AA

Deflation in der Schweiz ist zurück

3.06.2025 Die Inflation in der Schweiz ist im Mai erstmals seit gut vier Jahren wieder in den negativen Bereich gefallen.

Budget-Hearing mit Ruf nach Strukturreformen

3.06.2025 Nach der Budget-Rede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) vor drei Wochen ist am Dienstag ein Budget-Hearing über die Bühne gegangen. Forderungen nach Strukturreformen blieben nicht aus.

Streit in Stiegenhaus in Wien-Favoriten gipfelte in Messerattacke: Mehrere Verletzte

3.06.2025 Bei einem Streit zwischen mehreren etwa 20-jährigen Männern im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses in Wien-Favoriten sind am Montagnachmittag mehrere Menschen verletzt worden.

Wien-Landstraße: Staatenloser bedroht Frau und gemeinsame Kinder mit dem Umbringen

3.06.2025 Montagfrüh kam ein 36-Jähriger, gegen den Stunden zuvor ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen wurde, zur Wohnung seiner Frau und der gemeinsamen Kinder in Wien-Landstraße und bedrohte die gesamte Familie mit dem Umbringen.

Interview-Skandal um Clint Eastwood und "Kurier"

3.06.2025 Hollywoodstar Clint Eastwood hat ein in der Tageszeitung "Kurier" erschienenes Interview scharf zurückgewiesen.

Brutaler Raubüberfall in Garage in Wien-Simmering: Täter auf der Flucht

3.06.2025 Am Montagabend ist es in einer Garage im Wiener Bezirk Simmering zu einem schweren Raubüberfall gekommen, das Opfer wurde dabei leicht verletzt.

"Loud & Proud": Neues diverses Metal-Festival in Wien angekündigt

3.06.2025 Eine Veranstaltung erlebt im Herbst in Wien ihre Premiere: Das "Loud & Proud" findet am 21. und 22. November im Flucc statt und gilt als das erste "Metal-Festival für alle, die sich bisher nicht gesehen fühlten", wie die Organisatoren am Dienstag bekanntgaben. Im Vordergrund stehen Bands, deren Mitglieder vielfältig und nicht ausschließlich männlich sind: Künstler, die zeigen, "wie abwechslungsreich, eigenständig und kraftvoll" dieser Musikstil sein kann, "fernab stereotyper Männlichkeitsbilder".

NEOS-Widerstand gegen Messenger-Überwachung

3.06.2025 Die geplante Messenger-Überwachung könnte am Widerstand der NEOS scheitern. Diese äußerten Zweifel an der Verfassungskonformität des Entwurfs. Amnesty International und epicenter.works lehnten die Pläne ebenfalls ab. Das Innenministerium verwies auf positive Expertenmeinungen.

Wohnen in Wien für viele schon kaum mehr leistbar

3.06.2025 Für viele Menschen in Österreich wird die Wohnsituation zunehmend zur finanziellen Herausforderung. Laut einer aktuellen Studie empfinden zwei Drittel der Bevölkerung Unsicherheit oder Sorge in Bezug auf ihre Wohnkosten. Vor allem in Wien spitzt sich die Situation immer mehr zu.

Pfingsturlaub meist in Österreich, im Sommer in die Ferne

3.06.2025 Trotz finanzieller Anspannung bleibt die Reiselust der Menschen in Österreich laut Umfragen hoch. Im Sommer planen drei Viertel (74 Prozent) einen Urlaub, meistens im Ausland so Allianz Partners. Noch zuvor, am Pfingstwochenende, will ein gutes Viertel (28 Prozent) verreisen.

Hoffnung für Krebs-Patienten: BioNTech geht 1,5 Milliarden-Partnerschaft für Krebsmedikamente ein

3.06.2025 Der US-Pharmakonzern Bristol Myers Squibb will 1,5 Milliarden Dollar (1,3 Mrd. Euro) Vorauszahlung in eine Partnerschaft mit dem deutschen Biotechunternehmen BioNTech zu experimentellen Krebsmedikamenten stecken.

Exzesse befürchtet: Lignano zittert vor Pfingstwochenende

3.06.2025 Die bei Österreichern beliebte Adria-Badeortschaft Lignano Sabbiadoro bereitet sich auf einen Touristenansturm am kommenden Pfingstwochenende vor.

Haushaltsenergiepreise sinken weiter

3.06.2025 Die Kosten, die Haushalte für Energie aufbringen müssen, sind im April erneut gesunken. Der Energiepreisindex (EPI) der Energieagentur verringerte sich im Vergleich zum März um 1,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Preise um 0,7 Prozent an, jedoch blieb die Teuerungsrate unter der allgemeinen Inflationsrate. Besonders stark betroffen waren die Stromkosten: Der Wegfall staatlicher Unterstützung und gestiegene Netzentgelte führten zu einer Erhöhung um 36,4 Prozent.

Merz: Werden weiter an den Grenzen zurückweisen

3.06.2025 Die deutsche Bundesregierung wird laut Kanzler Friedrich Merz trotz des Rückschlags vor Gericht ihren Kurs verstärkter Kontrollen und Zurückweisungen an den deutschen Grenzen fortsetzen.

Clint Eastwood gegen den "Kurier": Interview "frei erfunden"

3.06.2025 Der "Kurier" ist mit einem schwerwiegenden Vorwurf aus Hollywood konfrontiert. So meldete sich der legendäre Regisseur und Schauspieler Clint Eastwood zu einem vor mehreren Tagen von der Tageszeitung veröffentlichten Interview zu seinem 95. Geburtstag zu Wort.

Ideen zur Entbürokratisierung von Schulen gesucht

3.06.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr hat eine Online-Ideenoffensive gestartet, um Vorschläge zur Entbürokratisierung der Schulverwaltung zu sammeln.

Seiler und Speer mit neuem Album "Hödn" zurück: Tausende Fans bei Wien-Konzert erwartet

3.06.2025 Sechs Jahre nach ihrem dritten Nummer-eins-Album veröffentlichen Seiler und Speer am 13. Juni das Album "Hödn". Darüber hinaus stehen weitere Songs zur Veröffentlichung bereit. "Uns werdet's nimmer los!", sagte Christopher Seiler im Interview mit der APA. Man müsse einfach nur eine Filiale der von ihnen beworbenen Supermarktkette besuchen: "Bei den Gurken häng' ich", scherzte der Sänger. Beim Konzert im Wiener Praterstadion am 19. Juli werden tausende Fans erwartet.

Rechtspopulist Wilders verlässt Regierungskoalition in Niederlanden

3.06.2025 Der Rechtspopulist Geert Wilders verlässt einem Medienbericht zufolge mit seiner Partei die niederländische Regierungskoalition.

Inflation im Mai minimal auf 3,0 Prozent gesunken

3.06.2025 Die Inflationsrate für Mai 2025 beträgt voraussichtlich 3,0 Prozent, nach 3,1 Prozent im April des heurigen Jahres.

Inflation im Mai leicht gesunken

3.06.2025 Die Inflationsrate in Österreich ist im Mai 2025 auf 3,0 Prozent gesunken, wobei insbesondere Dienstleistungen und Nahrungsmittel zu den Hauptpreistreibern zählten.

Gewessler einzige Kandidatin für Grünen-Spitze

3.06.2025 Ex-Umweltministerin Leonore Gewessler wird keine Gegenkandidaten bei der Wahl zur neuen Grünen Parteichefin beim Bundeskongress Ende Juni haben.

Videos dokumentieren Flucht von Wanderern am Ätna

3.06.2025 Tagesausflügler fliehen auf den Pfaden des sizilianischen Vulkans Ätna, während sich eine Eruptionswolke nähert: Dies ist in mehreren Videos zu sehen, die von Touristen in Sozialen Netzwerken nach dem Ausbruch am Montag gepostet wurden.

Drogen, Gewalt, Terror: Aktion scharf der Polizei am Wiener Westbahnhof

3.06.2025 Die Wiener Polizei führte am Montagabend am Westbahnhof eine gezielte Schwerpunktaktion durch. Innenminister Karner stattete den Beamten dabei einen Besuch ab.

360-Millionen-Deal: Taylor Swift sichert sich ihre Werke

3.06.2025 Taylor Swift besitzt ihre Musik wieder: Die Sängerin hat ihre ersten sechs Alben für rund 360 Millionen Dollar zurückgekauft – ein bedeutender Schritt nach jahrelangem Streit um ihre Rechte.

Wiener "Aufschwungskoalition" präsentiert ihr Regierungsprogramm

3.06.2025 Die Wiener "Aufschwungskoalition" aus SPÖ und NEOS präsentiert heute das neue Regierungsprogramm, das trotz notwendiger Sparmaßnahmen umfangreiche Investitionen in Digitalisierung, Klimaschutz und soziale Bereiche vorsieht.

Schwarzenegger überrascht Öffi-Nutzer in Wien mit Klima-Ansage

3.06.2025 Arnold Schwarzenegger wendet sich heute am Tag des "Austrian World Summit" mit einer ganz besonderen Botschaft an die Fahrgäste der Wiener Linien.

Neunter "Austrian World Summit" in Wien mit prominenten Gästen

3.06.2025 Heute findet die neunte Ausgabe des "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg statt, bei dem dieses Jahr Einsatzkräfte an der Klimafront im Mittelpunkt stehen und hochrangige Persönlichkeiten wie UNO-Generalsekretär António Guterres und EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra erwartet werden.

Reihenweise Insolvenzverfahren mit minimaler oder keiner Quote

3.06.2025 Gleich vier Insolvenzverfahren wurden in den vergangenen Tagen abgeschlossen, bei denen die Gläubiger mehr oder weniger vollständig durch die Finger schauen - die anerkannten Forderungen liegen bei insgesamt fast 1,9 Millionen Euro - ein Bludenzer Unternehmen hat mehr als eine halbe Million Euro beim Finanzamt offen

Verlassenschaft in Hard geht millionenschwer in die Insolvenz

4.06.2025 Es geht um die Verlassenschaft von Roland Julius Wolff – er war Funktionsträger der Roland Wolff Beteiligungs-KG sowie Gesellschafter der NeXT smartBuilding GmbH, die ebenfalls bereits millionenschwer insolvent ist.

"Das Trinkgeld ist für uns ein Geschenk" – was die Abgabenpflicht für die Gastronomie bedeutet

3.06.2025 Das Trinkgeld macht für viele im Gastgewerbe einen wichtigen Unterschied. Entsprechend gespannt blickt auch Robert Suvada nach Wien.

Eine Tote nach Erdbeben nahe der türkischen Westküste

3.06.2025 Ein Erdbeben der Stärke 5,8 - frühere Angaben sprachen von 6,2 - hat Dienstagnacht die Westküste der Türkei erschüttert und mindestens ein Menschenleben gefordert.

Bezos-Verlobte Sanchez und der streng formulierte Ehevertrag

3.06.2025 Lauren Sanchez und Amazon-Gründer Jeff Bezos wollen noch diesen Monat in Venedig heiraten. Das Jawort, das sich die beiden geben wollen, bringt jedoch nicht nur Glamour und Romantik mit sich.

Ukraine und Russland einig über weiteren Gefangenenaustausch

3.06.2025 Bei den direkten Verhandlungen in Istanbul haben sich die Ukraine und Russland auf einen Austausch schwer verletzter und junger Kriegsgefangener sowie auf eine temporäre Feuerpause zur Bergung von Gefallenen verständigt. Eine Waffenruhe ist weiter Gegenstand intensiver Diskussionen.

WhatsApp überrascht User mit neuem Update

3.06.2025 WhatsApp erweitert in den kommenden Wochen den Funktionsumfang der App. Besonders der Statusbereich erhält neue kreative Möglichkeiten – darunter Musik, Collagen und anpassbare Sticker. Weitere Funktionen befinden sich in der Testphase.

Song Contest: ORF gibt Startschuss für den Bewerbungsprozess

2.06.2025 Mit dem heutigen Montag ist noch nicht klar, wo in Österreich der Eurovision Song Contest 2026 ausgetragen wird. Aber nach dem offiziellen Start des Bewerbungsprozesses durch den ORF zeichnet sich zumindest ab, wo das musikalische Großereignis wohl nicht stattfinden kann.

"Austrian World Summit": Arnold Schwarzenegger bei Bundeskanzler Stocker

3.06.2025 Vor der Klimakonferenz "Austrian World Summit" empfing Bundeskanzler Stocker am Montagabend den Gastgeber Arnold Schwarzenegger im historischen Leopold-Figl-Saal im Wiener Bundeskanzleramt.

Regierung will Mieter weiter entlasten

2.06.2025 Laut Vizekanzler Babler profitieren etwa 2,7 Millionen Menschen in Österreich von der im Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und NEOS festgelegten Mietpreisbremse. Die Mieter sollen auch weiter entlastet werden, so der SPÖ-Chef.

Mieterinnen und Mieter sollen weiter entlastet werden

3.06.2025 Mehr Schutz für Mieterinnen und Mieter: Vizekanzler Andreas Babler will die Mietpreisbremse nicht nur verlängern, sondern auch ausweiten. Die Mindestbefristung soll künftig fünf Jahre betragen – Reformen für den freien Markt stehen ebenfalls bevor.

Ukraine in die NATO? Mehrere Staaten fordern raschen Beitritt

3.06.2025 Einige NATO-Staaten aus Nordeuropa, dem Baltikum und der Ostflanke fordern offen die Aufnahme der Ukraine ins Bündnis – ein starkes Signal inmitten neuer Eskalationen mit Russland.

Ein tänzerisches Feuerwerk der Ekstase und Energie beim Bregenzer Frühling

2.06.2025 Ein künstlerisch herausragendes tänzerisches Erlebnis bot der Bregenzer Frühling am Samstag mit der französischen Compagnie „CNN-Ballet de Lorraine“.