AA

Polizei fand Drogen und Diebesgut in Wiener Keller

23.02.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau haben gestern in einem Kellerabteil in der Stuwergasse diverse Drogen, mehrere Messer sowie mutmaßlich gestohlene Gegenstände sichergestellt.

Geheime Ministerliste: So könnte die neue Regierung aussehen

24.02.2025 Die Verhandlungen für eine sogenannte "Austro-Ampel" gehen in die finale Phase. Die ÖVP soll sechs Ministerien übernehmen, die SPÖ fünf – darunter das Finanzressort. Die NEOS könnten künftig für Bildung und Außenpolitik verantwortlich sein.

Wenn die Parteipolitik in den Hintergrund rückt

24.02.2025 Immer öfter setzen Parteivertreter auf der Gemeindeebene auf Überparteilichkeit. Drei Beispiele aus Bludenz, Thüringen und Nenzing und eine Einschätzung von Politikwissenschaftler Peter Filzmaier.

Hohenems – ganz privat: Die etwas anderen Bürgermeisterporträts

24.02.2025 Ein Haus, an dem 1945 gekämpft wurde, ein trommelnder Herausforderer: Die Bürgermeisterkandidaten in Hohenems gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

Streit um Pfand: Geschäftsmann in Wien-Landstraße ausgeraubt

23.02.2025 Am Freitagnachmittag versuchten vier Männer in Wien-Landstraße, einen Goldring und eine Armbanduhr von einem Geschäft zurückzubekommen, die sie verpfändet hatten. Da diese bereits verkauft waren, entwendeten sie stattdessen Bargeld in einer niedrigen fünfstelligen Höhe und flohen.

Kraftstoff-Chef Oliver Mößlang: „Wir blicken sehr positiv in die Zukunft“

24.02.2025 Dornbirner Fahrradgeschäft in der Sanierung. Gespräche mit Investor laufen gut, Vorfreude auf Radsaison. 

21-Jähriger raste mit 230 km/h durch Wien: Festnahme

23.02.2025 Ein 21-Jähriger floh am Freitagabend mit seinem Auto vor der Polizei auf der Wiener Südosttangente. Er beschleunigte im Stadtgebiet auf der Raffineriestraße in Wien-Donaustadt auf bis zu 230 km/h und fuhr mehrfach auf der Gegenfahrbahn.

André Hellers neues Musik-Projekt: „Remassuri“ im Wiener Stadttheater

23.02.2025 „Remassuri“ – ein typisch wienerischer Ausdruck für Trubel, Durcheinander und ausgelassenes Vergnügen – gibt dem neuen Projekt von André Heller, Ernst Molden und Ursula Strauss seinen Namen. Ab dem 14. März wird im Wiener Stadttheater eine außergewöhnliche Show geboten, die die Vielfalt wienerischer Musik zelebriert.

Deutschland wählt!

23.02.2025 Es geht um viel. Laut Umfragen wusste etwa jeder fünfte Wahlberechtigte in Deutschland zwei Tage vor der Wahl nicht, ob und wo er am Sonntag sein Kreuz setzen wird. In Umfragen liegt die Union aus CDU und CSU klar voran, dahinter folgt die AfD.

Gesundheitszustand von Papst Franziskus weiter "kritisch"

23.02.2025 Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans weiter "kritisch". "Der Papst ist nicht außer Gefahr", erklärte der Vatikan am Samstagabend. Am Samstagmorgen habe er eine "ausgedehnte Asthmakrise" erlitten, dem Papst wurde hochkonzentrierter Sauerstoff verabreicht. "Der Zustand des Heiligen Vaters ist weiterhin kritisch, daher ist der Papst, wie am Freitag erklärt, nicht außer Gefahr."

Protest gegen AfD-Chefin Weidel in ihrem Schweizer Wohnort - Fünf Festnahmen

23.02.2025 Im Schweizer Wohnort von AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und ihrer Familie sind am Rande einer Demonstration fünf Menschen vorübergehend festgenommen worden.

Terrorverdacht nach Angriff im Elsass: Ein Toter

23.02.2025 Nach einem Angriff im elsässischen Mulhouse mit einem Toten und mehreren Verletzten hat die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen.

Das sagen die Länder zum zweiten Versuch der Dreierkoalition

23.02.2025 Der neuerliche Anlauf zu Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS stößt bei den Parteikollegen in den Bundesländern überwiegend auf Wohlwollen, vor allem ÖVP-Landesparteien, aber auch der SPÖ-Landeshauptmann aus Kärnten drängen aber auf Tempo.

Bundestagswahl 2025 LIVE: Ergebnis und alles zum Wahltag in Deutschland

23.02.2025 Wir berichten LIVE von der Bundestagswahl in Deutschland und informieren im Ticker über den Wahltag und das Ergebnis der Wahl. Am Sonntag sind die wahlberechtigten Bürger in Deutschland zum Urnengang aufgerufen. In Umfragen liegt die Union aus CDU und CSU klar voran, dahinter folgt die AfD. Welche Regierung sich nach der Wahl bilden könnte, hängt davon ab, wie viele der kleineren Parteien ins Parlament einziehen.

Böhmermann warnt vor "faschistischem Comeback" in Deutschland

23.02.2025 Der Satiriker Jan Böhmermann hat nach AfD-Wahlempfehlungen durch Elon Musk wenige Tage vor der Bundestagswahl in Deutschland eine Gegenrede auf der Webseite der US-amerikanischen Zeitung "New York Times" veröffentlicht.

ÖVP, SPÖ und NEOS peilen Koalition an

22.02.2025 ÖVP, SPÖ und NEOS wollen gemeinsam eine Regierung bilden. Das haben die Vorsitzenden der drei Parteien Bundespräsident Alexander Van der Bellen Samstagmittag mitgeteilt, wie das Staatsoberhaupt im Anschluss in einem Statement mitteilte.

Steht heute der Regierungsfahrplan? ÖVP, SPÖ und NEOS bei Van der Bellen

22.02.2025 146 Tage nach der Nationalratswahl kommt wieder Bewegung in den Prozess der Regierungsbildung. ÖVP, SPÖ und NEOS setzen am Samstagvormittag ihre Gespräche über eine mögliche Regierungszusammenarbeit fort.

Jetzt ist auch Österreich im Visier von Trumps Zoll-Drohungen - "Was sie uns antun... ist schrecklich"

23.02.2025 US-Präsident Donald Trump überprüft die Einführung von Zöllen auf Importe aus Ländern, die digitale Dienstleistungssteuern auf US-Technologieunternehmen erheben.

Hinter den Kulissen: Die mit dem Wolf tanzt

22.02.2025 Nationalratsabgeordnete geht mit einem Wolf spazieren.

Wie Trump Selenskyj zum Aufgeben zwingen will

22.02.2025 Die USA haben Insidern zufolge in ihrem Drängen auf ein Rohstoffabkommen mit der Ukraine eine Abschaltung des Satelliten-Internetsystems Starlink von Elon Musk ins Gespräch gebracht.

Österreicher Tal Shoham und vier weitere Hamas-Geiseln frei

22.02.2025 Die Hamas hat am Samstag im Gazastreifen den Österreicher Tal Shoham und vier weitere Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. 

Hinter den Kulissen: Von “frischa Loft” bis “önschas Laternsertal”

22.02.2025 Viele Gemeindelisten bestechen durch Kreativität. Und eine Partei verzichtet besonders gerne auf den Parteinamen.

Was uns die Welt kümmert

22.02.2025 Bei einem Vortrag auf Einladung der deutschen Auslandsgesellschaft kommt aus dem Publikum die Frage, wie denn die jüngsten Entwicklungen bezüglich der transatlantischen Beziehungen und der Ukraine in der österreichischen Politik aufgenommen werden. Antwort: „Äh, gar nicht.“ Es mag eine weitere Zeitenwende laufen, die USA sind dabei, Europa dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zu überlassen, doch

Jetzt flippt Musk völlig aus: "Kettensäge für die Bürokratie"

22.02.2025 Tech-Milliardär Elon Musk hat sich auf einer Konferenz der US-Konservativen für seine radikalen Stellenstreichungen im Regierungsapparat feiern lassen.

Hard vor der Wahl: Finanzdebatten, Wohnungsnot und Tempolimits

23.02.2025 Bei der Wahldiskussion in Schwarzach haben die sechs Kandidaten zentrale Themen kontrovers debattiert.

Chinesische Kriegsschiffe versetzen Australien in Aufregung

21.02.2025 In Australien wächst die Sorge vor drei chinesischen Kriegsschiffen, die seit Tagen vor der Ostküste Militärübungen durchführen.

Karl Mahrer ÖVP-Spitzenkandidat bei Wien-Wahl

21.02.2025 Die ÖVP geht mit Parteichef Karl Mahrer als Spitzenkandidat in die Wien-Wahl.

Dieser Gast kommt am Wiener Opernball 2025 in die Lugner-Loge

21.02.2025 Sechs Tage trennen Wien noch vom ersten Opernball seit dem Tod von Baumeister Richard Lugner. Inzwischen steht fest, dass der Street-Artist und DJ Alec Monopoly Gast in der Loge der Lugner City sein wird.

Maria Ebene: Eine Krise mit Ansage

21.02.2025 Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.

"Brutal ermordet": Israel wirft Hamas grausames Verbrechen an Kindern vor

22.02.2025 Wie in Israel berichtet wird, sollen Ermittlungen belegen, dass die Hamas die beiden Kleinkinder bereits im November 2023 getötet hat. Israel spricht von einem „barbarischen Akt“.

Falsche Steuerberaterin in Wien: 32 Monate unbedingte Haft

21.02.2025 Am Freitag ist eine bereits mehrfach einschlägig vorbestrafte Betrügerin am Wiener Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Untreue rechtskräftig zu 32 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden.

Kuss-Affäre: Hermoso will ebenfalls gegen Urteil berufen

21.02.2025 Nicht nur der frühere spanische Verbandschef Luis Rubiales wird gegen das Urteil in der Kuss-Affäre im berufen. Spanischen Medienberichten vom Freitag zufolge wollen auch Nationalspielerin Jennifer Hermoso und die Staatsanwaltschaft das Urteil nicht akzeptieren.

Drei Parteien sind sich mittlerweile fast einig

21.02.2025 Die Regierungsverhandlungen nehmen wieder Fahrt auf. ÖVP und SPÖ holten am Freitag erneut die Neos dazu und boten ihnen Ministerposten an.

Frau in Wiener Wohnung im Drogenrausch getötet: U-Haft und Gutachten

25.02.2025 Am Freitag ist über einen 20-Jährigen, der nach einem Tötungsdelikt an einer 47-Jährigen in einer Wohnung im grünen Prater in Wien-Leopoldstadt festgenommen wurde, die Untersuchungshaft wegen Tatbegehungsgefahr verhängt worden.

SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

Trump, Putin und ein in Österreich beliebter Frieden

21.02.2025 Man musste schon sehr blauäugig sein, um zu glauben, dass Wladimir Putin durch den Ukraine-Krieg zu Fall gebracht werden könnte. Die Realität setzt sich durch: Russland ist nicht militärisch niederzuzwingen, und am Ende wird es einen faulen Frieden geben. Nun tritt Donald Trump auf die Bühne – in gewohnt grotesker Manier – und verkauft sich

Straches Ex-Büroleiterin zahlt Geldstrafe: Diversion statt Verurteilung

21.02.2025 Ein wegen versuchter Bestimmung zur falschen Zeugenaussage geführtes Strafverfahren gegen die ehemalige Büroleiterin des früheren FPÖ-Chefs und Vizekanzlers Heinz-Christian Strache ist Freitagmittag am Wiener Landesgericht diversionell erledigt worden.

Polizei setzt auf Digitalisierung: Bodycams ab sofort in ganz Österreich

21.02.2025 Die österreichische Polizei setzt verstärkt auf Digitalisierung, um Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und Einsätze effizienter zu gestalten.

Kunst und Kirche

21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

Hinter den Kulissen: Feldkirch und das Fairnessabkommen

21.02.2025 Zwei Parteien haben trotz Fairnessabkommen ihre Plakate schon aufgestellt. Ein Versehen, versichern sie.