AA

Verbraucherschützer: EU-Pläne negativ für Flugpassagiere

8.04.2025 Verbraucherschützer haben sich gegen Pläne gewandt, die EU-Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern. Kämen die Vorschläge zur Anwendung, müssten die Airlines rund 85 Prozent der bislang fälligen Entschädigungen nicht mehr zahlen, berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in Berlin.

“Wir haben einen Investitionsbedarf von 1,4 Milliarden Euro”: Wie sich die Erneuerung des Stromnetzes auf den Preis auswirkt

10.04.2025 Die Führungsriege der Illwerke/VKW erläutert auch, wie nah das europäische Stromnetz schon tatsächlich an einem Blackout stand.

Selenskyj: Chinesische Soldaten gefangen genommen

10.04.2025 Ukrainische Streitkräfte haben nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Osten des Landes zwei chinesische Soldaten gefangen genommen.

“Betreute Kundengelder sind der Maßstab für Vertrauen”

8.04.2025 Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) hat 2024 mit dem besten Ergebnis in der 120jährigen Geschichte bilanziert. Für Bankchef ein Vertrauensbeweis der Kunden und ein Beleg für die richtige Strategie der Regionalbank.

Frühjahrs-KV-Verhandlungen: Gewerkschaften gegen Nulllohnrunden

8.04.2025 Die Verhandlungen über Löhne in der Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Chemischen Industrie werden am Mittwoch fortgesetzt, wobei die Gewerkschaften PRO-GE und GPA bisher noch keine konkrete Gehaltsforderung präsentiert haben.

Osterfeiern ohne Papst Franziskus?

8.04.2025 Im Vatikan ist unklar, ob Papst Franziskus an den Kar- und Osterfeierlichkeiten in Rom teilnehmen wird. Laut Vatikanquellen werden solche Entscheidungen während seiner Genesung täglich neu getroffen. Die Zeit der Rekonvaleszenz des Pontifex bleibt "delikat".

Die Würfel in Dornbirn sind gefallen: Keine Koalition, aber eine Zusammenarbeit

8.04.2025 Der künftige Bürgermeister Markus Fäßler verrät, wie es weitergeht. Wer Vize wird, scheint ebenso fix.

T-Shirt für Blut: Metallica mit Aufruf an Fans

8.04.2025 Die Band Metallica ruft ihre Fans in den USA auf, im Rahmen ihrer "M72 World Tour" Blut zu spenden und bietet als Anreiz ein exklusives Band-T-Shirt als Dankeschön.

"Optimum Tourism": Wien Tourismus präsentiert neue Strategie

8.04.2025 Der Tourismus in Wien soll weiter zunehmen, jedoch auf umweltverträgliche Weise. An der Anzahl der Ankünfte wird nicht gerüttelt, es ist jedoch vorgesehen, bestimmte Segmente gezielt anzusprechen, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner am Dienstag bei einer Pressekonferenz erklärte. Der Fokus liegt insbesondere auf Besuchern mit hoher Kaufkraft.

Goldenes Verdienstzeichen für Auschwitz- & Mauthausen-Überlebenden Zalewski

8.04.2025 Der KZ-Überlebende Stanisław Zalewski wurde mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) überreichte die Auszeichnung am Montag, wie das Innenministerium der APA mitteilte. Der 99-Jährige wird für "sein außergewöhnliches Engagement als Zeitzeuge und Mahner gegen das Vergessen" gewürdigt. Zalewski ist der letzte lebende polnische Überlebende des KZ Mauthausen-Gusen, dessen Befreiung sich im Mai zum 80. Mal jährt.

Ein Jahr, das die Welt veränderte

8.04.2025 Sehenswerte Neuauflage des Bildbandes „1945 – Foto-Ikonen eines Jahres“.

"Aufarbeitung der Corona-Zeit" darf im FPÖ-U-Ausschuss nicht fehlen

8.04.2025 Die FPÖ will sich in dem von ihr initiierten Untersuchungsausschuss zum Innenministerium auf die letzte Regierungsperiode beschränken.

Regierung will Missbrauch bei Volksbegehren begegnen

8.04.2025 Vertreter der Regierung erwägen Änderungen bei Volksbegehren aufgrund der hohen Anzahl und möglicher nicht-politischer Beweggründe.

Messenger, Sicherheit, Wirtschaft: Das will man bei der Regierungsklausur beschließen

8.04.2025 Die österreichische Bundesregierung trifft sich seit heute erneut zu einer Klausur, um über Themen wie Messenger-Überwachung und Sicherheitspolitik zu beraten. Auch ein Arbeitsplan für die kommenden Monate soll erstellt werden.

Französisch-russische Klangbilder beim SOV

8.04.2025 Auf dem Programm stehen Werke von Lili Boulanger, Claude Debussy und Alexander Glasunov.

80 Jahre Kriegsende: Als der Wiener Stephansdom brannte

8.04.2025 Vor 80 Jahren, in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, stand der Stephansdom in Wien in Flammen.

Handeln im Einklang mit der Natur

8.04.2025 Auftakt zu den “Tagen der Utopie” in Götzis: Natalie Knapp fordert neues Denken.

Österreich verzeichnete Rückgang bei Exporten

8.04.2025 Der Handelsüberschuss Österreichs sank im Januar. Die Exporte fielen um 1,7 % auf 15,80 Mrd. Euro, während die Importe um 1,5 % auf 15,49 Mrd. Euro stiegen. Der Überschuss betrug somit 310 Mio. Euro, wie die Statistik Austria mitteilte.

Eminem ist Opa geworden: Name des Kleinen als Hommage an den Rapper

8.04.2025 US-Rapper Eminem (52) ist Opa geworden. Seine Tochter Hailie Jade Scott (29) teilte die Geburt ihres ersten Sohnes via Instagram mit.

Wiener Immobilienmarkt droht Krise

8.04.2025 Die Fachgruppe der Immobilientreuhänder in der Wirtschaftskammer warnt erneut vor einer Krise am Wiener Immobilienmarkt.

Madonna und Elton John begraben Kriegsbeil

8.04.2025 Der jahrelange Zwist zwischen den Musik-Superstars Elton John und Madonna scheint beigelegt. In einem Instagram-Beitrag schilderte Madonna ein emotionales Wiedersehen mit dem britischen Sänger hinter der Bühne der US-Show "Saturday Night Live" (SNL). "Wir haben endlich das Kriegsbeil begraben!!!", schrieb die 66-Jährige.

Wiener um Zukunft des Gesundheitssystems besorgt

8.04.2025 Die Wiener bewerten die Gesundheitsversorgung in der Stadt mit der Note 2,6, äußern jedoch erhebliche Bedenken bezüglich der zukünftigen Entwicklung, wie das neue "Gesundheitsbarometer" der Wiener Ärztekammer zeigt.

„The Wild Bite": Neuer Bärlauch-Burger bei Le Burger

8.04.2025 Pünktlich zum Frühlingsbeginn setzt das Wiener Familienunternehmen Le Burger mit dem neuen „The Wild Bite“ auf saisonale Frische mit Bärlauch und regionale Zutaten.

Vier neue Standorte bei Kultursommer Wien

8.04.2025 Dem Sommer mit einer Fülle an Kultur begegnen: Auch in diesem Jahr bietet Wien ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm, das über das städtische Zentrum hinausgeht.

Von DNA-Test bis Schildkröte: Uber-Funde in Österreich

8.04.2025 Vergessene Handys gehören schon beinahe zum Alltag eines Uber-Fahrenden. Laut dem "Lost & Found Index 2025" wurden in Österreich aber auch äußerst ungewöhnliche Dinge in den Autos zurückgelassen - darunter beispielsweise eine Schildkröte, eine Kettensäge, ein DNA-Test und Muttermilch.

Causa Jagdausflug: Strafrechtlich blieb an Dornauer nichts hängen

8.04.2025 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Tirols ehemaligen SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer wegen des Verdachts der Verletzung des Waffenverbotes infolge eines Jagdausflugs sind eingestellt worden.

Ermittlungen gegen Dornauer nach Jagdausflug mit Benko eingestellt

8.04.2025 Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Georg Dornauer, wegen des Verdachts auf Bruch des Waffenverbots nach einem Jagdausflug wurde eingestellt. Dies gab die Anklagebehörde am Dienstag bekannt.

Gemeinde- und Stadtpolitik: Das große Vorbild und die anderen blauen Shootingstars

8.04.2025 Die FPÖ zählt mittlerweile fünf Bürgermeister in Vorarlberg. Dazu gehört Dieter Egger, der sich einem speziellen Ratschlag bedient.

Licht an um 6:00 Uhr: So hart ist Benkos Haftalltag

8.04.2025 René Benko sitzt in der Justizanstalt Josefstadt – unter schlechten Bedingungen. Einzelhaft, veraltete Zellen und psychischer Druck bestimmen den Alltag im Wiener Gefängnis.

Jugendlicher bei Kollision mit Bim in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus verletzt

8.04.2025 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurde am Montagnachmittag ein Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst.

Mann in Wien-Ottakring bedrohte Ex-Freund mit selbstgebautem Speer

8.04.2025 Ein amtsbekannter 27-Jähriger (StB.: Österreich) aus dem Suchmittelmilieu soll gestern seinen Ex-Partner in einer Wohnung in Wien mit einem selbstgebauten Speer mit dem Umbringen bedroht haben.

USA: Irrtümlich abgeschobener Mann sitzt in Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador fest

8.04.2025 Im Streit über die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador hat der Oberste Gerichtshof der Regierung von US-Präsident Donald Trump kurz vor Auslaufen einer Frist zur Rückholung des Migranten eine Atempause verschafft.

Kuh „Herzal“ verschluckte Ehering: Fleischhauer macht kuriosen Fund

8.04.2025 Vier Monate nach dem Verschwinden taucht der Ring eines jungen Bauern im Magen der Kuh „Herzal“ wieder auf.

Supermarkt-Räuber in Wien-Favoriten von Passant gestoppt

8.04.2025 Montagabend wurde in Wien-Favoriten ein Räuber auf der Flucht von einem Passanten gestoppt und bis zur Festnahme angehalten.

Metallica wollen Blut ihrer Fans

8.04.2025 Die Heavy-Metal-Band Metallica ruft ihre Fans in den USA zum Blutspenden auf. Im Vorfeld mehrerer Konzerte der "M72 World Tour" in den USA können sich Fans in Spendenzentren Blut abnehmen lassen.

Wien-Meidling: Vierjähriger aus fünftem Stock gestürzt

8.04.2025 In Wien-Meidling ist am Montagnachmittag ein Vierjähriger aus dem fünften Stock eines Wohnhauses gestürzt.

Fahndung nach brutalem Raubüberfall am Bahnhof Leopoldau in Wien

8.04.2025 Bereits Mitte Jänner kam es am Bahnhof Leopoldau zu einem brutalen Raubüberfall auf Jugendliche. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.

Staualarm in Wien am Wochenende: Start der Osterferien und Großevents

8.04.2025 Der ARBÖ erwartet mit dem Start der Osterferien in Österreich und neun deutschen Bundesländern ein verkehrsintensives Wochenende mit massiven Staus und Behinderungen.

Polizei stoppt Raserin auf der A4

8.04.2025 Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin ist am Montag auf der Ostautobahn (A4) mit 139 km/h durch eine Tempo-60-Zone gerast.

Lkw-Lenker tricksten mit Fahrerkarten: Polizei deckte Missbrauch auf

8.04.2025 In der Steiermark haben vier Lkw-Fahrer seit Herbst 2024 in 19 Fällen systematisch ihre Fahrerkarten missbraucht, um Lenk- und Ruhezeiten bei internationalem Güterverkehr zu umgehen. Ein Täter fuhr zudem jahrelang ohne gültigen Führerschein.