AA

Regen sorgte für Feuerwehreinsätze und Unfälle in NÖ

31.03.2025 Anhaltender Regen hat am Wochenende in Teilen Niederösterreichs zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst.

Fluggesellschaft Condor verstärkt Präsenz in Wien

31.03.2025 Die Fluggesellschaft Condor stationiert ein Flugzeug in Wien-Schwechat und bietet damit eine tägliche Verbindung nach Frankfurt an. Von dort fliegt Condor 60 weitere Ziele wie Barbados, Johannesburg, Seattle und Sansibar an. Der britische Billigflieger Easyjet kehrt nach mehreren Jahren Pause nach Wien zurück.

Passanten bei Fahrerflucht verletzt: WEGA fasst gesuchten 37-Jähriger in Wien-Donaustadt

31.03.2025 Ein 37-jähriger Österreicher wurde von der Polizei in Wien-Donaustadt festgenommen, nachdem er im Bezirk Hietzing zwei Passanten mit seinem Pkw gerammt und Fahrerflucht begangen hatte.

21-Jähriger ohne Führerschein raste in Schlangenlinien durch Wien

31.03.2025 Ein 21-jähriger Autofahrer ohne gültige Lenkberechtigung hat sich am Sonntagabend einer Polizeikontrolle in Wien mit stark überhöhter Geschwindigkeit entzogen.

Spritztour mit Folgen: 14-Jähriger crasht in Wien-Floridsdorf Auto des Großvaters

31.03.2025 Ein 14-Jähriger klaute das Auto seines Großvaters und begab sich damit in Wien-Floridsdorf auf eine rasante Spritztour, die in einem Totalschaden endete.

Flughafen Altenrhein stoppt geplante Pisten-Sanierung

31.03.2025 Aufgrund fehlender Planungssicherheit wird eine für diesen Sommer geplante Sanierung der Start- und Landeplan vorläufig auf Eis gelegt.

Explosion in Mine in Spanien: Vier Tote und mehrere Verletzte

31.03.2025 Bei einem Unglück in einer Mine im Norden Spaniens sind jüngsten Medienberichten zufolge vier Arbeiter ums Leben gekommen.

15-Jähriger bei Einbruchsversuch in Wien-Meidling festgenommen

31.03.2025 Am Montag wurde ein 15-Jähriger bei einem Einbruchsversuch in ein Handygeschäft in Wien-Meidling geschnappt.

Wiener Taxler am Praterstern ausgeraubt: Fahndung nach Messer-Mann

31.03.2025 Ende Februar wurde ein Taxifahrer am Wiener Praterstern Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Die Polizei fahndet nun nach dem bislang unbekannten Täter.

Budget: Defizit-Zahlen Anlass zur Sorge

31.03.2025 Die am Montag von der Statistik Austria veröffentlichten Zahlen zum gesamtstaatlichen Defizit haben für Betroffenheit gesorgt.

Dreijähriger Bub im Burgenland von Familienhund gebissen

31.03.2025 Am Sonntagnachmittag ist ein dreieinhalbjähriger Bub in Draßmarkt (Bezirk Oberpullendorf) vom Familienhund gebissen und dabei verletzt worden.

Pollenalarm beim Wien-Marathon 2025: Hauptblüte von Birke und Esche erwartet

31.03.2025 Allergiker müssen beim Vienna City Marathon 2025 mit einer erhöhten Belastung durch den Pollenflug von Birke, Esche und Hainbuche rechnen, da diese Pflanzen am Laufwochenende ihre Hauptblütezeit erreichen.

Motorradfahrer starb nach Unfall in steirischem Spital

31.03.2025 Nach einem Verkehrsunfall vom 22. März in der Steiermark ist nun ein darin involvierter Motorradfahrer tot.

Budget-Defizit kletterte 2024 auf 4,7 Prozent des BIP: Staat hätte acht Milliarden weniger ausgeben müssen

31.03.2025 Das gesamtstaatliche Defizit ist im Vorjahr auf 4,7 Prozent des BIP geklettert. Das gab die Statistik Austria in einer Pressekonferenz Montagvormittag bekannt.

Rechtspopulistin Le Pen in Veruntreuungsprozess schuldig gesprochen

31.03.2025 Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist in einem Betrugsprozess schuldig gesprochen worden. Sie darf wegen der Veruntreuung öffentlicher Gelder in ihrer Zeit als EU-Abgeordnete künftig nicht bei Wahlen antreten.

Beben in Südostasien: Erneut Hochhäuser in Bangkok evakuiert

31.03.2025 In Bangkok sind am Montag zu Mittag (Ortszeit) zahlreiche Hochhäuser evakuiert worden, nachdem Nachbeben zu spüren waren. Drei Tage nach dem schweren Erdbeben der Stärke 7,7 mit Epizentrum in Myanmar kommt die Erde noch nicht zur Ruhe - vor allem in Myanmar gibt es immer wieder leichtere Nachbeben.

Masern-Alarm in Wien: Schüler bricht Quarantäne und fährt mit Bim

31.03.2025 In den letzten Tagen gab es in Wien alarmierende Fälle von Masern bei Kindern. Der Ausbruch gefährdet nicht nur die betroffenen Kinder, sondern auch andere, die im Umfeld der Erkrankten sind. Es ist wichtig, über die Risiken und den Schutz durch Impfung aufzuklären.

Burschen aus Wien gerieten in der Steiermark in Bergnot

31.03.2025 Zwei Jugendliche aus Wien, 16 und 17 Jahre alt, sind am Samstagnachmittag in der Steiermark aus einer alpinen Notlage befreit worden.

Winter und Frühling wechseln sich in neuer Woche ab

31.03.2025 Die kommende Woche bringt in Österreich anfangs einen Mix aus spätwinterlichem Wetter und ab Mittwoch die ersten Vorboten des Frühlings.

Gesundheit: Königsberger-Ludwig gegen Leistungskürzungen

31.03.2025 Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) war am Sonntag in der "ZiB2" zu sehen.

Spektakuläre Flucht in Wien: 13-Jähriger überschlug sich mit gestohlenem Pkw

31.03.2025 Ein erst 13-jähriger Bursche hat am Samstag in Wien-Brigittenau mit einem gestohlenen Fahrzeug einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

Schließung in Feldkirch: Intersport verabschiedet sich aus der Montfortstadt - letzte Chance für Schnäppchenjäger

31.03.2025 Nach nur wenigen Jahren schließt Intersport Fischer am Jahnplatz endgültig seine Türen. Der Sportfachhändler schließt demnächst seinen Betrieb und lockt mit einem Totalabverkauf die Kunden noch einmal in seinen Shop.

Wiener Polizei strafte bei Kontrollen E-Scooter-Lenker und Radfahrer ab

31.03.2025 Bei einer groß angelegten Kontrollaktion der Wiener Polizei am Samstag wurden zahlreiche Verstöße bei E-Scooter-Lenkern und E-Bike-Fahrern aufgedeckt.

Nepp vor Wien-Wahl: "Dann ist der Herr Mahrer der Falsche"

31.03.2025 Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp hat sich vor der Wien-Wahl zu seinem Vorgänger Heinz-Christian Strache, Bürgermeister Michael Ludwig und ÖVP-Spitzenkandidat Karl Mahrer geäußert.

Kokain, Falschgeld und Diebesgut: Wiener Polizei zerschlägt Einbrechertrio

31.03.2025 In Wien sind am Donnerstag drei Männer festgenommen worden, die im Verdacht stehen, mehrere Wohnungseinbrüche begangen zu haben.

Fahndung nach Raubüberfall in Wiener U6: Wer kennt diese Männer?

31.03.2025 Bereits Ende Dezember kam es in der Wiener U-Bahnlinie U6 zu einem Raubüberfall. Die Polizei veröffentlichte nun Fotos der beiden bislang unbekannten Tatverdächtigen und bittet die Bevölkerung um Hinweise.

49-Jähriger drohte in Moschee in Wien-Penzing mit Messer

31.03.2025 Während eines Streits hat ein 49-Jähriger am Samstag in einer Moschee in Wien-Penzing seinen Kontrahenten mit einem Messer in der Hand mit dem Umbringen bedroht. Als die Exekutive eintraf, kam der Verdächtige aus dem Gebäude und ging mit geballten Fäusten auf die Beamten zu, sodass diese Pfefferspray einsetzten.

Live ab 9 Uhr: Wie steht es um die Staatsfinanzen in Österreich?

31.03.2025 Das Finanzloch bleibt auch diese Woche bestimmendes Thema: Die Statistik Austria liefert gleich am Montag neues Zahlenmaterial, nämlich die "öffentlichen Finanzen 2024". Die Pressekonferenz ab 9 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Trump bekräftigt Ambitionen auf dritte Amtszeit

31.03.2025 US-Präsident Donald Trump hat seine möglichen Ambitionen auf eine dritte Amtszeit untermauert - obwohl die US-Verfassung nur zwei Amtszeiten erlaubt.

Kommentar: Der falsche Weg

31.03.2025 Zugegeben, Herbert Kickl macht es einem nicht leicht, überwiegend positiv über die Freiheitliche Partei Österreichs zu schreiben. Seine Reden sind durchwegs aggressiv und verletzend für die politischen Gegner. Und dennoch oder gerade deswegen ist es ein gewaltiger Fehler, diese Partei auszugrenzen. Das stärkt nur Kickls Position innerhalb der FPÖ. Deren Wähler bleibt gar keine andere

Eröffnung der neuen Parkanlage Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf

31.03.2025 Die rund 22.000 Quadratmeter große Parkanlage Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf wurde neu gestaltet und am Samstag feierlich eröffnet.

Wien baut um: Auhofstraße in Wien-Hietzing wird Fahrradstraße

31.03.2025 In Wien-Hietzing hat der Umbau der Auhofstraße zur Fahrradstraße begonnen. Zwischen Dommayergasse und Feldmühlgasse entsteht eine rund 1,1 Kilometer lange Fahrradverbindung, die Teil der großangelegten Wiener Radoffensive ist.

Kommentar zur Gemeindewahl: “Die ÖVP muss den Draht zur Bevölkerung wieder suchen”

30.03.2025 Bürgermeisterpartei ÖVP? Diese Zeiten sind wohl vorbei. Zwar stellt die Volkspartei in Vorarlberg immer noch die meisten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister – doch die Macht in den Rathäusern bröckelt. Der Verlust in Dornbirn ist mehr als nur ein Schuss vor den Bug für die ÖVP. Sie muss den Draht zur Bevölkerung wieder suchen. Julian Fässler hat

Neue EU-Vorgaben: Was jetzt auf Autofahrer zukommt

13.06.2025 Die EU hat sich auf eine umfassende Reform der Führerscheinrichtlinie geeinigt. Von der Probezeit über den digitalen Führerschein bis hin zu flexibleren Regeln für Wohnmobile und freiwillige Einsatzfahrzeuge – das müssen Autofahrerinnen und Autofahrer in Österreich jetzt wissen.

Goldpreis explodiert – und die Schweiz kassiert: Wie die Eidgenossen vom Edelmetall-Hunger profitieren

31.03.2025 Goldland Schweiz – Wie ein kleines Alpenland im Zentrum des weltweiten Goldbooms steht und diskret Milliarden mitverdient.

Markus Fäßler: “Möchte alle Fraktionen an Bord holen”

30.03.2025 Der neue Dornbirner Bürgermeister streckt die Hand an alle aus.

Dornbirns neuer Bürgermeister vor schwierigen Verhandlungen

30.03.2025 SPÖ stellt als drittstärkste Partei den Bürgermeister von Dornbirn. Theoretisch könnte sich eine Mehrheit gegen die SPÖ ausgehen.

Bonin: Auch private Haushalte müssen etwas beitragen

31.03.2025 IHS-Chef Holger Bonin will zur Sanierung der österreichischen Staatsfinanzen auch private Haushalte in die Pflicht nehmen.

Rädler bleibt Bürgermeister in Feldkirch: “Ein eindeutiges Ergebnis”

30.03.2025 Manfred Rädler (ÖVP) holt sich mit 60,33 Prozent in der Stichwahl ein eindeutiges Ergebnis und bleibt Stadtchef von Feldkirch. Jetzt stehen Koalitionsgespräche an – und große Projekte wie der Stadttunnel warten.