Bombenfund in Köln erzwingt Mega-Evakuierung: So passt RTL sein Programm an!

Stell dir vor, du gehst zur Arbeit und plötzlich steht dein gesamtes Büro in einer Evakuierungszone! Genau das ist dem Sender passiert. Bauarbeiter haben in Köln-Deutz nicht nur eine, nicht zwei, sondern gleich DREI Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Zwei amerikanische 20-Zentner-Bomben und eine 10-Zentner-Bombe – das ist mal ein Fund! Die Stadt Köln reagierte sofort und ordnete eine Entschärfung für Mittwoch an. Und leider Gottes liegt die RTL-Zentrale mittendrin im Sperrgebiet.
Was bedeutet das für dein TV-Programm?
Wenn du morgens zu "Punkt 6" oder "Punkt 7" einschaltest, kannst du aufatmen: Die kommen noch live aus den gewohnten Deutzer Studios. Aber Achtung, jetzt kommt der Knackpunkt: "Punkt 8" muss leider komplett ausfallen! Danach geht der Sender in den Notfallmodus über. Von "Punkt 12" über "RTL Aktuell" bis zum "RTL Nachtjournal" wird alles live aus dem Hauptstadtstudio in Berlin gesendet. Ja, du hast richtig gehört, Berlin muss ran! Aber keine Sorge, alle anderen Sendungen, die du kennst und liebst, wurden glücklicherweise schon vorher aufgezeichnet. Dein Serienmarathon ist also gerettet, auch wenn die Nachrichtenlage heiß ist.
Köln steht still: Die weitreichenden Folgen der Evakuierung
Diese Bombenfunde sind kein Pappenstiel. Ganze 20.000 Menschen müssen ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen. Das ist eine ganze Kleinstadt, die evakuiert wird! Und das betrifft nicht nur Büros: Ein Krankenhaus und sogar zwei Pflegeheime liegen im Sperrbereich. Das ist natürlich die absolute Priorität.
Auch für alle Pendler wird es schwierig. Die Severinsbrücke, Deutzer Brücke und Hohenzollernbrücke werden komplett gesperrt. Der Bahnverkehr ist massiv beeinträchtigt, und mehrere KVB-Linien stellen ihren Betrieb ein. Die Stadt rät dazu, öffentliche Verkehrsmittel zu meiden und, wenn möglich, einfach zu Hause zu bleiben. Falls du unbedingt reisen musst, solltest du dich unbedingt vorher auf der Website der Stadt Köln informieren.
Keine Events, keine Schulen: Kultur und Alltag betroffen
Selbst das lebendige Kölner Kulturleben muss pausieren. Die gigantische Lanxess-Arena, der Musical Dome und die Philharmonie liegen alle im Sperrgebiet. Das bedeutet: Geplante Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben. Auch der Bildungsbereich leidet: Neun Schulen bleiben geschlossen und Dutzende Kitas öffnen nicht. Sogar das Rathaus muss geräumt werden, und viele städtische Dienstleistungen fallen aus.
Die Entschärfung der drei Bomben kann voraussichtlich den ganzen Mittwoch andauern. Aber dank des Ausweichstudios in Berlin ist dein TV-Abend gesichert. Das ist doch mal eine Geschichte, oder? Wer hätte gedacht, dass so ein Geschichtsfund das moderne Fernsehprogramm komplett durcheinanderwirbeln kann!