AA

Kardinäle beraten in Rom über Konklave

28.04.2025 Nach dem Tod von Papst Franziskus beraten Kardinäle in Rom über das kommende Konklave. Welche Kandidaten als Favoriten gelten und wann die Papstwahl beginnen könnte – alle Details hier.

Alle Bezirksergebnisse zur Wien-Wahl 2025 im Überblick

8.05.2025 Wien hat gewählt: Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Wien-Wahl 2025 aus allen 23 Bezirken im Detail.

Wahlbeteiligung in Wien weiter im Sinkflug

28.04.2025 Die Wahlbeteiligung bei der Wien-Wahl lag laut dem vorläufigen Endergebnis (inklusive Wahlkartenprognose) bei 62,8 Prozent.

Pflege wird offiziell Schwerarbeit – und wer noch?

28.04.2025 Vorhaben wird grundsätzlich positiv gesehen. Politik wartet ab, Rotes Kreuz startet Petition für die Sanitäterinnen und Sanitäter.

Vorläufiges Endergebnis der Wien-Wahl 2025

28.04.2025 Das vorläufige Enderergebnis der Wien-Wahl 2025 steht fest: Die SPÖ holt mit 39,5 Prozent erneut den Wahlsieg, die FPÖ feiert mit 20,8 Prozent und Platz 2 ein starkes Comeback.

Parteien beraten nach Wien-Wahl

28.04.2025 Am Tag nach der Wien-Wahl finden Beratungen bei SPÖ, Grünen und ÖVP statt. Am Dienstag tagen dann die NEOS, findet zudem ein FPÖ-Landesparteivorstand statt.

Kommentar: Über die Feigheit

28.04.2025 Politiker (m/w) arbeiten immer mehr mit griffigen Schlagzeilen statt Inhalten. Seit Sonntag sollte der Slogan lauten: Jetzt geht’s los. Üblicherweise schielen Parteien zunächst auf den nächsten Wahltermin. Nach der Wien-Wahl fällt für zweieinhalb Jahre diese Ausrede weg. Es gibt ein Zeitfenster bis Herbst 2027, wenn in Tirol und Oberösterreich Landtage gewählt werden. Feuer frei also

Wien-Wahl 2025: SPÖ siegt, FPÖ jubelt, ÖVP stürzt ab – das sind die Ergebnisse

28.04.2025 Die SPÖ hat bei der Wien-Wahl am Sonntag klar Platz eins erobert. Nach Vorliegen des vorläufigen Endergebnisses (mit fast allen Briefwahlstimmen) kommen die Roten bei einem kleinen Minus auf 39,5 Prozent.

Irre Zahlen: Die Schweiz gehört zu den Top-Gläubigern der USA

29.04.2025 Die Schweiz gehört zu den zehn wichtigsten Gläubigern der USA. Eine neue Studie zeigt: Auch Schweizer Pensionskassen und Privatpersonen finanzieren den gigantischen US-Schuldenberg mit.

Neuer EU-Plan: Diesen Autos droht der Pflicht-Check in der Prüfhalle

28.04.2025 Mit einem neuen Gesetzesvorschlag will die EU-Kommission ältere Fahrzeuge strenger prüfen lassen. In Österreich greift bereits ein bewährtes System – doch europaweit stehen Neuerungen bevor.

Anstieg bei Anzeigen wegen Sozialleistungsbetrug im Vorjahr

28.04.2025 Die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) hat auch für 2024 wieder einen Anstieg in diesem Deliktsbereich festgestellt. Dieser Anstieg wird unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit Partnern und die Berichterstattung in den Medien zurückgeführt.

Bis zu 27 Grad: Sonnige Woche mit vereinzelten Gewittern erwartet

28.04.2025 Die kommende Woche bringt laut Geosphere-Prognose vom Sonntag sehr sonniges Wetter mit sich. Der Hochdruckeinfluss sorgt bereits zu Wochenbeginn dafür und im Verlauf der Woche sind Höchstwerte bis zu 27 Grad Celsius zu erwarten, so auch am 1. Mai.

Wiener Frühjahrsputz beginnt am Montag

28.04.2025 In Wien geht am Montag eine Frühjahrsputz-Aktion der 48er auf Gehwegen, Spielplätzen und Grünflächen los. "Wir bringen unsere Stadt gemeinsam auf Hochglanz", lautet das Motto.

Nordkorea bestätigt erstmals Einsatz seiner Soldaten im Ukraine-Krieg

28.04.2025 Nordkorea hat erstmals bestätigt, dass es eigene Soldaten aufseiten Russlands im Krieg mit der Ukraine eingesetzt hat.

Diese Koalitionen sind nach der Wahl in Wien möglich

27.04.2025 Die Wien-Wahl ist entschieden, und der Wahlgewinner SPÖ mit Bürgermeister Michael Ludwig befindet sich in der vorteilhaften Lage, aus drei möglichen Koalitionspartnern auswählen zu können.

Starker Zugewinn bei Wien-Wahl: FPÖ bekommt zwei Sitze im Bundesrat

27.04.2025 Die FPÖ gewinnt mit dem starken Zugewinn bei der Wien-Wahl wohl auch Sitze im Bundesrat dazu, nämlich voraussichtlich zwei Stück - je einen von Grünen und ÖVP.

Bürgermeister Ludwig "in aller Demut" zufrieden mit Wahlergebnis für Wiener SPÖ

27.04.2025 Das Ergebnis bei der Wien-Wahl für die SPÖ sieht Michael Ludwig als "starken Vertrauensbeweis der Wiener Bevölkerung". Beim Koalitionspartner hat der Bürgermeister jetzt die Qual der Wahl.

Ludwig lässt Koalitionsfrage offen, Nepp will Ende der Ausgrenzung

27.04.2025 Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hält sich zur möglichen Koalition nach der Wien-Wahl bedeckt, während FPÖ-Chef Dominik Nepp den erneuten Ausschluss von den Gesprächen kritisiert.

Michael Ludwig: Wiens alter und neuer Bürgermeister im Porträt

27.04.2025 Bürgermeister Michael Ludwig hat am Sonntag seine zweite Wien-Wahl absolviert. Insgesamt steht der SPÖ-Politiker nun seit knapp sieben Jahren an der Spitze der Stadt.

Wiener Austria nach 1:0 bei Sturm Graz neuer Tabellenführer

28.04.2025 Das Meisterrennen in der Fußball-Bundesliga hat am Sonntag weiter an Spannung gewonnen.

Erste Reaktionen der Parteien zur Wien-Wahl 2025

27.04.2025 Die Wien-Wahl 2025 ist vollbracht. So reagieren die einzelnen Spitzenkandidaten und Parteien auf das Ergebnis der Wahl.

Asyl, Teuerung, Bildung: Das waren die Wahlmotive bei der Wien-Wahl 2025

27.04.2025 Die Wien-Wahl ist geschlagen - aber wie sieht es in puncto Wahlmotive aus? Hier finden sich unter anderem die Themen "Asyl und Zuwanderung", "Teuerung und Inflation" beziehungsweise "Bildung".

Postkarte von "Titanic"-Überlebendem erzielt Rekordpreis

28.04.2025 Die Postkarte eines "Titanic"-Überlebenden, abgeschickt am Tag der Abfahrt, ist in England zu einem Rekordpreis versteigert worden.

Erste Hochrechnung und Prognose zur Wien-Wahl 2025

27.04.2025 Laut erster Hochrechnung zur Wien-Wahl 2025 geht die SPÖ mit 39,3 Prozent erneut als klare Wahlsiegerin hervor. Die FPÖ lässt die letzte Wahlschlappe wie prognostiziert hinter sich und verdreifacht sich auf 20,5 Prozent. Das Rennen um Platz 3 dürften die Grünen für sich entscheiden.

Wien-Wahl: SPÖ mit Verlusten klar vorne, FPÖ verdreifacht

28.04.2025 Die SPÖ hat bei der Wien-Wahl am Sonntag laut einer ersten Trendprognose von APA, ORF und Plus24 klar Platz eins verteidigt, musste allerdings Verluste hinnehmen.

Die Widersprüche eines Lebens

27.04.2025 Im T-Café des Vorarlberger Landestheater präsentierte Brigitte Hermann ihr Romandebüt „Die Suche nach der eigenen Farbe“.

Trumps Begräbis-Diplomatie in Rom bislang ohne greifbare Ergebnisse

28.04.2025 Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine.

Duo wollte Registrierkasse in Wien-Favoriten mit Gabel aufbrechen: Festnahme

27.04.2025 Am Freitag wurden zwei Tatverdächtige in Wien von Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten wegen des Verdachts des versuchten Einbruchsdiebstahls vorläufig festgenommen.

18-Jähriger attackierte Polizisten in Wien-Donaustadt

27.04.2025 Am Freitag kam es in Wien-Donaustadt zu einem Vorfall, bei dem ein 18-jähriger Mann gegenüber Polizeibeamten Widerstand leistete.

Ladendiebin von Ladendetektivin in Wien-Favoriten ertappt

27.04.2025 Am Freitag wurde eine Ladendiebin von Ladendetektivin in Wien-Favoriten auf frischer Tat ertappt.

Tödlicher Unfall in NÖ: 38-Jähriger wurde erst Stunden später entdeckt

27.04.2025 Am späten Samstagabend ist ein 38-Jähriger bei einem Pkw-Überschlag in der Gemeinde Waidhofen a. d. Thaya-Land (Bezirk Waidhofen a. d. Thaya) ums Leben gekommen.

Austria ruft zu Teilnahme an Wien-Wahl auf

27.04.2025 "Wiener Veilchen: Nutzt euer Wahlrecht": Mit diesen Worten hat Fußball-Bundesligist Austria Wien am Sonntag zur Teilnahme an der Wahl in der Bundeshauptstadt aufgerufen.

VIENNA.at-Umfrage: Welche Partei haben Sie bei der Wien-Wahl gewählt?

27.04.2025 Heute, am 27. April, wird die Wien-Wahl 2025 abgehalten. VIENNA.at befragt seine Leser jetzt schon vor der Hochrechnung, wie sie abgestimmt haben.

Strache hat für Wien-Wahl keine hohen Erwartungen: "Sind Außenseiter"

27.04.2025 Heinz-Christian Strache war bei der Stimmabgabe realistisch und sieht sein Team HC Strache als Außenseiter bei der Wien-Wahl. Eine Überraschung beim Wahlergebnis würde ihn jedoch freuen.

Arapovic wünscht sich für NEOS "Plus vor jeder Zahl" bei Wien-Wahl

27.04.2025 Wie schon ihre politischen Mitstreiter, schritt NEOS-Spitzenkandidatin Selma Arapović am Sonntag ebenfalls optimistisch zur Wahlurne.

Innenminister Karner mit deutscher Amtskollegin Faeser in Syrien eingetroffen

27.04.2025 Innenminister Gerhard Karner ist am Sonntag mit seinem syrischen Amtskollegen Anas Khattab zusammengekommen. "Es war ein intensives und längeres Gespräch, als gedacht", so der ÖVP-Politiker.

Mit dem Twistor bleibt kein unerwünschter Schnee mehr auf dem Dach

27.04.2025 Fast hätte sie selbst eine Dachlawine erwischt. Das Phänomen ließ Sara Kapeller nicht mehr los. Sie hat den Twistor erfunden, der Dachlawinen in sämtlichen schneereichen Regionen der Welt unschädlich machen und den Ertrag von Solarmodulen auf dem Dach steigern soll.

Paul muss Firma verlassen: "Was machst Du mir für ein Abschiedsgeschenk?"

28.04.2025 Eine der größten sozialen Organisationen Vorarlbergs hat kürzlich einen rigiden Sparkurs angekündigt. Doch dass von der Organisation betreute Personen deshalb ihren geliebten Arbeitsplatz verlieren, hänge nicht damit zusammen.

Innenminister Karner mit deutscher Amtskollegin Faeser in Syrien

27.04.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ist zusammen mit seiner deutschen Amtskollegin Nancy Faeser am Sonntag zu einem unangekündigten Besuch in Syrien eingetroffen.

Piraten am Ballermann? "Jack Sparrow" entert Segeljacht mit Rum-Vorrat und gerät in Seenot

28.04.2025 Zwei Obdachlose haben auf Mallorca eine Segeljacht gekapert und sind damit in See gestochen – mit an Bord: Rum, Tequila und eine ordentliche Portion Piratenfantasie. Der selbsternannte „Jack Sparrow“ wollte eigentlich nur seinen Geburtstag feiern – endete aber in den Händen der Wasserschutzpolizei.