Bewerbungs-Contest: Wiener Frauenfahrschule sucht neue Fahrschullehrerin

Gesucht wird eine Bewerberin, die ab Herbst 2025 zur Fahrschullehrerin ausgebildet wird, mit einem voll finanzierten Ausbildungsplatz im Wert von 4.000 Euro und einer anschließenden fixen Anstellung im Rosa Schein Team. Der Contest richtet sich an Frauen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Die Bewerbungsphase läuft bis Ende August.
Das maßgeschneiderte Konzept ‚Rosa Schein‘wurde von Barbara Schwara, Inhaberin und Geschäftsführerin der Wiener Fahrschule Michelbeuern, entwickelt, um möglichst vielen Frauen einen stressfreien Wiedereinstieg nach einer längeren Fahrpause zu ermöglichen. Barbara Schwara weiß: „Viele Frauen machen nach der Führerscheinprüfung eine lange Pause, sei es aus mangelnden Bedarf, aus Unsicherheit oder weil sie negative Erfahrungen gemacht haben.“
"Rosa Schein": Ohne Fahrangst zurück ans Steuer
Genau hier setzt das Team von ‚Rosa Schein‘ an. Das innovative Konzept richtet sich an Frauen, die in einem respektvollen, stressfreien Umfeld fahren lernen oder ihre Fahrpraxis auffrischen möchten. Dabei steht nicht nur die Verkehrssicherheit im Fokus, sondern vor allem die persönliche Stärkung der Fahrschülerinnen. Fahrstunden werden auf Wunsch mit Elementen aus der Entspannungsarbeit wie Shiatsu, Visualisierung oder Atemübungen kombiniert. Auch die Theorieauffrischung ist praxisnah, kompakt und empathisch gestaltet. „Unsere Fahrstunden geben Frauen die notwendige Sicherheit zurück, die sie im klassischen Fahrschulbetrieb oft verloren haben. Uns geht es nicht nur um das Bestehen einer Prüfung. Wir wollen, dass Frauen sich im Straßenverkehr wieder sicher und unabhängig bewegen können“, erklärt Barbara Schwara ‘. Daniela Hofmann, erfahrene Fahrschullehrerin, Mitbegründerin von Rosa Schein und selbst Quereinsteigerin, ergänzt: „Viele unserer Teilnehmerinnen kommen mit Blockaden, Ängsten oder schlechten Erfahrungen. Bei uns fühlen sie sich zum ersten Mal ernst genommen. Wir arbeiten mit ganz viel Geduld, Motivation und Wertschätzung.“
Mitmachen lohnt sich: Echte Einstiegschance für einen Job mit Sinn
Der aktuelle Wettbewerb von Rosa Schein soll genau jene Bewerberin finden, die dieses Verständnis teilt und künftig selbst Frauen auf dem Weg zu mehr Mobilität und Unabhängigkeit begleiten möchte. Die Teilnahme ist unkompliziert: Interessierte bewerben sich online über www.rosaschein.at mit einem kurzen Motivationsschreiben, einem Foto und einem maximal zweiminütigen Video, in dem sie erklären, warum sie bei Rosa Schein Fahrschullehrerin werden möchten. Bewerbungen sind bis 31. August 2025 möglich. Im September lädt das Team von Rosa Schein die überzeugendsten Bewerberinnen zu einem persönlichen Auswahlverfahren ein. Dieses besteht aus einem Interview, einer begleiteten Fahrstunde mit Videoanalyse sowie einer kurzen Theorie-Probeeinheit zu einem vorgegebenen Thema. Danach wird die Gewinnerin rasch durch eine interne Jury ermittet. Die Ausbildung startet unmittelbar danach Anfang Oktober.
Die Ausbildung zur Fahrschullehrerin beginnt im Herbst mit einem Basismodul und einem detaillierten Kurs am WIFI Wien. Der Theoriekurs läuft über vier Monate, der Abschluss ist für Mai 2026 geplant. Parallel dazu erhält die Gewinnerin Einblicke in den Alltag bei Rosa Schein und wird Schritt für Schritt ins Team eingebunden. Nach erfolgreichem Abschluss wartet eine fixe Anstellung im bestehenden Frauenteam der Fahrschule Michelbeuern.
„Wir freuen uns schon auf eine weitere weibliche Verstärkung unseres Teams. Wir haben ein sehr respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld miteinander geschaffen, in dem es keinen Platz für Hierachien oder Machosprüche gibt“, betont Barbara Schwara.
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Maturaabschluss oder gleichwertige Schulbildung, mindestens drei Jahre Fahrpraxis mit einem Führerschein der Klasse B und ein aufrechtes Führungszeugnis ohne schwere Verkehrsdelikte. Zusätzlich erwartet das Team kommunikative, verlässliche Bewerberinnen mit pädagogischem Interesse, Freude am Umgang mit Menschen und Offenheit für moderne Lehrmethoden. Eine Tätigkeit oder Ausbildung im psychosozialen Bereich ist von Vorteil, aber kein Muss. „Wir suchen keine perfekten Lebensläufe. Wichtig ist, dass unsere neue Kollegin bereit ist, sich auf unterschiedliche Menschen einzulassen, Verantwortung zu übernehmen, gerne selbst Auto fährt und den Wunsch hat, ihre Erfahrung und ihr Wissen an andere weiterzugeben“, bringt es Daniela Hofmann abschließend auf den Punkt.
Über Rosa Schein in Wien
Rosa Schein ist das entspannte Fahrkonzept der Fahrschule Michelbeuern in Wien-Währing, das speziell für Frauen entwickelt wurde, die wieder stress- und angstfrei Autofahren wollen. Ziel ist es, Frauen nach längerer Fahrpause oder schwierigen Erfahrungen wieder sicher ins Auto zu bringen. Mit entspannter Fahrpraxis, empathischem Zugang und einem erfahrenen Team bietet Rosa Schein eine neue Form des Fahrunterrichts.
(Red)