AA

Charmant, aber bestimmt: Wie Macron Trump vor laufender Kamera korrigierte

26.02.2025 Bei einer Pressekonferenz unterbrach der französische Präsident Trump sanft, aber bestimmt und korrigierte ihn bei einer Ukraine-Behauptung.

März startet mit Austro Control Recruiting-Day in Wien

25.02.2025 Junge Menschen mit Traumberuf Flutlotse sollten sich den kommenden Samstag rot im Kalender markieren. Beim Austro Control Recruiting-Day in Wien-Landstraße werden Fragen beantworten, finden zudem Führungen in einen 360-Grad-Tower-Simulator statt.

Handyverbot an Pflichtschulen: Nun machen auch die Elternvertreter Druck

25.02.2025 In Österreich werden die Forderungen nach einem Handyverbot, zumindest für die jüngsten Schüler, immer lauter. In Kärnten wurden die Volksschulen durch einen Erlass angewiesen, die Nutzung von Mobiltelefonen während des Unterrichts und in den Pausen zu untersagen; in der Steiermark betrifft dies sogar bis zur 2., in Wien bis zur 4. Klasse der Mittelschule. Jetzt erhöht auch der Dachverband der Pflichtschul-Elternvereine den Druck für ein Handyverbot an Volks-, Mittel- und Sonderschulen.

Wird Mario Leiter neuer Staatssekretär im Innenministerium?

25.02.2025 Bludenz oder Innenministerium: Das sagt der SPÖ-Chef.

Rundgang durch neues Musiktheater an der Wien als Theatererlebnis für Kinder

25.02.2025 Das neue Kinderstück "Bravissimo!" zeigt das frisch sanierte Musiktheater an der Wien in einem kurzweiligen Theaterrundgang.

Arbeitsklima: Unzufriedenheit mit Arbeitszeitmodellen wächst

25.02.2025 Für viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringt die voranschreitende Flexibilisierung der Arbeitszeit nicht nur positive Effekte mit sich.

SPÖ Burgenland positioniert sich als "Partei der Mitte"

25.02.2025 Gemeinsam mit den Grünen - dem neuen Koalitionspartner - biete man den Burgenländern eine "Politik der Mitte, der Sicherheit und Verlässlichkeit", so der rote Klubobmann Roland Fürst in einer Aussendung.

Rechtsbruch beim Stadttunnel?

26.02.2025 Landesstatthalter äußert sich zu Baustopp im vergangenen Jahr.

In nur 30 Stunden: Wiener Staatsoper wird zum schönsten Ballsaal der Welt

25.02.2025 Die Wiener Staatsoper wird pünktlich zum 67. Opernball dank der Arbeit von 500 Personen als prächtigster Ballsaal der Welt erstrahlen. Heuer gab es beim Aufbau des Blumenschmucks aber eine kleine Änderung.

Gläubiger stimmten für KTM-Sanierungsplan

25.02.2025 Der Fortbestand der KTM-AG scheint gesichert zu sein. Die Produktion bei dem Motorradhersteller soll Mitte März wieder anlaufen. Auch der Sanierungsplan bei KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH wurde am Dienstag angenommen.

Cleen Energy: Sanierung gescheitert

25.02.2025 Das schon lange kriselnde, börsennotierte Unternehmen Cleen Energy ist bei seiner Investorensuche im laufenden Insolvenzverfahren gescheitert.

Nur Frauen auf Vandanser Liste: "Das bringt bessere Entscheidungen"

25.02.2025 In den Gemeinden fehlt oft die weibliche Perspektive. Zu lange wurde nicht gesehen, welche Last auf den Schultern vieler Frauen liegt, sagt Listenerste Nicole Ender-Jöchl.

Rekordumsatz lässt Wiens Tourismus jubeln

25.02.2025 Der Städtetourismus in Wien hat sich im Vorjahr vollständig erholt.

Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

25.02.2025 Ein Projekt von Studierenden der PH-Vorarlberg mit Schülern der Praxisschule Feldkirch.

Lebenslange Haft für Frauenmord in Wien-Favoriten

25.02.2025 Am Dienstag hat ein 40-Jähriger vor einem Schwurgericht im Grauen Haus gestanden, am 25. August 2024 seine Lebensgefährtin in Wien-Favoriten vorsätzlich getötet zu haben.

Seelendramen in der Halfpipe

25.02.2025 Mozarts „La Clemenza di Tito“ feierte am Tiroler Landestheater in Innsbruck Premiere.

Teenager nach Diebstahl und Verfolgungsjagd in Wien festgenommen

25.02.2025 Nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei in Wien sind zwei Teenager wegen des Verdachts des Diebstahls von Gewand und elektronischen Gegenständen festgenommen worden.

Wollte mit Messer attackieren: 20-Jähriger prügelte Mutter in Wien-Favoriten

25.02.2025 Montagabend kam es in Wien-Favoriten zu einem Fall häuslicher Gewalt. Ein 20-Jähriger soll seine 48-jährige Mutter geschlagen und mit einem Messer bedroht haben. Als der Vater die Polizei verständigte, soll der junge Mann versucht haben, mit dem Messer auf seine Mutter loszugehen, doch die Frau konnte sich rechtzeitig in einem Zimmer verstecken.

FPÖ bringt Neuwahlantrag im Nationalrat ein

26.02.2025 Die Freiheitlichen werden bei der Nationalratssitzung am Mittwoch einen Neuwahlantrag einbringen. Zwar rechnet Parteichef Herbert Kickl nicht damit, dass dieser Unterstützung findet, wie er in einer Pressekonferenz am Dienstag sagte.

Polizei ermittelt nach Schüssen mit Schreckschusspistole in Wien-Favoriten

25.02.2025 Eine Person in Wien-Favoriten rief am Montag die Polizei, nachdem sie vermeintliche Schüsse in einem Innenhof einer Wohnhausanlage wahrgenommen hatte.

Dreister Betrug: "Tourist" täuschte Raubüberfall vor und entlockte Wienern Geld für Heimreise

25.02.2025 Die Wiener Polizei fahndet derzeit nach einem Trickbetrüger, der sich als ausgeraubter Tourist ausgibt und von Passanten hohe Geldbeträge für eine angebliche Heimreise ergaunerte.

Leiche bei Kellerbrand in Wien-Brigittenau gefunden

25.02.2025 In einem Mehrparteienhaus in Wien-Brigittenau ist es am Montag zu einem Kellerbrand gekommen. Bei den Löscharbeiten wurde eine leblose Person bemerkt. Deren Identität und die Brandursache sind laut Polizei Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamts.

36-Jährige randalierte am Wiener Westbahnhof: Festnahme

25.02.2025 Am Montag-Nachmittag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt zum Wiener Westbahnhof gerufen, nachdem eine Frau in der Nähe der Straßenbahnstation randaliert haben soll.

"Wird große Reformen geben": Gespanntes Warten auf Regierungsprogramm

25.02.2025 Das Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der finalen Phase des Verhandlungsprozesses ist weiterhin nicht erkennbar. Man sei "im Finalisierungsprozess" und schreibe am Regierungsprogramm, heißt es.

FPÖ will nach Scheitern von Blau-Schwarz Neuwahl und bringt Neuwahlantrag ein

25.02.2025 Nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert sind, wird die FPÖ einen Antrag für eine Neuwahl im Nationalrat einbringen. Selbst FPÖ-Chef Kickl rechnet jedoch nicht mit einer Mehrheit. Die ÖVP wirft Kickl Ablenkung von seinem "Wählerbetrug" vor.

Österreichs beliebteste Bahnhöfe: So gut schneidet Wien ab

25.02.2025 Warten auf den Zug? Nicht gerade der Höhepunkt des Tages. Doch Bahnhof ist nicht gleich Bahnhof. Das sind Österreichs beliebteste Bahnstationen.

Papst verbrachte ruhige Nacht im Spital - Hoffnung auf Erholungsphase

26.02.2025 Nachdem der Vatikan von einer "leichten Besserung" im Gesundheitszustand des kranken Papstes Franziskus (88) berichtet hat, wächst die Hoffnung auf eine Erholung des Heiligen Vaters.

Papst Franziskus weiter entscheidungsfähig

25.02.2025 Papst Franziskus, der schwer erkrankt ist, bleibt trotz Lungenentzündung in der Lage, Entscheidungen zu treffen.

Suspendierung von Wiener Schülern ohne Lerneffekt: Reform gefordert

25.02.2025 Der Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr fordert eine Reform bei der Suspendierung von Schülern, da diese keinen Lerneffekt erzeuge. Er betont zudem die Notwendigkeit eines Maßnahmenpakets auf Bundesebene zur Prävention und Betreuung auffälliger Jugendlicher.

Wien-Wahl: Frist für Wahlvorschläge läuft am Freitag ab

25.02.2025 Demnächst wird sich klären, wer wo bei der Wien-Wahl am 27. April auf dem Stimmzettel stehen wird.

"Blinder Passagier" reiste mit Flugzeug von Wien-Schwechat nach China

25.02.2025 Am Flughafen Wien-Schwechat ist ein Mann ohne Pass- und Ticketkontrolle in ein Flugzeug gelangt. Auf dem Weg nach China dürfte er sich auf der Toilette versteckt haben, wie auch die "Krone" berichtete. 

Hier in Wien gibt es am Aschermittwoch "Ash to go"

25.02.2025 Knapp eine Woche trennt die katholische Kirche noch von der Fastenzeit und dem Ritus des Aschenkreuzes. In Wien gibt es am Aschermittwoch die Möglichkeit des "Ash to go".

Angst vor Sprenger-Bande: Zahlreiche Bankomaten in Wien außer Betrieb

25.02.2025 In Wien häufen sich seit September 2024 die Fälle von Bankomatsprengungen. Trotz intensiver Fahndung der Polizei und verstärkter Sicherheitsmaßnahmen der Banken bleiben die Täter unentdeckt. Nun werden in zahlreichen Post-Filialen keine Bargeldbehebungen mehr angeboten, wie Wien Heute am Montag berichtete.

Pensionistin fiel auf "Kautionstrick" herein: Weitere Opfer gesucht

25.02.2025 Eine 75-jährige Frau wurde in Kärnten von Betrügern durch den "Kautionstrick" um viel Geld erleichtert. Die Polizei konnte einen Verdächtigen bei einer weiteren Geldübergabe festnehmen, nun werden weitere Opfer der Bande gesucht.

Vösendorf: SPÖ und Grüne nach Koza-Rücktritt für Neuwahl

25.02.2025 Nach dem Rücktritt von Hannes Koza als Bürgermeister von Vösendorf fordern SPÖ und Grüne Neuwahlen. Die ÖVP, die die absolute Mehrheit besitzt, hält Neuwahlen für unnötig und sieht Zusammenarbeit als Lösung.

Bregenzer Kfz-Werkstatt in Konkurs

25.02.2025 Schuldenhöhe liegt bei mindestens 10.000 Euro.

Haubner Nutzfahrzeuge zieht es nach Nenzing

25.02.2025 MAN-Vertragspartner verlegt Standort im Walgau und baut neu.

Vorarlberger Start-up knackt bei "2 Minuten – 2 Millionen" Investment-Rekord

26.02.2025 Am Donnerstag tritt ein Vorarlberger Start-up vor die Investoren der Businessshow “2 Minuten – 2 Millionen”. Mit ihrem Produkt sorgten die Vorarlberger für das weltweit höchste Investment bei diesem TV-Format.

Dreierkoalition erwartet die nächste Hürde

25.02.2025 Ein Abschluss der Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und NEOS bedeutet noch nicht, dass die Dreierkoalition in trockenen Tüchern ist.

2.500 Menschen bei Kundgebung zum dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs in Wien

25.02.2025 Zum dritten Jahrestag der russischen Invasion erinnerte die ukrainische Diaspora in Wien mit einer Kundgebung an die Situation in der Ukraine. Vor dem Parlament sprachen EU-Diplomaten und österreichische Politiker zu etwa 2.500 Teilnehmenden. Ein anschließender "Marsch des Lichts" führte zum Karlsplatz. Auf Plakaten wurde dabei die neue US-Regierung kritisiert.