AA

Waffen, Soldaten, Propaganda: Wie eng Nordkorea und Russland jetzt kooperieren

12.07.2025 Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bei seinem Besuch in Nordkorea die Fortsetzung der militärischen Allianz beider Länder betont.

"Nur ein bisschen Pasta" – dann kam die 900-Euro-Rechnung!

12.07.2025 Vier Tourist:innen auf der italienischen Insel Ponza erhielten nach einem Restaurantbesuch eine Rechnung über 923 Euro – und sorgten damit für Empörung und Diskussionen über Preistransparenz.

Schutzzone wird Ort des Grauens

12.07.2025 Im Juli 1995 führte das Versagen der Vereinten Nationen zum Völkermord von Srebrenica.

Kommentar: Zwei Verweigerer

12.07.2025 Das Zusammenleben mit Geflüchteten kann herausfordernd sein. Befragungen dazu ergeben jedoch immer wieder, dass es von sehr vielen Menschen, die es persönlich erfahren und nicht nur vom Hörensagen kennen, als gut oder sehr gut beschrieben wird. Es ist im Übrigen selbstverständlich, dass jemand, der nach Österreich kommt, Regeln einzuhalten hat und gefordert ist, Deutsch zu

Österreichisches Hochdeutsch wird zum Forschungsobjekt: Fragebogen zum Mitmachen

11.07.2025 Ein internationales Forschungsprojekt will Einstellungen zum österreichischen Hochdeutsch erheben – und sucht noch bis Herbst Teilnehmer aus allen Regionen des Landes.

Österreichs Grill-Hotspots: In diesen Bezirken wird am meisten gebrutzelt

11.07.2025 Österreich wird jeden Sommer zur Grillnation. In diesen heimischen Bezirken wird der Griller dabei deutlich öfter angeheizt.

Das Programm beim Filmfestival frame[o]ut 2025 im Wiener Museumsquartier

11.07.2025 Auch 2025 verwandelt sich der Haupthof des Wiener Museumsquartiers wieder in ein Freiluftkino: Das frameut Open-Air-Filmfestival bietet von Juli bis September ab Einbruch der Dunkelheit ein vielfältiges Programm aus internationalen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen. Wir haben das Programm im Überblick.

So denken die Österreicher über einen digitalen Euro

11.07.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) befragte 1.400 Menschen in Österreich zu ihren Erwartungen an einen digitalen Euro. Sicherheit und finanzielle Anreize sind dabei besonders wichtig. Durch einen vollständigen Schutz bei Verlust oder Diebstahl bzw. durch den Wegfall von Gebühren würde die Nutzung steigen.

Preis-Schock! Bis zu 354 Euro für die erste Strandreihe in Italien

12.07.2025 Immer mehr Italien-Urlauber müssen tief in die Tasche greifen: In manchen Strandbädern kostet ein Platz in der ersten Reihe mittlerweile bis zu 354 Euro pro Woche.

Donauinselfest 2026: Das erwartet Wien beim größten Musikfestival Europas

16.07.2025 Vom 3. bis 5. Juli 2026 verwandelt sich die Donauinsel erneut in eine gigantische Festivalmeile – und das bei freiem Eintritt. Das Donauinselfest bleibt ein Fixpunkt für Musikfans, Familien und Sommerhungrige.

Geheimnisvolle Bauernweisheiten: Was der Juli über den Winter verrät

11.07.2025 Der Juli als Wetterorakel? Entdecken Sie die geheimnisvollen Bauernweisheiten, die den heißesten Monat des Jahres mit dem Winter in Verbindung bringen. Was ist dran an den Bauernregeln?

Übernahmegerüchte um "Vogue": Jeff Bezos soll Condé Nast kaufen wollen

11.07.2025 Der Amazon-Gründer Jeff Bezos sorgt erneut für Schlagzeilen: Medienberichten zufolge plant er den Kauf des Verlags Condé Nast – als Hochzeitsgeschenk für seine Ehefrau Lauren Sánchez. Der Verlag gibt unter anderem das Modemagazin "Vogue" heraus.

Air-India-Absturz: Hinweise auf vorsätzliche Abschaltung der Triebwerke

12.07.2025 Nach dem Absturz einer Boeing 787 der Fluggesellschaft Air India mit 260 Toten verdichten sich die Hinweise auf ein vorsätzliches Handeln im Cockpit. Die Blackbox-Daten deuten auf eine manuelle Unterbrechung der Treibstoffzufuhr unmittelbar nach dem Start hin.

In 120 Metern Tiefe: 31 Arbeiter nach Tunneleinsturz gerettet

12.07.2025 Aufatmen in Kalifornien: Nach dem Einsturz eines Tunnels im Großraum von Los Angeles hat die Feuerwehr alle Eingeschlossenen geborgen. 

In Lech schneit es rote Zahlen

11.07.2025 Rechnungshofprüfung zeigt mangelnde Kontrolle und finanzielle Schieflage am Arlberg auf. Inklusive großzügiger Prämien und einer Mietwohnung, die sich der Geschäftsführer für 140.000 Euro renovieren ließ.

Laura Müller sorgt mit intimen Aussagen erneut für Aufsehen

11.07.2025 Ein Instagram-Clip von Laura Müller sorgt aktuell für Diskussionen: Darin spricht sie über ihr Sexleben mit Michael Wendler – und polarisiert mit der Zahl "28-mal pro Woche".

Finanzpolizei deckt Verstöße bei Essenszustellern auf

12.07.2025 Razzia bei Plattformdiensten wie Lieferando, Foodora und Wolt: In 50 Fällen besteht Verdacht auf falsch gemeldete Arbeitsverhältnisse. Auch Sozialbetrug wurde festgestellt.

Start für Prozess nach Terror-Plänen gegen Vienna Pride

11.07.2025 Am Landesgericht St. Pölten beginnt am Dienstag der Prozess gegen drei junge Männer im Alter von 17, 19 und 22 Jahren. Sie stehen im Verdacht, an geplanten Anschlägen auf die Wiener Regenbogenparade im Juni 2023 beteiligt gewesen zu sein. Ihnen werden terroristische Vereinigung und Mitgliedschaft in einer kriminellen Organisation vorgeworfen.

Kommentar: Bregenz zieht blank

11.07.2025 Wer hätte das gedacht: Das konservative Vorarlberg, Heimat traditionsbewusster Sittenbewahrer, macht Nägel mit Köpfen – oder besser: lässt Köpfe und Nägel nackt baden. Seit Ende Juni 2025 ist in Bregenz ein 200 Meter langer Uferabschnitt offiziell für FKK vorgesehen, befristet bis Ende 2026. Was bisher geduldet, aber streng genommen gesetzeswidrig war – ein reger Austausch

Neue Bundesstaatsanwaltschaft: So hoch sind die geplanten Gehälter – trotz Sparkurs

11.07.2025 Obwohl das Staatsbudget unter Druck steht, sollen drei neue Bundesstaatsanwälte jeweils rund 210.000 Euro jährlich verdienen. Die Regierung verteidigt das Modell mit dem Ziel einer unabhängigen Justiz.

Grazer FPÖ-Finanzcausa - Startschuss für erste Prozesse

11.07.2025 Drei Prozesse im Dunstkreis der Malversationen bei den Finanzen des früheren Grazer FPÖ-Gemeinderatsklubs sind dieser Tage am Zivillandesgericht losgegangen.

Illegale Schönheitsklinik in Wien-Simmering aufgeflogen

11.07.2025 Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde in Wien-Simmering eine illegale Schönheitsklinik behördlich geschlossen. Zwei Frauen wurden angezeigt.

Brahms mit Herz und Glut

11.07.2025 Katharina Konradi und Konstantin Krimmel brillieren in intimem musikalischem Rahmen.

Verstöße bei Essenzustellern von Finanzpolizei aufgedeckt

11.07.2025 Bei umfassenden Kontrollen von Essenslieferanten entdeckte die Finanzpolizei über 50 mutmaßliche Verstöße gegen arbeitsrechtliche Vorschriften.

Raser viel zu schnell auf Wiener A22 unterwegs

11.07.2025 Auf der Donauufer Autobahn (A22) in Wien-Donaustadt ist am Donnerstag ein Pkw-Lenker zu schnell unterwegs gewesen.

"Unerwartet, aber eine Chance": Stadtspitze reagiert auf Rückzug von Montforthaus-Aufsichtsräten

11.07.2025 Monforthaus-Krise: Nach der Absage des Geschäftsführers und Rücktritten im Aufsichtsrat setzen Bürgermeister Rädler und der verbliebene ÖVP-Aufsichtsrat Wolfgang Flach auf Neubesetzung und externe Strategieberatung.

Neue Doku enthüllt: Warum der Supermarkt-Besuch immer teurer wird und wie man trotzdem clever spart

11.07.2025 Du stehst vor dem Supermarktregal und fragst dich, warum dein Einkauf immer teurer wird? Du bist nicht allein! Viele von uns fühlen sich beim Blick auf den Kassenbon, als würden wir für Grundnahrungsmittel ein Vermögen ausgeben. Doch wer steckt wirklich hinter den gestiegenen Preisen, und profitieren die großen Handelsketten am Ende am meisten? Eine neue ZDF-Doku über deutsche Supermarktketten blickt jetzt hinter die Kulissen.

12 Tage lang im australischen Outback verschwunden: Der unglaubliche Fall von Carolina Wilga

11.07.2025 Zwölf Tage lang bangten Familie und Rettungsteams um das Leben einer jungen deutschen Backpackerin im abgelegenen australischen Outback. Dann geschah das Unglaubliche: Carolina Wilga wurde lebend gefunden. Ihre Geschichte ist ein packendes Zeugnis menschlicher Widerstandsfähigkeit und der beeindruckenden Arbeit der Rettungskräfte.

44-Jähriger warf bei Wiener Klinik Landstraße Steine auf Spitalspersonal

11.07.2025 Nach seiner Entlassung aus der psychiatrischen Abteilung der Klinik Landstraße in Wien kam es am Donnerstag zu einem Polizeieinsatz: Ein 44-jähriger Mann bedrohte medizinisches Personal und warf mit Steinen nach den Mitarbeitern.

Steakhauskettenerbin Christina Block in Hamburg vor Gericht

12.07.2025 Die Steakhaus-Erbin Christina Block steht mit mehreren Mitangeklagten, darunter TV-Moderator Gerhard Delling, wegen des Verdachts auf Kindesentführung und Körperverletzung vor dem Landgericht Hamburg.

Geburtstagsfeier für Internet-Star: Zwergflusspferd Moo Deng wird ein Jahr alt

11.07.2025 Kleines Hippo, großer Hype: Im Khao-Kheow-Zoo in Thailand hat das Zwergflusspferd Moo Deng seinen ersten Geburtstag gefeiert – mit einer Parade, Torte und Fans aus aller Welt.

Minderjähriger nach Raub in Wien-Penzing festgenommen

11.07.2025 Am Donnerstag-Abend zuvor betraten drei Jugendliche die Polizeiinspektion Albert-Schweitzer-Gasse in Wien-Penzing und berichteten, soeben von einer unbekannten Person beraubt worden zu sein.

Das wunderschöne Universum der Carmen Pfanner

11.07.2025 „Regnis Singer“: Die Bregenzer Sommerausstellung zeigt textile Bildwelten.

Barbie hat jetzt Diabetes: Mit Insulinpumpe, Glukosesensor und einer starken Botschaft für mehr Inklusion

11.07.2025 Mattel stellt erstmals eine Barbie mit Typ-1-Diabetes vor. Die Puppe soll betroffenen Kindern helfen, sich wiederzuerkennen und Aufklärung fördern.

Sommer, Sonne, Lebensgefahr? So trainiert man sicher bei hohen Temperaturen

11.07.2025 Die Nachricht vom plötzlichen Tod des 26-jährigen Tom Hauser, Sohn des renommierten Hamburger Starkochs Karlheinz Hauser, nach einem Halbmarathon hat Sport- und Genuss-Liebhaber tief betroffen. Dieses erschütternde Ereignis wirft wichtige Fragen auf: Wie gefährlich ist Sport bei sommerlichen Temperaturen wirklich, und welche Sicherheitsstandards gelten für Großevents hier in Österreich?

Nach Entführung von Österreicherin im Niger: Außenministerium arbeitet an Lösung

11.07.2025 Vor sechs Monaten wurde die Österreicherin Eva G. im Niger entführt. Ihr Sohn Christoph Gretzmacher betonte, dass sich die Sicherheitslage im Sahel stark verschlechtert.

Feuer am Grand Canyon: Tausende Besucher in Sicherheit gebracht

11.07.2025 Zwei Nationalparks im Westen der USA sind wegen Bränden geschlossen worden. Tausende Besucher mussten in Sicherheit gebracht werden. Die Feuer breiten sich rasch unter schwierigen Wetterbedingungen aus.

Dornbirner Firma sorgt für Geschwindigkeit in der Medizintechnik-Produktion

11.07.2025 Dornbirner High-Tech-Unternehmen verzeichnet starken Aufschwung im ersten Halbjahr 2025 und hat soeben die internationale Zertifizierung für die Herstellung von Medizintechnik erfolgreich abgeschlossen.

Tag der Wiener Symphoniker in Bregenz

11.07.2025 Abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz für Musikliebhaber aller Altersgruppen.

Nationalrat stimmt für Einbindung in UNO-Bewerbung

11.07.2025 Der Nationalrat wird in die Bewerbung um einen Sitz im UNO-Sicherheitsrat einbezogen. Ein entsprechender Entschließungsantrag wurde im Nationalrat verabschiedet, eingebracht von den Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS sowie den Grünen.