AA

USA: Irrtümlich abgeschobener Mann sitzt in Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador fest

8.04.2025 Im Streit über die versehentliche Abschiebung eines Mannes in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador hat der Oberste Gerichtshof der Regierung von US-Präsident Donald Trump kurz vor Auslaufen einer Frist zur Rückholung des Migranten eine Atempause verschafft.

Kuh „Herzal“ verschluckte Ehering: Fleischhauer macht kuriosen Fund

8.04.2025 Vier Monate nach dem Verschwinden taucht der Ring eines jungen Bauern im Magen der Kuh „Herzal“ wieder auf.

Supermarkt-Räuber in Wien-Favoriten von Passant gestoppt

8.04.2025 Montagabend wurde in Wien-Favoriten ein Räuber auf der Flucht von einem Passanten gestoppt und bis zur Festnahme angehalten.

Metallica wollen Blut ihrer Fans

8.04.2025 Die Heavy-Metal-Band Metallica ruft ihre Fans in den USA zum Blutspenden auf. Im Vorfeld mehrerer Konzerte der "M72 World Tour" in den USA können sich Fans in Spendenzentren Blut abnehmen lassen.

Wien-Meidling: Vierjähriger aus fünftem Stock gestürzt

8.04.2025 In Wien-Meidling ist am Montagnachmittag ein Vierjähriger aus dem fünften Stock eines Wohnhauses gestürzt.

Fahndung nach brutalem Raubüberfall am Bahnhof Leopoldau in Wien

8.04.2025 Bereits Mitte Jänner kam es am Bahnhof Leopoldau zu einem brutalen Raubüberfall auf Jugendliche. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern.

Staualarm in Wien am Wochenende: Start der Osterferien und Großevents

8.04.2025 Der ARBÖ erwartet mit dem Start der Osterferien in Österreich und neun deutschen Bundesländern ein verkehrsintensives Wochenende mit massiven Staus und Behinderungen.

Polizei stoppt Raserin auf der A4

8.04.2025 Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin ist am Montag auf der Ostautobahn (A4) mit 139 km/h durch eine Tempo-60-Zone gerast.

Lkw-Lenker tricksten mit Fahrerkarten: Polizei deckte Missbrauch auf

8.04.2025 In der Steiermark haben vier Lkw-Fahrer seit Herbst 2024 in 19 Fällen systematisch ihre Fahrerkarten missbraucht, um Lenk- und Ruhezeiten bei internationalem Güterverkehr zu umgehen. Ein Täter fuhr zudem jahrelang ohne gültigen Führerschein.

Der atlantische Traum: Spektakuläre Sonderausstellung zu Franz Plunder

8.04.2025 Am Wochenende eröffnete das Vorarlberg Museum seine neue große Sonderausstellung “Der atlantische Traum”.

Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen nehmen zu: Polizei ermittelt

8.04.2025 Die Grabschändungen auf Wiener Friedhöfen schrecken die Bevölkerung auf. Immer wieder werden Gräber, insbesondere von Angehörigen der Roma und Sinti sowie von Holocaust-Opfern, geschändet. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, jedoch fehlen bislang konkrete Hinweise auf die Täter.

Rekordpreis für Kakao setzt Schokoladenhersteller unter Druck

8.04.2025 Die Kakaopreise stiegen 2024 auf ein historisches Rekordniveau, was weltweit zu Preisanpassungen bei Schokoladenherstellern führte.

Umjubelter Empfang von serbischen Protest-Radlern in Wien

8.04.2025 Rund 2.000 Menschen empfingen am späten Montagabend die Gruppe serbischer Protest-Radler in der Wiener Innenstadt, die auf ihrer Tour nach Straßburg auf politische Missstände in Serbien aufmerksam machen wollen.

FPÖ will Tod von Pilnacek in U-Ausschuss beleuchten

8.04.2025 Die FPÖ will sich in einem von ihr initiierten Untersuchungsausschuss mit den Ereignissen rund um den Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek beschäftigen.

Elon Musk interveniert bei Trump – doch der Präsident bleibt knallhart

8.04.2025 Tech-Milliardär Elon Musk hat laut einem Medienbericht vergeblich versucht, Donald Trump zu einer Kehrtwende bei den weitreichenden Importzöllen zu überreden.

Volksbegehren gegen ORF-Beitrag schafft 100.000er-Hürde

8.04.2025 Das Volksbegehren gegen die ORF-Haushaltsabgabe hat die Hürde von 100.000 Unterschriften übersprungen und wird nun im Nationalrat behandelt. Die anderen beiden Initiativen sind dagegen gescheitert.

Regierung verhandelt über Überwachung & Sicherheit

8.04.2025 Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats trifft sich die neue Bundesregierung ab Dienstag zu einer Klausur.

Wiener Linien modernisieren U6-Station Tscherttegasse

7.04.2025 Mit der Modernisierung der U6-Station Tscherttegasse verbessern die Wiener Linien die Barrierefreiheit der U-Bahnstation und schaffen mehr Komfort. Die Station Tscherttegasse bleibt während der Bauarbeiten weiter erreichbar.

Osterhase auf zwei Rädern: Verkaufs-Boom in Wiener Radgeschäften

7.04.2025 Der Frühling sorgt in Österreich für einen deutlichen Anstieg der Fahrradnachfrage, wobei besonders Kinderfahrräder vor Ostern boomen. Die Wachstumstreiber der Branche sind weiterhin E-Bikes, mehr als die Hälfte der Neufahrräder wird elektrisch betrieben.

Höchste Zahl an Hinrichtungen weltweit seit 2015

9.04.2025 2024 sind laut dem jährlichen Bericht von Amnesty International zur Todesstrafe weltweit mindestens 1.518 Menschen in 15 Ländern hingerichtet worden. Damit ist die Zahl der Länder, welche die Todesstrafe vollstrecken, auf dem niedrigsten Stand seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1977.

Geissens in Dubai: Luxus trotz Hotel-Zwangsversteigerung

8.04.2025 Während ihr Hotel in Frankreich zwangsversteigert wird, gönnt sich das TV-Paar Robert und Carmen Geiss ein Millionenleben in Dubai – mit Yacht, Loft und Firmennetzwerk.

Playboy wirbt seit Jahren um Helene Fischer

7.04.2025 Seit Langem zeigt das Erotikmagazin Interesse an einem Shooting mit Helene Fischer. Ihr Management lehnt bisher ab – doch der Wunsch beim Playboy bleibt aufrecht.

"Das Profil ist echt – versprochen!" Dating-App startet Identitäts-Check mit Ausweis und Video

8.04.2025 Um gegen Fake-Profile vorzugehen, startet Tinder ein neues Verifizierungsverfahren mit Ausweisdokument und Video-Selfie. Nutzer sollen so besser geschützt werden.

Sie war klar, wach und klug

7.04.2025 Anna Brus ist in Graz verstorben. Mit ihrem Tod hat die österreichische Kunstszene eine bedeutende Zeitzeugin des Wiener Aktionismus verloren.

So will die ÖVP das Wiener Gesundheitssystem retten

7.04.2025 Karl Mahrer und Ingrid Korosec von der Wiener ÖVP kritisieren die steigenden Wartezeiten und die Überlastung im Wiener Gesundheitssystem. Sie fordern Maßnahmen wie den umfassenden Ausbau der Hotline 1450 und einen Fokus auf Telemedizin.

Dieser Dampfkessel erzeugt gutes Futter mit wenig Energie

7.04.2025 Ein neuer Heizkessel sorgt für enorme Energieeinsparung bei der Herstellung von Futter. Investiert wird sechststellig.

Schwerer Unfall in Traiskirchen: Autofahrer nach Kollision auf der A2 in Lebensgefahr

7.04.2025 Ein 52-jähriger Autofahrer erlitt bei einem Unfall in Traiskirchen lebensbedrohliche Verletzungen, als er von der A2 abkam und gegen einen Baum prallte.

Enthaftungsantrag abgelehnt: René Benko muss in U-Haft bleiben

7.04.2025 René Benko bleibt nach der Ablehnung seines Enthaftungsantrags durch das Wiener Landesgericht für Strafsachen weiterhin in Untersuchungshaft, da weiterhin dringender Tatverdacht und Haftgründe bestehen.

Serbische Fahrrad-Proteste erreichen Wien: Radeln für Demokratie und Gerechtigkeit

7.04.2025 Serbische Studenten setzten ihre Protestfahrt gegen die serbische Regierung auf Fahrrädern fort. Heute werden sie in Wien erwartet, es handelt sich dabei um einen von vier Stopps in Österreich. Die Aktion soll auf die politische Situation im Westbalkan aufmerksam zu machen.

Auf Kürzungen folgen nun zusätzliche Schließtage im ambulanten Angebot

7.04.2025 Die sozialen Angebote im Land müssen sparen. Betroffen sind vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Angehörige.

EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an

8.04.2025 Die EU hat den USA eine Vereinbarung zur gegenseitigen Aufhebung aller Zölle auf Industriegüter angeboten.

Diagnosehaus 3 zieht um: MRT auf Kassenkosten nun auch in Wien-Landstraße möglich

7.04.2025 Mit der geplanten Eröffnung im September 2025 bezieht das Diagnosehaus 3 seine neue Ordination in der Rochuspassage in Wien-Landstraße.

König Charles und Königin Camilla feiern 20. Hochzeitstag bei Staatsbesuch in Italien

7.04.2025 Die Liebesgeschichte des britischen Königspaares illustriert die Komplexität mancher Beziehungen. König Charles III. und Camilla sind seit 20 Jahren verheiratet und verbringen ihren Hochzeitstag am 9. April in Italien auf Staatsbesuch. Lange war unklar, ob ihre Beziehung dieses Ende finden würde.

Ekstase erfüllt das Festspielhaus

7.04.2025 „New Earth“ von Shahar Binyaminis feierte beim Bregenzer Frühling kraftvolle Uraufführung. Auf sie folgte Ravels “Bolero” mit magischer Sogkraft.

Börsen auf Talfahrt: Experte erklärt, was Anleger nun tun sollten

8.04.2025 Roland Rupprechter sieht weiterhin gute Chancen am Aktienmarkt. “Hektisches Agieren ist nicht zielführend.”

Mit Axt erschlagen: 15-Jähriger in Leoben wegen Mordes an Bruder verurteilt

7.04.2025 Ein erst 15-Jähriger ist am Montag am Landesgericht Leoben wegen Mordes zu acht Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden.

Viele offene Fragen vor Start der Regierungsklausur

7.04.2025 Am Dienstag beginnt eine zweitägige Regierungsklausur. Auffallend daran ist nicht nur, dass die letzte Sitzung erst vor drei Wochen stattfand, sondern auch, dass die Inhalte bis zum Vortag der Veranstaltung geheim bleiben.

Babyleiche in Müllsack in Wiener Hotel entdeckt: Mutter angeklagt

7.04.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat Anklage gegen eine 21-jährige Frau erhoben, die Ende 2024 in einem Hotel in Wien-Simmering einen gesunden Buben zur Welt gebracht hatte und unter Einwirkung des Geburtsvorgangs getötet haben soll.

Treue: Liebe, Begehren und Verrat

7.04.2025 Neuer Roman von Roberto Saviano über die Frauen in der Mafia.

Verkehrsberuhigung der Innenstadt in Wien dürfte bis 2026 dauern

7.04.2025 Die Verkehrsberuhigung der Innenstadt in Wien wird ein Jahr dauern. Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) kündigte eine Novelle an, die am 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Erste Überlegungen wurden bereits angestellt. Verkehrsplaner Günter Emberger erwartet, dass die Umsetzung ein Jahr beanspruchen wird.