AA

Michael Niavarani feiert Solo-Comeback in Wien

29.04.2025 Michael Niavarani spielt nach langer Zeit wieder solo - zu sehen im Wiener Simpl sowie im Theater im Park.

Auto fuhr in US-Schule: Mindestens vier Menschen tot

29.04.2025 Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein Schulgebäude gerast und hat dabei mindestens vier Kinder bzw. Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren getötet.

Markus Figl: Das ist der neue Chef der Wiener ÖVP

29.04.2025 Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Großneffe von Leopold Figl, Ex-Kabinettsmitarbeiter von Michael Spindelegger: Markus Figl, neuer Chef der Wiener ÖVP, im Porträt.

Kanadas liberaler Regierungschef Carney erklärt sich zum Sieger

29.04.2025 In Kanada haben die regierenden Liberalen die Parlamentswahl gewonnen. Ministerpräsident Mark Carney erklärte sich in der Nacht auf Dienstag zum Wahlsieger.

Papst-Wahl: Viele Baustellen für neuen Pontifex

29.04.2025 Während die Kardinäle in Rom über den neuen Papst beraten, steht eines fest: Wer auch immer aus dem Konklave als neues Oberhaupt der katholischen Kirche hervorgeht, wird mit einer Vielzahl von Baustellen konfrontiert sein.

Pierer Mobility machte im Vorjahr 1,1 Milliarde Euro Verlust

29.04.2025 Die Mutter des insolventen Motorradherstellers KTM hat im Vorjahr beim Betriebsergebnis (EBIT) einen Verlust von 1,188 Mrd. Euro geschrieben. Dies teilte Pierer Mobility am Montagabend in einer Ad-hoc-Mitteilung mit.

Markus Figl übernimmt als Chef der Wiener ÖVP

29.04.2025 Nach dem Abgang von Karl Mahrer heißt der neue geschäftsführende Obmann der Wiener ÖVP Markus Figl.

Austrian Airlines im ersten Quartal tiefrot

29.04.2025 Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) hat im ersten Quartal 2025 einen Verlust von mehr als 100 Mio. Euro eingeflogen.

Kutsche, Kanu, Dampfschiff: Anreise zu Konklave war oft schwierig

29.04.2025 Seit Ostermontag wissen die Kardinäle auf der ganzen Welt, dass ihre nächsten drei bis vier Wochen anders verlaufen als geplant.

Nach Blackout fließt in Spanien und Portugal wieder weitgehend Strom

29.04.2025 Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal normalisiert sich die Lage für Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel langsam wieder. 

Vorarlberger Sopranistin bringt Carmen nach Wien: "Musik ist eine Sprache, die überall verstanden wird"

29.04.2025 Die Vorarlberger Sängerin Anija Lombard bringt Bizets “Carmen” in Wien auf die Bühne.

Schöpfer eines Welthits: Opus-Musiker Ewald Pfleger wird 70

29.04.2025 Ewald Pfleger hat mit "Live Is Life" einen Welthit komponiert. Dieser hat noch heute weltweit rund 700 Radioeinsätze täglich, wie der Gitarrist und Songschreiber im Gespräch mit der APA erzählte.

Festivalsaison startet: Diese Pop-Highlights bringt der Mai

28.04.2025 Der Mai läutet traditionell den Auftakt der Festivalsaison ein – und 2025 warten zahlreiche Highlights quer durch Österreich.

"Niemals wieder": Gedenkausstellung zum Kriegsende am Wiener Heldenplatz

28.04.2025 Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus präsentiert das Mauthausen Komitee Österreich eine Gedenkausstellung am Wiener Heldenplatz mit Porträts und Zitaten von KZ-Überlebenden, um das Erinnern im öffentlichen Raum zu fördern.

Das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark ist zurück: Munter schlemmen an über 100 Ständen

9.05.2025 Drei Tage, über 100 Genussstationen und unzählige Geschmackserlebnisse – das ist das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark. Von 9. bis 11. Mai heißt es wieder: durchkosten, entdecken und genießen! Der Eintritt ist frei.

US-Kampfjet von Flugzeugträger gefallen

29.04.2025 Ein Kampfflugzeug der US-Marine ist im Roten Meer von einem Flugzeugträger ins Meer gefallen.

Endergebnis der Wien-Wahl 2025 inklusive Wahlkarten

29.04.2025 Die Wien-Wahl ist vorbei, am Montag wurden auch noch die restlichen Briefwahlkarten ausgezählt, diese brachten im Ergebnis so gut wie keine Veränderung mehr.

Trauermesse für den Papst im Wiener Stephansdom

28.04.2025 In Wien hat am Montag ein feierlicher Trauergottesdienst für den verstorbenen Papst Franziskus stattgefunden.

Offene Beichte: Schäfer spricht über ihre Liebesflaute und wenn sie gerne daten würde

29.04.2025 Micaela Schäfer überrascht mit einem offenen Geständnis: In einer YouTube-Show verriet die 42-Jährige, dass sie im laufenden Jahr bislang nur zweimal Sex hatte – und das sei alles andere als erfüllend gewesen.

Warum Infrastrukturprojekte im Land jetzt neuen Schwung bekommen

29.04.2025 Vorarlbergs vordringlichste Infrastrukturprojekte standen am Montag beim Antrittsbesuch des neuen Infrastrukturministers im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf der Realisierung wichtiger Zukunftsprojekte, so der Minister im VN-Gespräch.

Das wird der neue Partner von Vorarlbergs beliebtester Marke

29.04.2025 Vorarlberg Milch-Genossenschafter werden über Optionen und Wunschpartner informiert – Entscheidung über die Verschmelzung bei der Generalversammlung im Mai.

„Krisen halten sich nicht an Staatsgrenzen“

29.04.2025 Interview. Peter Vorhofer, Krisensicherheitsberater der Bundesregierung, über Trump, Neutralität in Krisenzeiten, Resilienz in der Bevölkerung und warum die Bodenseeregion sicherheitspolitisch sensibel ist.

Mordversuchprozess nach Schüssen in Wiener Park hat begonnen

28.04.2025 Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Tschetschenen und Syrern in Wien im vergangenen Jahr ist am Montag am Landesgericht gegen zwei Tschetschenen im Alter von 29 und 30 Jahren verhandelt worden.

Flüchtiger Schlepper nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst

28.04.2025 Ein per EU-Haftbefehl gesuchter georgischer Schlepper wurde nach eineinhalb Jahren in Polen gefasst und nach Österreich ausgeliefert, wo er gestanden hat, 14 Personen eingeschleust zu haben.

Klage gegen "Standard" erfolgreich: Gudenus wehrt sich gegen SS-Lied-Vorwurf

28.04.2025 Die Tageszeitung "Der Standard" wurde erneut wegen der Berichterstattung über ein Begräbnis verurteilt, bei dem ein umstrittenes Lied unter anderem von FPÖ-Politikern gesungen wurde. Die Tageszeitung will in Berufung gehen.

Alarmierende Zahl rechtsextremer Straftaten in Vorarlberg

29.04.2025 Der aktuelle Rechtsextremismusbericht identifiziert Vorarlberg als Brennpunkt. SPÖ-Abgeordneter Antonio Della Rossa hebt die Bedeutung von Jugendarbeit hervor und kritisiert die Verrohung von Sprache – auch im Parlament.

Stromausfall in Westeuropa: Krisenexperte warnt vor mangelnder Vorbereitung in Österreich

28.04.2025 Angesichts des aktuellen Totalausfalls in Westeuropa warnt Krisenexperte Herbert Saurugg vor mangelhafter Vorbereitung in Österreich und betont die Notwendigkeit individueller und organisatorischer Maßnahmen zur Verbesserung der Krisenvorsorge.

Tödliches Unglück: Extrembergsteiger aus Salzburg gestorben

29.04.2025 Ein erfahrener Bergsteiger aus Salzburg ist beim Abstieg vom Ama Dablam in Nepal tödlich verunglückt. Der 56-Jährige war gemeinsam mit seiner Tochter und seinem Schwiegersohn unterwegs. Rettungskräfte fanden seinen Leichnam am Fuße des Gipfels.

SPÖ nach Wien-Wahl: Ludwig peilt schnellen Abschluss der Sondierungen an

28.04.2025 Die Wiener SPÖ plant, ihre Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Landesregierung diese Woche abzuschließen und nächste Woche mit konkreten Verhandlungen mit NEOS, Grünen oder ÖVP zu beginnen, während eine Koalition mit der FPÖ ausgeschlossen bleibt. Ziel ist es, noch vor dem Sommer eine neue Regierung zu bilden, wie Bürgermeister Michael Ludwig mitteilte.

Ein Stück Hawaii in Wien: Multiplex Citywave reitet in der SCS auf der Jubiläumswelle

28.04.2025 Die Multiplex Citywave in der Westfield Shopping City Süd startet am 30. April 2025 in ihre 10. Saison und bietet neben Jubiläumsangeboten eine Vielzahl an Sport-, Musik- und Spaß-Events, die Surffans aller Altersgruppen in den Süden Wiens locken.

Wiener Education Lab lädt zum Tag der offenen Tür

29.04.2025 Am 30. April öffnet das Education Lab in der Maderstraße in Wien-Wieden seine Türen für alle, die Bildung in Wien aktiv mitgestalten wollen. Der Tag der offenen Tür bietet der breiten Bildungscommunity und allen Interessierten Einblicke in die Vision, das Programm und die Arbeitsweise des neuen Zentrums für Bildungsinnovation.

Stau bei Dornbirn Nord: Es wird diese Woche wohl kaum besser

29.04.2025 Der Montag war ein Vorbote, womit man zwischen Dornbirn und Wolfurt auch die restliche Woche rechnen muss.

Blümel, Görg, Busek: Mahrers Vorgänger an der Spitze der Wiener ÖVP

28.04.2025 Mit dem Rückzug von Karl Mahrer nach der Wien-Wahl bekommt die Volkspartei in der Bundeshauptstadt einen neuen Chef. Ein Rückblick auf die vergangenen 80 Jahre an der Spitze der Wiener ÖVP.

Wien-Debüt im Mai: kunst & design markt kommt in die Ottakringer Brauerei

28.04.2025 Am 10. und 11. Mai 2025 ist es so weit: Der kunst & design markt kommt zum ersten Mal nachWien und verwandelt die Ottakringer Brauerei in einen Treffpunkt für alle, die besondere Produkte und kreative Ideen lieben.

Musik, die unter die Haut geht

28.04.2025 Im Rahmen von “Dornbirn Klassik” überzeugte am Sonntag das britische Brodsky Quartet.

Fulminanter Auftakt der 50. Schubertiade

28.04.2025 Kammerkonzert in Hohenems mit meisterhaften Darbietungen von zwei Schubert-Symphonien.

Von Kasperl bis Konzert: Das Wiener Pratermuseum lädt zum Open House im Mai

28.04.2025 Am 1. Maiwochenende lädt das Pratermuseum zu einem kostenfreien Programm ein, das Vorträge, thematische Führungen in mehreren Sprachen und ein Konzert mit Karl Ratzer & Band umfasst, um die vielfältigen Facetten des Wiener Praters zu erkunden.

Mega-Schmuggel nach Wien aufgeflogen: Hunderte Kilo Drogen in Lkw versteckt

28.04.2025 Rund um Ostern stoppte die Polizei zwei große Drogenlieferungen nach Wien: 380 Kilo Cannabis und zwei Kilo Kokain wurden sichergestellt, fünf Männer festgenommen.

Kurz: Cybersecurity-Beteiligung hochprofitabel

28.04.2025 In Wien ist zu Wochenbeginn das Cybersicherheitsunternehmen Dream Security beziehungsweise dessen Repräsentanz in der Bundeshauptstadt vorgestellt worden. Der Anteil des ehemaligen Bundeskanzlers Sebastian Kurz an dem Unternehmen soll rund 15 Prozent ausmachen.

Massiver Stromausfall in Spanien: Auch Portugal und Frankreich betroffen

30.04.2025 Am Montag hat es in Spanien und Portugal sowie Teilen Frankreichs einen "massiven" Stromausfall gegeben.