AA

"Original" HC Strache bei der Wien-Wahl 2025: Der Auftritt ist neu, die Themen nicht

5.03.2025 Heinz-Christian Strache tritt bei der Wien-Wahl 2025 mit seinem "Team HC Strache" an und setzt auf klassische Themen wie Sicherheit und Migration, um den Einzug in den Gemeinderat zu erlangen. Als ehemaliger FPÖ-Chef sieht er in der Partei keine Konkurrenz.

Mietpreisstopp und Bankenabgabe: Regierung setzt erste Maßnahmen um

5.03.2025 Der erste Ministerrat der neuen Bundesregierung hat am Mittwoch eine Reihe von Maßnahmen zur Budgetsanierung beschlossen.

Erster schwarz-rot-pinker Ministerrat: Regierung beschließt Mietpreisstopp

7.03.2025 Bankenabgabe, Bildungskarenz, Mietpreisstopp: Das sind die ersten Beschlüsse der neuen Bundesregierung.

Eine literarische Reise durch Österreich

5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

Signa - Masseverwalter verkauft Chrysler Building

5.03.2025 Die insolvente Immobiliengruppe Signa ist um eines ihrer früheren "Leuchtturm"-Projekte ärmer: Christof Stapf, Masseverwalter der Signa Holding, hat Käufer für das Chrysler Building in New York gefunden. Wobei aus dem Verkauf unterm Strich nur 5 Mio. Euro in die Kasse der maroden Signa Holding fließen. Aber auch bei der Abwicklung der Signa Holding verzeichnete Stapf Fortschritte.

"Handfeste Bildungskrise": Grüne Kritik an NEOS in Wien

5.03.2025 Die Wiener Grünen haben am Mittwoch Kritik an den Pinken geübt. "Die NEOS sind bei ihrem selbsterklärten Lieblingsthema Bildung aus unserer Sicht völlig blass geblieben", hieß es bei einer Pressekonferenz.

KV-Verhandlungen: Sozialpartner bereiten sich auf Frühjahrs-Lohnrunde vor

5.03.2025 Die Frühjahrslohnrunde beginnt am 19. März mit den KV-Verhandlungen der Papierindustrie, gefolgt von der Elektroindustrie. Die Produktionsgewerkschaft PRO-GE forderte Abschlüsse über der Inflation, während die Arbeitgeberseite zur realistischen Einschätzung aufrief.

Nach Amokfahrt auf A23: Wiener Polizei jagt den Mercedes-Lenker

5.03.2025 Jener Raser, auf dessen Auto am Montagabend in Wien mehrere Schüsse von Polizisten abgegeben wurden, ist den Ermittlern inzwischen bekannt, aber weiter flüchtig.

“In the Lost Lands”: Milla Jovovich zeigt als Hexe ihre Krallen

5.03.2025 Neue Märchenaction mit “Resident Evil”-Star.

Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

Hohe Nachfrage: Zusatzvorstellung von "Der Freischütz" angesetzt

5.03.2025 Wegen der weiterhin starken Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für den 31. Juli eine Zusatzvorstellung von Carl Maria von Webers "Der Freischütz" auf der Seebühne angesetzt.

"Lachnummer" in Europa: FPÖ wettert weiter gegen "Verlierer-Ampel"

5.03.2025 Die FPÖ nimmt das Regierungsprogramm der Dreierkoalition weiter auseinander. Der "Verlierer-Ampel" wird vorgeworfen, Österreich wirtschaftlich und sicherheitspolitisch auf den falschen Kurs zu bringen. Besonders die Asylpolitik und die Haltung zum Ukraine-Krieg werden scharf kritisiert.

"Bricolage City": Mega-Parkanlage entsteht bei Wiener Gasometern

5.03.2025 In Wien-Simmering entsteht südlich der Gasometer mit "Bricolage City" ein 51.000 Quadratmeter großer Park als zentraler Bestandteil eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojekts. Die erste Bauphase startet 2026 und soll bis 2028 abgeschlossen sein.

Serien-Einbrecher in Wien-Liesing auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 In Wien-Liesing wurde ein Mann bei einem Einbruchsdiebstahl auf frischer Tat ertappt.

"Rekord-Wert" bei rechtsextremen Straftaten

5.03.2025 Die Zahl der rechtsextremen Tathandlungen ist um fast ein Viertel gestiegen. Das zeigt eine Anfrage der SPÖ an das Innenministerium. Demnach wurden im Jahr 2023 1.208, im Jahr 2024 1.486 Taten registriert.

Vorarlberger Opposition sieht Gemeinden im Regen stehen gelassen

7.03.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag die Verlässlichkeit des Landes als Partner der Vorarlberger Kommunen hervorgehoben.

Startschuss für Sanierung der Wiener Außenring Autobahn beim Knoten Vösendorf

5.03.2025 Am kommenden Montag startet die Sanierung der Wiener Außenring Autobahn (A21) beim Knoten Vösendorf im Bezirk Mödling.

Wiener Schanigärten starten wieder in die Freiluft-Saison

5.03.2025 Mit den ersten warmen Tagen zieht es die Wiener wieder in die Schanigärten. Immer mehr Betriebe haben zwar bereits das ganze Jahr ihre Schanigärten geöffnet, die Hochsaison für den Genuss im Freien bleibt aber weiterhin der Frühling und Sommer.

Polizist angespuckt und attackiert: 32-Jährige in Wien-Landstraße festgenommen

5.03.2025 In Wien-Landstraße wurde eine 32-jährige Frau festgenommen, nachdem sie auf der Landstraßer Hauptstraße Passanten belästigt und anschließend die Polizei attackiert hatte.

23-jähriger Drogendealer in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

5.03.2025 Dienstagabend gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) einen 23-jährigen Drogendealer in Wien-Brigittenau vorläufig festzunehmen.

Ruf nach finanzieller Absicherung von Frauenberatungsstellen

5.03.2025 Einen großen Andrang gibt es auf Frauen- und Mädchenberatungsstellen - und in puncto Geld eine Forderung an die Ampel-Koalition.

18-jähriger Extrem-Raser in Wien-Donaustadt aus dem Verkehr gezogen

5.03.2025 In Wien-Donaustadt konnte die Polizei einen 18-jährigen Raser ohne Führerschein stoppen.

21-Jähriger nach Brandserie in Niederösterreich ausgeforscht

5.03.2025 Nach Brandlegungen in Ternitz im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hat die Polizei nun einen 21-Jährigen als Verdächtigen ausgeforscht. Seit 2021 soll der Mann Müllinseln, -tonnen und säcke sowie Altkleidercontainer angezündet haben. Auch Flurbrände soll er verursacht haben.

Rapid Wien beendet Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Chef Knipping vorzeitig

5.03.2025 Der SK Rapid hat die Zusammenarbeit mit dem Wirtschafts-Geschäftsführer Marcus Knipping vorzeitig beendet. Der Deutsche, 60 Jahre alt, war seit Juni 2023 im Amt. Sein Vertrag mit dem Fußball-Bundesligisten hätte bis Sommer 2026 bestanden. Die Aufgaben von Knipping werden vorübergehend von den beiden Geschäftsführern Steffen Hofmann und Markus Katzer sowie Fachexperten des Managements übernommen, wie Rapid am Mittwoch mitteilte.

Gender Pay Gap in Österreich: Frauen verdienen 18 % weniger brutto pro Stunde

5.03.2025 In der Privatwirtschaft haben sich die Lohnunterschiede zwischen Frauen und Männern in Österreich in den vergangenen Jahren zwar auf 18,3 Prozent verringert.

Ukraine - Russischer Ex-Präsident: Ziel bleibt "maximale Niederlage"

5.03.2025 Die "maximale Niederlage" der Ukraine bleibt laut dem russischen Ex-Präsidenten Dmitri Medwedew Russlands Hauptaufgabe im Angriffskrieg gegen den Nachbarn.

Wiener Schulen am Limit: Bürgermeister Ludwig sieht Stopp des Familiennachzugs positiv

5.03.2025 In der aktuellen Debatte um den Familiennachzug nach Österreich wird Wien als besonders betroffene Stadt hervorgehoben. Die Folgen des Anstiegs der Zuwanderung sind bemerkbar, insbesondere im Bildungssystem.

Entführung und stundenlange Qual-Fahrt durch das Waldviertel: Prozess um versuchten Mord

5.03.2025 Am Dienstagabend gab es in Krems in einem zweitägigen Verfahren im Zusammenhang mit einer Art Entführung im Waldviertel drei Schuldsprüche, die noch nicht rechtskräftig sind. Gerichtlichen Angaben zufolge wurden die Angeklagten unter anderem wegen versuchten Mordes zu Freiheitsstrafen zwischen sechs und 15 Jahren verurteilt. Den Angeklagten wurde vorgeworfen, einen 45-Jährigen in ein Auto gezwungen, dort festgehalten und das Opfer schwer verletzt sowie mit dem Tod bedroht zu haben.

25 Jahre PlayStation 2: Eine Konsole mit nachhaltigem Einfluss

5.03.2025 Am 4. März 2000 erschien die PlayStation 2 in Japan. Ein Vierteljahrhundert später bleibt sie eine der meistverkauften Konsolen der Geschichte und ein bedeutendes Element der Videospielkultur.

Drohung mit Klage: Parkplatz-Abzocke in Wien-Donaustadt

5.03.2025 In Wien-Donaustadt zeigt sich ein besorgniserregendes Muster von Abzockpraktiken durch neue Firmen, die dort ansässig sind. Sie wollen geltend machen, Nutzer öffentlicher Parkplätze zur Kasse bitten zu können. Trotz früherer Erfolge gegen ähnliche Praktiken bleibt die Problematik bestehen.

Zahl der rechtsextremen Straftaten in Österreich explodiert

5.03.2025 Die Anzahl rechtsextremer Taten ist um fast ein Viertel gestiegen, dies geht aus einer Anfrage der SPÖ an das Innenministerium hervor. Auch die Zahl der Waffenfunde ist dramatisch gestiegen.

Schlaganfall-Diagnose bei Neugeborenen nun per Ultraschall möglich

5.03.2025 Bei der Vermutung einer ernsthaften neurologischen Erkrankung bei Neugeborenen kann jetzt eine Diagnose auch mithilfe von Ultraschall ohne Strahlenbelastung gestellt werden. Deutsche Forscher demonstrierten dies kürzlich bei einem Säugling mit einem Schlaganfall, indem sie ein Gasbläschen-Kontrastmittel einsetzten.

Hund und Weste geraubt: 15-Jähriger in Tirol festgenommen

5.03.2025 Mit einem Raub hat eine TikTok-Bekanntschaft zwischen einem Zwölfjährigen und einem 15-Jährigen in Hall in Tirol geendet.

Der Preis ist heiß: Wiener Würstelstände unter Druck

5.03.2025 Wiener Würstelstände stehen vor großen Herausforderungen, sowohl durch die Konkurrenz von Fastfoodketten als auch durch den Rückgang der Verkaufsstellen. Die Betreiber sind gefordert, neue Wege zu finden, um ihre Tradition und ihre Gästeschar zu erhalten.

Achtung, Stromschlag-Gefahr: IKEA ruft Lichterketten und Lampe zurück

5.03.2025 IKEA ruft Lichterketten und eine LED-Lampe für den Outdoor-Bereich zurück. Wegen eines Herstellungsfehlers würde der Stecker dieser Produkte nicht der relevanten Sicherheitsnorm entsprechen - es besteht die Gefahr eines Stromschlags.

Demo am Samstag: Anrainer protestieren für Erhalt des Wiener Khleslplatzes

5.03.2025 In Wien-Altmannsdorf (Bezirk Meidling) wächst die Sorge um die Zukunft des Khleslplatzes. Das "historische Juwel" sei in großer Gefahr, betont eine Anrainerinitiative angesichts aktueller Umwidmungs- und Neubaupläne.

Betrunken am Steuer: 17-Jähriger überschlägt sich mit Auto im Burgenland

5.03.2025 Ein 17-jähriger Lenker hat am Dienstagabend im bei Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) auf einem Güterweg unter Alkoholeinfluss einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

Höherer Strom- und Gasverbrauch im Jänner als im Jahr zuvor

5.03.2025 Im Januar haben österreichische Endverbraucher 6,32 TWh Strom genutzt, was einem Anstieg von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Gasverbrauch stieg ebenfalls gegenüber Januar 2024 an: Es wurden 11,84 TWh Gas verbraucht, was eine Zunahme von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt, wie die E-Control bekanntgab.

Dreierkoalition nimmt Arbeit auf: Erster Ministerrat

5.03.2025 Die Regierungsmitglieder der neuen Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS kommen am Mittwoch erstmals zu einem Ministerrat zusammen.

Dreierkoalition kommt zu erstem Ministerrat zusammen

5.03.2025 Die Regierungsmitglieder der schwarz-rot-pinken Koalition treffen sich am Mittwoch erstmals zum Ministerrat.