AA

Mädchenfußball im Fokus: dm, P&G und Caritas starten Spendenaktion

Bis zu 12.000 Euro wollen P&G und dm Österreich für die Caritas Käfig League sammeln.
Bis zu 12.000 Euro wollen P&G und dm Österreich für die Caritas Käfig League sammeln. ©P&G/dm Österreich
Mit einer gemeinsamen Initiative fördern P&G, dm Österreich und die Caritas Fußballangebote für Mädchen.

Im Juli 2025 setzen dm Österreich, Procter & Gamble (P&G) und die Caritas Käfig League ein Zeichen für Chancengleichheit im Sport. Im Rahmen der Initiative "Gemeinsam mehr bewegen" wird mit jedem Kauf eines Produkts ausgewählter P&G-Marken bei dm eine Spende für Projekte im Mädchenfußball ausgelöst.

2 Cent pro Produkt – bis zu 12.000 Euro

Für jedes im Aktionszeitraum vom 1. bis 31. Juli bei dm Österreich gekaufte Produkt der Marken Ariel, Always, Gillette, Oral-B, head & shoulders und Pantene spendet P&G 2 Cent an die Caritas Käfig League – bis zu einem Gesamtbetrag von 12.000 Euro. Die Spenden unterstützen exklusive Mädchentrainings, Sommercamps und Fußballturniere im öffentlichen Raum.

"Sport gibt Mädchen die Chance, Selbstvertrauen zu entwickeln und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden", betont Klaus Schwertner, Caritasdirektor der Erzdiözese Wien. Die Initiative wolle genau das ermöglichen.

Sport als Plattform für Selbstvertrauen

Christian Freischlager von der dm Geschäftsleitung sieht in der Aktion einen gezielten Beitrag zur Förderung von Mädchen im Sport: "Jede Bewegung bewegt etwas – besonders dann, wenn sie Mädchen stärkt."

Auch Christian Zimlich, Country Manager P&G Österreich, unterstreicht die gesellschaftliche Dimension: "Wir investieren nicht nur in die sportliche Förderung junger Frauen, sondern auch in ihre persönliche Entwicklung."

Die Aktion ist Teil der breiter angelegten P&G-Initiative #GemeinsamStärker, mit der das Unternehmen soziale Verantwortung in verschiedenen Bereichen sichtbar machen will.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Mädchenfußball im Fokus: dm, P&G und Caritas starten Spendenaktion
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen