AA

Teenies wollten in Autos in Wien-Brigittenau einbrechen

29.03.2025 Am Freitagabend ist es im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau zu einem versuchten Kfz-Einbruchsdiebstahl durch eine Gruppe Jugendlicher gekommen.

Mann bei Ampel-Streit in Wien-Favoriten mit Messer verletzt: Täter flüchtet

29.03.2025 Ein Streit im Straßenverkehr auf der Raxstraße in Wien-Favoriten hat am Freitagabend in einer Messerattacke geendet.

Maradonas letzter Kampf: Gericht enthüllt grauenhafte Details über seine letzten Stunden

30.03.2025 Im Prozess gegen die Ärzte von Diego Maradona kommen schockierende Details ans Licht. Ein Gerichtsmediziner beschreibt die Qualen, die die Fußballlegende vor seinem Tod erlitten haben soll. Seine Tochter Jana verließ den Gerichtssaal, als drastische Bilder gezeigt wurden.

Messerattacke in Wien-Donaustadt: Mann bei Streit verletzt

29.03.2025 Ein Streit zwischen zwei Männern in der Seestadt Aspern (Wien-Donaustadt) endete am Freitag mit einer Messerattacke.

Drogen-Razzia in Wien: Fünf Dealer festgenommen

29.03.2025 Im Zuge umfangreicher Ermittlungen gegen die Wiener Straßenkriminalität sind fünf mutmaßliche Drogendealer festgenommen worden.

ÖVP-Parteitag: Christian Stocker folgt Karl Nehammer als Obmann nach

30.03.2025 Bundeskanzler Christian Stocker lässt sich am Samstag bei einem Bundesparteitag der ÖVP offiziell zum Parteiobmann küren

"Die bisherigen Amtszeiten würden nicht zählen" – Erdogans juristischer Trick für eine dritte Amtszeit

29.03.2025 Die Verhaftung von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu löst landesweite Proteste aus. Viele sehen darin ein Signal: Präsident Erdogan könnte eine weitere Amtszeit – oder gar die Präsidentschaft auf Lebenszeit – anstreben.

Auto prallte gegen Baum: Frau schwer verletzt

29.03.2025 Am Samstagvormittag ereignete sich auf einem Güterweg zwischen Unterfrauenhaid und Stoob im burgenländischen Bezirk Oberpullendorf ein schwerer Verkehrsunfall.

Versuchter Fahrraddiebstahl in Wien-Ottakring: Festnahme

29.03.2025 In einem Mehrparteienhaus im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring ist es am Freitagnachmittag zu einem versuchten Fahrradeinbruchsdiebstahl gekommen.

Lila Hose, großer Einsatz: Mann löst Alarm beim ORF-Zentrum in Wien aus

29.03.2025 Ein vermeintlich harmloser Vorfall hat am Samstagvormittag einen Polizeieinsatz beim ORF-Zentrum in Wien-Hietzing ausgelöst.

Feuerwehrmann in Amstetten rettet Familie aus brennender Wohnung

29.03.2025 Am Freitagabend ist es in einem Mehrparteienhaus in Amstetten zu einem gefährlichen Fettbrand gekommen.

Wien-Wahl 2025: Versand der Wahlkarten startet ab Montag

29.03.2025 Der Startschuss für die Briefwahl zur Wien-Wahl fällt am kommenden Montag, dem 31. März. Ab diesem Tag beginnt der Versand der Wahlkarten.

Familiendrama bei Wrestling-Legende Hulk Hogan: Tochter Brooke erhebt schwere Missbrauchsvorwürfe

29.03.2025 Brooke Hogan wirft ihrem Vater Hulk Hogan psychischen und physischen Missbrauch vor – in einem emotionalen Instagram-Post schildert sie erschütternde Kindheitserlebnisse.

Kommentar: Pensionsreform jetzt

29.03.2025 Im sechsten Krisenjahr steht Österreich alles in allem schlecht da im europäischen Vergleich: Die öffentliche Neuverschuldung ist hoch, die Preise sind stark gestiegen, Wirtschaftsleistung und Wohlstand gesunken. Inflationsbereinigt ist das Pro-Kopf-Einkommen heute niedriger als 2019. Das heißt, dass sich der Durchschnitt weniger leisten kann als damals. Gründe sind bekannt. Populistische Politik hat zu lange „Koste

Nach Hochwasser in NÖ: "Neue" Westbahnstrecke ab 12. Mai erneut gesperrt

28.03.2025 Die "neue" Westbahnstrecke wird aufgrund der Hochwasserkatastrophe im vergangenen September erneut vom 12. Mai bis zum 5. Juni gesperrt. Vor allem im Nahverkehr westlich von Wien kommt es dadurch zu Einschränkungen.

Der Künstler als Freund: Galerist Simeon Brugger über den verstorbenen Hubert Schmalix

29.03.2025 Mehr als 15 Jahre Freundschaft verbanden den Galeristen Simeon Brugger aus Klaus mit dem am Sonntag verstorbenen Maler Hubert Schmalix.

Handy, TikTok und Pornografie: Was Kinder heute schon sehen

29.03.2025 Kinder in Österreich erhalten immer früher ihr erstes Handy. Als Grund geben Eltern oft Sicherheitsbedenken und Erreichbarkeit an. Sorgen machen allerdings ungeeignete Inhalte.

Musks KI-Firma xAI übernimmt X für 45 Milliarden Dollar

29.03.2025 Elon Musk legt seine auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Firma xAI mit dem von ihm kontrollierten Kurznachrichtendienst X zusammen. 

Tod im Kriegsgebiet: Putins Lieblings-Reporterin Prokofjewa (35) getötet

29.03.2025 Die prominente TV-Journalistin war im Grenzgebiet zur Ukraine im Einsatz – Russland macht ukrainisches Militär verantwortlich.

Wahldiskussion in Dornbirn: Was Fäßler und Fässler eint, was sie trennt

31.03.2025 In Dornbirn geht es nun um die Prioritätensetzung, sagen die Stichwahl-Kandidaten von SPÖ und ÖVP.

"Arschkalt hier": Vance auf Trumps Wunschinsel Grönland

29.03.2025 US-Vizepräsident J.D. Vance scheut keine Konfrontation und provoziert nun mit einer umstrittenen Reise nach Grönland - die Eisinsel, die aus Sicht seines Chefs Donald Trump zu den USA gehören sollte.

FPÖ-Kampfansage zur Wien-Wahl: Nepp wird "blader SPÖ die Luft auslassen"

28.03.2025 Herbert Kickl und Dominik Nepp eröffneten den Wien-Wahlkampf am Freitag mit scharfen Angriffen auf die politische Konkurrenz. Vor allem die SPÖ und Bürgermeister Michael Ludwig wurden nicht verschont und für die Politik der vergangenen Jahre kritisiert.

Wie verbringen Sie den Sonntag der Stichwahl-Entscheidung?

28.03.2025 In Nenzing entscheidet sich, wer die Nachfolge von Bürgermeister Florian Kasseroler antritt. Michael Hartmann (Wir für Nenzing) und Kornelia Spiß (FPÖ) stellen sich vor der Stichwahl neun Fragen der NEUE.

Grüne sorgen für Überraschung bei Ausgaben für NR-Wahlkampf

28.03.2025 Die Parteien haben sechs Monate nach der Nationalratswahl ihre Ausgaben für den Wahlkampf offenbart. Die ÖVP hat mit 7,9 Millionen Euro am meisten investiert, auch die Grünen überraschen mit einem hohen Budget.

Bauarbeiten in Linker Wienzeile starten am 1. April

28.03.2025 Ab kommenden Dienstag kommt es wegen Bauarbeiten in der Linken Wienzeile in Wien-Mariahilf zu Verkehrseinschränkungen. Alle Infos hier.

Goldpreis auf Höhenflug: Historischer Höchstwert erreicht

28.03.2025 Der Goldpreis ist auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Geopolitische Spannungen, Inflationssorgen und Zinssignale der Fed treiben den Wert des Edelmetalls in die Höhe.

Hate-Crime-Razzia: Weitere Verdächtige in der Steiermark gefasst

28.03.2025 Die steirische Sonderermittlungsgruppe "AG Venator" hat am Freitag zwei weitere Personen in der Steiermark wegen des Verdachts auf Hass-Kriminalität festgenommen.

Gold im Höhenflug: Was hinter dem Rekordpreis steckt

28.03.2025 Der Goldpreis setzt seine Rekordjagd fort. Der Preis für das Edelmetall stieg am Freitag in der Früh bis auf 3.082 US-Dollar (2.858 Euro) je Feinunze (etwa 31,1 Gramm) und baute damit die Gewinne in dieser Woche auf knapp zwei Prozent aus.

Deshalb ist Bodensee-Region für EU-Verteidigung so wichtig

28.03.2025 Die EU und Deutschland wollen mit Milliardeninvestitionen Europa verteidigungsfähig machen. Ganz wichtig dafür ist der Wirtschaftsstandort Bodensee, denn er ist ein Zentrum der Rüstungsindustrie.

Österreicherin in Ungarn nach Kindesmisshandlung in Haft

28.03.2025 Eine Österreicherin ist in Ungarn festgenommen worden, weil sie ihre zwölfjährige Tochter gefangen gehalten und misshandelt haben soll. Laut Polizeibericht von Freitag handelt es sich bei der Frau um eine 49-Jährige, die per EU-Haftbefehl wegen schwerer Kindesmisshandlung gesucht wurde.Das Mädchen wurde von den Behörden in Sicherheit gebracht. Die Mutter befindet sich in Auslieferungshaft.

AfD-Flyer im Flugticket-Look sorgt in Karlsruhe für Proteste und Ermittlungen

28.03.2025 Mit „Abschiebetickets“ richtet sich die AfD Karlsruhe im Wahlkampf gegen „illegale Einwanderer“. Kritik kommt von Politik, Zivilgesellschaft und Regierung – ein Ermittlungsverfahren bleibt jedoch aus.

Entsteht durch diese Hypo-Entscheidung ein Millionenschaden für Vorarlberg?

29.03.2025 Risikokapital-Spezialist und Noch-Manager der Beteiligungs-AG widerspricht Hypo-Aussagen. Es gebe Möglichkeiten, statt zu liquidieren, das Unternehmen zu verkaufen und finanziellen Schaden zu vermeiden.

Verdeckte Recherche? FPÖ Wien wütet gegen "Standard"

28.03.2025 Die FPÖ Wien wirft dem "Standard" wegen einer angeblich verdeckten Recherche einer Journalistin bei einer FPÖ-Schulung vor, unlauteren Journalismus zu betreiben. Der "Standard" bestreitet, eine solche Recherche in Auftrag gegeben zu haben.

Vorarlberger Stichwahlen: Wird der politische Wandel Realität?

28.03.2025 In der aktuellen Ausgabe von „Vorarlberg LIVE“ diskutiert Politologe Markus Rhomberg mit dem Moderator über die bevorstehenden Stichwahlen in sieben Vorarlberger Gemeinden.

Meinungsgipfel: Ex-Minister zu Guttenberg beim versus Festival im Montafon

28.03.2025 Veranstaltung im Skigebiet Silvretta Montafon als Bühne für meinungsstarke Persönlichkeiten.

Freispruch für Ex-Rechtspraktikanten bei Prozess in Wien

28.03.2025 Ein 27-jähriger Jurist, der 2023 als Rechtspraktikant im Wiener Landesgericht für Strafsachen arbeitete, war am Freitag wegen Amtsmissbrauchs vor Gericht. Ihm wurde vorgeworfen, nach seiner Versetzung zum Landesgericht für Zivilrechtsachen weiterhin unbefugt auf personenbezogene Daten über das Justizsystem zugegriffen zu haben. Er wurde letztlich freigesprochen.

Verena Eugster: “Es ist absurd, dass man sich hierzulande für Unternehmertum fast schon rechtfertigen muss”

28.03.2025 Die Unternehmerin stellt fest: “Statt Visionen und Wachstum herrscht Frustration und Resignation.”

Explosionen über Beirut: Israelischer Luftschlag nach Raketenbeschuss

28.03.2025 Zum ersten Mal seit Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah hat es wieder einen Luftangriff in einem Vorort der Hauptstadt Beirut gegeben.

Zitate der Woche - "Die Wirtschaftskrise ist hausgemacht"

28.03.2025 Ob Wirtschaftslage, Lobautunnel oder Parteitaktik – die politischen Aussagen dieser Woche zeichnen ein Bild von Polarisierung, Spott und Selbstinszenierung.

Neue Studie zerstört Mythos der "Trümmerfrauen"

28.03.2025 Eine neue Studie der Akademie der Wissenschaften widerlegt den Mythos der "Trümmerfrauen" in Wien, indem sie zeigt, dass die Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg überwiegend von ehemaligen NSDAP-Mitgliedern zwangsweise verrichtet wurden.