AA

Kindergeld und Familienbeihilfe: Valorisierung bleibt aus

7.05.2025 Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hat am Mittwoch über das Ausbleiben einer Valorisierung bei Familienbeihilfe und Kindergeld 2026 und 2027 informiert.

UVP: EU-Kommission verwarnt Österreich und Ungarn

7.05.2025 Die Europäische Kommission hat am Mittwoch eine Warnung an Österreich und Ungarn ausgesprochen, weil beide Staaten die EU-Vorgaben zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Richtlinie) nicht korrekt umgesetzt haben.

Mehrfacher Betrug mit Online-Konto: Wiener Polizei fahndet nach diesem Mann

7.05.2025 Die Wiener Polizei sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der mit falscher Identität ein Onlinekonto eröffnete und damit zahlreiche Verträge abschloss.

Papst-Wahl: Österreicher an Abschaltung von Vatikan-Telefonnetz beteiligt

7.05.2025 Am Mittwochnachmittag wird der Vatikan vom Netz genommen, und ein Österreicher ist daran beteiligt.

Brutale Messerattacke in Wien-Alsergrund: 20-Jährige verhaftet, bestreitet die Tat

7.05.2025 In Wien-Alsergrund wurde eine 20-jährige Österreicherin nach einer Messerattacke im April 2025 festgenommen, bei der eine 33-jährige Frau verletzt wurde. Sie zeigt sich teilweise geständig, bestreitet jedoch den Messerangriff.

Festnahme nach Drogendeal in Wien-Fünfhaus

7.05.2025 Am Dienstag bemerkten Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus während ihres Streifendienstes einen Drogendeal in der Clementinengasse.

Österreichs ESC-Star JJ schwärmt von Basel: "Sofort wie daheim gefühlt"

7.05.2025 Österreichs ESC-Teilnehmer JJ nutzt vor dem zweiten Semifinale die Gelegenheit, Basel mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Aber der Stress des Megaevents lässt nicht lange auf sich warten.

Nachfolge für Husslein-Arco bei Heidi Horten Collection gesucht

7.05.2025 Die Heidi Horten Collection im 1. Wiener Gemeindebezirk ist auf der Suche nach einer neuen wissenschaftlich-künstlerische Leitung.

Ermutigt. Entfesselt. Erhört.

7.05.2025 Superar-Jahreskonzert am 9. Mai im Hofsteigsaal Lauterach.

Budget: Massive Einsparungen bei Bildung geplant

7.05.2025 Das Budget des Bildungsministeriums wächst heuer bzw. 2026 um je eine halbe Mrd. Euro auf zunächst 12 und dann 12,5 Mrd. Euro. Gleichzeitig leiste man 2025 einen Beitrag von 76 Mio. Euro zur Budgetkonsolidierung, so Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) vor Journalisten.

U-Haft verlängert: Verdächtige ohne Reue bei brutalen Hassverbrechen

7.05.2025 Ende März wurden bei den Ermittlungen zu Hassverbrechen 20 Verdächtige festgenommen. Für 12 von ihnen wird die U-Haft verlängert. Sie zeigen sich überwiegend geständig, laut Polizeikreisen ist von Reue jedoch keine Spur.

Österreicher schaltet Vatikan-Telefonnetz ab

7.05.2025 Am Mittwochnachmittag geht der Vatikan vom Netz - und daran beteiligt ist auch ein Österreicher. Während der am Mittwoch beginnenden Papst-Wahl schaltet der Kirchenstaat all seine Mobilfunk- und Telekommunikationsanlagen ab, damit das Konklave wie vom Kirchenrecht vorgeschrieben unter strengster Geheimhaltung ablaufen kann.

"Wir wurden im Regen stehen gelassen": Unternehmer kämpft seit Jahren um ausländischen Facharbeiter

7.05.2025 Unternehmer Thomas Guderjahn sucht verzweifelt nach Mitarbeitern. Der Kosovare Isak würde liebend gerne für ihn arbeiten – doch trotz erfüllter Kriterien stellt sich die Bürokratie quer.

Große IT-Wartung: AMS schließt alle Filialen, auch Online-Dienste down

9.05.2025 AMS-Kunden müssen in den kommenden Tagen Geduld haben, denn aufgrund einer umfassende IT-Modernisierung sind die Dienste ab Donnerstag nur eingeschränkt bzw. nicht verfügbar.

Größe von Wiener Stadtsenat nach Wien-Wahl noch offen

7.05.2025 In Wien führen SPÖ und NEOS momentan Gespräche über die Fortführung ihrer "Fortschrittskoalition". Wer in der künftigen Regierung als Stadträtin oder Stadtrat fungieren wird, ist noch unklar.

Signa - Hausdurchsuchungen in Österreich

8.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite ist es laut Medienberichten am Mittwoch zu Hausdurchsuchungen gekommen.

Ö3 Silent Cinema startet die Open Air Kino Tour durch Österreich

7.05.2025 Ab dem 2. Juni tourt das Ö3 Silent Cinema Open Air Kino wieder durch ganz Österreich. Auf dem Programm stehen 60 Tourstopps - auch drei Termine in Wien sind dabei.

Sommerstimmung im Wiener Gleis//Garten: Die besten Events auf einen Blick

7.05.2025 Im Herzen Meidlings lädt der Gleis//Garten zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein, das von Bierverkostungen der Vienna Kraft Brauerei über spannende Kreativworkshops bis hin zu kulturellen Highlights wie dem MOYO Festival reicht.

Signa: Ermittler durchsuchen Benkos Büro und Villa

7.05.2025 Im Zusammenhang mit der Signa-Pleite hat es laut Medienberichten am Mittwoch Hausdurchsuchungen an mehreren Standorten gegeben. Betroffen sind offenbar die Signa-Zentrale in der Wiener Herrengasse und Standorte in Tirol, darunter das ehemalige Büro von Signa-Gründer Rene Benko im Kaufhaus Tyrol und die Benko-Villa in Innsbruck, berichtet eine große Tageszeitung.

Regierung setzt Schritt Richtung Holocaust-Museum

7.05.2025 Die Regierung hat am Mittwoch einen Prozess zur etwaigen Errichtung eines Holocaust-Museums gestartet.

Pressefoyer zum Ministerrat

7.05.2025 Das Pressefoyer nach dem Ministerrat im Bundeskanzleramt in Wien wird um 11:00 Uhr live übertragen.

Wiens Seestadt benennt acht neue Straßen nach bedeutenden Frauen

7.05.2025 In der Seestadt Aspern in Wien-Donaustadt erhalten acht weitere Straßen und Wege Namen von Frauen, die in verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens Herausragendes geleistet haben.

Tanzen, Staunen, Mitmachen: ZukunftsErwachen in Wien-Favoriten begeistert Jung und Alt

7.05.2025 Zum sechsten Mal eröffnet der Zukunftshof in Favoriten die Veranstaltungssaison mit dem ZukunftsErwachen. Ein vielfältiges Programm mit Kinderflohmarkt, DIY-Fahrradservice, Kräuterspaziergang und Livekonzerten bietet das Unterhaltung für die ganze Familie.

Tiefsee-Drama "Last Breath" nach einer wahren Geschichte

7.05.2025 Regisseur Alex Parkinson erzählt seine Dokumentation nun als gut besetzten Spielfilm nach.

Von Wahlmarathon bis Teenager-Papst: Kurioses zum Konklave

7.05.2025 Mit seinen geheimnisvollen und uralten Regeln fasziniert das Konklave zur Wahl eines neuen Papstes. Ab Mittwoch blickt die Welt gebannt auf den Vatikan. Im Prinzip ist der Ablauf klar: Die wahlberechtigten Kardinäle schotten sich so lange ab, bis sie sich in der Sixtinischen Kapelle mittels Zweidrittelmehrheit auf einen Nachfolger für den Heiligen Stuhl geeinigt haben.

Mehrheit der Österreicher fürchtet sich vor Ausweitung des russischen Angriffskrieges

7.05.2025 Nahezu zwei Drittel der österreichischen Bevölkerung haben "sehr große" (20 Prozent) oder "teilweise" Sorgen (44 Prozent), dass der russische Angriffskrieg sich auf weitere europäische Länder ausweiten könnte. Aus einer aktuellen Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) geht zudem hervor, dass drei Monate der Trump-Präsidentschaft das Vertrauen der Österreicher in die USA merklich beeinträchtigt haben.

Störsender statt Sandwiches: Das Konklave im Vatikan beginnt

7.05.2025 Während des Konklaves zur Papstwahl im Vatikan erhalten die Kardinäle speziell abgestimmte Mahlzeiten im Gästehaus Santa Marta, wobei höchste Geheimhaltungsmaßnahmen, unter anderem durch Frequenzstörsender, die Kommunikation mit der Außenwelt verhindern.

Papst-Wahl: Berechnungsmodell sieht Michael Czerny vorne

7.05.2025 Die ungarischen Ökonomen László Á. Kóczy und Balázs R. Sziklai haben mit Hilfe der Spieltheorie die erfolgversprechendsten Kardinäle für die Papstwahl identifiziert. Laut einem vorläufigen Ergebnis steht der kanadische Kardinal Michael Czerny an der Spitze der Liste, wie Kóczy im Interview mit der APA erklärte. Die Experten aus Budapest haben ein Modell aktualisiert, das sie ursprünglich für das Konklave 2013 entwickelt hatten. Damals war der spätere Papst Franziskus in ihrer Prognose ebenfalls weit vorne platziert.

Gazastreifen: Fischer appelliert an Regierung

7.05.2025 Altbundespräsident Heinz Fischer hat mit Blick auf Israel und den Gazastreifen an die österreichische Bundesregierung appelliert.

Budget - Familie mit zwei Kindern könnte über 500 Euro verlieren

7.05.2025 Sollte die Regierung bei der Budgetkonsolidierung die Valorisierung der Sozialleistungen für Familien aussetzen, würde das eine Familie mit zwei Kindern 2025 165 Euro kosten, 2026 verlöre sie 291 Euro, so Berechnungen des gewerkschaftsnahen Momentum Instituts.

"Zeit reif für Papst aus Afrika oder Asien" - Wer wird Papst? Lange Liste möglicher Kandidaten

7.05.2025 Im Vatikan wird es langsam ernst: Am Mittwoch beginnt in der Sixtinischen Kapelle das Konklave zur Wahl des Nachfolgers von Papst Franziskus. Der 267. Pontifex der katholischen Kirche sollte dann eigentlich noch diese Woche feststehen - aber wer wird es? Die Liste der Kardinäle, denen Chancen eingeräumt werden, ist in den vergangenen Tagen immer länger geworden. Inzwischen sind es mehr als ein Dutzend.

Tote nach gegenseitigen Attacken Indiens und Pakistans

7.05.2025 Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan ist nach Tagen der Eskalation in einer militärischen Auseinandersetzung gemündet.

Rankweil im Zweiten Weltkrieg: Wie eine Gemeinde ihre NS-Vergangenheit aufarbeitet

7.05.2025 Rankweil ist für die Aufarbeitung der NS-Geschichte ein besonderes Pflaster. Deshalb wurde sie wohl lange Zeit ausgespart. Am Samstag präsentierte Meinrad Pichler im Auftrag der Gemeinde den neuen Band.

Konklave zur Kür eines neuen Pontifex: Heute beginnt die Papst-Wahl

7.05.2025 Heute beginnt das Konklave im Vatikan. Die Wahl des 267. Papstes in der Geschichte der katholischen Kirche findet nach festen Riten statt. Es ist die größte "Geheimrunde" der Kirche.

25 Teams bei Tram-WM am Wiener Rathausplatz am Start

6.05.2025 Die Wiener Linien haben die Teilnehmer für die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft bekannt gegeben, die am 13. September am Wiener Rathausplatz stattfindet. Das Wiener Team tritt gegen internationale Konkurrenz an, darunter Teams aus Rio de Janeiro, Casablanca, Oran, Hongkong, San Diego und Melbourne. Insgesamt sind 25 Teams von sechs Kontinenten dabei.

Chamäleon-Tag am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn

6.05.2025 Der von Wildlife Madagascar initiierte Internationale Tag des Chamäleons schlägt sich am Freitag im Wiener Tiergarten Schönbrunn nieder. Neben einer Info- und Bastelecke gibt es auch Tiere zu sehen.

Virales Video: Wie eine Stewardess knapp 10.000 Dollar in nur 16 Arbeitstagen verdient

7.05.2025 Mit einem TikTok-Video sorgt eine US-Flugbegleiterin für Aufsehen: Für nur 16 Arbeitstage meldet sie ein Monatsgehalt von fast 10.000 Dollar – dank gezielter Schichtplanung und Extraschichten.

Kinder und Jugendliche fühlen sich am einsamsten

7.05.2025 Neue Studie zeigt überraschende Unterschiede der Altersgruppen. Keine Altersgruppe fühlt sich so einsam als junge Menschen.

Bildungsbudget: 76 Millionen Euro Einsparung trotz Zuwachs

6.05.2025 Das Budget des Bildungsministeriums wächst heuer bzw. 2026 um je eine halbe Mrd. Euro auf zunächst 12 und dann 12,5 Mrd. Euro.