AA

Droht Österreich wegen der Vogelgrippe eine Eierkrise?

1.04.2025 In der Zeit vor Ostern könnte das Angebot an Eiern im Handel vereinzelt geringer ausfallen. Jedoch von einem Engpass, wie er kürzlich in den USA auftrat, könne keine Rede sein, erklärte die Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Rosemarie Ferstl, am Dienstag.

Höheres Frauenpensionsalter: Das sind die Folgen für den Arbeitsmarkt

1.04.2025 Die seit 2024 schrittweise erfolgende Anhebung des gesetzlichen Frauenpensionsalters zeigt bereits messbare Auswirkungen auf den österreichischen Arbeitsmarkt.

Lieferando-Zusteller protestieren in Wien gegen Kündigungswelle

1.04.2025 Am Dienstagnachmittag um 16.00 Uhr protestieren Lieferando-Zusteller in Wien gegen die Kündigung aller Beschäftigten bis Ende Juni und deren Umstellung auf freie Dienstverträge. Die Flotte umfasste zuletzt etwa 850 Fahrer. Die Demonstration wird von der Gewerkschaft vida und dem "Riders Collective" organisiert.

Irischer Speed-Folk bis zum Abwinken

1.04.2025 Die deutsche Band „Fiedlers Green“ präsentierte im Dornbirner Conrad Sohm Irish Speed-Folkrock vom Feinsten.

Lava sprudelt aus Erdriss: Neuer Vulkanausbruch auf Island

1.04.2025 Auf Island sprudelt wieder glutrote Lava aus der Erde. Südwestlich der Hauptstadt Reykjavik begann nach Angaben der isländischen Wetterbehörde am Dienstagvormittag ein Vulkanausbruch.

Kickl will FPÖ-Chef bleiben: Wiederwahl-Termin am 14. Juni

1.04.2025 Am 14. Juni stellt sich Herbert Kickl bei einem Parteitag in Kitzbühel der Wiederwahl zum Parteichef. Das hat der Bundesvorstand der Freiheitlichen Montagabend laut einer Aussendung beschlossen.

Jubiläum in Tönen mit der Johannes-Passion

1.04.2025 Das Chorseminar Liechtenstein feiert 40 Jahre in Götzis und in Schaan.

Top-Job für Ex-Kanzler Nehammer

1.04.2025 Finanzminister Markus Marterbauer schlägt Ex-ÖVP-Kanzler Karl Nehammer für einen Direktoriums-Posten bei der Europäischen Investitionsbank vor.

Landeshauptmann Haslauer sieht bei Budget alle Bundesländer gefordert

1.04.2025 Salzburgs Landeshauptmann Haslauer (ÖVP) fordert zur Budgetkonsolidierung ein umfassendes Maßnahmenpaket. Er betont, dass alle Bundesländer ihre Haushalte erneut prüfen sollten. Eine Föderalismus-Reform und regelmäßige Meldungen der Länder zur Budgetentwicklung hält er für möglich.

Baukartell-Fall weitet sich aus: Weitere Unternehmen im Visier

1.04.2025 Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat im Zusammenhang mit dem langjährigen Baukartellverfahren erneut Geldbußen beantragt.

Wirtschaftskrise hält an: Im Februar wieder mehr Arbeitslose

1.04.2025 Während die Industrie weiter stark unter Druck steht, zeichnet sich in der Bauwirtschaft eine leichte Verbesserung am Arbeitsmarkt ab. Angebotene Lehrstellen fast gleich wie 2024.

Mann stürzte blutüberströmt in Wiener Polizeistation: Lebensgefahr

1.04.2025 Ein 26-jähriger Mann wurde in der Nacht auf Dienstag in Wien-Ottakring durch Schnittverletzungen im Kopf- und Halsbereich lebensgefährlich verletzt.

Attacken bei Öffi-Stationen: Brutalo würgte Kind und schlug Frauen ins Gesicht

1.04.2025 Ohne ersichtlichen Grund soll ein amtsbekannter 36-Jähriger am Montag mehrere Personen in Wien-Leopoldstadt mit Faustschlägen attackiert haben.

Monatelange Pkw-Brandserie gestoppt: Wiener Polizei fasst Feuerteufel

1.04.2025 Seit Ende Jänner hielt ein Feuerteufel die Bewohner in Wien-Donaustadt in Atem, mehrere Autos wurden in Brand gesetzt. In der Nacht auf Montag klickten für einen 34-Jährigen die Handschellen, als er erneut einen Pkw abfackelte.

Ortung per Bluetooth: Frau spürt Diebe in Wien-Favoriten auf

1.04.2025 Am Montagmittag wurden in Wien-Favoriten zwei Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, einen Autoeinbruch begangen und dabei einen Rucksack gestohlen zu haben.

Pkw-Lenker schoss Biker ab: Unfall in Wien-Rudolfsheim endete tödlich

1.04.2025 Montagabend ereignete sich in Wien-Rudolfsheim ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Autofahrer einen Motorradfahrer erfasste, welcher daraufhin im Krankenhaus verstarb.

Arbeitslosigkeit gestiegen: 397.000 Menschen im März ohne Job

1.04.2025 Der andauernde wirtschaftliche Abschwung wirkt sich weiterhin negativ auf den Arbeitsmarkt aus. Besonders stark betroffen sind Handel und Industrie. Einen Hoffnungsschimmer gibt es dagegen am Bau.

Rauchen, Wetten, E-Autos: Was zum 1. April alles teurer wird

1.04.2025 Am Dienstag treten die ersten Maßnahmen in Kraft, um das österreichische Budget zu sanieren. Das trifft vor allem Raucher, Glücksritter und Fahrer von E-Autos. VOL.AT hat den Überblick.

Mehr als 100 Verletzte: Gaspipeline in Malaysia explodiert

1.04.2025 Bei einer Explosion mit anschließendem Großbrand durch ein Gasleck sind in Malaysia mehr als 100 Menschen verletzt worden.

Anstieg bei Strom- und Gasverbrauch im Februar

1.04.2025 Im Februar 2025 haben die österreichischen Endverbraucher erheblich mehr Energie genutzt als im Jahr zuvor.

Bürgermeister: Bezos-Hochzeit in Venedig mit 200 Gästen

1.04.2025 Der US-Milliardär Jeff Bezos und seine Verlobte Lauren Sánchez planen ihre Hochzeit im Beisein von etwa 200 Gästen in den nächsten Wochen in Venedig. Dies bestätigte das Rathaus der Lagunenstadt.

Die Strecke des Wien Marathons 2025 im Überblick

6.04.2025 Am Sonntag, den 6. April, findet in Wien der Vienna City Marathon 2025 statt. Hier sind alle Details zur Strecke des Wien Marathons, des Halbmarathons und des Staffelmarathons zu finden.

Bald 400.000: Arbeitslosigkeit im März weiter gestiegen

1.04.2025 Der anhaltende Wirtschaftsabschwung belastet weiterhin den Arbeitsmarkt.

Schluss mit Hühnerfleisch und nackter Haut? Hooters stellt Insolvenzantrag

2.04.2025 Die für Hühnerflügel und leicht bekleidete Kellnerinnen bekannte Restaurantkette Hooters ist insolvent.

Weniger Schulbürokratie: Ministerium will Anweisungen drastisch reduzieren

1.04.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat eine umfassende Entbürokratisierung im Schulbereich angekündigt, bei der 80 Prozent der ministeriellen Anweisungen bis zum nächsten Schuljahr gestrichen werden sollen.

2,9 Prozent Inflation im März: Was die Preise weiter antreibt

1.04.2025 Die Teuerung in Österreich stieg im März um 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr an, hauptsächlich getrieben durch höhere Preise für Dienstleistungen, Nahrungsmittel, Tabak und Alkohol.

Inflationsrate sinkt: Teuerung im März bei 2,9 Prozent

1.04.2025 Die Inflationsrate in Österreich liegt im März bei 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Elektropop-Band Kraftwerk geht wieder auf Tour und macht auch Halt in Österreich

1.04.2025 Die Elektropop-Band Kraftwerk kündigt ihre erste große Europa- und Deutschlandtour seit Jahren an - mit einem Auftritt im Großen Festspielhaus in Salzburg.

Abfertigung falsch berechnet: Nachzahlung für Arbeitnehmer

1.04.2025 Mehr als 30 Jahre im selben Betrieb beschäftigt – doch bei der Abfertigung fehlten entscheidende Beträge.

KTM bekommt frisches Geld zur Absicherung der Produktion

1.04.2025 Die nächste Finanzspritze von 50 Millionen Euro für die Sicherstellung der Produktion beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen (Bezirk Braunau) ist getätigt.

USA fordern weltweit zu Einhaltung von Diversitätsverbot auf

1.04.2025 Die US-Regierung verlangt von allen Geschäftspartnern in der ganzen Welt die Einhaltung der neuen amerikanischen Vorschriften zur Einschränkung von Diversitätsprogrammen. Entsprechende Aufforderungen verschickten Botschaften an die Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten.

Polizei drohen weitere Einsparungen

1.04.2025 Interne Papiere der Polizei deuten auf weitere Kürzungen hin, dieses Mal sollen das Klimaticket und Rekrutierungsprämien betroffen sein. Das Innenministerium dementiert, doch Gewerkschaften schlagen Alarm.

Spitzenwerke, spitze ­präsentiert

2.04.2025 Die Stickereidesignerin Anita Keckeis zeigt in der Villa Falkenhorst in Thüringen „20 Jahre inspirierende Spitzenbegegnungen“ – und beweist, dass Spitze keineswegs aus der Mode gekommen ist.

Neue Trickanrufe: Betrüger geben sich jetzt als Spitalsmitarbeiter aus

1.04.2025 Die Polizei warnt aktuell wieder einmal vor betrügerischen Anrufen, dieses Mal handelt es sich um falsche Spitalsmitarbeiter bzw. Ärzte.

ChatGPT-Firma holt sich 40 Milliarden Dollar bei Investoren

1.04.2025 Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich 40 Milliarden Dollar von Investoren für weiteres Wachstum gesichert.

Rauchen, Wetten und E-Autos ab heute deutlich teurer

1.04.2025 Mit den jüngsten Sparmaßnahmen der Regierung steigen ab heute die Gerichtsgebühren sowie Steuern auf Tabakprodukte und Wetten. Zudem entfällt ab sofort die steuerliche Befreiung für E-Autos und Photovoltaikanlagen.

Schwierige Rettung von abgestürztem Kletterer dauerte elf Stunden

1.04.2025 Die Alpinrettung des Trentino hat am Montag nach einem elfstündigen Einsatz die Evakuierung zweier Kärntner Kletterer am Monte Brento im Trentiner Sarca-Tal nahe der Stadt Arco erfolgreich abgeschlossen.

Lage nach Erdbeben in Südostasien verzweifelt

1.04.2025 In den von einem verheerenden Erdbeben verwüsteten Regionen des Bürgerkriegslandes Myanmar bleibt die Lage verzweifelt. Aus vielen Teilen der Welt treffen mittlerweile Spenden ein.

Wiener Reparaturbon startet am 2. April in die nächste Runde

1.04.2025 Ab Mittwoch kann der Wiener Reparaturbon wieder eingelöst werden. Alle Infos dazu hier.

Krankenkasse will von Ärzten Solidarbeitrag

1.04.2025 Konjunkturbedingt geringere Beitragseinnahmen bei gleichzeitig steigenden Ausgaben bringen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) immer stärker in Finanzierungsnöte.