AA

Neues OMV-Joint-Venture soll 60 Mrd. Dollar wert sein

5.03.2025 Die teilstaatliche OMV und ihr Großaktionär ADNOC aus Abu Dhabi haben sich am Montag nach langwierigen Verhandlungen auf die Gründung eines gemeinsamen Petrochemie-Unternehmens geeinigt, in das sie ihre beiden Chemietöchter Borealis und Borouge einbringen werden.

Qwien: Queeres Kulturzentrum bekommt neuen Standort in Wien-Margareten

4.03.2025 Im Bezirk Wien-Margareten soll am 11. Juni Qwien mit einer Ausstellung das neue Zentrum für queere Kultur und Geschichte eröffnen.

Nationalrat am Freitag nicht nur mit Regierungserklärung

4.03.2025 Nach der Angelobung der Bundesregierung wird es am Freitag im Nationalrat nicht nur die Regierungserklärung des neuen Kanzlers Christian Stocker (ÖVP) geben.

Gegen Wiener Pestsäule gefahren: Details zu Lieferwagen

4.03.2025 Der Lieferwagen, der am Montag gegen die Wiener Pestsäule gefahren ist, war zuvor gestohlen worden. Wie das Unternehmen der APA am Tag darauf mitteilte, hatte ein Passant den Klein-Lkw von einer Baustelle in Penzing gestohlen.

Tankstelle in Wiener Neustadt mit Messer überfallen

4.03.2025 Am Dienstag wurde ein Überfall auf eine Tankstelle in Wiener Neustadt verübt. Die Polizei in Niederösterreich bittet bei der Suche nach dem Unbekannten um Hinweise.

US-Sängerin Dolly Parton trauert um Ehemann

4.03.2025 US-Country-Legende Dolly Parton trauert um ihren Ehemann, Carl Dean, der im Alter von 82 Jahren gestorben ist.

Vor Wien-Wahl: SPÖ-Klubtagung mit Michael Ludwig in der Seestadt

4.03.2025 Kurz vor der Wien-Wahl verzichtet die Rathaus-SPÖ auf ihre traditionelle Burgenland-Tagung und bleibt in Wien.

Wilde Verfolgungsjagd auf Wiener A23: Polizei schoss auf Amokfahrer

4.03.2025 Als Polizisten am Montagabend einen Raser auf der Wiener A23 stellen wollten, steuerte der Mann mit seinem PKW direkt auf die Beamten zu. Es fielen Schüsse - ein Polizist wurde beim Einsatz verletzt.

Schuldsprüche im Wirtschaftsbund-Prozess

4.03.2025 Rüdisser und Co. wurden wegen Vorteilsnahme oder -zuwendung schulidg gesprochen. Untreue wird ihnen nicht angelastet.

Figlmüllers "Brioche & Brösel" serviert an Faschingsdienstag Wiener Schnitzel in Krapfen

4.03.2025 Faschingsschmaus in Filgmüllers "Brioche und Brösel": Nur am heutigen Faschingsdienstag gibt es hier Wiener Schnitzel zwischen zwei Krapfenhälften.

Faschingsfeier in NÖ: Junge Frau möglicherweise missbraucht

4.03.2025 Eine junge Frau soll bei einer Faschingsveranstaltung im niederösterreichischen Waldviertel missbraucht worden sein – die Polizei ermittelt.

Industriellenvereinigung: "Positive Ansätze" im Regierungsprogramm

4.03.2025 Das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS zeigt laut Industriellenvereinigung "positive Ansätze und Überschriften". Jedoch bleibt das Abkommen in Bezug auf Entlastungsmaßnahmen für die Wirtschaft vage.

Regierungsprogramm: Unis warnen vor falschen Weichenstellungen

4.03.2025 Nach einer Analyse des Regierungsprogramms haben die Unis am Dienstag per Aussendung vor falschen Weichenstellungen bei den Hochschulen gewarnt.

Nach Unfall: Flüchtender Drogen-Lenker ohne Führerschein verletzte Polizisten in Wien-Liesing

4.03.2025 Montagnachmittag kam es in Wien-Liesing zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei dem ein unfallbeteiligtes Fahrzeug ein Kennzeichen verlor und Fahrerflucht beging. Wenig später kam der Drogen-Lenker, der keinen Führerschein besaß zurück und entriss der anderen Unfallbeteiligten das Kennzeichen. Als ein Polizist den Flüchtenden verfolgte, wehrte sich dieser mit Schlägen und verletzte den Beamten.

NÖ: Hergovich vorübergehend mit Agenden von Königsberger-Ludwig

4.03.2025 Niederösterreichs Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) hat SPÖ-Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich interimistisch mit den Regierungsagenden der neuen roten Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig betraut.

Betrunkener bedrohte Frau mit Messer am Wiener Westbahnhof: Festnahme

4.03.2025 Während ihres Fußstreifendienstes wurden Polizisten der Inspektion Westbahnhof zu der oberen Bahnhofshalle gerufen, wo ein Mann nach einer mutmaßlichen gefährlichen Drohung angehalten wurde.

Hollywood-Star Brown wehrt sich gegen Bodyshaming

4.03.2025 Die „Stranger Things“-Schauspielerin Millie Bobby Brown (21) kritisiert die Berichterstattung über ihr Äußeres und fordert mehr Respekt im Umgang mit jungen Frauen in der Öffentlichkeit.

„Wien 1945–1955“: Bezirksmuseen beleuchten Nachkriegszeit

4.03.2025 Am kommenden Sonntag (9. März) nehmen die Wiener Bezirksmuseen die prägenden zehn ersten Nachkriegsjahre in der Bundeshauptstadt in den Fokus.

Protec stellt Insolvenzantrag: “Leider sind 25 hervorragende Mitarbeiter betroffen”

4.03.2025 Feldkircher Unternehmen mit Verbindlichkeiten von 4,1 Millionen Euro.

Ex-Bürochef von Rosenkranz weiter FPÖ-Stadtrat in Langenlois

4.03.2025 Der ehemalige Büroleiter von FPÖ-Nationalratspräsident Walter Rosenkranz, Rene Schimanek, ist bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Montag als Stadtrat in Langenlois (Bezirk Krems) wiedergewählt worden.

Bankomat-Sprengung in Tirol: Täter flüchtig

4.03.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde ein Bankomat in Ötztal Bahnhof in Tirol (Bezirk Imst) gesprengt. Eine Alarmfahndung blieb bislang erfolglos.

Neue Initiative im Wiener Gemeindebau für ein besseres Miteinander

4.03.2025 Konflikte im Wiener Gemeindebau sind häufig und betreffen viele Bewohner. Um ein respektvolles Miteinander zu fördern, startet die Initiative „Respekt gemeinsam sicher“. Diese zielt darauf ab, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität in den Wiener Wohnanlagen zu verbessern.

Instant-Nudeln im Test - Zu viel Fett, Salz und Geschmacksverstärker

4.03.2025 Zu viel Fett, Salz, Geschmacksverstärker und Stabilisatoren - mehr als eine schnelle und günstige Zwischendurch-Mahlzeit sind Instant-Nudeln laut Test nicht.

Raser bretterte mit 166 km/h über A5 in NÖ

4.03.2025 Auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) in Niederösterreich ist am Montag ein 35-Jähriger deutlich zu schnell unterwegs gewesen.

Mehr Umsatz, mehr Gewinn: Lindt belohnt Aktionäre

4.03.2025 Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli profitiert von höheren Preisen und steigert Umsatz sowie Gewinn. Trotz teurerer Produkte blieben die Kunden dem Unternehmen treu.

Von der Leyen schlägt Milliarden-Plan zur Aufrüstung Europas vor

4.03.2025  Die EU-Kommission will für eine Erhöhung der nationalen Verteidigungsausgaben die EU-Stabilitätskriterien lockern.

Leidenschaft für besondere (Kunst)bücher

4.03.2025 Vergangenen Samstag eröffnete die Ausstellung von “Buch Kunst Buch” von Kurt Dornig, die noch bis 17. Mai zu sehen ist.

Mayrhuber äußerte sich zu Regierungsprogramm

4.03.2025 Die Vorsitzende der Alterssicherungskommission Christine Mayrhuber bewertet das Regierungsprogramm im Pensionsbereich durchaus positiv.

Papst Franziskus ruht sich nach Atemnot-Anfällen aus

4.03.2025 Papst Franziskus (88) hat nach zwei erneuten schweren Atemnot-Anfällen eine Nacht ohne weitere Komplikationen verbracht. Der Vatikan teilte mit, dass er weiterhin ruhe, machte jedoch keine genaueren Angaben zu seinem aktuellen Gesundheitszustand.

Demonstrationen rund um Akademikerball 2025 in Wien

6.03.2025 Ohne FPÖ-Chef Herbert Kickl, dafür aber mit dem freiheitlichen Nationalratspräsidenten Walter Rosenkranz wird am kommenden Freitag der Akademikerball in Wien über die Bühne gehen. Demonstrationen bleiben nicht aus.

KTM - Stefan Pierer legt Vorstandsmandat zurück

4.03.2025 Nach der Annahme des Sanierungsplans bei der KTM AG durch die Gläubiger scheidet Stefan Pierer nun endgültig aus dem Vorstand aus.

Neue Regierung mit Primetime-Auftritt im ORF

4.03.2025 Die neue Bundesregierung war am Montagabend in Person von Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) im ORF zu sehen.

Weiter Warten auf Nachfolger von Schönborn

4.03.2025 Die Entscheidung über den Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn als Wiener Erzbischof dürfte weiter auf sich warten lassen. Derzeit gebe es keine Anzeichen, dass der schwerkranke Papst Franziskus schon bald einen Nachfolger ernennt, erfuhr die APA aus Kirchenkreisen.

China verhängt Gegenzölle auf US-Einfuhren

4.03.2025 Als Reaktion auf neue US-Zölle hat China Gegenzölle auf Agrarprodukte und weitere Maßnahmen gegen US-Firmen angekündigt.

Am Faschingsdienstag wird es ernst: Wirtschaftsbund-Affäre heute vor Gericht

4.03.2025 Heute soll sich klären, was von der Affäre blieb. Es geht knapp 13.000 Euro für fünf Weihnachtsfeiern und ein Abschiedsfest.

Trump fährt neue Attacke gegen Selenskyj und Europäer

4.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat am Montag seine Verbalattacken gegen den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit unverminderter Härte fortgesetzt.

Diplomatie bleibt männlich: Nur wenige Außenministerinnen weltweit

4.03.2025 Mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat Österreich zum vierten Mal eine Außenministerin. Dennoch sind Frauen an der Spitze der Außenpolitik international weiterhin selten.

Experten warnen: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung bald übergewichtig

4.03.2025 Die weltweite Zahl der übergewichtigen und adipösen Menschen nimmt rapide zu. Im Jahr 2050 werden wahrscheinlich rund 60 Prozent der Erwachsenen und etwa ein Drittel der jungen Menschen Übergewicht oder Adipositas aufweisen.

Betrunkener raste mit Klein-Lkw in Pestsäule am Wiener Graben

3.03.2025 Am Montagabend ist ein Lieferwagen gegen die Pestsäule am Wiener Graben in der Inneren Stadt gefahren.

Das war die Wahldiskussion zu Bregenz: Von roten Zahlen bis zum Bahnhofsbaustart

4.03.2025 Vor allem ÖVP und Grüne schießen sich auf den SPÖ-Bürgermeister ein. “Wir könnten aufhören, Geld zu verschenken”, heißt es etwa.