Fernsehen, feiert seinen halbrunden Geburtstag: Der aus dem "Bergdoktor", "Winzerkönig" und besonders als "Tatort"-Kommissar bekannte Schauspieler wird am 10. September 65 Jahre alt. Mit dem Erreichen des Ruhestandsalters wird der gebürtige Salzburger voraussichtlich bald seine Rolle als Ermittler Moritz Eisner beenden und gemeinsam mit seiner Serienkollegin Adele Neuhauser seinen Abschied aus dem Fernsehen nehmen.

Gericht in Australien verurteilte Pilz-Mörderin zu lebenslanger Haft

8.09.2025 Die Australierin Erin Patterson ist von einem Gericht in Melbourne wegen dreifachen Mordes mit Hilfe tödlicher Pilze zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Hamas erklärt Bereitschaft zu "sofortigen" Verhandlungen

8.09.2025 Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat ihre Bereitschaft zu sofortigen Verhandlungen über eine Waffenruhe im Krieg gegen Israel betont.

Dirigent Christoph von Dohnányi mit 95 Jahren gestorben

7.09.2025 Christoph von Dohnányi, einer der herausragenden Dirigenten seiner Generation, ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 95 Jahren, zwei Tage vor seinem 96. Geburtstag, im Kreise der Familie in München, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Touristenattraktion wird zur Todesfalle: Neue Details nach Seilbahn-Unglück

7.09.2025 Das Standseilbahnunglück in Lissabon ist durch einen Schaden an der Verbindung des Seils mit dem Unfallwagen verursacht worden.

So reinigen Sie verstopfte Duschdüsen mit einem einfachen Trick

7.09.2025 Wenn der Wasserstrahl aus dem Duschkopf schwächer wird oder in alle Richtungen spritzt, ist meist Kalk schuld. Ein unkompliziertes Hilfsmittel schafft Abhilfe – und befindet sich oft bereits im Badezimmer.

Jetzt zugreifen: Diese Obst- und Gemüsesorten haben im September Hochsaison

7.09.2025 Von Kürbis bis Traube: Wer jetzt saisonal einkauft, holt sich Frische und Geschmack direkt vom Feld.

Vorarlberger Bodenfonds ist startklar

7.09.2025 Eine wichtige Ergänzung zur Bodenpolitik.

EU schreibt Gehaltstransparenz vor: Was auf Firmen zukommt

8.09.2025 Ab Juni 2026 gilt neue Richtlinie – eine FH-Studie zeigt, wie Vorarlbergs Betriebe darauf vorbereitet sind.

Einigung in dieser Woche? Regierung berät über Pensions-Staffelung

7.09.2025 Bedeckt hält sich die Regierung über die laufenden Verhandlungen über die Erhöhung der Pensionen für 2026.

Steuertipp: Rückerstattung der EU-Vorsteuer

7.09.2025 Experte Gerhard Fend zum Ende der Frist für Anträge.

Error 404 – Gefährliche Videospielsucht

7.09.2025 Ein Puppenspiel ohne Worte aus Spanien bei “Luaga und Losna”.

China und die Energiewende

7.09.2025 Gerne präsentiert sich China als Speerspitze der Energiewende. Einer Studie der Organisation Global Energy Monitor zufolge, baut die Volksrepublik aktuell fast doppelt so viele Kapazitäten für Wind- und Sonnenenergie auf, wie der Rest der Welt zusammen.