AA

Heumond, Bockmond, Donnermond: Die spirituelle Kraft des Juli-Vollmonds erklärt

©APA/AFP/MARTIN BERNETTI
Der Nachthimmel über Wien hat oft etwas Magisches – doch am 10. Juli 2025 wird dieser Glanz von einem besonders intensiven Vollmond im Zeichen Steinbock gekrönt. Um 22:37 Uhr erreicht der „Heumond“ oder „Bockmond“ seinen Höhepunkt und könnte nicht nur die Donau, sondern auch Ihre Gefühlswelt in Aufruhr versetzen.

Der Juli 2025 ist ein Monat der starken Kontraste: Von pulsierender Dynamik bis hin zu verlangsamten, rückläufigen Energien. Der Vollmond im pflichtbewussten Steinbock steht der emotionalen Sonne im Krebs direkt gegenüber. Das kann zu einem inneren Tauziehen führen: Rationalität und Disziplin gegen Gefühl und Intuition. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das eine Phase erhöhter Sensibilität. Farben, Geräusche und Gerüche können intensiver wahrgenommen werden, was schnell zu Überreizung führen kann. Gleichzeitig verstärkt sich die Intuition. Plötzlich nehmen Sie Dinge wahr, die Ihnen bisher verborgen blieben. Dieser Vollmond mahnt zur Ruhe: Wichtige Entscheidungen sollten, wenn möglich, auf später verschoben werden, um den inneren Zweifeln Raum zu geben, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.

Revolution der Energien: Uranus und Neptun am Werk

Doch nicht nur der Vollmond beeinflusst uns. Bereits seit dem 4. Juli bewegt sich Neptun im Widder rückläufig. Diese Konstellation bietet die Chance für tiefgründige Einsichten, kann aber auch Verwirrung stiften und das Verlangen nach Eskapismus wecken. Fühlen Sie sich ruhelos, vielleicht sogar orientierungslos bei einem Spaziergang durch Schönbrunn, ohne genau zu wissen, was zu tun ist? Diese Energie kann Sie aus dem Gleichgewicht bringen. Die gute Nachricht: Wenn Sie sich Ihren wahren Gefühlen hingeben, kann diese Phase auch zu Entschlusskraft und Selbstreflexion führen. Arbeiten Sie an Ihrem Fokus und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn etwas nicht sofort klappt.

Zusätzlich sorgt Uranus, der „spielverändernde“ Planet, für eine kosmische Revolution. Nach sieben Jahren im Stier wechselt Uranus um den 7. oder 8. Juli in das Zeichen Zwillinge (mit einer kurzen Rückkehr in den Stier von November 2025 bis April 2026). Dies verspricht acht Jahre voller "Action, Geschwindigkeit, Turbulenz und bahnbrechender Innovationen", besonders in Kommunikation, künstlicher Intelligenz, Bildung, Technologie und Raumfahrt. Die schnelle, luftige Energie der Zwillinge, kombiniert mit Uranus' Unberechenbarkeit, könnte enorme Veränderungen in der Art und Weise bringen, wie wir denken, kommunizieren und reisen. Die größte Herausforderung wird es sein, sich nicht von dieser Welle mitreißen zu lassen, sondern Mensch zu bleiben. Besonders in Zeiten globaler Konflikte sind echte Herz-zu-Herz-Verbindungen wichtiger denn je.

Saturns Weisheit: Die Chance zur inneren Reife

Ab dem 13. Juli tritt auch Saturn in seine rückläufige Phase ein und bleibt dies bis zum 27. November 2025. Saturn, der Planet der Disziplin und Verantwortung, erinnert uns daran, dass wahrer und dauerhafter Erfolg nur aus dem Inneren heraus entsteht. Statt überstürzt zu handeln, lädt er uns ein, unser Fundament zu stärken. Dies ist die Zeit, eigene Grenzen und die anderer zu respektieren und Herausforderungen mit mehr Reife zu begegnen. Obwohl ein rückläufiger Saturn oft als "schwer" empfunden wird, bietet er eine immense Chance zur Heilung und inneren Reifung. Nutzen Sie diese Phase, um sich auf das Wesentliche zu besinnen und ein stabileres, authentischeres Leben in unserer geliebten Donaustadt aufzubauen.

In diesem Juli sind die kosmischen Energien so intensiv wie nie. Hören Sie auf Ihre innere Stimme, gönnen Sie sich Ruhe und bleiben Sie sich selbst treu. So können Sie die Chancen dieser besonderen Zeit optimal nutzen und gestärkt daraus hervorgehen.

Fragen und Antworten zum Vollmond am 10. Juli

Was bedeutet der "Heumond" oder "Bockmond"?

Dies sind traditionelle Namen für den Vollmond im Juli. Der "Heumond" leitet sich von der Heuerntezeit ab, während der "Bockmond" auf die Zeit verweist, in der junge Hirschböcke ihr Geweih entwickeln.

Wie wirken sich rückläufige Planeten wie Neptun und Saturn aus?

Rückläufige Planeten bedeuten aus astrologischer Sicht, dass ihre Energien nach innen gekehrt werden. Dies führt oft zu Phasen der Rückschau, Selbstreflexion und Überprüfung statt des üblichen Vorwärtsdrangs. Neptun rückläufig kann zu Verwirrung oder tiefen Einsichten führen, während Saturn rückläufig dazu anregt, Fundamente zu festigen und Grenzen zu überdenken.

Warum gilt 2025 als Übergangsjahr in der Astrologie?

2025 wird aufgrund wichtiger Planetenwechsel als Übergangsjahr bezeichnet. Besonders der Transit von Uranus, einem langsam wandernden und "spielverändernden" Planeten, in ein neues Zeichen (von Stier in Zwillinge) markiert einen bedeutenden Zykluswechsel, der globale und persönliche Umbrüche mit sich bringt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Heumond, Bockmond, Donnermond: Die spirituelle Kraft des Juli-Vollmonds erklärt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen