AA

Elijah Wood kommt als Stargast zur Vienna Comic Con in die Messe Wien

24.04.2025 Der in "Herr der Ringe" als Frodo Beutlin berühmt gewordene US-Schauspieler Elijah Wood kommt im Herbst als Stargast zur Vienna Comic Con.

Drogen für 384.000 Euro verkauft: Dealer aus Niederösterreich und der Steiermark gefasst

24.04.2025 Die Polizei hat fünf mutmaßliche Drogendealer aus Niederösterreich und der Steiermark in Gewahrsam genommen. Die Verdächtigen aus den Regionen Neunkirchen und Hartberg-Fürstenfeld stehen im Verdacht, Cannabiskraut im Wert von etwa 200.000 Euro, Kokain für circa 180.000 Euro und Ecstasy-Tabletten im Wert von 4.000 Euro verkauft zu haben. Die fünf Personen wurden in die Justizanstalt Wiener Neustadt überstellt. 28 Käufer werden laut Angaben vom Donnerstag bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Pass Egal Wahl: Ergebnis für Wien-Wahl steht fest

24.04.2025 Wie schon vor fünf Jahren, liegt die SPÖ auch in diesem Jahr bei der Pass Egal Wahl für die Wien-Wahl weit voran.

Polizei schlägt Alarm: Neue Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen

24.04.2025 Inserate auf Willhaben oder Shpock locken zunehmend Betrüger an. Gefälschte Kaufabsichten sollen an Kontodaten führen.

Trotz Hype: Viele heimische Unternehmen ohne KI-Strategie

24.04.2025 Künstliche Intelligenz ist spätestens seit dem Durchbruch von ChatGPT und Co. in aller Munde, zur Anwendung kommt KI bei Unternehmen in Österreich aber bei weitem noch nicht flächendeckend.

Mit Messer bedroht: Wiener Teenies raubten Geld und Gürtel von Jugendlichen im Burgenland

24.04.2025 Vier Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren wurden am Mittwochnachmittag am Bahnhof Bad im Bezirk Neusiedl am See ausgeraubt. Die Täter, ebenfalls vier Jugendliche im gleichen Alter aus Wien, bedrohten die Opfer mit Messern. Sie forderten Bargeld und die Gürtel der Betroffenen.

Einigung bei KV-Verhandlungen in chemischer Industrie

24.04.2025 Die Sozialpartner der Chemischen Industrie einigten sich auf eine Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,65 Prozent für etwa 50.000 Beschäftigte. Diese Anpassung liegt unter der rollierenden Inflation von 2,75 Prozent. Der neue Kollektivvertrag gilt ab 1. Mai.

Ihr Punkt ist einer, der kein Ende setzt

24.04.2025 Alia Wüschner und Julia Jackel sind DuoLia. Nach zehn Jahren Bandgeschichte veröffentlicht das Indie-Folk-Duo aus dem Bregenzerwald ihr erstes Album.

Details zur letzten Reise von Papst Franziskus durch Rom

26.04.2025 Die letzte Reise von Papst Franziskus zur Basilika Santa Maria Maggiore wird sechs Kilometer betragen. Sein Leichnam wird nach der Trauerzeremonie am Samstag zur Beerdigung nahe dem Hauptbahnhof Termini transportiert. Die Straßen im Zentrum Roms werden dabei von Sicherheitskräften überwacht.

Papst Franziskus ist ohne Schmerzen gestorben

24.04.2025 Der Papst ist an einem Hirnschlag gestorben und hat nicht gelitten, berichtete der Chefarzt Sergio Alfieri im Interview mit der römischen Tageszeitung "Il Messaggero" (Donnerstagsausgabe).

Nationalrat tagt mit Wien-Wahl-Fokus

24.04.2025 Wenige Tage vor der Wien-Wahl startet der Nationalrat am Donnerstag seine Plenarwoche. Der Urnengang in der Bundeshauptstadt wirft dabei durchaus Schatten auf die Sitzung.

Kardinäle beraten nach Tod von Papst Franziskus über Konklave

24.04.2025 Allmählich treffen die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein, um nach dem Ableben von Papst Franziskus bald ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu wählen. Auch am Donnerstag nahmen tausende Menschen im Petersdom Abschied vom verstorbenen Pontifex.

KTM fährt Produktion ab Montag erneut herunter

24.04.2025 Ab Montag fährt KTM erneut die Produktion für drei Monate herunter.

Start für erstes Grundstudium für Kindergartenpädagogen in Wien

24.04.2025 Österreich ist eines der wenigen Länder, in dem Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen keine akademische Ausbildung benötigen. An der Fachhochschule Campus Wien beginnt nun das erste Grundstudium an einer österreichischen Hochschule.

Erdbebenserie erschüttert Istanbul – über 230 Verletzte

24.04.2025 Nach einem Beben der Stärke 6,2 am Mittwoch kommt Istanbul nicht zur Ruhe: Über 185 Nachbeben wurden registriert, viele Menschen verbrachten die Nacht im Freien

Ukraine - Selenskyj in Südafrika um Unterstützung bemüht

24.04.2025 Bei einem Besuch in Südafrika sucht der ukrainische Präsident Selenskyj das Gespräch mit Präsident Ramaphosa – inmitten wachsender Spannungen mit den USA.

Nationalrat tagt kurz vor Wien-Wahl

24.04.2025 Kurz vor der Wien-Wahl kommt der Nationalrat am Donnerstag zusammen. Dabei stehen gleich zwei "Aktuelle Stunden" auf dem Programm.

Friedensgespräche: Trump sieht Selenskyj als Hindernis

24.04.2025 Donald Trump sieht Russland zu einem Friedensschluss im Ukraine-Krieg bereit. Die Gespräche mit Wolodymyr Selenskyj bezeichnete er allerdings als schwieriger. Die Aussagen werfen Fragen zur Position der USA in laufenden Verhandlungen auf.

Putins Luftterror trifft Zivilisten - es sind auch Kinder unter den Opfern

24.04.2025 Russland hat in der Nacht auf Donnerstag erneut Kiew und Charkiw angegriffen. In der ukrainischen Hauptstadt starben laut Behörden mindestens neun Menschen, über 60 wurden verletzt

Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen

24.04.2025 Er war Trumps mächtigster Verbündeter aus dem Silicon Valley – jetzt scheint Elon Musks Einfluss in Washington zu schwinden. Nach Millionen-Spenden und politischem Engagement bekommt er vom US-Präsidenten die Botschaft: Zurück zu Autos, Raketen – und raus aus der Politik.

EY deckt auf: So rückständig ist Österreich bei Künstlicher Intelligenz

24.04.2025 Obwohl Künstliche Intelligenz medial allgegenwärtig ist, nutzen bislang nur wenige Unternehmen in Österreich das Potenzial der Technologie wirklich aus.

Airfryer bis Zahnseide: "Ewigkeitschemikalien" sind überall

24.04.2025 Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) sind in der Umwelt kaum abbaubar und vielfach gesundheitsschädlich. Trotzdem sind die wegen ihrer langen Haltbarkeit "Ewigkeitschemikalien" genannten, menschgemachten Stoffe im Alltag praktisch schon allgegenwärtig.

Schuldenmisere der ÖGK: Ist die Kassenfusion schuld?

24.04.2025 Mehr Leistungen, weniger Kosten – das versprach die große Kassenreform. Jetzt schreibt die ÖGK schreibt rote Zahlen. Wie es dazu kam.

Diese 10 Männer haben die besten Chancen der nächste Papst zu werden

24.04.2025 Papst Franziskus ist noch nicht unter der Erde - aber trotzdem wird schon viel spekuliert, wer seine Nachfolge antreten wird.

Beschäftigte in Österreich zunehmend unzufrieden im Job

23.04.2025 Die Arbeitnehmer in Österreich entfremden sich zunehmend von ihrem Arbeitsplatz. "Die Stimmung in Österreich entwickelt sich weiterhin negativ. Nachdem ihre Lebenszufriedenheit im Vorjahr schon um fünf Prozentpunkte eingebrochen war, setzt sich die Tendenz fort: Mit 46 Prozent fühlen sich weniger als die Hälfte der Arbeitnehmenden zufrieden und blicken mit Zuversicht nach vorn", so das Ergebnis einer internationalen Umfrage von Gallup.

So viel kostet heuer eine Campingnacht in Österreich im Durchschnitt

24.04.2025 In Österreich kostet eine Campingnacht für zwei Personen heuer durchschnittlich 38,30 Euro und ist damit im Jahresvergleich teurer geworden als in vielen anderen europäischen Ländern, rechnet am Mittwoch das Berliner Buchungsportal camping.info vor.

Fast 100 Tage Trump: Umfragewerte sinken vor allem bei Wirtschaft

24.04.2025 Nach knapp 100 Tagen im Amt verliert Donald Trump an Rückhalt: Nur noch rund 40 Prozent der Amerikaner sind mit seiner Arbeit zufrieden. Besonders schlecht schneidet der Präsident bei Wirtschaftsthemen und Lebenshaltungskosten ab.

Anschlag auf israelische Botschaft in Wien geplant: 18-Jähriger in U-Haft

23.04.2025 Ein 18-Jähriger sitzt in Wien in Untersuchungshaft, da ihm vorgeworfen wird, Anschläge auf israelische Einrichtungen in Wien geplant zu haben. Sein Anwalt betont, dass der Bursche weder Anschlagspläne verfolgte, noch Bezug zum IS habe.

Zollkonflikt zeigt erste Spuren im Wachstum in Europa

24.04.2025 Der von US-Präsident Donald Trump angefachte Zollkonflikt hinterlässt laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde bereits erste Dämpfer beim Wachstum in Europa.

Anstieg der Löhne wird sich in Eurozone erheblich abschwächen

24.04.2025 Der Anstieg der Löhne im Euroraum wird sich nach Schätzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) im laufenden Jahr voraussichtlich deutlich verlangsamen.

Kaum noch Trinkwasser und Strom: Laut UNO schlimmste humanitäre Lage seit Beginn des Gaza-Krieges

24.04.2025 Der Gazastreifen erlebt nach UNO-Angaben die wohl schlimmste humanitäre Krise seit Beginn des Kriegs vor mehr als eineinhalb Jahren.

Apple und Meta sollen Millionen-Strafen zahlen

23.04.2025 Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. Die Firmen haben nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt.

Enormer Anstieg: Fast ein Drittel mehr antisemitische Vorfälle als 2023

23.04.2025 Die Antisemitismus-Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) hat im Jahr 2024 deutlich mehr antisemitische Vorfälle registriert als im Jahr zuvor. Laut dem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht der Antisemitismus-Meldestelle der IKG Wien wurden im Vorjahr 1.520 antisemitische Vorfälle in Österreich registriert.

Wiener Polizei informiert bei Recruitingday über Karrieremöglichkeiten

23.04.2025 Jedes Jahr sucht die Wiener Polizei mehrere hundert neue Mitarbeiter. Mit dem Ziel, die Vielfalt der Wiener Bevölkerung auch innerhalb der Polizei widerzuspiegeln, haben die Abteilung für Integration und Diversität der Stadt Wien und die Wiener Polizei die Kampagne "Wien braucht dich!" ins Leben gerufen.

19-Jähriger nach Serie von Gewalttaten in Wien eingewiesen

23.04.2025 Ein 19-jähriger Slowake ist am Mittwoch vom Wiener Landesgericht nach mehreren schweren Delikten in ein forensisch-therapeutisches Zentrum eingewiesen worden.

Bombenalarm: Zugsperre und Evakuierung wegen möglichem Kriegsrelikt in Tirol

23.04.2025 Der Fund eines möglichen Kriegsrelikts nahe des Bahnhofs im Tiroler Wörgl (Bezirk Kufstein) hat Mittwochnachmittag zu einer Sperre des Zugverkehrs sowie einer Evakuierung der umliegenden Häuser geführt.

Zwölfjährige soll an brutalem Raubüberfall im Wiener Prater beteiligt gewesen sein

23.04.2025 Eine erst Zwölfjährige gilt als dritte Verdächtige im Fall eines brutalen Raubüberfalls auf eine 16-Jährige im Wiener Prater. Zwei Jugendliche wurden bereits verhaftet.

Franziskus wusste offenbar um baldigen Tod

24.04.2025 Papst Franziskus hat offenbar in den letzten Tagen seines Lebens um seinen nahen Tod gewusst.

Großeinsatz in Wörgl: Evakuierungen und Zugsperre

23.04.2025 Ein Kriegsrelikt-Fund nahe dem Bahnhof in Wörgl hat am Mittwochnachmittag zu einer Zugsperre und Evakuierung umliegender Häuser geführt.

"Ich liebe die Wiener Kaffeehauskultur": Dominik Nepp (FPÖ) im Wordrap zur Wien-Wahl

23.04.2025 Im fünften Teil der VIENNA.at-Serie zur Wien-Wahl sind alle Augen auf FPÖ-Frontmann Dominik Nepp gerichtet. Der Chef der Stadt-FPÖ plauderte im Wordrap über einen ganz bestimmten Ort in Währing und entschied sich für die U2 als angenehmste U-Bahnlinie der Stadt: "Dort gibt es vielleicht am wenigsten Pöbeleien und die angenehmsten Mitfahrgäste."