Schock für die Formel 1: Red Bull entlässt Teamchef Horner

Christian Horner, seit 2005 Teamchef bei Red Bull Racing, verlässt das Team mit sofortiger Wirkung. Am Vormittag des 9. Juli 2025 verabschiedete er sich persönlich von den Mitarbeitern im Werk in Milton Keynes. Horner war eine zentrale Figur im Aufbau des erfolgreichen Formel-1-Teams, das unter seiner Führung zahlreiche Weltmeistertitel gewann.
Interne Konflikte und sportliche Krise
Zuletzt geriet Red Bull sportlich unter Druck. In der laufenden Saison fiel das Team in der Konstrukteurswertung auf Rang vier zurück. Gleichzeitig wurde das Verhältnis zwischen Horner und anderen Führungspersonen im Konzern zunehmend belastet. Interne Differenzen, insbesondere mit Motorsportberater Helmut Marko, hatten sich bereits seit Anfang 2024 zugespitzt.
Entscheidung aus der Konzernspitze
Den Ausschlag für die Trennung soll Red-Bull-Sportchef Oliver Mintzlaff gegeben haben. Auch die Eigentümer Chalerm Yoovidhya und Mark Mateschitz sollen die Entscheidung mitgetragen haben. Horner, der auch Verantwortung für Technik, Motoren und Marketing trug, wollte keine seiner Zuständigkeiten abgeben – nun verliert er alle.
Nachfolge noch nicht bestätigt
Ein offizieller Nachfolger wurde bislang nicht bekannt gegeben. Als Favorit gilt Laurent Mekies, der aktuell das Schwesterteam Racing Bulls leitet. Unter seiner Führung konnte sich das Team deutlich verbessern. Eine Entscheidung dürfte zeitnah folgen, da die Saison in ihre entscheidende Phase eintritt.