AA

Im Schlafsack überrollt: Soldat bei Übung von Militärfahrzeug erfasst

30.04.2025 Bei der internationalen Übung "TRIAS25" in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist am späten Dienstagabend ein Schweizer Soldat von einem gepanzerten Räderfahrzeug des Schweizer Militärs erfasst worden.

Deutsche Koalition ist fix: Auch SPD-Mitglieder haben zugestimmt

30.04.2025 Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition in Deutschland zugestimmt, wie die Partei am Mittwoch mitteilte.

Stocker warnt vor "Diktatfrieden" in der Ukraine

1.05.2025 Bundeskanzler ÖVP-Chef Christian Stocker warnt, dass ein Friede in der Ukraine "kein Diktatfriede sein darf".

Wifo: Wirtschaftsleistung legte im 1. Quartal leicht zu

30.04.2025 Die heimische Wirtschaftsleistung ist heuer zu Jahresbeginn leicht gewachsen. Gegenüber dem Vorquartal ergab sich ein realer Anstieg des Bruttoinlandsproduktes (BIP) von 0,2 Prozent, geht aus der aktuellen Schnellschätzung des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo) hervor.

Billigschrott mit gefährlichen Chemikalien: Maßnahmen gegen Temu, Shein & AliExpress gefordert

30.04.2025 Der Handelsverband und Greenpeace verlangen von der Bundesregierung und der EU-Kommission Schritte gegen die chinesischen Online-Handelsplattformen Temu, Shein und AliExpress. Die Paketflut aus dem Fernen Osten belaste europäische Händler und Verbraucher sowie die Umwelt, erklärte Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will gegenüber der APA. "Shein und Temu fluten Europa mit Billigprodukten, die oft gefährliche Chemikalien enthalten", so Greenpeace-Vertreterin Ursula Bittner warnend.

Startschuss für Sondierungen nach Wien-Wahl

30.04.2025 Am heutigen Mittwoch beginnt der Reigen der Sondierungen nach der Wien-Wahl mit dem Treffen der derzeitigen Koalitionspartner SPÖ und NEOS im Wiener Rathaus.

Eine bitterböse Komödie über Schein und Sein

30.04.2025 Vergangenen Sonntag startete Schauspielerin Renate Bauer in der Nepomukkapelle in Bregenz ihre Frühlings- Literatur- und Musikreihe mit einer szenischen Lesung von “Yvonne, die Prinzessin von Burgund” von Witold Gombrowicz.

“Rust”: Spätwestern im Schatten einer Tragödie

30.04.2025 Der Film mit Alex Baldwin wird durch den tragischen Tod der Kamerafrau Halyna Hutchins getrübt.

Dreistündige Suchaktion in Innsbruck nach abgängigem Buben

30.04.2025 In Innsbruck in Tirol hat ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Polizei, Wasserrettung und Rotem Kreuz am Dienstagnachmittag über drei Stunden nach einem als abgängig gemeldeten minderjährigen Buben gesucht. Das Kind war zuvor nach einer Toilettenpause nicht mehr zu seiner Gruppe zurückgekehrt.

Handyverbot an Schulen: Diese Regeln gelten ab 1. Mai

30.04.2025 Mobiltelefone, Smartwatches und ähnliche Geräte dürfen ab 1. Mai in der Schule und bei Schulveranstaltungen bis zur achten Schulstufe bundesweit grundsätzlich nicht mehr verwendet werden.

Auto-Desaster in Deutschland: Gewinne von VW und Mercedes brechen ein

30.04.2025 Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Auch Mercedes-Benz geht es nicht besser.

1. Mai bringt Handyverbot mit vielen Ausnahmen

30.04.2025 Ab 1. Mai dürfen Mobiltelefone, Smartwatches und ähnliche Geräten in der Schule und bei Schulveranstaltungen bis zur achten Schulstufe bundesweit grundsätzlich nicht mehr verwendet werden.

Verkehrslärm belastet jede dritte Person in Österreich

29.04.2025 Laut der Mobilitätsorganisation VCÖ ist jede dritte Person in Österreich von Verkehrslärm belastet, wie aktuelle Daten der Statistik Austria anlässlich des Tages gegen Lärm am Mittwoch zeigen. Am häufigsten wird der Kfz-Verkehr, von 84 Prozent der Befragten als Hauptverursacher genannt. Der VCÖ erklärte am Dienstag in einer Aussendung, dass niedrigere Tempolimits, verstärkte Verkehrsberuhigung in Ortsgebieten sowie die Förderung des Gehens und Radfahrens wirksame Maßnahmen gegen Verkehrslärm sind.

Bim statt Auto heißt's für 37 Wiener Fahrlehrer

29.04.2025 37 angehende Fahrlehrer absolvieren dieses Jahr in Wien eine "Fahrstunde" in einer Straßenbahn.

Arbeiten zu viele Lehrer in Teilzeit, Herr Frick?

30.04.2025 Der Vorarlberger Pflichtschullehrer-Vertreter Alexander Frick über die Arbeits­belastung, Quereinsteiger und Erwartungen an die Politik.

Lehrermangel: Bildungsdirektor rechnet frühstens ab 2028/29 “mit leichter Entspannung”

29.04.2025 In Vorarlberg werden für nächstes Schuljahr 474 Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Zwar könnten die schwache Wirtschaftslage kurzfristig helfen, eine leichte Entspannung der schwierigen Personalsituation sei aber frühestens ab dem Schuljahr 2028/29 zu erwarten, sagt Bildungsdirektor Heiko Richter.

Wenn die Moldau nicht richtig fließt

29.04.2025 Trotz inniger Passagen blieb Smetanas berühmte Flussmusik unter der Leitung von Heiko Mathias Förster seltsam blass.

Stephanie Hollenstein in dünnen Farben

30.04.2025 Ein erstaunlich unkritisches Bild vom umstrittenen Leben der nationalsozialistischen Künstlerin Stephanie Hollenstein zeigt Brigitte Herrmanns Roman „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

30.04.2025 Der Kreml hat die von der Ukraine vorgeschlagene Verlängerung der Waffenruhe auf 30 Tage abgelehnt. Russland habe das Angebot von Präsident Wolodymyr Selenskyj gesehen, doch dafür müssten noch einige Fragen geklärt werden, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag in Moskau.

Millionenteurer Schmuck nie gefunden: Prozess um Raubüberfall auf Kim Kardashian hat begonnen

30.04.2025 In Paris hat am Montag der Prozess um einen bewaffneten Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian begonnen.

Wirbel um Osterfoto: Jerome Boateng und Till Lindemann schocken Fans

30.04.2025 Ein gemeinsames Foto von Fußballer Jerome Boateng und Rammstein-Frontmann Till Lindemann schlägt hohe Wellen – beide sahen sich schweren Vorwürfen ausgesetzt, die Ermittlungen wurden jedoch eingestellt.

Vatikan gibt neue Details bekannt: Wann und wie der Papst gewählt wird

30.04.2025 Der Vatikan hat nun offiziell bestätigt, dass zwei der 135 Papst-Wähler aus Gesundheitsgründen nicht an dem am 7. Mai beginnenden Konklave teilnehmen werden.

Kind zerkratzt 50 Millionen Euro teures Gemälde im Museum

29.04.2025 Ein Kind hat in einem Museum in Rotterdam ein Millionen-Werk von Mark Rothko beschädigt. Das Gemälde weist Kratzer auf, die aber voraussichtlich restauriert werden können. Für die Eltern könnte es unter Umständen teuer werden.

Drei Tote durch Schüsse in Schweden

30.04.2025 Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei der nördlich von Stockholm liegenden Stadt mit. Hintergründe des Vorfalls blieben am Abend zunächst unklar.

William und Kate feiern Hochzeitstag in Schottland

29.04.2025 Prinz William und Prinzessin Kate feiern ihren 14. Hochzeitstag mit einem offiziellen Besuch auf der schottischen Isle of Mull. Bei ihrer Ankunft am Dienstag wurden sie von wartenden Menschen begrüßt. Laut der Nachrichtenagentur PA planen sie, die Nacht in einem Cottage zu verbringen.

Blackout-Vorsorge für Stocker "ein ernstes Thema"

29.04.2025 Am Dienstag hat Bundeskanzler Stocker nach den umfangreichen Stromausfall in Spanien und Portugal dazu aufgerufen, die Blackout-Vorsorge ernst zu nehmen.

Nach Blackout: Vorarlbergerin berichtet von leeren Supermarkt-Regalen in Spanien

29.04.2025 Nach dem historischen Stromausfall in Spanien sind die Folgen in den Supermärkten spürbar. Eine Vorarlbergerin berichtet gegenüber VOL.AT von komplett leergeräumten Kühlregalen in der Nähe von Tarragona.

European Street Food Festival 2025: Alle Tour-Daten im Überblick

29.04.2025 Das European Street Food Festival feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Von 15. März bis 26. Oktober touren die Food-Trucks durch ganz Österreich. Hier eine Übersicht über alle Tour-Daten in diesem Jahr.

Mehr zahlen, länger warten? Was das ÖGK-Sparpaket für Patienten bedeutet

30.04.2025 Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) will ihr Defizit im kommenden Jahr auf eine "schwarze Null" drücken. Dazu wurde am Dienstag von Verwaltungsrat und Hauptversammlung ein umfangreiches Sparpaket beschlossen. Neben internen Maßnahmen wie der Nicht-Nachbesetzung von Stellen werden auch die Patienten betroffen sein. So werden MRT- und CT-Untersuchungen wieder genehmigungspflichtig. Zudem ist für Transporte künftig zu bezahlen.

Jeff Bezos schlauer als Elon Musk? Start-Up Slate soll den E-Auto-Markt aufwirbeln

4.05.2025 Das Auto-Start-Up Slate setzt auf Minimalismus und Nostalgie – und könnte Tesla herausfordern.

Mysteriöser Poker-Spieler verliert 762.000 Euro bei Mega-Bluff

30.04.2025 Bei einer High-Stakes-Runde im „Hustler Casino“ in Los Angeles setzt der US-Amerikaner Alan Keating auf Risiko – und verliert eine riesige Summe.

Wildstyle & Tattoo Messe 2025: Alle Österreich-Termine im Überblick

29.04.2025 Die "Wildstyle & Tattoo Messe" feiert 2025 ihr 30-jähriges Jubiläum. Dutzende Tätowierer, Aussteller und mehrere Live-Konzerte stehen auch heuer wieder am Plan. Hier eine Übersicht über alle Österreich-Termine in diesem Jahr.

Partnerin in Wien wiederholt misshandelt: Mann nach Sprung von Balkon verurteilt

29.04.2025 Weil er seine Partnerin seit dem vergangenen Juni in Wien-Margareten wiederholt misshandelt und mit dem Umbringen bedroht hatte, indem er beispielsweise eine Schusswaffe gegen ihren Körper richtete, wurde ein 42-Jähriger Dienstagmittag am Landesgericht zur Verantwortung gezogen.

Blackout: Wie kam es zum Stromausfall in Spanien und Portugal?

29.04.2025 Ein massiver Stromausfall hat am 28. April 2025 große Teile Spaniens, Portugals und Frankreichs lahmgelegt. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Alarmierende Zahlen: 336.000 Menschen in Österreich leben in absoluter Armut

29.04.2025 336.000 Personen in Österreich haben 2024 laut Statistik Austria in absoluter Armutslage gelebt. Das entspricht 3,7 Prozent der Bevölkerung in Privathaushalten.

“Nur Vorarlberg wäre gefährlich” für die Hypo Vorarlberg Bank

29.04.2025 Die Hypo Vorarlberg Bank präsentiert “solides” Ergebnis für 2024 in einer mehr als herausfordernden Zeit. Warum, die politisch oft geforderte Begrenzung der Geschäftstätigkeit auf das Bundesland die Bank gefährden würde, erklärte Bankchef Michel Haller außerdem.

Vier Mikrofestivals am Wiener Otto Wagner Areal

29.04.2025 Es ist Frühling am Steinhof in Wien. Die Bäume blühen, die Sonne scheint. Matthias Beitl steht vor dem Pavillon 1, genießt einen Kaffee und sagt: "Eigentlich wollen wir hier gar nicht mehr weg."

Nächster Rücktritt in Wiener ÖVP nach Wien-Wahl

29.04.2025 Am Tag nach dem Rücktritt von Karl Mahrer als Chef der Wiener ÖVP gibt es bei der Volkspartei den nächsten Rücktritt.

Islamischer Staat entführte Wienerin im Niger: Ein Foto als Lebenszeichen

29.04.2025 Seit fast drei Jahrenten lebte die entführte Wienerin Eva G. im Niger, bevor sie vom Islamischen Staat entführt wurde. Das nigrische Medium "Aïr Info" hat nun nach eigenen Angaben ein Lebenszeichen von der in der Wüstenstadt Agadez entführten Eva G. erhalten. Der Beweis in Form eines Fotos erreichte das lokale Infoportal am Dienstag, ihrem 74. Geburtstag. Demnach sei die Frau bei guter Gesundheit.

Lukas Sternath verzauberte Hohenems

29.04.2025 Ein junger Wiener Pianist sorgte bei der Schubertiade für ein einmaliges Konzerterlebnis.