AA

Hamas-Geisel Shoham: "Sie haben uns gezielt ausgehungert"

3.04.2025 505 Tage hat der Austro-Israeli Tal Shoham als Gefangener der Terrormiliz Hamas im Gazastreifen verbracht. Mit der APA sprach er am Mittwoch über sein Martyrium. "Nicht einmal Tiere würde man so halten, wie man uns behandelte", sagte Shoham.

EU bereitet Gegenmaßnahmen zu Zöllen vor

3.04.2025 Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, bezeichnet die neuen US-Zölle als schweren Schlag für die Weltwirtschaft.

Neue Weichen: Wiener U1 in den Osterferien geteilt unterwegs

2.04.2025 Die Wiener Linien nutzen die Osterferien für wichtige Modernisierungsarbeiten an der U1. Während der Gleisarbeiten kann die U1 zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren, deshalb wird die Linie geteilt.

Handelskrieg mit der EU: So hart trifft Trumps Entscheidung Europa

4.04.2025 US-Präsident Donald Trump hat neue US-Zölle für Handelspartner weltweit angekündigt.

Baby-News und Welpen-Glück im Hause Kelce-Swift

2.04.2025 Die Familie wächst: Taylor Swift und NFL-Star Travis Kelce haben allen Grund zur Freude, denn das Superstar-Paar heißt den Nachwuchs von Travis' Bruder Jason willkommen. Und auch in den eigenen vier Wänden soll bald mehr los sein.

"Schlanker Staat" und Strukturreformen: So will die Regierung das Defizit senken

3.04.2025 Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Gemeinden haben nach einem Budgetgipfel am Mittwoch Geschlossenheit demonstriert und sich gemeinsam zu Einsparungen bekannt.

Schlagabtausch zum Sparkurs: Zwischen Rasenmäher und Reformen

2.04.2025 Das Budgetdefizit und der Sparkurs im Land sorgten für einen Schlagabtausch in der Aktuellen Stunde.

Spatenstich für neues Zentralberufsschulgebäude in Wiener Seestadt

2.04.2025 Die Stadt Wien erreicht einen wichtigen Fortschritt in der Unterstützung der beruflichen Bildung durch den Bau eines neuen Zentralberufsschulgebäudes in der Seestadt Aspern.

Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni

2.04.2025 Nintendo wird seine neue Konsole, die Switch 2, am 5. Juni auf den Markt bringen. Auch zahlreiche Spiele wurden für den Start angekündigt.

Elon Musk sagt dem Weißen Haus (vorerst) Adieu – Tesla-Aktie reagiert sofort

3.04.2025 Der Tech-Milliardär Elon Musk kündigt nach einem Medienbericht seinen Job als einer der wichtigsten Berater von US-Präsident Donald Trump und zieht damit offenbar Konsequenzen aus der Schieflage seines E-Auto-Bauers Tesla.

Forschungserfolg: Berner Wissenschaftler entdecken Schwachstelle des Coronavirus

3.04.2025 Forscher der Universität Bern haben zentrale Mechanismen des Coronavirus entschlüsselt. Im Fokus steht das Protein Nsp1 – ein vielversprechender Angriffspunkt für neue Therapien.

So viele Syrer kehrten seit dem Machtwechsel zurück

2.04.2025 Innenminister Karner erwägt Möglichkeiten für zwangsweise Rückführungen, nachdem im Menschenrechtsausschuss der FPÖ-Abgeordnete Reinhold Maier danach gefragt hatte. Hintergrund ist die Rückkehr von nur 250 von 100.000 Syrern nach dem Machtwechsel in Syrien.

“An den großen Brocken kommt die Politik nicht vorbei”

2.04.2025 Bregenz muss sparen. Fünf Angestellte arbeiten für die Kommunikationsabteilung der Landeshauptstadt. Eine Pensionierung steht an – die Stelle wird nicht nachbesetzt. Fünf Personen in der Kommunikationsabteilung? Ein privatwirtschaftliches Unternehmen hätte diesen Posten längst genau beleuchtet. Der Spardruck hat also etwas Gutes: Was man sich bisher gönnte, wird endlich infrage gestellt. Aber ohne umfassende Reformen wird

Doorstep nach Arbeitsgespräch Bundesregierung zum gesamtstaatlichen Budget

2.04.2025 Am heutigen Mittwoch findet im Bundeskanzleramt ein zentrales Arbeitsgespräch zum gesamtstaatlichen Budget statt.

OeNB-Chef gegen weitere Zinssenkung

2.04.2025 OeNB-Chef Holzmann sieht keine Notwendigkeit für eine weitere Zinssenkung der EZB. Die aktuellen Leitzinsen beeinträchtigen das Wirtschaftswachstum im Euroraum nicht mehr, und die Inflation sinkt wie erwartet, erklärte er gegenüber Reuters. "Wir waren davon ausgegangen, dass die Inflation zurückgeht", sagte er.

Anschlagspläne auf Wiener Pride: Drei junge Männer angeklagt

2.04.2025 Im Zusammenhang mit mutmaßlich geplanten Anschlägen auf die Regenbogenparade 2023 in Wien hat die Staatsanwaltschaft St. Pölten Anklage gegen drei junge Männer erhoben.

Antisemitismus wird zunehmend "jugendliches" Problem

2.04.2025 Eine Studie des Instituts für empirische Sozialforschung IFES im Auftrag des Parlaments zeigt, dass Antisemitismus zunehmend ein Problem unter Jugendlichen wird. Insbesondere junge Menschen äußern sich stärker antisemitisch, vor allem in Bezug auf Israel, als ältere Generationen.

Koffer mit Cannabiskraut am Flughafen Wien entdeckt

2.04.2025 Am Flughafen Wien wurde am Mittwoch ein Koffer mit Cannabiskraut gefunden.

Österreich bei Wochenarbeitszeit im EU-Vergleich auf 20. Platz zurückgefallen

2.04.2025 Österreich fiel von Platz 3 im Jahr 2008 auf Platz 20 im Jahr 2023 im EU-Vergleich der durchschnittlichen Wochenarbeitszeit.

Chinas Militär provoziert mit Großmanöver im Ostchinesischen Meer

2.04.2025 China hat sein Militärmanöver vor Taiwan ausgeweitet. Am zweiten Tag seien im Ostchinesischen Meer Präzisionsschläge auf Hafen- und Energieanlagen sowie Blockaden geübt worden, teilte das Militär am Mittwoch mit.

Journalist wartet seit 2016 auf Dokumente vom Magistrat der Stadt Wien: VfGH greift ein

3.04.2025 Der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass das Recht eines Journalisten auf angemessene Verfahrensdauer verletzt worden ist.

Rosenkranz wartet zu Nationalfonds-Vorsitz ab

2.04.2025 Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) hat noch keine Entscheidung getroffen, ob er freiwillig als Leiter des Nationalfonds für NS-Opfer zurücktritt.

Startet Trump am Mittwochabend den Handelskrieg mit dem Rest der Welt?

2.04.2025 US-Präsident Donald Trump will heute die Details seiner angekündigten weitreichenden Strafzölle bekanntgeben. Sie könnten auch die Europäische Union schwer treffen und die Weltwirtschaft erschüttern.

Als Techniker ausgegeben: Wiener Ehepaar wurde Opfer von Trickdieben

2.04.2025 Ein älteres Ehepaar aus Wien-Favoriten ist Opfer eines mutmaßlichen Trickdiebstahls geworden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Vorfall am Dienstag der Polizeiinspektion Van-der-Nüll-Gasse gemeldet. Der Schaden: Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.

Obdachloser stach Security-Mitarbeiter am Wiener Bahnhof Floridsdorf brutal nieder

2.04.2025 In der Nacht auf Mittwoch ist ein Sicherheitsmitarbeiter am Floridsdorfer Bahnhof bei einem Messerangriff schwer verletzt worden.

Wiener Polizei zog gefälschtes Rainer-Kunstwerk endgültig aus dem Verkehr

2.04.2025 Ein mutmaßlich gefälschtes Kunstwerk, das ursprünglich als Original von Arnulf Rainer in einem Wiener Auktionshaus angeboten wurde, ist nun per Gerichtsbeschluss endgültig eingezogen worden.

Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf

2.04.2025 In den frühen Morgenstunden kam es am Mittwoch in Wien-Floridsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Jedleseer Straße und Pichelwangergasse.

"Sexuelle Belästigung": Frau klagt ATV wegen Sendung "Tutto Gas!"

3.04.2025 ATV ist mit einer Klage auf Unterlassung und Schadenersatz konfrontiert. Eine junge Frau beklagt, Anfang Juni 2022 auf Urlaub in Lignano von einem betrunkenen Mann an der Brust begrapscht worden zu sein.

Wiener schrie bei Einsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler": Festnahme

2.04.2025 Ein 58-jähriger Wiener wurde am Dienstag in Wien-Ottakring festgenommen, nachdem er bei einem Polizeieinsatz wegen Lärmbelästigung "Heil Hitler" gerufen hatte.

Trumps Zölle - Welche schon gelten und welche geplant sind

2.04.2025 US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Zollpolitik fort: Am heutigen Mittwoch, den Trump zuletzt als "Befreiungstag" bezeichnete, dürften weitere Zölle folgen.

Elf erneute Angeblobungen durch Bundespräsidenten Van der Bellen

2.04.2025 Am Mittwochvormittag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen acht Minister und drei Staatssekretärinnen erneut angelobt. Dies war erforderlich, da sich mit dem neuen Bundesministeriengesetz die Zuständigkeiten im Vergleich zur Vorgängerregierung verändert haben. Die Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS wurde erstmals am 3. März angelobt.

Zerschlagung von Netzwerk mit Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger

2.04.2025 Nach jahrelangen Ermittlungen haben bayerische Ermittler eine umfangreiche Plattform für kinderpornografisches Material im Darknet aufgedeckt.

Folk aus Schottland – differenziert, solistisch, gemeinsam

2.04.2025 Die Young Scots Trad Awards Winner Tour machte Station in Liechtenstein.

1,8 Millionen Nutzer: Missbrauchs-Plattform "KidFlix" zerschlagen

2.04.2025 Nach mehrjährigen Ermittlungen haben bayrische Ermittler eine riesige Streamingplattform für Videos mit Kindesmissbrauch im Darknet zerschlagen.

Sparpaket 2025: Diese Gruppen zahlen jetzt deutlich mehr – und das steckt dahinter

2.04.2025 Seit dem 1. April greift das neue Sparpaket der Regierung – mit Folgen für Millionen Menschen in Österreich. Ob Steuer, Gebühren oder Förderungen: Wir erklären, was sich ändert, wen es besonders trifft und warum es Kritik gibt.

IS-Propagandist in Wien verurteilt: 4 Jahre Haft für syrischen Flüchtling

2.04.2025 Ein 40-jähriger Syrer, wlecher sich vor seiner Flucht nach Europa in seinem Heimatland aufseiten der radikalislamistischen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS) zumindest als Propagandist betätigt hatte, wurde am Mittwoch am Wiener Landesgericht wegen terroristischer Vereinigung und krimineller Organisation zu vier Jahren Haft verurteilt.

Wien erhöht Zahl der "Waste-Watcher"

2.04.2025 In Wien überwachen die "Waste-Watcher" die Einhaltung der Sauberkeitsregeln und können Verstöße sanktionieren. Im letzten Jahr verhängten sie 12.157 Organstrafen und erstatteten 1.290 Anzeigen. Laut Umweltstadtrat Czernohorszky wird die Zahl der Einsatzkräfte erhöht, um die Regeln noch konsequenter durchzusetzen.

“Eden”: Abenteuerthriller mit nacktem und zahnlosem Jude Law

2.04.2025 Deutsche Aussteiger lassen sich auf einer unbewohnten tropischen Insel nieder.

Angst vor Maul- und Klauenseuche: Jetzt werden Grenzübergänge geschlossen

2.04.2025 Aufgrund der grassierenden Maul- und Klauenseuche sollen kleine Grenzübergänge in Österreich geschlossen werden.

Weiterbildungszeit ersetzt Bildungskarenz: Was sich ab 2026 ändert

2.04.2025 Ab 2026 ersetzt die Weiterbildungszeit die Bildungskarenz und fokussiert sich auf Menschen mit niedriger formaler Bildung. Direkt nach der Elternkarenz kann diese nicht mehr gestartet werden und auch sonst gibt es strengere Regeln für Interessierte.