Teures Tanken trotz billigem Öl – ÖAMTC schlägt Alarm

Obwohl Diesel und Super aktuell günstiger sind als im Vormonat, sehen Expert:innen keinen echten Grund zur Freude. Diesel kostet derzeit 1,475 €, Super 1,489 €. Damit ist Mai zwar der bislang günstigste Tankmonat 2025, doch laut ÖAMTC liegen die Preise trotz niedriger Ölpreise auf dem Niveau von September 2024 – als das Barrel deutlich teurer war.
Auch das Institut für Höhere Studien (IHS) kritisiert, dass die Tankstellen die gesunkenen Rohölpreise nicht ausreichend an die Konsumenten weitergeben. Der ÖAMTC schreibt in einer Aussendung: „Die Preissituation ist für die Verbraucher unbefriedigend.“
Internationale Vergleiche zeigen deutlichere Rückgänge
Noch deutlicher wird die Preisdiskussion beim Blick ins Ausland:
- In Italien sanken die Preise im Vergleich zu April um 4,4 Cent (Super) bzw. 4,7 Cent (Diesel).
- In Slowenien sogar um 6 bzw. 7,5 Cent.
- Kroatien meldet fast 7,5 Cent Rückgang – mit 1,41 € (Super) und 1,28 € (Diesel) ist dort Tanken aktuell am günstigsten.
Urlauber:innen sollten sich laut ÖAMTC gut informieren. Während Italien teurer bleibt als Österreich, lohnt sich ein Abstecher in Slowenien oder Kroatien – insbesondere abseits der Autobahntankstellen.
Große Preisunterschiede auch innerhalb Österreichs
Nicht nur international, auch innerhalb Österreichs zeigen sich große Unterschiede beim Tanken. Am teuersten ist es in Tirol, am günstigsten in der Steiermark und in Oberösterreich.
(VOL.AT)