AA

Urlauber aufgepasst: Hawaii führt neue Klima-Steuer für Touristen ein

Hawaii führt Umweltsteuer für Touristen ein – auch Kreuzfahrer betroffen.
Hawaii führt Umweltsteuer für Touristen ein – auch Kreuzfahrer betroffen. ©CANVA
Ab 2026 werden Übernachtungen auf Hawaii teurer: Eine neue Umweltabgabe soll dem Inselstaat Millionen bringen – auch Kreuzfahrtgäste müssen zahlen.

Hawaii, einer der bekanntesten Urlaubs-Hotspots der Welt, setzt künftig verstärkt auf Klima- und Umweltschutz – und lässt sich das von seinen Gästen bezahlen: Der US-Bundesstaat plant die Einführung einer neuen Steuer auf touristische Übernachtungen. Die Maßnahme soll ab dem 1. Jänner 2026 gelten.

Laut Regierungsangaben handelt es sich um eine Erhöhung von 0,75 Prozent auf eine bereits existierende Steuer, die künftig auch auf Übernachtungen auf Kreuzfahrtschiffen ausgeweitet wird.

Millionen für den Schutz der Natur

Die Einnahmen aus der neuen Abgabe sollen laut Plan in den Schutz und die Wiederherstellung der Natur investiert werden. Erwartet werden jährliche Mehreinnahmen von rund 100 Millionen US-Dollar.

"Als Inselkette kann Hawaii nicht auf die nächste Katastrophe warten, bevor wir Maßnahmen ergreifen. Wir müssen jetzt Widerstandskraft aufbauen", schrieb Hawaiis Gouverneur Josh Green auf X, wie der Sender ntv berichtet.

Hintergrund: Klimakatastrophen auf Hawaii nehmen zu

Hawaii ist in den vergangenen Jahren zunehmend von Umweltkatastrophen betroffen. Besonders verheerend war ein Großbrand im August 2023, bei dem große Teile der Insel Maui zerstört wurden.

Mit der neuen Abgabe positioniert sich Hawaii laut Politik als erster US-Bundesstaat, der eine gezielte Klimafolgensteuer für Touristen einführt.

In diesem Paradies fallen bald mehr Kosten an. ©CANVA

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Urlauber aufgepasst: Hawaii führt neue Klima-Steuer für Touristen ein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen