AA

Mieten in fast ganz Österreich im Vorjahr gestiegen

24.02.2025 Die Mietpreise in Österreich sind auch im Jahr 2024 weiter gestiegen.

Einbrecher schlich in Wien-Neubeu auffälig herum: Zeugin rief Polizei

24.02.2025 Eine aufmerksame Zeugin verständigte in der Nacht auf Sonntag in Wien-Neubau die Polizei, nachdem sie einen Mann bei verdächtigen Aktivitäten beobachtet hatte.

„Gi3F – Gott ist drei Frauen”

24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

Wiener Klimateam: Nächste Phase steht in Startlöchern

24.02.2025 Nach einem Aufruf an die Wiener, ihre Ideen für ein gutes Klima in den Bezirken Alsergrund, Meidling und Rudolfsheim-Fünfhaus einzubringen, einem Ideen-Check und einer Einschätzung von Experten der Stadt zur Umsetzbarkeit wird nun die Phase "Projekt entwickeln" eingeläutet.

Messer-Mann stach am Wiener Praterstern auf Taxler ein

24.02.2025 Ein bislang unbekannter Täter hat Sonntagfrüh am Wiener Praterstern einen Taxifahrer mit einem Messer attackiert, leicht verletzt und Geld erbeutet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Ergreifung des Flüchtigen.

Verhandlungen für Dreierkoalition im Finale

24.02.2025 Die Verhandler der Dreierkoalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS haben am Montag über letzte Details gefeilscht.

Drogendealer in Wien-Landstraße geschnappt

24.02.2025 Am Samstag konnte die Polizei in Wien-Landstraße einen mutmaßlichen Drogendealer festnehmen.

ÖVP bei Wien-Wahl: Mahrer hofft auf Koalition mit SPÖ

24.02.2025 Nach der Wien-Wahl hofft Wiens ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer auf eine Koalition mit der SPÖ.

Unterschied zur FPÖ: “Von dieser Normalisierung ist die AfD weit entfernt”

24.02.2025 Auch bei der Wahl in Deutschland hat die Rechte triumphiert. Doch das war es schon mit den Ähnlichkeiten zu Österreich, wie der Politologe Markus Rhomberg erläutert.

Skulpturale Licht- und Klanginstallationen

24.02.2025 Miriam Prantl stellte auf der art karlsruhe aus.

Trauen Sie Christian Stocker zu, dass er ein guter Bundeskanzler wird?

24.02.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS stehen mit Christian Stocker als Kanzler an der Spitze vor einer Koalition: Zukunftsmodell oder bloß eine Zweckgemeinschaft?

Signa Development: Rückforderung von Honoraren und Dividenden

24.02.2025 Betroffen sind unter anderem die Ex-Aufsichtsräte Gusenbauer und Riess-Hahn und der Ex-VorstandTimo Herzberg - Rechtsstreit mit RAG Stiftung, Finanzamt und Wirtschaftsprüfer.

"Soundsturm des Widerstands": Wiener Festwochen 2025 mit Hymne

24.02.2025 Wenige Tage vor der Präsentation des Programms der Wiener Festwochen 2025 ist zu Wochenbeginn die Hymne "V is for loVe" bekannt geworden.

Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Lustenau

24.02.2025 In Lustenau treten am 16. März fünf Listen an, die Spitzenkandidatin und die Spitzenkandidaten bewerben sich zudem um das Amt als Bürgermeisterin bzw. Bürgermeister. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben sie zur Diskussion eingeladen.

Konkursverfahren über Betreiber von Tabledancebar eröffnet

24.02.2025 Das insolvente Unternehmen aus Lustenau betreibt einen Nachtklub im Skiort Ischgl.

Rise Against mit Politshow in der Wiener Stadthalle

24.02.2025 Im Vorjahr haben sie ihr 25. Bandjubiläum gefeiert, zum alten Eisen gehören Rise Against deshalb aber noch lange nicht: Die US-Punkformation zieht weiterhin ihr Publikum an, wie man am Sonntagabend in der Wiener Stadthalle sehen konnte.

"Es wird arschknapp": Strache fehlen für Antreten bei Wien-Wahl noch Unterschriften

24.02.2025 Heinz-Christian Strache fehlen noch Unterstützungserklärungen in mehreren Wiener Wahlkreisen, um bei der kommenden Wien-Wahl stadtweit antreten zu können. Er kritisiert die vorgezogene Wahl und "absurde Hürden" beim Sammeln der notwendigen Unterschriften.

EU-Außenminister verabschiedeten 16. Sanktionspaket gegen Russland

24.02.2025 Ein mögliches Ende des Krieges in der Ukraine sowie die angespannten transatlantischen Beziehungen stehen ganz oben auf der Agenda des Treffens der EU-Außenministerinnen und -minister am Montag in Brüssel. Das Treffen findet am dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine statt. Gleich zum Start des Rates beschlossen die Minister das 16. Sanktionspaket gegen Russland.

Lustenauer schlittert mit Table Dance Bar in Ischgl in die Pleite

24.02.2025 Verbindlichkeiten von 10.000 Euro. Öffentlich-rechtlicher Gläubiger stellt den Antrag.

Bankomaten-Sprengung in Welser Einkaufszentrum: Täter auf der Flucht

24.02.2025 Die Serie an Bankomat-Sprengungen reißt einfach nicht ab: In der Nacht auf Montag schlugen bislang unbekannte Täter im Max-Center in Wels zu, sie flüchteten mit Beute.

Inflation springt im Jänner auf 3,2 Prozent: Strompreisbremsen-Aus als Haupttreiber

24.02.2025 Die Inflation in Österreich ist im Jänner 2025 auf 3,2 Prozent gestiegen, nachdem sie im Dezember 2024 noch bei 2,0 Prozent lag.

Inflation schnellte auf 3,2 Prozent - Aus für Strompreisbremsen Schuld

24.02.2025 Der Wegfall der strompreisdämpfenden Maßnahmen hat die Inflation im Jänner stark nach oben getrieben.

Ergebnis der Deutschland-Wahl: Sieg der Union, Merz will rasch neue Regierung bilden

24.02.2025 Nach dem Sieg der Union bei der deutschen Bundestagswahl am Sonntag hat CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über die rasche Bildung einer Regierung unter seiner Führung angekündigt.

Wiener Autor Martin Prinz im Interview: "Zeit der authentischen Erzählungen geht zu Ende"

24.02.2025 Der Paradigmenwechsel in der Zeitgeschichtsschreibung über NS-Regime, Holocaust und Zweiter Weltkrieg steht unmittelbar bevor. "Die letzten Zeugen sterben. Die Zeit der authentischen Erzählungen geht zu Ende", sagt der Wiener Autor Martin Prinz.

Nierenversagen - Sorge um Papst Franziskus wächst

24.02.2025 Die Sorgen um den schwer erkrankten Papst Franziskus werden noch einmal größer. Bei dem 88-Jährigen ist nach Angaben des Vatikans eine "leichte, beginnende Niereninsuffizienz" festgestellt worden.

Schneller Waffenstillstand in Ukraine für Russland "inakzeptabel"

24.02.2025 Laut der russischen Nachrichtenagentur RIA erkennt Russland die Bemühungen der USA um einen schnellen Waffenstillstand in der Ukraine an. Doch dies sei für Moskau inakzeptabel und könne ernste Folgen für die russisch-amerikanischen Beziehungen haben, berichtet RIA.

Regierung der Lösungen?

24.02.2025 Die monatelangen Koalitionsverhandlungen mit der Einigung auf Schwarz-Rot-Pink haben einen Verlierer: Herbert Kickl. Er hat es versemmelt. Anders kann man sein Verhalten bei den Verhandlungen mit der ÖVP nicht bezeichnen. Bisher hat sich die FPÖ bei Regierungsbeteiligungen jeweils selbst in die Luft gesprengt. Neu ist, dass sie die Chance zu regieren, schon vorher vermasselt hat.

Trump spricht von "großartigem Tag" - Reaktionen auf Deutschland-Wahl

24.02.2025 Nach der deutschen Bundestagswahl am Sonntag hat es zahlreiche internationale Reaktionen gegeben.

Union gewinnt Bundestagswahl - Weg frei für Schwarz-Rot

24.02.2025 Die Union hat die deutsche Bundestagswahl klar gewonnen und dürfte mit Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen.

Neue Woche bringt wechselhaftes Wetter

23.02.2025 Das Wetter wird in dieser Woche unbeständig, jedoch wird es im Osten merklich wärmer.

Union gewinnt Bundestagswahl vor AfD - SPD-Debakel

23.02.2025 Die oppositionellen Unionsparteien haben die Bundestagswahl in Deutschland am Sonntag mit deutlichem Abstand gewonnen und dürften mit CDU-Chef Friedrich Merz den nächsten Kanzler stellen. Nach Hochrechnungen von ARD und ZDF kommt die rechtspopulistische AfD auf Platz zwei vor der bisherigen Kanzlerpartei SPD. Merz will bis Ostern eine Regierung bilden. Der abgewählte Kanzler Olaf Scholz wird nicht mitverhandeln. FDP-Chef Christian Lindner erklärte seinen Rückzug.

Papst Franziskus hat Atemkrise überstanden

23.02.2025 Nach einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes ist bei Papst Franziskus ein leichtes Nierenversagen aufgetreten. Der Zustand des 88-Jährigen sei weiterhin kritisch, er habe jedoch die Atemkrise überwunden, so der Vatikan.

Selenskyj: Bereit zum Rücktritt im Tausch für Nato-Beitritt

24.02.2025 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seine Bereitschaft zum Rücktritt im Gegenzug für einen Beitritt des Landes zur Nato erklärt.

Kasachischer Ex-KGB-Offizier: Trump 1987 vom KGB angeworben

23.02.2025 Der in Wien lebende Ex-Chef des kasachischen Geheimdiensts KNB, Alnur Mussajew, will 1987 an einer Operation in Moskau beteiligt gewesen sein, die zur Anwerbung des nunmehrigen US-Präsidenten Donald Trump durch den KGB unter dem Pseudonym "Krasnow" geführt haben soll.

Papst verbrachte ruhige Nacht: Atemkrise überstanden

23.02.2025 Nach einer Verschlechterung seines Gesundheitszustandes hat Papst Franziskus laut dem Vatikan eine ruhige Nacht in der römischen Gemelli-Klinik verbracht, in der er sich seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung befindet.

Jugendliche Diebe von Wiener Polizei ausgeforscht

23.02.2025 Am Wochenende konnte die Wiener Polizei mehrere Ermittlungserfolge vermelden.

Kanzler wider Erwarten: Christian Stocker steht vor Karrierehöhepunkt

23.02.2025 Der 64-jährige Anwalt und erfahrene Politiker aus Wiener Neustadt soll die ÖVP in ruhigere Zeiten führen.

Wien-Brigittenau: 27-Jähriger wollte Lieferantentasche stehlen

23.02.2025 Ein Essenslieferant rief am Samstag-Abend die Wiener Polizei, nachdem sein E-Scooter von einer unbekannten Person gestohlen worden war.

Ladendieb attackierte und verletzte Ladendetektiv am Wiener Hauptbahnhof

23.02.2025 Am Samstag wurde die Polizei am späten Vormittag wegen eines aggressiven Ladendiebs in einem Bekleidungsgeschäft am Wiener Hauptbahnhof gerufen.

Zeugin ertappt Einbrecher auf frischer Tat in Wien-Döbling

23.02.2025 Am Samstagmorgen meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizeiinspektion Billrothstraße, dass ihr im Keller ihres Mehrparteienhauses zwei fremde und verdächtige Personen aufgefallen seien.