AA

OMV schließt öffentlich Wasserstoff-Tankstellen in Österreich

23.04.2025 Die OMV wird alle von ihr in Österreich betriebenen öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen schließen. Stattdessen setzt der teilstaatliche Konzern künftig auf E-Mobilität.

14-Jähriger nach Raubüberfall-Serie in Wien festgenommen

23.04.2025 Nach einer Serie von Raubüberfällen in Wien konnte nun ein 14-Jähriger ausgeforscht und vorläufig festgenommen werden.

Internationale Bande mietete und verkaufte Fahrzeuge

23.04.2025 Eine internationale Tätergruppe hat 15 Fahrzeuge in Österreich, Deutschland und der Schweiz gemietet und danach weiterverkauft. Die Polizei stellte sie sicher und ermittelt gegen mehrere Verdächtige.

Menschenschlange wartet auf Zugang zum Petersdom

23.04.2025 Nachdem der Leichnam des verstorbenen Papstes Franziskus im Vatikan in den Petersdom überführt worden ist, hat sich am Mittwoch vor dem Petersdom eine Menschenschlange gebildet.

Autolenker bei Flucht zu Fuß durch Warnschuss von Wiener Polizei gestoppt

23.04.2025 Während ihres Streifendienstes fiel den Polizisten in Wien-Donaustadt am Mittwoch ein Fahrzeug auf, dessen Abblendlicht defekt war, was eine Verwaltungsübertretung darstellte. Die Polizisten wollten den Fahrer stoppen, doch dieser entzog sich nach Einschalten des Blaulichts der Anhaltung.

Neue Firma: Ex-Kanzler Kurz expandiert ins Immobiliengeschäft

23.04.2025 Sebastian Kurz hat mit der Gründung der SK Liegenschaftsbeteiligungs GmbH seine unternehmerischen Aktivitäten nun auch auf den Immobiliensektor ausgeweitet.

Pkw-Diebstahl in Wien-Leopoldstadt: Polizei fahndet nach Duo

23.04.2025 Zwei bislang unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, sollen zwischen 3. und 6. März 2025 in einen Pkw in der Pillersdorfgasse in Wien-Leopoldstadt eingebrochen sein und diesen gestohlen haben.

"Rundumversorgung mit allen Luxusleistungen": FPÖ kritisiert Asylkurs in Wien

23.04.2025 Die FPÖ übt scharfe Kritik an der Asylpolitik in Wien und fordert Maßnahmen gegen die vermeintlich komfortablen Lebensbedingungen für illegale Einwanderer.

"Episode III": Die verlorene Unschuld von "Star Wars" ist zurück

23.04.2025 Zum 20. Jubiläum läuft "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" nun für kurze Zeit in den österreichischen Kinos.

Über 100 Anzeigen bei Polizei-Schwerpunkt in Wien

23.04.2025 Ein Schwerpunkt der Landesverkehrsabteilung Wien hat am Dienstag zahlreiche Anzeigen und Organmandate gebracht.

Musks "Harem-Drama" - Schweigegeld für Mutter seines 14. Kindes

23.04.2025 Tech-Milliardär Elon Musk soll mehrere Millionen Dollar geboten haben, um die Geburt eines Kindes mit einer Influencerin geheim zu halten.

Große Freude im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Panda-Paar ist endlich da

23.04.2025 Das mit großer Freude erwartete Panda-Paar ist am Mittwochvormittag im Wiener Tiergarten Schönbrunn angekommen. Nach der Eingewöhnungsphase werden Lan Yun und He Feng in einer offiziellen Zeremonie vorgestellt und auch die neu gestaltete Panda-Anlage im Zoo wird wieder eröffnet.

Nach erneuter Kehlkopf-OP: Doskozil nimmt Arbeit wieder "schrittweise" auf

23.04.2025 Burgenlands Landeshauptmann Doskozil beginnt nach seiner kürzlichen Kehlkopfoperation Anfang April allmählich seine Büroarbeit wieder aufzunehmen.

Schwerarbeit: Rotes Kreuz will Einbeziehung von Sanitätern

23.04.2025 Nachdem die Bundesregierung am Dienstag angekündigt hatte, dass Pflegekräfte in die Schwerarbeitsverordnung aufgenommen werden sollen, werden nun Rufe nach einer Ausweitung laut.

Junge Stimme mit poetischer Strahlkraft

23.04.2025 Tobias March wurde im Landhaus mit dem Vorarlberger Literaturpreis 2025 ausgezeichnet.

Neue Einzelheiten zu Tod von Papst Franziskus enthüllt

23.04.2025 Nach Informationen von Vatikanquellen war sich Papst Franziskus anscheinend in den letzten Tagen seines Lebens seines baldigen Todes bewusst. Bei einem Treffen mit drei Vertrauten äußerte er bereits am Mittwoch: "Betet jetzt besonders für mich, mir bleiben nur wenige Tage!"

Gemeinderat: Letzte Sitzung vor Wien-Wahl

23.04.2025 Am Mittwoch haben sich die Mandatarinnen und Mandatare des Wiener Stadtparlaments im Wiener Rathaus zur letzten Sitzung des Gemeinderates in dieser Legislaturperiode getroffen.

Ein bisschen Faust, ein bisschen Techno

23.04.2025 Goethes Klassiker im Landestheater oder: Wenn einem nichts mehr einfällt, singt man eben.

Ex-Kanzler Kurz hat Immobilienfirma gegründet

24.04.2025 Der frühere Bundeskanzler und ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz hat seine unternehmerischen Tätigkeiten erweitert und mit der SK Liegenschaftsbeteiligungs GmbH eine Immobilienfirma gegründet, berichtet der "Spiegel" in einer Vorabmeldung.

Antisemitismus-Vorfälle stark gestiegen

23.04.2025 Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg antisemitischer Vorfälle im Vergleich zum Vorjahr.

Schweres Erdbeben erschüttert Istanbul und Umgebung

24.04.2025 Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwoch die türkische Metropole Istanbul erschüttert. Das Zentrum des Bebens lag nach Angaben der Behörden im Marmarameer vor den westlichen Vororten von Istanbul. Demnach gab es weder Opfer noch Schäden.

Vorarlbergerin auf den Spuren ihrer Mutter: Katharina Lang kandidiert für die SPÖ in Wien

23.04.2025 Politisches Vorbild von Katharina Lang ist die Dornbirner Stadtvertreterin Irena Lang. Selbst will sich die 26-Jährige verstärkt in der Frauenpolitik einbringen.

Neue Förderungen für Photovoltaik & Co. mit "Made in Europe"-Bonus

23.04.2025 Das Wirtschaftsministerium stellt heuer 70 Millionen Euro für Investitionszuschüsse in erneuerbare Energien bereit, einschließlich eines "Made in Europe"-Bonus für Photovoltaik- und Stromspeicherprojekte.

Vorarlberger Lothar Planner will für die FPÖ in Wien Parkplätze retten

23.04.2025 Planner kandidiert erneut für die FPÖ im Wiener Bezirk Währing und setzt sich für eine “ausgeglichene Verkehrspolitik” ein.

Waltraut Haas mit 97 Jahren in Wien verstorben: Abschied von einer Filmlegende

5.05.2025 Am Mittwoch in den frühen Morgenstunden ist Waltraut Haas mit 97 Jahren in Wien verstorben.

Das Programm beim Wiener Sommernachtskonzert 2025

23.04.2025 In diesem Jahr werden beim 22. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker vor Schloss Schönbrunn erstmals die klaren Stimmen der Wiener Sängerknaben zu hören sein. Außerdem wird das charakteristische Timbre des Startenors Piotr Beczała präsent sein.

Mehrwöchige Teilsperre der S45 in Wien: Ersatzverkehr mit Bussen

23.04.2025 Ab der kommenden Woche wird die S-Bahnlinie S45 für etwa sechs Wochen nur eingeschränkt verfügbar sein. Dies ist notwendig, um umfassende Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen, die den Schienenverkehr zwischen Hernals und dem Handelskai betreffen. Pendler müssen auf Busse ausweichen.

Schauspielerin Waltraut Haas mit 97 Jahren verstorben

24.04.2025 Waltraut Haas ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mit 97 Jahren in Wien verstorben.

10-jähriges Jubiläum: European Street Food Festival 2025 von 10. bis 11. Mai in Wien

23.04.2025 Unter dem Motto "Genuss aus aller Welt" tourt das "European Street Food Festival" 2025 bereits zum zehnten Mal durch ganz Österreich und macht natürlich auch wieder in Wien halt. Von 10. bis 11. Mai werden Kulinarik-Fans per Food-Trucks am Außengelände der Stadthalle mit Gaumenfreuden versorgt.

Wiens Kongresstourismus verzeichnete 2024 Rekordjahr

23.04.2025 2024 hat der Wiener Kongress- und Tagungstourismus ein Rekordjahr verzeichnet: Insgesamt 6.619 Kongresse und Firmenveranstaltungen generierten eine Wertschöpfung von 1,32 Mrd. Euro für Österreich, wie der Wien Tourismus am Mittwoch bekanntgab.

Brandgeruch löst Großeinsatz der Feuerwehr am Wiener Hauptbahnhof aus

23.04.2025 Am Dienstagabend sorgte ein Großeinsatz der Wiener Berufsfeuerwehr am Hauptbahnhof für Aufsehen. Leserreporterin Julia H. war zufällig vor Ort und schickte Fotos an VIENNA.at

Regierung prüft Register für islamistische Hassprediger

23.04.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und NEOS-Klubobmann Yannick Shetty kündigten am Mittwoch vor dem Ministerrat an, dass die Regierung die Einführung eines Registers zu islamistischen Hasspredigern prüft.

Neun Vorderwald-Gemeinden schaffen gemeinsames Betriebsgebiet

23.04.2025 Sondermaschinenbauer FE-Mechatronik macht in Krumbach-Glatz den Anfang.

Jugendkriminalität: Großteil der Jugendlichen "nicht gewaltbereit"

23.04.2025 In der Debatte über "jugendliche Systemsprenger" und die Vorschläge, diese ähnlich wie in einem Gefängnis festzuhalten, wurde am Mittwoch im ORF-Journal um acht die Chefin der Bewährungshilfe Steiermark interviewt. Susanne Pekler sprach sich dafür aus, den Fokus nicht nur auf diese sehr kleine Gruppe von Intensivtätern zu richten. Die Mehrheit der Jugendlichen sei nicht "besonders gewaltbereit", im Gegenteil, die Neigung zu Gewalt nehme ab.

OLG Wien entscheidet über Berufung nach Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz wegen Falschaussage

23.04.2025 Am 26. Mai wird entschieden, ob die Verurteilung von Altkanzlers und Ex-ÖVP-Chef Sebastian Kurz wegen Falschaussage im Ibiza-Untersuchungsausschuss bestehen bleibt.

Nach Rückgang: Heuer wieder mehr Anmeldungen für MedAT

23.04.2025 15.668 Personen haben sich für den Aufnahmetest für das Medizinstudium am 4. Juli beworben. Das teilten die Medizin-Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie die Medizin-Fakultät der Universität Linz mit.

Hass im Netz im Visier: Regierung stellt Maßnahmen gegen Online-Extremismus vor

24.04.2025 Ein Register soll Extremisten leichter identifizierbar machen – online wie offline.

Versenden von Penis-Bildern wird strafbar

23.04.2025 Ab sofort gelten unaufgefordert versandte Genitalbilder („Dick-Pics“) in Österreich als strafbare sexuelle Belästigung. Die neue Gesetzesregelung ist Teil eines umfassenden Aktionsplans der Regierung zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt – auch im digitalen Raum.

So nimmt Österreichs Kirche von Papst Franziskus Abschied

23.04.2025 Die Katholische Kirche in Österreich verabschiedet sich mit verschiedenen Trauerveranstaltungen von Papst Franziskus.

Berufungsverhandlung gegen Sebastian Kurz am 26. Mai

23.04.2025 Im Justizpalast entscheidet sich, ob es bei acht Monaten bedingt wegen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss bleibt