AA

Rauchen, Wetten und E-Autos ab heute deutlich teurer

1.04.2025 Mit den jüngsten Sparmaßnahmen der Regierung steigen ab heute die Gerichtsgebühren sowie Steuern auf Tabakprodukte und Wetten. Zudem entfällt ab sofort die steuerliche Befreiung für E-Autos und Photovoltaikanlagen.

Schwierige Rettung von abgestürztem Kletterer dauerte elf Stunden

1.04.2025 Die Alpinrettung des Trentino hat am Montag nach einem elfstündigen Einsatz die Evakuierung zweier Kärntner Kletterer am Monte Brento im Trentiner Sarca-Tal nahe der Stadt Arco erfolgreich abgeschlossen.

Lage nach Erdbeben in Südostasien verzweifelt

1.04.2025 In den von einem verheerenden Erdbeben verwüsteten Regionen des Bürgerkriegslandes Myanmar bleibt die Lage verzweifelt. Aus vielen Teilen der Welt treffen mittlerweile Spenden ein.

Wiener Reparaturbon startet am 2. April in die nächste Runde

1.04.2025 Ab Mittwoch kann der Wiener Reparaturbon wieder eingelöst werden. Alle Infos dazu hier.

Krankenkasse will von Ärzten Solidarbeitrag

1.04.2025 Konjunkturbedingt geringere Beitragseinnahmen bei gleichzeitig steigenden Ausgaben bringen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) immer stärker in Finanzierungsnöte.

Wirbel um "Sesamstraße"-Auftritt von Riccardo Simonetti

1.04.2025 Ein geplanter Gastauftritt des Influencers Riccardo Simonetti in der Kindersendung "Sesamstraße" hat eine Reihe schwulenfeindlicher Kommentare ausgelöst.

“Gute Ideen sind wichtiger, als ein fixes Konstrukt”

31.03.2025 In Nenzing kam es bei den Stichwahlen vergangenen Sonntag zu einem Bürgermeisterwechsel.

Nach Krankenhausaufenthalt: König Charles wieder im Einsatz

31.03.2025 Einige Tage nach seinem Krankenhausaufenthalt wird König Charles III. von Großbritannien diese Woche erneut öffentliche Verpflichtungen wahrnehmen.

Feldkirch: Ortsvorsteher und Kerbleder als Vize wohl größte Knackpunkte

1.04.2025 Nach dem Sieg Manfred Rädlers in der Bürgermeister-Stichwahl lotet die Feldkircher ÖVP mögliche Bündnisse mit FPÖ und Grünen aus. Reibungspunkte gibt es mit beiden Parteien.

Vorarlbergs Pro-Kopf-Verschuldung um 17 Prozent gestiegen

31.03.2025 Der Ruf nach einer Reform des Föderalismus wird lauter. Die Länder und Gemeinden sehen hingegen kaum Einsparpotenziale.

Hard bekommt bald ein eigenes Fahrrad-Hotel

1.04.2025 Ex-Radprofi Matthias Brändle und der Investor Manuel Hehle errichten im ehemaligen “Hotel Angelika” um mehrere Millionen Euro das “Velotique Hotel”.

Mordkomplott im Clan-Dunstkreis in Wien aufgedeckt

1.04.2025 Experten des Bundeskriminalamts haben ein fehlgeschlagenes Mordkomplott in Wien aufgedeckt, das im Umfeld der organisierten Kriminalität von Balkanclans angesiedelt ist und bereits im Februar 2020 durchgeführt werden sollte.

Surf Opening 2025: Größere Partys in Wien und am Stubenbergsee

31.03.2025 Das Surf Opening, welches heuer erstmals österreichweit stattfindet, verlässt seine bisherige Heimat, den Neusiedler See, doch nicht ganz.

Anmeldestart für 29. Regenbogenparade in Wien

31.03.2025 Wien wird im Juni 2025 erneut Schauplatz für Vielfalt und Solidarität: Die Vienna Pride steht unter dem Motto "Unite in Pride" und lädt LGBTIQ-Personen sowie deren Unterstützer*innen ein, ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung zu setzen und für Akzeptanz, Respekt und Gleichberechtigung einzutreten.

Affordable Art Fair: Kunstmesse steigt 2025 erstmals in Wien

31.03.2025 Die Affordable Art Fair Vienna feiert vom 22. bis 25. Mai ihre Premiere in der Wiener Marx Halle. 58 Galerien aus Österreich und der ganzen Welt präsentieren Positionen von mehr als 350 Künstler.

"Möchte das Publikum auf eine emotionale Zeitreise mitnehmen"

31.03.2025 Laura Bilgeri geht mit Alexander Ehrenreich Big Band auf Tournee und veröffentlicht bald ein neues Pop-Album.

Wo Vorarlberg "Trittbrettfahrer mit angezogener Handbremse" ist

1.04.2025 Pistensanierung am People’s Airport wird vorerst nicht durchgeführt. Neos fordern Land zur Stellungnahme auf. "Hotelpläne hänge nicht am Flughafen", so Projektentwickler.

Umbau-Irrsinn in der Landstraßer Hauptstraße: Freisinnige schlagen Alarm

3.04.2025 Der geplante Umbau der Landstraßer Hauptstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk sorgt vor der Wien-Wahl für Kritik. Die Freisinnigen werfen der rot-grünen Bezirksregierung "Autofahrer-Feindlichkeit" und "massive Steuergeld-Verschwendung" vor.

14 neue Bäume für Treustraße in Wien-Brigittenau

31.03.2025 In der ganz Wien wird intensiv entsiegelt, begrünt und neue Bäume werden gepflanzt, so auch in Wien-Brigittenau, wo die Treustraße nun in neuem Erscheinungsbild erstrahlt.

Fleißig, authentisch, bärig: So ist der neue Dornbirner Bürgermeister

31.03.2025 Wer ist Markus Fäßler? Weggefährten erzählen Geschichten über den ersten SPÖ-Bürgermeister der größten Stadt des Landes.

Wiener Donauinsel wird Bühne für legale Clubkultur unter freiem Himmel

31.03.2025 Wien ermöglicht ab 2025 ein neues Format konsumzwangfreier Clubkultur im öffentlichen Raum. Mit dem Projekt "Free Spaces 2025", initiiert von der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit der Vienna Club Commission, steht erstmals ein rechtlich klar geregelter Bereich auf der Donauinsel für Musikveranstaltungen und kulturelle Formate ohne kommerziellen Druck zur Verfügung.

Aufbauarbeiten für 42. Wien-Marathon laufen auf Hochtouren

31.03.2025 Die umfangreichen Aufbauarbeiten für den 42. Vienna City Marathon am kommenden Wochenende schreiten mit Unterstützung von hunderten Helfern zügig voran, um sowohl die Strecke als auch das große Zielareal rechtzeitig für die erwarteten 45.000 teilnehmenden Läufer und etwa 400.000 Zuschauer vorzubereiten.

Millionen-Förderung für Klimaprojekt in Wien

31.03.2025 Das Klimaprojekt "ADUCAT" in Wien darf sich über eine Förderung von knapp fünf Millionen Euro freuen. Das Geld kommt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.

Turner-Bild wird in Wien für 38 Millionen Euro angeboten: Echtheit bestätigt

31.03.2025 Ein wiederentdecktes Werk von William Turner (1775–1851), dem berühmten Maler der englischen Romantik, wird in Wien zum Direktverkauf angeboten.

Forderung nach Ramadan-Feiertag für Muslime sorgt für Aufregung

31.03.2025 Ein Ramadan-Feiertag für Muslime? Diese Forderung der Kleinpartei SÖZ entfachte jetzt eine hitzige Debatte über kulturelle Identität und Integration in Österreich. Die Wiener ÖVP lehnt den Vorschlag aufs Schärfste ab.

Wen die Abschaffung des Klimabonus am Stärksten trifft

31.03.2025 Seit 2022 gibt es in Österreich eine CO2-Bepreisung für Heiz- und Kraftstoffe. Der Klimabonus, der eingeführt wurde, um die Mehrkosten auszugleichen, soll zur Budgetsanierung abgeschafft werden. Zwei Studien, die am Montag vorgestellt wurden, zeigen, wen eine Streichung am Stärksten belasten würde.

Brand in Thomasberg: 22-Jähriger festgenommen

31.03.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist in Thomasberg (Bezirk Neunkirchen) ein Wirtschaftsgebäude auf einem Bauernhof durch ein Feuer vollständig zerstört worden.

Mehr als 42 Millionen Überstunden werden nicht kompensiert

31.03.2025 Die Arbeiterkammer (AK) weist auf Missstände bei der Vergütung von Überstunden in Österreich hin und fordert schärfere Sanktionen für Arbeitgeber.

Wiener Polizei tappt nach dreistem Gerüst-Klau weiter im Dunkeln

31.03.2025 Ein Ende Jänner in Wien-Margareten "unberechtigterweise" abgebautes Gerüst der Meidlinger Gerüstbau GmbH mit Sitz in Guntramsdorf bleibt weiterhin verschwunden.

Webers „Freischütz“ für junges Publikum

31.03.2025 Die Seeaufführung der Bregenzer Festspiele in neuer Perspektive.

Klingendes Netzwerk des 18. Jahrhunderts

31.03.2025 Wiener Geschichte, Götzner Bühne: Das Barockorchester Concerto Stella Matutina ließ Vergangenes leuchten.

Paketzustellung mit der Bim: Probebetrieb für "Öffi-Packerl" in Wien gestartet

31.03.2025 In Wien-Donaustadt hat der Probebetrieb des Projekts "Öffi-Packerl" begonnen, bei dem Bim-Fahrgäste Pakete transportieren und an speziellen Stationen abholen oder abgeben können.

Österreichs Ex-Minister Erwin Lanc ist tot

31.03.2025 Der frühere Minister Erwin Lanc ist nicht mehr am Leben. Er wurde 94 Jahre alt.

Ankündigung zu Waffenverbotszone in Wien-Favoriten

31.03.2025 Die seit einem Jahr geltende große Waffenverbotszone in Favoriten wird wieder um drei Monate verlängert, so die Wiener Polizei am Montag auf APA-Anfrage.

Polizei findet Waffen und NS-Devotionalien in NÖ

31.03.2025 Bei einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Scheibbs sind illegale Waffen, Kriegsmaterial, verschiedene Munitionssorten sowie NS-Devotionalien gefunden worden.

Waibel Workwear übernimmt M7: Expansion stärkt Marktpräsenz und erweitert Sortiment

31.03.2025 Martin Lenz zieht sich zurück und übergibt an Robert und Richard Waibel.

Mega-Gagen beim ORF enthüllt: Wer am meisten abkassiert

31.03.2025 Die Mega-Gagen beim ORF sorgen erneut für Aufregung: Der aktuelle Transparenzbericht des Medienhauses zeigt, welche Top-Moderatoren gigantische Gehälter abkassieren. Allen voran liegt wie auch schon im Vorjahr Ö3-Moderator Robert Kratky - mit fast 473.000 Euro im Jahr.

"Fledermaustag" steht im Wiener MQ vor der Tür

31.03.2025 Das Wiener Museumsquartier erlebt am kommenden Wochenende einen "Fledermaustag".

Schmuggel gestoppt: Sieben Warane am Flughafen Wien gerettet

31.03.2025 Zöllnerinnen und Zöllner am Flughafen Wien-Schwechat haben sieben lebende Warane bei einem 55-jährigen deutschen Staatsbürger sichergestellt.