AA

“Ich glaube schon, dass ich eine Quotenfrau bin. Die Frage ist: Wie gehe ich damit um?”

5.04.2025 Bei der Impulsveranstaltung der WKO, „Frauen im Aufsichtsrat“, drehte sich alles um Frauen in Führungspositionen und den damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Kommentar: Jugend ohne Chance

5.04.2025 Die Zeiten sind vorbei, in denen „Vorarlberg“ mit „Schaffa, schaffa, Hüsle baua“ assoziiert wurde. Und zwar als Beschreibung eines Lebensentwurfs, der als typisch galt: Fleißig sein, um sich den Traum vom Eigenheim erfüllen zu können. Das war einmal: Seit Jahren sinkt die Eigentumsquote. Damit gemeint ist der Anteil der Häuser und Wohnungen, die den Bewohnern

Zieht es Kaufmann nach Feldkirch?

5.04.2025 Der scheidenden Dornbirner Bürgermeisterin werden so einige Posten nachgesagt.

Das schöne Unbehagen an der Zivilisation

5.04.2025 „Das jüngste Gericht“ von Uwe Jäntsch ist eine künstlerische Reflexion über die Moral der Gegenwart.

“Wir werden keinem Brückenstandort gegen Lustenauer Interesse zustimmen”

5.04.2025 Lustenau wehrt sich gegen die Neuerrichtung der Rheinbrücke am jetzigen Standort, für die die Schweiz plädiert. Der Landtag sieht das ähnlich. Dort fordert man aber eine Gesamtlösung.

Carmen Pfanner entwirft die Urkundengestaltung für den Kunst- und Kulturpreis

4.04.2025 Der von den Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung ausgelobte Kunst- und Kulturpreis wird heuer zum dritten Mal vergeben.

Handelskrieg USA-China eskaliert: Neue Zölle, Exportkontrollen und WTO-Beschwerde

5.04.2025 Nach neuen US-Zöllen verhängt China ebenfalls weitere Aufschläge in Höhe von 34 Prozent auf Waren aus den USA, die ab dem 10. April greifen sollen.

Frau und Hund starben bei Unfall in OÖ

4.04.2025 Eine 70-Jährige und ihr Hund haben einen Verkehrsunfall Freitagmittag bei Weng im Innkreis (Bezirk Braunau) nicht überlebt.

Ein Leben im Dienste der Vorarlberger Kultur

4.04.2025 Walter Fink, Kulturjournalist und langjähriger VN-Kommentator feiert seinen 80. Geburtstag.

Schock für Fans: Katy Perrys Ex-Mann Russell Brand wegen Vergewaltigung angeklagt

4.04.2025 Der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand ist wegen des Verdachts der Vergewaltigung, Belästigung und Nötigung angeklagt worden.

Instandsetzungsarbeiten auf Eichelhofstraße in Wien-Döbling

4.04.2025 In der kommenden Woche starten Bauarbeiten auf der Eichelhofstraße in Wien-Döbling.

Schwerer Unfall im Burgenland: Fußgänger von Auto erfasst

4.04.2025 Am Freitagnachmittag ist ein Fußgänger in Neusiedl am See von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt worden.

Tödlicher Arbeitsunfall in NÖ: Mann stirbt nach 30-Meter-Absturz

4.04.2025 Ein schwerer Arbeitsunfall hat am Freitagfrüh in Groß-Enzersdorf im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf ein Menschenleben gefordert.

Polizist soll Bußgelder abgezweigt haben: Prozess vertagt

4.04.2025 Ein 56-Jähriger, der als Polizist Bußgelder aus Organmandaten nicht zur Gänze abgeführt haben soll, stand am Freitag vor dem Landesgericht Wiener Neustadt.

Erneute Kehlkopf-OP bei Burgenlands Landeshauptmann Doskozil

4.04.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), muss erneut am Kehlkopf operiert werden.

“Die Bäume schaffen diese Hitze nicht mehr”

4.04.2025 Dornbirn modernisiert die Moosmahdstraße mit dem Schwammstadtprinzip, um Folgen des Klimawandels, wie Hitze und Trockenheit, effektiver entgegenzuwirken.

Österreich ist MRT-Europameister

5.04.2025 In keinem anderen Land werden mehr MR-Untersuchungen durchgeführt als in Österreich. Kapazität wäre trotzdem noch vorhanden.

Naschmarkt-Umgestaltung in Wien: Bau läuft, Standler präsentiert

4.04.2025 Die Naschmarkt-Umgestaltung läuft. Am Freitag präsentierte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Standlerteam für den geplanten Marktraum.

NATO-Staaten einig: Russland torpediert US-Friedensplan

5.04.2025 Zum Abschluss eines zweitägigen Treffens in Brüssel sind die Außenminister der NATO-Staaten am Freitag zu einem Austausch mit EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas zusammengekommen.

Polizei ermittelt nach Dating-Überfällen in OÖ: Hate-Crime-Motiv vermutet

4.04.2025 Im oberösterreichischen Mühlviertel kam es Anfang April zu drei Angriffen auf Männer, die über eine Dating-App kontaktiert worden waren.

Kunsthistorisches Museum in Wien startet Umbauprojekt

4.04.2025 Das Kunsthistorische Museum in Wien initiiert sein Vorhaben in puncto Barrierefreiheit und Entzerrung der Besucherströme.

Startschuss für CO2-Speicheranlage in Wien

4.04.2025 In Wien ist der Startschuss für eine CO2-Speicheranlage gefallen.

Kunststoff-Spezialist Fries will mit Mehrweglösungen den französischen Markt erobern

4.04.2025 Neuer Standort in der Nähe von Paris für nachhaltige Lösungen.

Börsentipp: Warum Gold jetzt wieder so stark glänzt

4.04.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über den Höhenflug des Edelmetalls.

Rückruf bei Hofer: Warnung vor beliebtem Produkt

4.04.2025 Glassplitter-Gefahr in Tomatensauce: Hofer ruft ein beliebtes Produkt zurück. Der Rückruf betrifft mehrere Bundesländer.

Antiloop auf starkem Wachstumskurs

4.04.2025 50 Prozent Wachstum dank Großprojekten und Partnerschaft mit deutschem Unternehmen.

Wie Worte Wege finden

4.04.2025 Die impulse Privatstiftung ermöglichte das Konzertprojekt „Und nie verstummt es“.

Wien laut Magistrat bei Müllverwertung autark

4.04.2025 Die Stadt Wien kümmert sich komplett selbst um ihr ganzes Müllaufkommen, so Umwelt- und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Verwertungsanlage "Pfaffenau" der Magistratsabteilung (MA) 48 in Simmering.

WEGA-Einsatz in Wiener Massagestudio: Betrunkener hantierte mit Schreckschusspistole

4.04.2025 Ein bewaffneter Zwischenfall sorgte am frühen Donnerstagabend für Aufregung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus.

Finanzmärkte im Krisenmodus: Neue US-Zölle lösen globales Beben aus

4.04.2025 Die Ankündigung drastischer US-Strafzölle hat zu erheblichen Kursverlusten an den internationalen Finanzmärkten geführt.

65-Jährige in Wien-Simmering wurde Opfer von falschen Polizisten

4.04.2025 Am Mittwoch wurde eine 65-Jähige in Wien-Simmering Opfer eines schweren Betrugs durch falsche Polizisten.

Polizei ertappt Motorraddieb in Wien-Landstraße auf frischer Tat

4.04.2025 In den frühen Morgenstunden des 3. Aprils wurde in Wien-Landstraße ein mutmaßlicher Motorraddieb festgenommen.

Meisterbäcker Ölz schafft Platz für Studierende

4.04.2025 Am Firmengelände Hintere Achmühle wird ein Studentenwohnheim mit 80 Betten gebaut.

U-Ausschuss: FPÖ will auf Ministerium blicken

4.04.2025 Die FPÖ hat in puncto U-Ausschuss eine Themenwahl getroffen haben.

Zwischen Sichtbarem und Scheinbarem

4.04.2025 Harald Gfader mit allem von innen und außen in der Villa Claudia.

Infos zu Einsätzen weitergegeben: Diversion für Polizist

4.04.2025 Nach der Weitergabe von Infos zu Einsätzen durch einen Polizisten ist es zu einer Diversion gekommen.

Festnahme wegen Umsturzplänen in Deutschland auch in Österreich

4.04.2025 Im Zuge der Ermittlungen gegen die Umsturzpläne der deutschen "Reichsbürger"-Gruppe "Vereinte Patrioten" sind drei weitere Verdächtige festgenommen worden, eine davon in Oberösterreich. Bei der Durchsuchung mehrerer Gebäude in Deutschland und Oberösterreich wurden auch Waffen sichergestellt.

Michael Grahammer: “Die Budgetmisere ist dramatisch”

4.04.2025 3 Fragen an den Finanzexperten von BDO Austria zur Staatsverschuldung.

Tierseuche breitet sich aus – Österreich reagiert und sperrt 24 Grenzübergänge

4.04.2025 Aus Angst vor der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche greift Österreich zu drastischen Maßnahmen: Grenzschließungen, abgesagte Tierschauen und gesperrte Streichelzoos sollen eine Einschleppung aus Ungarn und der Slowakei verhindern.

Umsturzplan in Deutschland: Offenbar Festnahme in Österreich

4.04.2025 Im Zusammenhang mit den Umsturzplänen der deutschen "Reichsbürger"-Gruppe gab es nun auch in Österreich eine Festnahme. In Oberösterreich wurden Waffen sichergestellt. Die Verdächtigen sollen eine Parallelregierung geplant haben.