AA

Sabotageverdacht vor NATO-Gipfel - Verkehr am Flughafen Schiphol massiv gestört

Kurz vor NATO-Gipfel: Kabelbrand legt Flughafen-Züge lahm – Ermittlungen laufen
Kurz vor NATO-Gipfel: Kabelbrand legt Flughafen-Züge lahm – Ermittlungen laufen ©APA/AFP
Der Zugverkehr rund um den Amsterdamer Flughafen Schiphol ist massiv gestört. Die niederländische Regierung schließt Sabotage nicht aus – prorussische Hacker sollen bereits angegriffen haben.

Ein Kabelbrand hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden den Zugverkehr rund um den Flughafen Schiphol bei Amsterdam weitgehend lahmgelegt. Laut Angaben der niederländischen Bahn wurden rund 30 Stromkabel beschädigt, der Bahnverkehr von und nach Amsterdam sowie Utrecht in Richtung Flughafen wurde komplett eingestellt.

Besonders brisant: Schiphol ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte für Teilnehmer des NATO-Gipfels, der am Dienstag in Den Haag beginnt. Der niederländische Justiz- und Sicherheitsminister David van Weel erklärte gegenüber dem Radiosender NOS, es werde auch in Richtung Sabotage ermittelt: „Das ist eines der Dinge, die wir untersuchen.“

Großbritanniens Premierminister Keir Starmer trifft am Flughafen Schiphol ein – anlässlich des zweitägigen NATO-Gipfels der Staats- und Regierungschefs in Den Haag am 24. Juni 2025. ©Kin Cheung / POOL / AFP

Cyberattacken im Vorfeld des NATO-Gipfels

Der Verdacht erhält zusätzliche Brisanz, weil es bereits am Vortag zu Cyberangriffen auf mehrere niederländische Organisationen und Kommunen gekommen war. Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit richteten sich die Attacken vor allem gegen Einrichtungen, die mit dem NATO-Gipfel in Verbindung stehen. Bei den Angriffen handelte es sich um sogenannte DDoS-Attacken, bei denen Server mit massenhaft Anfragen überflutet und dadurch lahmgelegt werden.

Eine prorussische Hackergruppe übernahm die Verantwortung für mehrere dieser digitalen Attacken. Die Vorfälle werden von niederländischen Sicherheitsbehörden als gezielte Störaktionen im Kontext des NATO-Gipfels bewertet.

Größte Sicherheitsoperation in der Geschichte der Niederlande

Der zweitägige NATO-Gipfel, der erstmals auf niederländischem Boden stattfindet, ist laut Behördenangaben die größte Sicherheitsoperation in der Geschichte des Landes. Aufgrund der angespannten geopolitischen Lage, insbesondere im Kontext des Ukraine-Krieges, wurde bereits im Vorfeld vor Sabotageakten durch ausländische Nachrichtendienste oder Hackergruppen gewarnt.

©APA/AFP

Die Zugverbindung nach Den Haag wurde nach Angaben der Bahn zwar zwischenzeitlich wiederhergestellt, die Verbindung zum Flughafen bleibt jedoch bis voraussichtlich Dienstagabend unterbrochen.

Ein Soldat steht vor dem Gebäude, in dem am 24. Juni 2025 in Den Haag der zweitägige NATO-Gipfel der Staats- und Regierungschefs stattfindet. ©Sem van der Wal / ANP / AFP

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Sabotageverdacht vor NATO-Gipfel - Verkehr am Flughafen Schiphol massiv gestört
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen