AA

Millie Bobby Brown: "Ich will wirklich eine große Familie"

11.03.2025 "Stranger Things"-Schauspielerin Millie Bobby Brown könnte sich nach eigenen Worten vorstellen, viele Kinder mit ihrem Mann Jake Bongiovi zu haben.

Spionagegefahr für Österreichs Unternehmen nimmt zu

11.03.2025 Eine neue Studie zeigt, dass neun Prozent der österreichischen Unternehmen bereits Opfer von Spionage wurden. Besonders betroffen ist die IT-Branche - Russland und China gelten als Hauptakteure.

Karner und Plakolm über Familiennachzug und Integration

11.03.2025 Am Dienstag diskutieren Innenminister Gerhard Karner und Bundesministerin Claudia Plakolm gemeinsam mit Experten des Innenministeriums, der Integrationssektion und des Österreichischen Integrationsfonds über aktuelle Herausforderungen rund um Familiennachzug und Integration

Trump will nach Kurssturz Musk helfen und "brandneuen Tesla" kaufen

11.03.2025 US-Präsident Donald Trump will sich einen Tesla zulegen und damit demonstrativ seinen Vertrauten und Chef des E-Autobauers Elon Musk unterstützen.

Massiver Gewinneinbruch bei VW

11.03.2025 Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr wegen des harten Wettbewerbs in China und wegen hoher Umbaukosten deutlich weniger Gewinn gemacht.

EU-Pläne: Wie ein Gesetz für mehr Abschiebungen sorgen soll

11.03.2025 Migrationskommissar Magnus Brunner (ÖVP) wird am Dienstag in Straßburg seinen Vorschlag für ein neues EU-Rückführungsgesetz vorlegen. Es soll deutlich strengere Regeln als bisher enthalten.

Weitere Fortschritte, Papst nicht mehr in Lebensgefahr

11.03.2025 25 Tage nach seiner Einlieferung ins Spital wegen einer beidseitigen Lungenentzündung reagiert der Papst offenbar positiv auf die Behandlungen.

Steiermark-Frühling 2025: Mehr Kulinarik und ein längeres Fest am Wiener Rathausplatz

26.03.2025 Der Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz öffnet heuer bereits am Mittwoch, dem 26. März 2025, seine Tore. Damit wird das größte Tourismusfest der Steiermark in Wien auf 4,5 Tage ausgeweitet. Rund 150.000 Gäste aus Wien werden erwartet.

Argus Bike Festival 2025: Wiener Rathausplatz wird zur Fahrrad-Arena

10.03.2025 Das Argus Bike Festival verwandelt auch heuer den Wiener Rathausplatz und die umliegenden Flächen in eine große Fahrrad-Arena, die mit einem vielfältigen Programm aus Shows, Wettbewerben und Testmöglichkeiten begeistert.

"Waltz into Space": Wiener Symphoniker schicken Donauwalzer ins All

11.03.2025 Erstmals wird der Donauwalzer gezielt ins Weltall gesendet. Eine Korrektur eines "kosmischen Fehlers", wie WienTourismus-Direktor Norbert Kettner es nennt.

Trump-Fan und Waffennarr - 85 "Chuck Norris"-Witze zum 85. Geburtstag der Action-Ikone

11.03.2025 Auf der Leinwand markiert er den starken Mann, doch Chuck Norris nimmt es mit Humor, als eine Art Witzfigur verulkt zu werden.

Entwarnung: Papst Franziskus nicht mehr in Lebensgefahr

10.03.2025 Papst Franziskus befindet sich nach einer beidseitigen Lungenentzündung nicht mehr in unmittelbarer Lebensgefahr, benötigt jedoch weiterhin Behandlung im Krankenhaus

Von Müllkübeln bis Waffenverbot: Viel Angriffsfläche bei der Wahldiskussion zu Dornbirn

11.03.2025 Sicherheit, Handel und Jugendpolitik prägten die Wahldiskussion mit den Dornbirner Spitzenkandidatinnen und -kandidaten.

Vorwurfsreigen in Kies-Causa: Das sagt der Götzner Bürgermeister

11.03.2025 Götzner Bürgermeister Manfred Böhmwalder kontert Kritik an seiner Rolle beim Kiesdeal. Die Vorwürfe von Patrik Nickel seien haltlos – die Kooperation mit Altach dagegen eine große Chance.

Rechtextremer Kandidat abgewiesen: Schwere Proteste in Rumäniens Hauptstadt

11.03.2025 Nach der Abweisung der Präsidentenkandidatur des prorussischen und rechtsextremen Politikers Calin Georgescu durch das zentrale Wahlbüro ist es in Bukarest zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Anhängern des Extremisten und der Polizei gekommen.

Textilunternehmen kämpft sich zurück in die Gewinnzone

10.03.2025 Umsatzeinbrüche, explodierende Rohstoff-, Energie- und Personalkosten sowie die hohe Inflation samt Konjunkturschwäche haben 2023/24 zu einem Millionenverlust geführt im auslaufenden Geschäftsjahr 2024/25 konnten die Verluste wieder deutlich reduziert werden.

Wo die Gemeinderatswahl in NÖ wiederholt wird

10.03.2025 Die niederösterreichische Gemeinderatswahl 2025 ist Geschichte - zumindest fast. Vier Gemeinden scheren aus.

Handy-Verbot an Schulen ist fix - mit Ausnahmen

10.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr verordnet ein generelles Handy-Verbot für die ersten acht Schulstufen. Die Schulgemeinschaft kann jedoch Ausnahmen festlegen.

Illegale Müllabholung: Stadt St. Pölten erstattete Anzeige

10.03.2025 Am Montag hat der Magistrat der Stadt St. Pölten Anzeige wegen des Verdachts von illegalem Verhalten im Rahmen der Müllabholung eingebracht.

Ein einsam gewordener Frauenheld

10.03.2025 Stimmig und überzeugend ist die heurige Produktion des Landestheaters mit dem SOV: „Don Giovanni“.

Wiederkehr doch nicht NEOS-Spitzenkandidat für Wien-Wahl

10.03.2025 Christoph Wiederkehr wird bei der heurigen Wien-Wahl doch nicht als NEOS-Spitzenkandidat ins Rennen gehen.

Europa rüstet massiv auf

10.03.2025 Der russische Angriff auf die Ukraine und die Unsicherheit über den außenpolitischen Kurs von US-Präsident Donald Trump haben die Staaten Europas kräftig aufrüsten lassen.

43-Jähriger nach Schussattentat in Linz gefasst

10.03.2025 Nach einem Schussattentat auf einen 38-Jährigen im Januar in Linz wurde der mutmaßliche Täter identifiziert. Der 43-jährige Verdächtige wurde in der Schweiz verhaftet, und ein Auslieferungsverfahren ist im Gange, teilte die Polizei mit. Es wird wegen des Verdachts auf versuchten Mord ermittelt.

Nickel legt nach: Neue Vorwürfe gegen Götzner Bürgermeister

10.03.2025 Der Rero Pro-Geschäftsführer Patrik Nickel wirft Manfred Bömwalder Befangenheit vor und leitet rechtliche Schritte ein.

Diese Branche klopft heuer wieder auf Holz

10.03.2025 Die Bauwirtschaft steht im Bereich Nachhaltigkeit unter besonderere Beobachtung – doch es gibt eine große Ausnahme. Diese Branche hatte trotz Bauflaute auch im letzten Jahr gut zu tun.

Social-Media-Posts helfen: Wiener Forscher bestätigen positive Wirkung bei Suizidgedanken

10.03.2025 Wiener Forscher haben den sogenannten Papageno-Effekt nun auch bei Social-Media-Posts bestätigt. Die Untersuchung der Universität Wien zeigt, dass Beiträge über Krisenbewältigung die Suizidgedanken vulnerabler Personen verringern und ihre Bereitschaft erhöhen, Hilfe zu suchen.

Die Klimaschutz-Maßnahmen der neuen Regierung unter der Lupe

10.03.2025 Wo geht es hin in Österreich? Die VN analysieren das neue Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos nach Themenbereichen. Im Klimabereich gibt es von Experten Lob und Tadel.

Ostern in den Wiener Blumengärten Hirschstetten: Kinderprogramm & Blütenpracht

10.03.2025 Die Wiener Stadtgärten laden auch 2025 zu den traditionellen Osterfeierlichkeiten in die Blumengärten Hirschstetten ein.

Schmerztherapie auf Kasse: Neues Zentrum in Wien-Meidling eröffnet

10.03.2025 Am Montag wurde in Wien wurde das erste kassenfinanzierte Schmerzzentrum Österreichs eröffnet, das von der Gesundheitskasse ÖGK in Zusammenarbeit mit mehreren Versicherungsanstalten im AUVA-Traumazentrum Wien-Meidling betrieben wird. Das Ziel ist, die Versorgung von bis zu 1,8 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen zu verbessern.

NÖ: Wiener raste mit 128 km/h durch 70er-Zone

10.03.2025 Ein Pkw-Lenker ist am Montag auf der Mattersburger Schnellstraße (S4) bei der Ausfahrt Wiener Neustadt-Ost mit 128 km/h in einer 70er-Zone gemessen worden.

Polizei-Hund "Edraque" erschnüffelte Einbrecher auf Wiener Baustelle

10.03.2025 In Wien-Landstraße ist in der Nacht auf Sonntag ein Tatverdächtiger von Polizeidiensthund "Edraque" aufgestöbert worden.

Trio „Echo Theory“ gewinnt den HUGO

10.03.2025 Ensemble der Hochschule der Künste Bern begeisterte Jury und Publikum.

Surreale Party in Pink

10.03.2025 Umjubelte Premiere von Mozarts „Don Giovanni“ am Kornmarkt

Seriendieb ging der Polizei am Wiener Hauptbahnhof ins Netz

10.03.2025 Ein 44-jähriger Mann wurde am Wiener Hauptbahnhof wegen Verdachts auf mehrfache Diebstähle festgenommen, nachdem Polizisten bei ihm Einbruchswerkzeug, gestohlene Ausweisdokumente und zahlreiche Baumaschinen entdeckt hatten.

25-Jähriger bedrohte Parkbesucher in Wien-Leopoldstadt mit Messer: Festnahme

10.03.2025 Beamte des Stadtpolizeikommandos Brigittenau erhielten einen Einsatz wegen eines Mannes, der angeblich in einem Park in Wien-Leopoldstadt Passanten mit einem Messer bedroht und belästigt hatte.

Gerichtsentscheidung könnte Bau des Lobau-Tunnels verzögern

10.03.2025 Der umstrittene Lobau-Tunnel als Teil des S1-Abschnitts Schwechat–Süßenbrunn bleibt ein juristisches Dauerthema. Das Bundesverwaltungsgericht legt nun Fragen zur Wasserrechtslage dem EuGH vor.

Teenager verletzte Polizisten in Wien-Landstraße

10.03.2025 In Wien-Landstraße sind am Sonntag Polizisten verletzt worden, die eigentlich wegen eines bewusstlosen Mannes in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses gerufen worden waren.

Tanker und Frachtschiff in der Nordsee kollidiert

10.03.2025 In der Nordsee sind am Montag ein Öltanker und ein Frachtschiff kollidiert. Mehr als 30 Menschen wurden verletzt.

Diese Firma sorgt mit alternativem Antrieb für mächtigen Vortrieb in der Branche

10.03.2025 Eines der größten Logistikunternehmen Österreichs redet nicht nur vom Wandel, sondern treibt die Elektrifizierung des Fahrzeugparks und die eigene Stromproduktion stark voran. Ein Pionier.

Brutaler Raubüberfall in Wien-Mariahilf: 19-Jährige blutend auf Gehsteig gefunden

17.03.2025 Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der Anfang Februar eine 19-Jährige in Wien-Mariahilf niedergestochen und ausgeraubt hat.